Urlaub im eigenen Bundesland

16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele

Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.

Sie alle begeistern Urlauber auf ihre ganz eigene Weise mit malerischen Landschaften wie in Baden-Württemberg, beeindruckenden Städten wie in Mecklenburg-Vorpommern, Kultur wie in Berlin und uralten Traditionen wie in Thüringen.

Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.

Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!

Der Hafen von Bremerhaven
Der Stadtstaat Freie Hansestadt Bremen liegt eingebettet in das Bundesland Niedersachsen. Das Bundesland umfasst die beiden norddeutschen Städte Bremen und Bremerhaven.
shutterstock.com - Yevhenii Chulovskyi
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung das ganze Jahr über, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft.
shutterstock.com - Lapping Pictures
Die endlosen Weiten der Heidelandschaft sowie das sagenträchtige Mittelgebirge laden Naturfreunde und Aktivurlauber ein, einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen.  
Städtereisende von allen Kontinenten geben der Metropole ein weltoffenes Flair, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Besuchen Sie den Hamburger Hafen, spannende Musicals oder flanieren Sie über den Kiez.

Deutschlands Ferienregionen

Urlaub in den schönsten Ecken Deutschlands

Ferienregionen sind ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden und bilden meistens eine spezielle Landschaft ab. Tauchen Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in die Sagenwelt des Harzes ein, entdecken Sie die vielen Wanderwege des Allgäus, erkunden Sie Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet oder gehen Sie im Schwarzwald auf kulinarische Entdeckungsreise.

Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ferienregionen Deutschlands wie die Nordsee- und Ostseeküste, den Bayerischen Wald und die Bodenseeregion genauer vor.

Sie finden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie keinesfalls verpassen sollten.

Außerdem informieren wir über Bräuche, geben gastronomische Tipps und stellen Ihnen passende Unterkünfte für Ihren Urlaub in deutschen Ferienregionen vom Wattenmeer bis zu den Alpen vor.

Blick auf Burg Rheinstein und den Rhein
Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.
Europa-Park
Klar ist der Europa-Park das Highlight der Region, aber es gibt auch viele andere Schätze zu entdecken...
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!
Saftiges Grün, kühler Wald und blauer Himmel - der Thüringer Wald
Urlaub im Thüringer Wald verspricht Urlaubsfreude pur, denn wer einmal hinfährt, den wird die Region hellauf begeistern. Hier wartet eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten.

Tipps der Redaktion

Die Völklinger Hütte steht für die Vergangenheit der Montan-industrie im Saarland

Nicht weit vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt befindet sich ein Weltkulturerbe der UNESCO: die Völklinger Hütte. Das ehemalige Eisenwerk ist inzwischen für Besucher zugänglich und informiert in einer Ausstellung über die frühere Bedeutung des Eisenwerks für die Region. Hier ist die wirtschaftliche Geschichte des Saarlandes hautnah erlebbar. Von Saarbrücken aus besteht eine Bahnverbindung in Richtung der Sehenswürdigkeit.

Die Marina von Rheinsberg

Wichtigste Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen von Rheinsberg ist das gleichnamige Schloss. Es liegt im Grienericksee und wurde im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut. Damit soll es als Vorbild für den Bau des bekannten Schlosses Sanssouci gedient haben.

Sehenswert ist auch die evangelische Kirche St. Laurentius mit einer Ausstattung im Stil der Renaissance. Dieses Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert. Jeweils aus dem 18. Jahrhundert stammen der noch erhaltene Wartturm und die Postmeilensäule.

Zu den beliebten Ausflugszielen in der Natur rund um Rheinsberg zählt der Große Stechlinsee. Er kann mit Booten befahren, zum Schwimmen genutzt oder bei einer Wanderung umrundet werden.

ist nicht nur das schönste Schloss der einstigen Herren von Hohenlohe, sondern es gehört auch zu den am besten erhaltenen Schlössern in Baden-Württemberg.

Berühmt ist das Schloss vor allem wegen seines barocken Schlossgartens. Er ist auf seiner gesamten Fläche mit rund 100 Putten und Skulpturen ausgestattet, besitzt mehrere Brunnen und Wasserflächen und erhielt in den 1990er Jahren in der Gesamtgestaltung sein ursprüngliches Aussehen zurück.

Erlebnisreiche Städtereisen

Deutschlands spannende Großstädte und jede Menge Geheimtipps

Eine Städtereise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Mit den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln bietet Deutschland vier Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern und jede Menge touristischen Highlights. Hinzu kommen knapp 100 weitere Großstädte in allen Landesteilen.

Ergänzend zu den zahlreichen Großstädten Deutschlands begeistern jedoch auch viele kleinere Städte durch ihre vollständig erhaltene Altstadt, eine moderne Museumslandschaft, die umliegende Natur oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender.

Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Städte für einen Städtetrip vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.

Die historische Altstadt Freiburgs zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Gässchen und Straßen aus, durch die man als Fußgänger gemütlich spazieren kann. Zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein.
Völklingen im Saarland
Überregionale Bekanntheit genießt die Völklinger Hütte, die als Weltkulturerbe der UNSECO geführt wird und zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt.
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das oberhalb der Stadt gelegene Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt sind nur einige der vielen Se
Magdeburg liegt an der Elbe
Geprägt vom Flusslauf der Elbe erstreckt sich Magdeburg auf einer Fläche von rund 201 Quadratkilometern und hält viele Ausflugsziele für Urlauber bereit.