Rostock

Hansestadt Rostock
Bildquelle: shutterstock.com - Oleksiy Mark

Rostock

Backsteinromantik im hohen Norden

Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus. Urlauber können linksseitig der Warnow durch die Gassen der Altstadt schlendern, in der Kröpeliner Straße einen Einkaufsbummel unternehmen oder historische Sehenswürdigkeiten besichtigen. Das Rostocker Rathaus, Kröpeliner Tor, die Marienkirche, das Kloster zum Heiligen Kreuz und das Stadtpalais mit dem Barocksaal sind die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in Rostock. Gleichzeitig ist Rostock als Universitätsstadt jedoch auch modern, verfügt über zahlreiche Kneipen, moderne Kultureinrichtungen und den wunderschönen Strand im Stadtteil Warnemünde. Bei einem Städtetrip in die Hansestadt gibt es daher jede Menge zu entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Universitätsplatz 6 (Barocksaal), 18055 Rostock
Telefon: +49 381 / 3812222

Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Küste zur Ostsee. Ihr Stadtgebiet verteilt sich beidseitig entlang des Flusslaufs der Warnow. Das Klima in Rostock ist durch das Meer bestimmt und somit mild und regenreich.

Eine Anreise in den Urlaub in Rostock ist besonders komfortabel mit der Bahn möglich. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge aus Richtung Berlin und Hamburg und Regionalzüge aus Richtung Schwerin und Stralsund. Zusätzlich bestehen Anschlüsse an die A19 und A20 und der Flughafen Rostock Laage wird ab München und Wien angeflogen. Im Rostocker Stadtgebiet können sich Urlauber wunderbar mit dem städtischen Nahverkehr fortbewegen. Neben der S-Bahn verkehren Busse in alle Teile der Universitätsstadt. Außerdem ist Rostock ein wichtiger Standort für den Fährverkehr im Ostseeraum.

Highlights der Stadt Rostock

Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur

In der Blütezeit der Hanse brachten es die Stadtväter und Bürger zu einem beachtlichen Reichtum. Davon zeugen noch heute die imposanten Bürgerhäuser und Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Mit der Marienkirche, der Petrikirche, der Nikolaikirche und dem idyllischen Kloster zum Heiligen Kreuz erkunden Urlauber die wichtigsten sakralen Bauwerke der Stadt. Ebenfalls sehenswert sind das Rostocker Rathaus, das Kröpeliner Tor, das Kuhtor und der Zoo.

Der schönste Stadtteil Rostocks ist zweifellos das maritime Warnemünde. Im Norden der Hansestadt erstreckt sich dieser Stadtteil direkt an der Ostseeküste und verfügt über einen kleinen Hafen, einen weitläufigen Strand, einen Leuchtturm, zahlreiche Souvenirläden, gastronomische Betriebe und Hotels.

shutterstock.com - Elpisterra

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Den Planeten auf der Spur Der Astronomische Verein Rostock e.V. führt zusammen mit der Astronomischen Station „Tycho Brahe“ regelmäßig zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit durch. Eine vorherige Anmeldung bzw....
Kultur & Museen
Marine-Ehrenmal und Technisches Denkmal Am 13. März 1972 wurde U 995 von zwei Schwimmkänen nach Laboe überführt und als technisches Museum am Strand vor dem Marine-Ehrenmal abgesetzt. Das Boot war am 16. September 1943 beim Blohm & Voss in...
Schlösser & Burgen
Ein märchenhaftes Wasserschloss Schloss Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 von Johann dem Jüngeren, Herzog zu Schleswig-Holstein, erbaut. Es zählt zu den wichtigsten Residenzen Nordeuropas.  Heute gehört es der Stiftung Schloss Glücksburg,...
Kultur & Museen
Eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche gibt es wohl kaum ein anderes deutsches Bauwerk, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker...
Fun & Action
Erlebe eine faszinierende Unterwasserwelt im SEA LIFE Timmendorfer Strand. Mit ca. 2500 Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt kannst du bei uns viel entdecken. Verpasse nicht unsere Backstage Tour Wirf einen Blick hinter die Welt der...
Natur erleben
Das NABU-Zentrum begrüßt Sie Das Naturschutzgebiet Graswarder umfasst den von Westen nach Osten wandernden Nehrunghaken auf einer Länge von ca. 2,5 km, sowie die unmittelbar angrenzenden Watt- und Wasserflächen der Ostsee bis zu einer Breite von 300...
Kultur & Museen
Der Alte Leuchtturm Travemünde ist der älteste Leuchtturm Deutschlands. Um 1330 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die...
Fun & Action
Freizeitspaß am Meer Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den HANSA-PARK ausmacht. Die Hanse zum Thema und das Meer im Blick verleihen ihm Authentizität wie sie besser nicht sein könnte. Deutschlands einziger...

Kultur in der Region Rostock

Im Jahr 1218 wurde Rostock das Stadtrecht verliehen und 1283 trat die Stadt der aufstrebenden Hanse bei. Dadurch wurde Rostock zu einem wichtigen Handelsplatz an der Ostsee. Später prägten der Schiffbau und die Schifffahrt die städtische Wirtschaft. Bis heute ist der Rostocker Hafen in Betrieb und in Warnemünde befindet sich mittlerweile der größte Kreuzfahrthafen Deutschlands. Rostock ist bekannt für seine jährlich stattfindenden Großveranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Hierzu gehört vor allem die Hansesail, ein Segeltreffen mit internationaler Beteiligung von rund 300 Segelschiffen. Während der Warnemünder Woche im Juli werden zahlreiche Wettbewerbe ausgetragen und im Dezember lockt der Rostocker Weihnachtsmarkt als einer der größten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Tagestouristen an.

Tipps für die Stadt Rostock

Besuchen Sie die Seehundaufzuchstation!

Familien mit Kindern sollten sich einen Besuch im Robben-Forschungszentrum Hohe Düne nicht entgehen lassen. Hier leben mehrere Robben in einem Trainingsbecken und begeistern neugierige Besucher mit ihren großen Kulleraugen.

Bei vorheriger Anmeldung ist es für Besucher sogar möglich, den Meeresbewohnern bei einem Tauchgang ganz nah zu kommen oder sie zu streicheln.

Rostock vom Wasser aus gesehen

Ab dem Rostocker Stadthafen verkehren täglich mehrmals Ausflugsschiffe zu einer Hafenrundfahrt mit interessanten Erklärungen zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Ausflugsschiffe legen auch am Passagierkai in Warnemünde an, wo Urlauber von Bord gehen und den beliebten Stadtteil erkunden können. Vom Wasser aus haben Sie spannende Ausblicke auf das Stadtgebiet mit seiner imposanten Mischung historischer und moderner Bauwerke.

Die alten trutzigen Wallanlagen in Rostock zeugen von der Wehrhaftigkeit der Stadt in früheren Zeiten

Dem städtischen Treiben entkommen Urlauber wunderbar bei einem Spaziergang durch die Wallanlagen. Sie verlaufen teilweise rund um die alte Stadtmauer mit ihren erhaltenen Türmen, Toren und Wehranlagen. Die Parkflächen werden von Spazierwegen, Liegewiesen, üppigen bepflanzten Blumenbeeten, Skulpturen und Wasserspielen durchzogen.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

zu jeder Jahreszeit!

Das Tor zu Fischland-Darß-Zingst. Umspielt von Meer und Bodden, lockt es mit Sandstrand, Kultur und entspannten Momenten im Kurpark.
Blick auf die Kathedrale von Ratzeburg am Ufer des Ratzeburger Sees

Die Inselstadt

Wasser ist das beherrschende Thema in der Inselstadt Ratzeburg. Denn ihr Zentrum liegt auf einer Insel, umgeben von 4 Seen

Ein Ort wie gemalt.

Hier vereinen sich die atemberaubende Natur zwischen Ostsee und Bodden, eine traditionsreiche Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie mit dem Komfort eines modernen Urlaubsortes.

Vun Harten willkamen be uns tohuus!

Schon die Mecklenburger Großfürsten wußten um das besondere heilsame Klima aus Wald und Meeresluft.

Strand in Sicht!

Blau in allen Nuancen, tiefes Grün und dazwischen der weiße Strandgürtel mit Tausenden von Strandkörben – Farben gibt es in Timmendorfer Strand im Überfluss.
Blick auf die Ostsee vor Eckenförde

Finde dein Glück!

Vom Hafen geht’s zum Shopping, vom Shopping zum Strand, vom Strand zum Fischgenuss – in Eckernförde ist alles ganz nah beieinander.

Hansestadt Rostock

Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus.
Das schöne Dorf Boltenhagen ist ein bekanntes Seebad an der Ostseeküste

Mein Anlegeplatz

Fernweh ade! Sie wollen raus aus den eigenen vier Wänden? Sie suchen Erholung? Es ist alles für Sie vorbereitet. Ihr Urlaub kann beginnen!

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns