Urlaub in Deutschland

16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele

Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.

Sie alle begeistern Urlauber auf ihre ganz eigene Weise mit malerischen Landschaften wie in Baden-Württemberg, beeindruckenden Städten wie in Mecklenburg-Vorpommern, Kultur wie in Berlin und uralten Traditionen wie in Thüringen.

Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.

Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!

Highlights aus den verschiedenen Bundesländern

Atemberaubende Attraktionen Entdecke über 40 Attraktionen und Shows für den perfekten Tag mit Familie oder Freunden...
  • Fun & Action
  • Freizeitparks
Das Brandenburger Tor ist ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Kaum eine andere Sehenswürdigkeit ist auf so vielen...
  • Kultur & Museen
Der Zoo Berlin ist nicht nur der älteste, sondern auch der artentreichste Zoo Deutschlands. Einzigartig sind die Großen Pandas.
  • Natur erleben
Deutscher Bundestag - Führungen durch den Deutschen Bundestag Der Bundestag bietet eine Vielzahl von Führungen an,...
  • Kultur & Museen
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach - die Wartburg. Sie...
  • Schlösser & Burgen
Hier sind Sie richtig. Schweben auf körperwarmen Thermalsolewasser. Sphärischen Konzerten unter Wasser lauschen...
  • Wasserwelt
  • Hallenbäder
  • Erlebnisbäder
  • Wellness & Erholung
  • Sauna und SPA
  • Thermen
In Deutschland gibt es mehr als einhundert besonders wertvolle Kulturlandschaften, die als Naturparke...
  • Natur erleben
Der Zoo hat sich das Konzept "Zoo der Zukunft" auf die Fahnen geschrieben und legt besonderen Wert auf artgerechte Haltung und nachhaltige Entwicklung.
  • Natur erleben
Das Traumschloss und der Rückzugsort von dem Märchenkönig Luwig II. ist mit seinen inspirierten Bilderzyklen von mittelalterlichen Sagen und Opern Richard Wagners auch heute noch ein Publikumsmagnet.
  • Schlösser & Burgen
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen in Potsdam begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den weitläufigen, kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren und Entdecken einladen.
  • Schlösser & Burgen
Top of Germany Atemberaubende Aussichten & alpine Atmosphäre Drei Berge – unzählige Möglichkeiten: Das...
  • Natur erleben
Natürlich, vielfältig, einmalig Baden in der Nordsee ist gerade in den Sommermonaten der beliebteste Zeitvertreib am...
  • Gewässer und Strände

Tipps für Ihren Aufenthalt

Einfach nur niedlich - ein kleiner weißer Seehund

Der Nationalpark Wattenmeer ist Lebenraum für eine vielfältige und einzigartige Flora und Fauna. Als eines der größten Ökosysteme und wegen seiner Einzigartigkeit zählt das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe der Menschheit.

shutterstock.com - Lev Levin - Wasserturm Lüneburg

Der Wasserturm in Lüneburg prägt neben den Türmen der drei mächtigen gotischen Kirchen das Stadtbild. Auf seiner Aussichtsplattform in 56 Metern Höhe hat man einen einzigartigen Panoramablick über Lüneburg und Umgebung. Bei gutem Wetter kann man bis zu 40 Kilometer ins Land und nach Hamburg schauen. Die unvergleichliche Sicht über die Dächer des mittelalterlichen Lüneburgs wird Sie beeindrucken.

shutterstock.com - Andrew Mayovskyy - Schloss Hubertusburg

Das Schloss Hubertusburg in Wermsdorf, das idyllisch im Wermsdorfer Wald liegt, ist perfekt für einen Ausflug. Dieses größte Jagdschloss Europas, demonstriert den barocken Glanz des alten Sachsens mehr als manch andere Sehenswürdigkeit.

Wer die gigantische Barocke Schlossanlage besichtigt, sollte auf jeden Fall eine Führung mitmachen. Hier wird auf freundliche Art Geschichte und deren Hintergrund vermittelt, so dass man in diese Zeit "eintauchen" kann. Höhepunkt sind Konzerte in der Schlosskirche.

SCHNELLSUCHE