Bayern

Bayern
Land zwischen Tradition und Moderne
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung das ganze Jahr über, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Vom Tagestrip bis zum mehrwöchigen Aufenthalt, vom Aktivurlaub bis zu Entspannung pur – In Bayern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Naturfreunde können beim Wandern oder bei Radtouren die vielen wunderschönen Landschaften genießen. Besonders im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren diversen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Kulturfreunde kommen bei den zahlreichen Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten auf Ihre Kosten. Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl davon zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser.
Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.
Lage und Klima
Aufgrund seiner südöstlichen Lage und seiner Größe besitzt Bayern gute Anbindung an Lichtenstein,
Österreich, Tschechien und der Schweiz und innerhalb Deutschlands an Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen.
In Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin vom maritimen in kontinentales Klima über. Heiße Sommer, kalte Winter und eine geringe Luftfeuchte sind klassische Merkmal des Kontinentalklimas. Von Juni bis August locken sommerliche Temperaturen, Oktiber bis März kommen Wintersportker auf ihre Kosten.

Ferienregionen in Bayern
Eine Perle der Alpen
Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.Die Fossilienregion
Bereits bei den Kelten wird der Fluss Altmühl, ein Nebenfluss der Donau, schon erwähnt. Der Name bedeutete bei den Kelten „stiller, heiliger Fluss“.Urlaub soweit das Auge reicht
Die vielfältigen Regionen bietet eine Fülle überraschender und atemberaubender Erlebnisse für jeden Geschmack. Gepflegte Wanderwege geben den Blick frei auf naturbelassene blühende Wiesen und Wälder.Niemals Langeweile
Die Region ist die Heimat seltener Naturschauspiele, prachtvoller Renaissancestädte, beeindruckender Geschichte und moderner Kultur.Vielfalt Wald
Endlose Wälder, imposante Bergrücken und sanfte Kuppen, verzauberte Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung.Urlaub in der unberührten Natur
Die Region lädt vor ihren beeindruckenden Bergen und dem bezaubernden Königsee zu einem unvergesslichen Urlaub in unberührter und beschützter Natur einGenau so, wie Sie es sich vorstellen!
Kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten parat, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen.Hier ist Bayerns Lächeln daheim!
Hier ist Bayerns Lächeln daheim! Bayerisch, ursprünglich, urig, idyllisch und mit atemberaubenden Ausblicken – darum werden Sie den Chiemgau nie vergessen!Im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse
Die Fränkische Schweiz ist eine oberfränkische Region und gehört zu den ältesten deutschen Urlaubsregionen. Sie erhielt ihren Namen, da sie dieser Landstrich mit seinen Bergen, idyllischen Tälern und imposanten Felsen an die „echte” Schweiz erinnerte.Lebensart zwischen Bergen & Seen
Die Ferienregion ist bekannt für ihre durch eiszeitliche Gletscher geschliffene, hügelige Moränenlandschaft mit den eingebetteten Seen und Weihern.Eine Region, die verbindet.
Die Ferienregion Münchner Umland verbindet in idealer Weise die ruhige Gelassenheit der idyllischen Landschaft mit der faszinierenden Atmosphäre der nahen Weltstadt München.Niederbayern schafft Heimat
Niederbayern ist ein kultur- wie auch geschichtsträchtiges Land, das mit seiner sehr abwechslungsreichen Landschaft nicht nur viel Natur, sondern auch reiche Kulturschätze zu bieten hat.Da schau her!
Die Oberpfalz besticht durch schönen Landschaften, Felsformationen aus Granit und dem idyllischen Naabtal mit seinem fast mediterranen Flair.Jetzt die Seele baumeln lassen.
Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert.Im Land der offenen Fernen
Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen.Türme, Teiche, Traditionen
Ihren besonderen Reiz verdankt die Region Romantisches Franken der Kombination aus ländlicher Idylle und malerischen Fachwerkstädtchen.Abenteuer Erdgeschichte
Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie in der Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung.Die Landschaft zum Seele baumeln lassen
Das Mittelgebirge zeichnet sich als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete des Landes aus und besteht dabei nur aus Laubmischwäldern. Mit dem Geiersberg liegt die höchste Erhebung der Region auf 586 Metern.Verborgenen Schönheiten erleben.
Entdecken Sie selbst das Main- und Taubertal von seiner schönsten Seite und besuchen Sie diese Kulturlandschaft mit ihren Rebhängen, mit ihren sanften Hügeln, Feldern sowie gemütlichen Weinorten.Das (heimliche) Herz Bayerns
Einfach bildschön! Berge, Seen und absolutes Bilderbuch-Bayern - sowohl im Winter als auch im Sommer bietet die Alpenregion Tegernsee Schliersee traumhafte Kulissen für bleibende Erinnerungen und perfekte Instagram-Momente.Zwischen Weinhängen, Naturschutzgebieten und historischen Städten
Unterfranken ist bekannt als ein Land der Burgen und Schlösser, des Weinanbaus und der malerischen Naturlandschaften im Steigerwald oder Spessart.Drei Bundesländer, eine Region
Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, und doch bietet das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, von allem etwas.Wo Bayern spitze ist
Die 2.962 Meter hohe Zugspitze ist ein Berg der Superlative. Skifahrer kommen im höchstgelegenen Skigebiet Deutschlands voll auf ihre Kosten, Wanderer genießen das unglaubliche Panorama.
Highlights für Bayern
Eines der schönsten und bekanntesten Sehenwürdigkeiten ist natürlich das prunkvolle Märchenschloss Neuschwanstein des bayrischen Königs Ludwig II. Aber auch Herrenchiemsee oder Linderhof sind nicht weniger prächtig.
Die Landeshauptstadt München, die Kaiserstadt Nürnberg oder Weltkulturerbe Bamberg, die Walhalla in Regensburg oder die Residenz Würzburg sollte man sich als Resieziel vormerken.
Spaß haben kann man zum Beispiel auf den zahlreichen Sommerrodelbahnen in Immenstadt, Oberammergau oder Bad Tölz oder in den Freizeitparks wie Legoland in Günzburg oder dem Skyline -Park im Allgäu.
Naturlienhaber finden in Oberbayern und im Allgäu man zahlreiche wunderschöne Seen: den Chiemsee - den größte See Bayerns, den Starnberg See, Tegernsee, der Königsee am Watzmann oder der Eibsee am Fuße der Zugspitze.
Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com
Kultur in der Region Bayern

Bayern kann auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken, die bis zu Zeit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert zurückreicht.
Folgt man den Spuren der Geschichte, gibt es in vielen Bauwerken und Museen viel zu entdecken.
Berühmte Beispiele sind das Schloss Neuschwanstein und das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber.
Nach dem 2. Weltkrieg erhielt der Freistaat beste Voraussetzungen für den Neustart. Seit den 1950er Jahren erlebte Bayern einen wirtschaftlichen Aufschwung mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten.
Heute zählt der Freistaat zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und der Welt, nicht zuletzt gefördert durch die Wiedervereinigung und den Europäischen Einigungsprozess, in den der Freistaat die politische Idee eines „Europas der Regionen“ einbrachte.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Tipps für Bayern

Schloss Neuschwanstein
Bayern kann auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken, die bis zu Zeit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert zurückreicht. Folgt man den Spuren der Geschichte, gibt es in vielen Bauwerken und Museen viel zu entdecken. Berühmte Beispiele sind das Schloss Neuschwanstein und das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber. Nach dem 2. Weltkrieg erhielt der Freistaat beste Voraussetzungen für den Neustart.

Olympiapark München
Erkunden Sie das Olympiastadion auf eigene Faust und lassen Sie sich von der einzigartigen Architektur in ihren Bann ziehen. Hereinspaziert: Sie können das Olympiastadion auch ohne Führung entdecken. Das weite Rund, das erfrischende Grün der Bestuhlung und natürlich die atemberaubende Zeltdach-Konstruktion vermitteln bleibende Eindrücke.

LEGOLAND
Das LEGOLAND Deutschland bietet für Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren spannende Attraktionen und jede Menge LEGO® - genug für mehrere Tage voller Spaß und Action. Im weltweit ersten LEGOLAND Feriendorf können die Gäste direkt neben dem Park in LEGO thematisierten Themenhäusern oder im großen Caravanbereich übernachten.
Interessante Orte & Städte für Bayern
Die Hauptstadt München
München ist die bayerische Landeshauptstadt und eines der bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in Deutschland.
Wahrzeichen der bayrischen Landeshauptstadt sind unter anderem das jährliche Oktoberfest, die Kunstmuseen und das prunkvolle Schloss Nymphenburg.
Vom Großstadt-Trubel erholen sich die Münchner im Englischen Garten, dem größten Stadtpark Europas, und in den grünen Auen der Isar.
weiter zur Städtereise