Bayern

Land zwischen Tradition und Moderne
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Vom Tagestrip bis zum mehrwöchigen Aufenthalt, Aktivurlaub oder – In Bayern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Naturfreunde können beim Wandern oder Radfahren die vielen wunderschönen Landschaften genießen. Besonders im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren diversen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser.Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.

Lage und Klima
Aufgrund seiner südöstlichen Lage und seiner Größe besitzt Bayern gute Anbindung an Lichtenstein,
Österreich, Tschechien und der Schweiz und innerhalb Deutschlands an Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen.
In Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin vom maritimen in kontinentales Klima über. Heiße Sommer, kalte Winter und eine geringe Luftfeuchte sind klassische Merkmal des Kontinentalklimas. Von Juni bis August locken sommerliche Temperaturen, Oktiber bis März kommen Wintersportker auf ihre Kosten.

Ferienregionen in Bayern

Ausgewählte Highlights in Bayern

Eines der schönsten und bekanntesten Sehenwürdigkeiten ist natürlich das prunkvolle Märchenschloss Neuschwanstein des bayrischen Königs Ludwig II. Aber auch Herrenchiemsee oder Linderhof sind nicht weniger prächtig.
Die Landeshauptstadt München, die Kaiserstadt Nürnberg oder Weltkulturerbe Bamberg, die Walhalla in Regensburg oder die Residenz Würzburg sollte man sich als Resieziel vormerken.
Spaß haben kann man zum Beispiel auf den zahlreichen Sommerrodelbahnen in Immenstadt, Oberammergau oder Bad Tölz oder in den Freizeitparks wie Legoland in Günzburg oder dem Skyline -Park im Allgäu.
Naturlienhaber finden in Oberbayern und im Allgäu man zahlreiche wunderschöne Seen: den Chiemsee - den größte See Bayerns, den Starnberg See, Tegernsee, der Königssee am Watzmann oder der Eibsee am Fuße der Zugspitze.
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Bayern
In der unterfränkischen Stadt Iphofen ist die mittelalterliche Stadtbefestigung bis heute vollständig erhalten. Bei einem Tagesausflug nach Iphofen können Sie vor Ort die vier Stadttore Einersheimer Tor, Rödelseer Tor, Pesttor und Mainbernheimer Tor betrachten und finden die vier mittelalterlichen Bauten Bürgerturm, Eulenturm, Henkerturm und Mittagsturm vor. Sehenswert sind zudem das barocke Rathaus und der Marktplatz mit Marienbrunnen.
Würzburg ist eine bekannte Weinstadt und bietet für Weinliebhaber einige Ausflugsziele. Am Juliusspital wird bis heute prämierter Wein angebaut und Teile des zweitgrößten Weinguts in Deutschlands können besichtigt werden. Bei einer solchen Besichtigung haben Sie auch die Möglichkeit zur Weinverkostung und können sich für Zuhause mit einem Weinvorrat eindecken.
Untergebracht im historischen Heilig-Geist-Spital bezaubert die Augsburger Puppenkiste mit „Stars an Fäden“. Im Programm sind Märchen wie „Dornröschen“, „Der gestiefelte Kater“, „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Die kleine Hexe“. Im gleichen Haus sieht man im Puppentheatermuseum „die Kiste“ TV-Stars wie Jim Knopf, das Urmel, König Kalle Wirsch und das Sams. Seit mehr als 60 Jahren sind die Figuren wie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ die Stars. Ganze Generationen von Kindern sind mit ihren Geschichten groß geworden. Eine Vorstellung ist für Jung und Alt ein Erlebnis!
Ausflugsziele für Bayern

Interessante Orte & Städte für Bayern

Die Hauptstadt München
München ist die bayerische Landeshauptstadt und eines der bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in Deutschland.
Wahrzeichen der bayrischen Landeshauptstadt sind unter anderem das jährliche Oktoberfest, die Kunstmuseen und das prunkvolle Schloss Nymphenburg. Die gotiche Frauenkirche und den Marienplatz sollte man als Besucher auf jeden Fall einmal gesehen haben. Seit über 200 Jahren bietet der Viktualienmarkt ein riesiges Angebot an frischen und regionalen Produkten
Vom Großstadt-Trubel erholen sich die Münchner im Englischen Garten, dem größten Stadtpark Europas, und in den grünen Auen der Isar.
Im ersten Geo-Zoo der Welt, dem Tierpark Hellabrunn, leben die Tiere nach Kontinenten geordnet
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Bayern
Campingplätze für Bayern
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.