Ostsee

Urlaub direkt am Meer

Willkommen am Baltischen Meer

Viel Sonne hoch im Norden

So unterschiedlich die Orte und Inseln der Ostseeküste, ist jeder für sich doch faszinierend:

Drei für die Ostsee typische Landformationen gibt es: Die schmalen Buchten der Förde, wie die Kieler Förde, die Buchtenküste wie am Beispiel Lübeck und die Boddenküste wie vor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. In Stettin gibt es sogar ein Haff, eine vom Rest der Ostsee getrennter Brackwasserbereich.

Mondäne Seebäder mit ihrer strahlend weißen Bäderarchitektur, beschauliche Fischerdörfer mit reetgedeckten Dächern oder geschichtsträchtige Hansestädte mit alten Speicherhäusern, Kirchen und Kontoren aus Backstein prägen als Sehenswürdigkeiten das Antlitz der Ostseeküste. Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!

Lage und Klima

Zur deutschen Ostseeküste gehören neben dem Festland, welches zu Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gehört, auch die großen bekannten Ostseeinseln Fehmarn, Rügen und ein Großteil von Usedom.

Als fast vollständig von Festland umschlossenes Binnenmeer hat die Ostsee einen wesentlich geringeren Salzanteil als die Nordsee. Gezeiten sind außer an extrem flachen Strandabschnitten kaum spürbar.

Die Ostseeküste hat im Sommer ein mildes Reizklima. Die frische Luft und die erhöhte Luftfeuchtigkeit bei angenehmen Temperaturen macht sie besonders heilsam bei Herz-Kreislauferkrankungen oder Atemwegproblemen.

Ausgewählte Highlights in die Region Ostsee

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

In der Nähe des Ostseebads Prerow liegt der wohl schönste Strand der Ostsee - der mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegene Darßer Weststrand. Nur nicht-motorisiert zu erreichen und dadurch vor Zerstörung und Massentourismus geschützt bietet er traumhaften Sandstrand mit glasklarem Wasser.

Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft trifft man auf Kegelrobben, Seehunde, Fischotter und eine unglaubliche Vielfalt an Vögeln. Den Namen hat der Nationalpark von den Boddengewässern, flache Buchten vor der Küste, die wenig Zufluss zum Meer haben, fast salzfrei sind und eher den Charakter von Süßwasserseen haben. Hier wächst Schilf und bietet Schutz für brütendende oder vorbeiziehende Vögel.

 

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Marine-Ehrenmal und Technisches Denkmal Am 13. März 1972 wurde U 995 von zwei Schwimmkänen nach Laboe überführt und als technisches Museum am Strand vor dem Marine-Ehrenmal abgesetzt. Das Boot war am 16. September 1943 beim Blohm & Voss in...
Schlösser & Burgen
Ein märchenhaftes Wasserschloss Schloss Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 von Johann dem Jüngeren, Herzog zu Schleswig-Holstein, erbaut. Es zählt zu den wichtigsten Residenzen Nordeuropas.  Heute gehört es der Stiftung Schloss Glücksburg,...
Kultur & Museen
Eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche gibt es wohl kaum ein anderes deutsches Bauwerk, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker...
Fun & Action
Erlebe eine faszinierende Unterwasserwelt im SEA LIFE Timmendorfer Strand. Mit ca. 2500 Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt kannst du bei uns viel entdecken. Verpasse nicht unsere Backstage Tour Wirf einen Blick hinter die Welt der...
Natur erleben
Das NABU-Zentrum begrüßt Sie Das Naturschutzgebiet Graswarder umfasst den von Westen nach Osten wandernden Nehrunghaken auf einer Länge von ca. 2,5 km, sowie die unmittelbar angrenzenden Watt- und Wasserflächen der Ostsee bis zu einer Breite von 300...
Kultur & Museen
Der Alte Leuchtturm Travemünde ist der älteste Leuchtturm Deutschlands. Um 1330 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die...
Fun & Action
Freizeitspaß am Meer Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den HANSA-PARK ausmacht. Die Hanse zum Thema und das Meer im Blick verleihen ihm Authentizität wie sie besser nicht sein könnte. Deutschlands einziger...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Ostsee

Der Ostseeraum wurde im 13. Jahrhundert durch den Deutschen Orden christianisiert. Diese prägten Gesellschaft und Wirtschaft bis zum Aufstieg der Hanse im 14. Jahrhundert. Reiche Hansestädte wie Wismar, Stralsund, Lübeck und Rostock, genauso wie die eher unbekannten Hansestädte Anklam und Greisfswald, hatten weitreichende Handelsbeziehungen und beieinflussten mit hanseatischer Kultur, Kunst und Architektur viele Regionen. Schon früh entstanden Seebäder, das erste Deutschlands in Heiligendamm 1793, und somit vier Jahre früher als das erste Seebad der Nordseeküste. Das gesunde Klima und das schöne Wetter zogen viele Kurgäste an. Die Ostsee wurde zum Sehnsuchtsort, wie man sie von den Bildern von Caspar David Friedrich kannte.

Ausflugsziele für die Region Ostsee

Herzlich willkommen in der Holstein Therme Bad Schwartau! In Nachbarschaft zu Lübeck und nur einige Autominuten von der Ostsee entfernt, bieten wir in unserer Therme Urlaub für Körper und Seele. Wir laden Sie ein, sich bei uns zu entspannen....
Wellness & Erholung
WILLKOMMEN ZUR TRAMPOLIN-ARENA FLIP OUT ROSTOCK! Deutschlands erste Flip Out Arena ist definitiv auch eine der besten Trampolin-Arenen des Landes! Wir bringen euch neben den beliebten Features wie Dodgeball, Slam Dunk Basketball, riesigen Trampolin-...
Fun & Action
Kultur & Museen
Unser Kletterpark Boltenhagen zeichnet sich durch seine exklusive Lage direkt an der Strandpromenade, der schönen Badebucht des Ostseebades, mit Seeblick aus. Durch die Lage im evangelischen Familienferiendorf Boltenhagen, bietet unser Kletterpark...
Fun & Action
Schloss Gottorf in Schleswig ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig-Holsteins. Die Schleswiger Museumsinsel bietet einen spannenden Ausflug in die Geschichte Schleswig-Holsteins, überwältigende archäologische Schätze und Kunstwerke...
Kultur & Museen
Der Yachthafen Hohe Düne ist das Zuhause von Europas größtem Robbenforschungszentrum, dem Marine Science Center. Hier leben die neun liebenswerten Seehunde Filou, Sam, Moe, Luca, Nick, Bill, Henry, Pacco, Marco und Fin. Sie laden dazu ein, ihre...
Natur erleben
Einer der schönsten Strände der Welt Nirgendwo an der Ostseeküste vollziehen sich Landabtragung und Landbildung so dynamisch, in so kurzer Zeit und auf so engem Raum wie im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft". Der Weststrand, direkt an den...
Gewässer und Strände
365 Tage Sommer: hier tauchen Familien ab In der SeesternTherme herrscht das ganze Jahr über Sommer. Genießen Sie Badespaß und Rutschenvergnügen in der subtropischen Wasserlandschaft, durchschwimmen Sie den Wildwasserkanal und entspannen Sie in...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Ostsee

Lübeck – die Stadt der sieben Türme

Wer die Ostsee besucht, sollte sich mindestens einen Tag für einen Besuch in der Hansestadt Lübeck reservieren. Das Esemble von über 1800 denkmalgeschützen Häuser und die Backsteinkirchen mit den sieben Türmen in der Altstadt wurden 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Weltweit bekannte Symbole für die Stadt sind das Lübecker Holstentor, die Buddenbrooks von Literaturnobelpreisträger Thomas Mann und natürlich das Original Lübecker Marzipan.

Strandfeeling bekommt man in Travemünde und bei schlechtem Wetter locken die vielen Museen wie das Hansemuseum. Auf fast 40 m Höhe gelangen Schwindelfreie während einer Gewölbeführung in der Marienkirche.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Ostsee

Blick auf die Ostsee vor Eckenförde
Vom Hafen geht’s zum Shopping, vom Shopping zum Strand, vom Strand zum Fischgenuss – in Eckernförde ist alles ganz nah beieinander.
Hier vereinen sich die atemberaubende Natur zwischen Ostsee und Bodden, eine traditionsreiche Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie mit dem Komfort eines modernen Urlaubsortes.
Blick auf die Kathedrale von Ratzeburg am Ufer des Ratzeburger Sees
Wasser ist das beherrschende Thema in der Inselstadt Ratzeburg. Denn ihr Zentrum liegt auf einer Insel, umgeben von 4 Seen
Wieck ist einfach schön! Blick auf den Hafen.
In den letzten Jahren hat sich Wieck zum Geheimtipp für Urlauber entwickelt, die in dieser einzigartigen Landschaft Ruhe und Erholung suchen.

Essen & Trinken – die Region Ostsee

Sanddorn

Während eines Herbstspazierganges kann man sie überall entdecken - Sanddornbeeren.

Während die rohen Früchte nur schwer genießbar sind, verwandeln sie sich eingemacht in allerlei köstliche Produkte, die auf Märkten in der ganzen Ferienregion Ostsee angeboten werden. Ein gesunder Genuss - die Früchte enthalten zehnmal mehr Vitamin C als eine Zitrone!

Kieler Sprotten

Früher in großer Zahl vorhanden wird die Sprotte heute nur noch selten gefangen. Die heringsartigen, 10-zentimeter-langen Fische werden nach alter traditioneller Art über Buchen- oder Erlenholz geräuchert, der feine Geschmack war schon Anfang des 19. Jahrhunderts weit bekannt. Heute wird dazu meist ein gasbetriebener Räucherofen benutzt. „Echte Kieler Sprotten“ müssen aber aus dem Großraum der Kieler Bucht stammen

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Kurhaus Restaurant
Das Restaurant über sich Das elegante Kurhaus Restaurant bietet eine kreative und leichte Küche mit frischen Produkten aus der Region. Da wir Sie stets mit Speisen höchster Qualität und Frische verwöhnen möchten, beziehen wir eine Vielzahl unserer...
Regionale Küche
Der Trank der Götter Honigwein ist nicht nur in unseren Regionen, sondern sogar wahrscheinlich weltweit das älteste alkoholische Getränk. Die Germanen haben, nach Angaben von Historikern, die Kunst der Metherstellung bereits vor mehr als 3.000...
Weingut
Limonensoufflé und Ostseeblick Nicht schlecht, so ein Wellness-Short-Stay an der Ostsee. Vor allem, wenn man ihn im Meierhof Vitalhotel verbringen darf, idyllisch gelegen an der Flensburger Förde zwischen Glücksburg und Flensburg. Das imposante, von...
Französische Küche

Campingplätze für die Region Ostsee

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Marktplatz der Region Ostsee
Die Freude am Besonderen ist es, die uns bewegt und unser Juweliergeschäft „Peter Jürgensen“ in Flensburg seit Anbeginn prägt. So führen wir das Juweliergeschäft heute bereits in vierter Generation und blicken auf über 139 Jahre Tradition zurück. 
Schmuck & Uhren
Im Lödings Bauernhof am See können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Weine, Himbeeren, Spargel.
Hofladen
Im Biohof Rzehak können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Kartoffeln, Schweinefleisch.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Gut Vorder Bollhagen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen
Honig, Met und Imkereiprodukte aus der Region!
Hofladen
Im Gutshof Bastorf können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Tee, Teigwaren.
Hofladen