Hessen

Hessen – überrascht!

Hessen, das sind blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge und romantische Flusslandschaften. Die letzten alten Buchenwälder Deutschlands sind seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe.

Seine Mittelgebirgslandschaften von Rhön, Spessart, Vogelsberg und Odenwald, die Auenlandschaften von Rhein, Werra, Fulda, Eder und Lahn, die Weinberge des Rheingaus und die Seen des Waldecker Landes bieten Raum für Erholung und sind auch beliebte Urlaubsziele.

Hessen ist Wasser, Wald und Wein und kulinarische Leckerbissen - von der Ahle Wurst zu Grüner Soße und Handkäs mit Musik und Rotem Riesling. Hessen, aber auch Städte mit vielen verschiedenen Gesichtern, vom Weltkulturerbe mit mittelalterlichem Fachwerk und imposanten Burgen und historischen Gassen bis hin zum pulsierenden Großstadtleben in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt.

Lage und Klima

Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² ein und hat 6,06 Mio. Einwohner. Hessen grenzt im Norden an Niedersachsen, im Westen an Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.

Der Westen des Bundeslandes gehört mit Taunus, Hohem Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Südwesten bildet der Rhein die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Neckar ist auf kurzer Strecke südlicher Grenzfluss zu Baden-Württemberg. Die Werra bzw. die Fulda bilden im Osten bzw. in Nordhessen teilweise die Grenze zu Thüringen und Niedersachsen.

Das Gebiet von Hessen gehört zur Klimazone des warm-gemäßigten Regenklimas der mittleren Breiten. Es fallen geringere Niederschläge, und die Temperaturen im Winter sind milder. In den höheren Lagen des Rheinischen Schiefergebirges und am Vogelsberg ist das Klima dagegen kühl und feucht. Während die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zwischen 600 und 800 mm im Jahr liegen, fallen am Vogelsberg und in der Rhön bis zu 1200 mm.

Ferienregionen in Hessen

Die mittelalterliche Stadt Heidelberg mit ihrem berühmten Schloss
Die Region an der Bergstraße ist eine ganz besondere Ferienregion. Sie erstreckt sich vom Süden Hessens bis nach Baden-Württemberg.
Blick über die Lahn auf Limburg
Stolze Schlösser und Burgen, eindrucksvolle Kirchen, Klöster und Dome bezeugen die Jahrhunderte gewachsene Kultur des Lahntals. Liebenswerte Altstädte mit engen Gassen und malerischen Fachwerkhäusern erzählen von der Geschäftigkeit längst vergangener Zeiten.
Blick auf Burg Rheinstein und den Rhein
Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.
Ein Blick auf den Edersee mit dem Palais Waldeck
Tiefe, stille Wälder, quirlige Bäche, Flüsse und Seen, Schlösser und Burgen, so zauberhaft und ursprünglich, dass hier die Figuren aus den Grimm'schen Märchen noch lebendig sein könnten.

Ausgewählte Highlights in Hessen

Die größte Metropole in Hessen - Frankfurt - fasziniert mit ihrer einigartigen Skyline jeden Tag aufs Neue oder begeben Sie sich in der Märchenstadt Marburg auf die Spuren der Gebrüder Grimm.

Schlösser sind in Hessen auch überall zu finden: In Kassel in Nordhessen befindet sich das Schloss Wilhelmshöhe, vom Schloss Berlepsch in Witzhausen hat man einen wunderbaren Blick über das Werratal und das "Dornröschenschloss" Sababurg ist ein Ausflug wert.

Landschaftlich überzeugt Hessen mit herrlichen Naturparks wie dem  Naturpark Vulkanregion Vogelsberg, dem Kurpark Bad Orb oder dem Fürstlichen Tiergarten Braunfels.

Der Spessart ist als Erholungsgebiet vor allem bei Wanderern beliebt. Der Odenwald in Südhessen bietet mit dem Felsenmeer in Lautertal-Reichenbach ein ganz besonderes Ausflugsziel.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Der kulturelle Treffpunkt Frankfurts Rund 490.000 Gäste in mehr als 460 Veranstaltungen jährlich, und das in Klassik und Entertainment, in Programmen für Kinder, Jugendliche und Familien, in Kongressen und Events: Hinter der historischen Fassade...
Kultur & Museen
Salve! Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise durch das wieder aufgebaute römische Kastell am UNESCO-Welterbe Limes im Taunus. Originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, rekonstruierte Räume und spannende Events machen die Welt der Römer...
Kultur & Museen
Pflanzen. Leben. Kultur seit 150 Jahren Pflanzen aus aller Welt, alter Baumbestand, Wiesen und Wasser, Wildheit und Wissen, Kunst und Kultur – der Palmengarten ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. 22 Hektar ist der Garten groß, in seinem...
Natur erleben
Der Goethe-Tempel Der Niederwaldtempel im Ostein’schen Park in unmittelbarer Nähe des Niederwalddenkmals von Rüdesheim am Rhein vermittelt Rheinromantik pur. Der herrliche Blick nach Süden zeigt das Rheintal zu jeder Jahreszeit in seiner...
Kultur & Museen

Tipps für Hessen

shutterstock.com - saiko3p - Niederwaldtempel

Der Niederwaldtempel im Ostein’schen Park in unmittelbarer Nähe des Niederwalddenkmals von Rüdesheim am Rhein vermittelt Rheinromantik pur. Der herrliche Blick nach Süden zeigt das Rheintal zu jeder Jahreszeit in seiner Großartigkeit und Unverwechselbarkeit. Am 3. September 1814 stand Johann Wolfgang von Goethe im Tempel. Er war von der überaus prächtigen Schönheit des Rheingaus ergriffen!

Der Main Tower ist ein knapp 200m hoher Wolkenkratzer in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Maintower ist das einzige Hochhaus der Stadt, dass eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform hat und ist somit der höchste Aussichtspunkt der Stadt. Die Besucher erwartet neben einem überragendem Blick über die Frankfurter Skyline eine umfassende Kunstsammlung und ein Restaurant.

Das Felsenmeer in Lautertal

Das Felsenmeer ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Odenwald. Mächtige, runde Felsblöcke ziehen sich wie ein steinerner Strom etwa einen Kilometer lang den Felsberg hinab und laden zum Klettern und Entdecken ein.

Ausflugsziele für Hessen

Auf den Spuren der Freiheit Wandeln Sie von Frankfurt über Mainz bis nach Lörrach auf den Spuren der Freiheitsbewegung - von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Auf dieser Straße lernen Sie Gebäude, Museen, Plätze, Burgen und andere...
Ferienstraßen
Das Rote Moor ist ein Hochmoor auf den Hochebenen der Rhön. Mit einer Größe von etwa 50 Hektar Gesamtfläche ist das Rote Moor nach dem Schwarzen Moor das zweitgrösste Hochmoor der Rhön und gleichzeitig das größte Hochmoor in Hessen. Das Rote Moor...
Natur erleben
Der dritthöchste Berg der Rhön ist die Milseburg mit 835 Metern. Der Riese Mils gab der Milseburg ihren Namen. Einer Sage nach trieb der Riese Mils mit dem Teufel sein Unwesen. Der Heilige Gangolf jedoch soll ihn aber mit seiner Beterei bezwungen...
Natur erleben
Treffpunkt Natur Einst ein Gehege für fürstliche Jagden, ist der 25 Hektar große Tier- und Pflanzenpark Fasanerie zwischen Aar- und Klarenthaler Straße im Nordwesten der Stadt heute ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. In der Fasanerie werden...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Hessen

Die Hauptstadt Wiesbaden

Wiesbaden ist zwar eine Großstadt, aber hier liegt alles nah genug beieinander, um es entspannt genießen zu können. Kultur und Parks, Geschichte und Gesundheit, Charme und Flair, Shopping und Aussichten: Das alles bietet Wiesbaden auf überschaubarem Raum, und langweilig wird es dabei nie.

Geographisch nahezu der Mittelpunkt Europas, hat sich Wiesbaden von der ehemaligen Weltkurstadt zu einer modernen Kongressstadt entwickelt.

Jedoch prägen Bauten des 19. und des frühen 20. Jh. das Stadtbild, als sich Wiesbaden zum internationalen Kurort entwickelte. Aus dieser Zeit stammen das Neue Rathaus und das Schloss, das Kurhaus mit dem Spielcasino, das Theater und die auffällige russisch-orthodoxe Kirche mit ihren fünf vergoldeten Kuppeln auf dem Neroberg. Am Ufer des Rheins gelegen, unmittelbar an den schönen Rheingau mit seinen Schlössern, Burgen, Weingütern und berühmten Riesling Reben angrenzend, bietet die hessische Landeshauptstadt außerdem eine große Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten.

In der Weltkurstadt des 19. Jahrhunderts mit insgesamt 27 heißen Mineralquellen, die Wiesbaden schon in römischer Zeit zum Kurort gemacht habe, lässt sich Erholung und Genuss mit Kultur und Großstadtflair verbinden.

weiter zur Städtereise

UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
Kassel ist als eine der drei größten Städte des Bundeslandes Hessen ein Zentrum der Wirtschaft, Forschung, Bildung und Kultur. Sie trägt den Beinamen documenta-Stadt und war das Zuhause der Gebrüder Grimm.
Die Marktkirche im Zentrum Wiesbadens, das Schloss Biebrich, das Stadtschloss, Staatstheater und das alte Rathaus sind die markantesten und meistbesuchten Bauwerke in der Großstadt Wiesbaden.
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das oberhalb der Stadt gelegene Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt sind nur einige der vielen Se
Darmstadt – Die Hauptstadt des Jugenstils
Urlauber erwartet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung.

Essen & Trinken – Hessen

Ente
Europäische Küche
Gutshof Itterbach
Ein Gutshof für genüssliche Stunden Das Anwesen liegt im landschaftlich reizvollen Strycktal, in Willingen, dem Wintersportparadies des Sauerlandes. Wo einst ein landwirtschaftlicher Betrieb sein „Unwesen“ trieb, finden sich heute Menschen zum...
Regionale Küche
Zum Krug
Regionale Küche
Sonne-Stuben
Regionale Küche
Mediterrane Küche
Französische Küche
Das Restaurant über sich Internationale Küche - modern interpretiert in historischem Ambiente. Samstags Bayrische Jause/ Sonntags Brunch
Internationale Küche
Henrich Höer's Speisezimmer
Das Restaurant über sich Henrich HÖER´s Speisezimmer bleibt am 24.12. und vom 01.-07.1.2018 geschlossen. Vom 27.12. - 30.12.2017 ist nur abends geöffnet. Ob im Sommer auf unserer Terrasse im Lindenhof oder im Winter in Henrich HÖER´s Speisezimmer -...
Deutsche Küche

Campingplätze für Hessen

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Hessen

Das Multi-Marken-Center Das Shopping Center MyZeil direkt an der Shoppingmeile Zeil im Herzen von Frankfurt am Main ist eine der größten Einkaufs- und Freizeitwelten in Deutschland. Shopping, Food & Entertainment – all das auf sechs Ebenen in...
Bücher & Spiele
Seit 1947 sind wir in Fulda eine Institution für Schmuck und Uhren – mit Goldschmiede und Uhrenwerkstatt. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich einiges in unserem Familienbetrieb geändert, doch die Pfeiler der Unternehmensphilosophie haben die Zeit...
Schmuck & Uhren
Im Röderhof Ober-Hambach / Heppenheim können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Gemüse, Getränke, Getreide, Honig, Kartoffeln, Nüsse, Tee, Bienenhonig, Grüne Bohnen, Kopfsalat, Rote Bete, Säfte.
Hofladen
Frisch abgefuellte (Roh-)Milch
Hofladen
Im Gärtnerhof Oberweyer können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Salat, Gurken, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Paprika, Radies, Rosenkohl, Rukola, Tomaten.
Hofladen
Im Gut Fahrenbach können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Rindfleisch, Weine.
Hofladen
leckeres Bio-Geflügelfleisch direkt vom Erzeuger Frisch geschlachtetes Bio-Hähnchen und Puten in allen Variationen (Würstchen, Frikadellen, ...). Freitags gibts auch frisch gebratene Hähnchenkeulen!
Hofladen