Rostock

Rostock
Backsteinromantik im hohen Norden
Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus. Urlauber können linksseitig der Warnow durch die Gassen der Altstadt schlendern, in der Kröpeliner Straße einen Einkaufsbummel unternehmen oder historische Sehenswürdigkeiten besichtigen. Das Rostocker Rathaus, Kröpeliner Tor, die Marienkirche, das Kloster zum Heiligen Kreuz und das Stadtpalais mit dem Barocksaal sind die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in Rostock. Gleichzeitig ist Rostock als Universitätsstadt jedoch auch modern, verfügt über zahlreiche Kneipen, moderne Kultureinrichtungen und den wunderschönen Strand im Stadtteil Warnemünde. Bei einem Städtetrip in die Hansestadt gibt es daher jede Menge zu entdecken.

Kontakt
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Küste zur Ostsee. Ihr Stadtgebiet verteilt sich beidseitig entlang des Flusslaufs der Warnow. Das Klima in Rostock ist durch das Meer bestimmt und somit mild und regenreich.
Eine Anreise in den Urlaub in Rostock ist besonders komfortabel mit der Bahn möglich. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge aus Richtung Berlin und Hamburg und Regionalzüge aus Richtung Schwerin und Stralsund. Zusätzlich bestehen Anschlüsse an die A19 und A20 und der Flughafen Rostock Laage wird ab München und Wien angeflogen. Im Rostocker Stadtgebiet können sich Urlauber wunderbar mit dem städtischen Nahverkehr fortbewegen. Neben der S-Bahn verkehren Busse in alle Teile der Universitätsstadt. Außerdem ist Rostock ein wichtiger Standort für den Fährverkehr im Ostseeraum.

Highlights der Stadt Rostock
Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur
In der Blütezeit der Hanse brachten es die Stadtväter und Bürger zu einem beachtlichen Reichtum. Davon zeugen noch heute die imposanten Bürgerhäuser und Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Mit der Marienkirche, der Petrikirche, der Nikolaikirche und dem idyllischen Kloster zum Heiligen Kreuz erkunden Urlauber die wichtigsten sakralen Bauwerke der Stadt. Ebenfalls sehenswert sind das Rostocker Rathaus, das Kröpeliner Tor, das Kuhtor und der Zoo.
Der schönste Stadtteil Rostocks ist zweifellos das maritime Warnemünde. Im Norden der Hansestadt erstreckt sich dieser Stadtteil direkt an der Ostseeküste und verfügt über einen kleinen Hafen, einen weitläufigen Strand, einen Leuchtturm, zahlreiche Souvenirläden, gastronomische Betriebe und Hotels.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Rostock
Im Jahr 1218 wurde Rostock das Stadtrecht verliehen und 1283 trat die Stadt der aufstrebenden Hanse bei. Dadurch wurde Rostock zu einem wichtigen Handelsplatz an der Ostsee. Später prägten der Schiffbau und die Schifffahrt die städtische Wirtschaft. Bis heute ist der Rostocker Hafen in Betrieb und in Warnemünde befindet sich mittlerweile der größte Kreuzfahrthafen Deutschlands. Rostock ist bekannt für seine jährlich stattfindenden Großveranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Hierzu gehört vor allem die Hansesail, ein Segeltreffen mit internationaler Beteiligung von rund 300 Segelschiffen. Während der Warnemünder Woche im Juli werden zahlreiche Wettbewerbe ausgetragen und im Dezember lockt der Rostocker Weihnachtsmarkt als einer der größten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Tagestouristen an.

Tipps für die Stadt Rostock
Familien mit Kindern sollten sich einen Besuch im Robben-Forschungszentrum Hohe Düne nicht entgehen lassen. Hier leben mehrere Robben in einem Trainingsbecken und begeistern neugierige Besucher mit ihren großen Kulleraugen.
Bei vorheriger Anmeldung ist es für Besucher sogar möglich, den Meeresbewohnern bei einem Tauchgang ganz nah zu kommen oder sie zu streicheln.
Ab dem Rostocker Stadthafen verkehren täglich mehrmals Ausflugsschiffe zu einer Hafenrundfahrt mit interessanten Erklärungen zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Ausflugsschiffe legen auch am Passagierkai in Warnemünde an, wo Urlauber von Bord gehen und den beliebten Stadtteil erkunden können. Vom Wasser aus haben Sie spannende Ausblicke auf das Stadtgebiet mit seiner imposanten Mischung historischer und moderner Bauwerke.
Dem städtischen Treiben entkommen Urlauber wunderbar bei einem Spaziergang durch die Wallanlagen. Sie verlaufen teilweise rund um die alte Stadtmauer mit ihren erhaltenen Türmen, Toren und Wehranlagen. Die Parkflächen werden von Spazierwegen, Liegewiesen, üppigen bepflanzten Blumenbeeten, Skulpturen und Wasserspielen durchzogen.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte