Hessen

Moderne trifft Tradition im Herzen Deutschlands
Hessen, zentral in Deutschland gelegen, verbindet städtischen Flair mit ländlicher Idylle. Die Metropole Frankfurt am Main ist nicht nur ein Finanzzentrum von Weltrang, sondern auch ein kulturelles Herzstück, das mit seinen Museen, Theatern und der beeindruckenden Skyline lockt.
Doch Hessen hat weit mehr zu bieten als urbane Dynamik. Regionen wie der Taunus, der Odenwald oder die Rhön präsentieren sich als malerische Landschaften, ideal für Wanderungen und Erholung. Historische Städte wie Marburg, Kassel und Fulda erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während sie gleichzeitig mit ihrer modernen Infrastruktur überzeugen.
Das kulturelle Erbe Hessens ist ebenso vielfältig, von den Brüdern Grimm bis hin zur traditionellen Apfelweinkultur in und um Frankfurt. Hier verschmelzen Geschichte, Moderne und Natur zu einem einzigartigen Mix, der sowohl Besucher als auch Einheimische immer wieder fasziniert.

Lage und Klima
Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² ein und hat 6,06 Mio. Einwohner. Hessen grenzt im Norden an Niedersachsen, im Westen an Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.
Der Westen des Bundeslandes gehört mit Taunus, Hohem Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Südwesten bildet der Rhein die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Neckar ist auf kurzer Strecke südlicher Grenzfluss zu Baden-Württemberg. Die Werra bzw. die Fulda bilden im Osten bzw. in Nordhessen teilweise die Grenze zu Thüringen und Niedersachsen.
Das Gebiet von Hessen gehört zur Klimazone des warm-gemäßigten Regenklimas der mittleren Breiten. Es fallen geringere Niederschläge, und die Temperaturen im Winter sind milder. In den höheren Lagen des Rheinischen Schiefergebirges und am Vogelsberg ist das Klima dagegen kühl und feucht. Während die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zwischen 600 und 800 mm im Jahr liegen, fallen am Vogelsberg und in der Rhön bis zu 1200 mm.

Ferienregionen in Hessen
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Hessen
Die Liste der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden ist lang und lässt sich während eines kurzen Städtetrips nur teilweise besichtigen. Zu den Highlights gehören imposante Bauwerke wie die Marktkirche im Stil der Neobacksteingotik, die russisch-orthodoxe Kirche, das Stadtschloss, das Schloss Biebrich im Stil des Barock, das Kurhaus mit dem imposanten Friedrich-von-Thiersch-Saal und das neobarocke Staatstheater.
Bei einem Ausflug zum Neroberg erleben Urlauber gleich mehrere Highlights. Einerseits ist die Anreise auf den 245 Meter hohen Stadtberg mit einer wasserbetriebenen Standseilbahn möglich. Andererseits offenbart sich vom Aussichtspunkt auf dem Neroberg ein herrlicher Blick über Wiesbaden.
Der Aufstieg zum Frauenberg in Fulda lohnt sich gleich aus mehrerlei Hinsicht. Einerseits haben Sie von hier einen weiten Blick auf Fulda, die Rhön und das Umland. Andererseits befindet sich auf dem Frauenberg das Franziskanerkloster mit großem Klostergarten. Die Anlage steht Besuchern offen und gibt Einblicke in das traditionelle Klosterleben.
Der Stadtteil Eberstadt in Darmstadt ist Ausgangspunkt der hessischen Bergstraße, die als Ferienstraße, Radstrecke und Wandergebiet bekannt ist. Sie führt bis nach Heidelberg und passiert unterwegs Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, kleinere Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die hessische Bergstraße lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.
Ausflugsziele für Hessen

Interessante Orte & Städte für Hessen

Kurstadt mit Charme und Eleganz
Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens, strahlt eine besondere Eleganz aus, die sowohl in ihrer Architektur als auch in ihrer Geschichte als weltberühmter Kurort verankert ist. Gelegen am rechten Rheinufer, gegenüber der Stadt Mainz, präsentiert sich Wiesbaden als Mix aus historischem Flair und modernem Leben.
Die heißen Quellen Wiesbadens, die schon die Römer zu schätzen wussten, haben der Stadt den Beinamen "Nizza des Nordens" eingebracht.
Mit seiner lebendigen Kulturszene, Theatern, Museen und Galerien bietet die Stadt ein breites Spektrum an Unterhaltung. Hinzu kommen historische Gebäude wie das Biebricher Schloss oder die Russische Kirche, die beeindruckende Zeugnisse der Geschichte sind.
Ob beim Bummeln durch die Wilhelmstraße, einem der elegantesten Einkaufsboulevards Deutschlands, oder bei einem Besuch in einem der traditionellen Weinlokale - Wiesbaden bezaubert durch seine Mischung aus Tradition und Modernität, aus Kultur und Lebensfreude.
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Hessen
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Hessen
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.


Den Jugendzeltplatz Diemelsee gibt es bereits seit 40 Jahren, um Jugendgruppen unter verantwortlicher Leitung...



