Bayern

Zwischen Alpengipfeln, Biergärten und bayerischer Lebensfreude!
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Und das rund ums Jahr: Im Sommer genießen Naturfreunde beim Wandern oder Radfahren die wunderschöne Landschaft, im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren abwechslungsreichen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser. Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.

Lage und Klima
Bayern, das größte Bundesland Deutschlands, liegt im Südosten des Landes und grenzt an Österreich, Tschechien und die Schweiz. Die Alpen prägen den südlichen Teil, während die nordischen Mittelgebirge sanftere Landschaften bieten.
Das Klima ist kontinental mit kalten Wintern, in denen Schneefall in den Bergen häufig ist, und warmen Sommern, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Regionen an den Alpen können höhere Niederschlagsmengen aufweisen, während das restliche Bayern eher gemäßigte Niederschläge erhält.

Ferienregionen in Bayern
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Bayern
Ein im Stil des Barock umgestaltetes ehemaliges Renaissanceschloss mit romantischem Schlossgarten, der eine schöne Aussicht nach München und bis zu den Alpen bietet. Einst war das Schloss, das aus einer ehemaligen Burg entstand, wesentlich größer. Wegen zweckentfremdeter Nutzungen und Abbruch einiger Teile ist im Schlossinneren nur noch der ursprünglich im Renaissancestil erbaute Festsaal mit seiner prunkvollen Holzdecke erhalten. Er gilt als schönster Renaissancesaal Süddeutschlands.
In der unterfränkischen Stadt Iphofen ist die mittelalterliche Stadtbefestigung bis heute vollständig erhalten. Bei einem Tagesausflug nach Iphofen können Sie vor Ort die vier Stadttore Einersheimer Tor, Rödelseer Tor, Pesttor und Mainbernheimer Tor betrachten und finden die vier mittelalterlichen Bauten Bürgerturm, Eulenturm, Henkerturm und Mittagsturm vor. Sehenswert sind zudem das barocke Rathaus und der Marktplatz mit Marienbrunnen.
Die Burg im Reichenberger Stadtteil Mylau ist eine der am besten erhaltenen Burgen des sächsischen Vogtlands. Wahrscheinlich wurde die Burg um 1180 von Kaiser Barbarossa errichtet. Die Burg kam 1892 in den Besitz der Stadt Mylau. In den historischen Räumen befindet ein sehenswertes modernes kulturhistorisches Regionalmuseum. Rund um die Burg läuft ein Wanderweg, der schöne Ausblicke auf Burg und den Ort Mylau bietet.
Ausflugsziele für Bayern

Interessante Orte & Städte für Bayern

Die Hauptstadt München
München ist die bayerische Landeshauptstadt und eines der bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in Deutschland.
Wahrzeichen der bayrischen Landeshauptstadt sind unter anderem das jährliche Oktoberfest, die Kunstmuseen und das prunkvolle Schloss Nymphenburg. Die gotiche Frauenkirche und den Marienplatz sollte man als Besucher auf jeden Fall einmal gesehen haben. Seit über 200 Jahren bietet der Viktualienmarkt ein riesiges Angebot an frischen und regionalen Produkten
Vom Großstadt-Trubel erholen sich die Münchner im Englischen Garten, dem größten Stadtpark Europas, und in den grünen Auen der Isar.
Im ersten Geo-Zoo der Welt, dem Tierpark Hellabrunn, leben die Tiere nach Kontinenten geordnet
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Bayern
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Bayern
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.






Im Chiemgau, der Voralpen- und Moränenlandschaft, liegt der Jugendzeltplatz Chieming erhöht über dem Chiemsee.
...

In Klingenberg/Röllfeld grenzt die Campinganlage Mainwiese unmittelbar an den Fluss. Der Platz ist nicht umzäunt und...




Unweit des Südufers des Chiemsees befindet sich der Wohnmobilstellplatz Übersee am Chiemsee der Familie Steiner....


In Wörth am Main befindet sich der Campingplatz Mainruh, der von April bis Oktober Touristen und Dauercamper...


Der "Frechn Hof" im Berchtesgadener Land bietet Ferien auf dem Bauernhof für die ganze Familie.Eine Wiese unter...

