Entdecken Sie die Genussregionen in Deutschland
Erkunden Sie die vielfältigen kulinarischen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von den besonderen Gerichten jeder Region begeistern.
Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Genuss dieser regionalen Spezialitäten und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Deutschlands.
shutterstock.com - nadianb
Frisch gepflückte, wilde Blaubeeren haben das beste Aroma und geben dieser Spezialität des Weserberglandes den unvergleichlichen Geschmack.
shutterstock.com - Jörg Beuge
Entdecken Sie die köstlichen Aal-Spezialitäten des malerischen Weserberglands, wo die regionale Fischerei und kulinarische Tradition Hand in Hand gehen.
Entdecken Sie die vitaminreiche Sanddornmarmelade aus der Ferienregion Vorpommern, die mit ihrem fruchtig-süßen Geschmack ein Highlight auf jedem Frühstückstisch ist.
Der Bismarckhering ist eine traditionelle deutsche Delikatesse, bei der Heringe in einer aromatischen Mischung aus Essig, Zwiebeln und Gewürzen eingelegt werden, um ihnen einen würzigen und sauren Geschmack zu verleihen.
shutterstock.com - Marina Lohrbach
Traditionelle Leckerbissen aus der unterfränkischen Weihnachtsbäckerei - entdecken Sie die kunstvoll verzierten Würzburger Springerle
shutterstock.com - Karl Allgäuer
Blaue Zipfel sind eine Wurstspezialität aus Unterfranken. Kleine Bratwürste werden in einer würzigen Essig-Zwiebel-Brühe zubereitet.
shutterstock.com - KarepaStock
Nicht nur in der Ferienregion Zugspitz steht dieses zarte und saftige Gericht auf den Speisekarten der meisten traditionellen bayerischen Speisewirtschaften.
shutterstock.com - Wirestock Creators
In den idyllischen Almhütten der Ferienregion Zugspitz verbindet sich der Genuss des köstlichen Kaiserschmarrns mit der malerischen Bergkulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis.
shutterstock.com - Brent Hofacker
Ischel nennen die Hachenburger die Igel, und diese haben die Städter über eine große Hungersnot im 17. Jahrhundert gerettet. Heute erinnert nur noch die Form der kleinen Hackbraten an die Herkunft.
Früher ein Arme-Leute-Essen, heute eine absolute Spezialität des Westerwaldes: Der Dippekuchen
shutterstock.com - BBA Photography
Coq au Vin ist ein herzhaftes Gericht der französischen Küche, das aus Huhn, Rotwein, Speck und Pilzen besteht und perfekt für kühle Herbst- oder Winterabende ist.
shutterstock.com - Food Impressions
Der Flammkuchen oder Tarte Flambeé ist ein traditionelles Gericht der elsässischen Küche und besteht aus einem dünnen Teig, der mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln belegt und im Holzofen gebacken wird.