Passau

Stadt der drei Flüsse
Bildquelle: Shutterstock.com - Boris Stroujko

Passau

Die Stadt der drei Flüsse

Wer auf der Suche nach einem Reiseziel für einen Städtetrip innerhalb Deutschlands ist, der wird in der bayerischen Stadt Passau fündig. Eine Altstadt mit Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert, die Flussufer von Donau, Ilz und Inn und ein modernes Kulturangebot bieten Urlaubern zahlreiche Attraktionen.

Herzstück der süddeutschen Stadt ist der Dom St. Stephan, in dem sich die größte Domorgel der Welt befindet. Flaniert wird hingegen an der Innpromenade mit kleinen Geschäften und gastronomischen Betrieben. Außerdem können Urlauber die Region rund um Passau aktiv erkunden. Sowohl der Donau-Radweg als auch der Inn-Radweg passieren das Stadtgebiet und bieten sich für Tagesfahrten oder Mehrtages-Touren an. Langeweile kommt daher bei einem Kurzurlaub in der Drei-Flüsse-Stadt Passau nicht auf.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bahnhofstraße Passau

Bahnhofstr. 28, 94032 Passau
Telefon: +49 851 / 95598-0

Passau befindet sich im Südosten des Bundeslandes Bayern und grenzt an Österreich. Prägend für das Stadtbild sind die Flussläufe der Donau, Inn und Ilz.

Passau liegt in der gemäßigten Klimazone, am wenigsten NIederschlag fällt in der Zeit von Juni bis August. Urlauber erreichen Passau für einen Städtetrip mit dem eigenen PKW über die A3 und A94. Wer stattdessen mit dem Zug anreisen möchte, der kann die Züge des Fernverkehrs ab Frankfurt oder Wien nutzen und gelangt vom Hauptbahnhof Passau zu Fuß innerhalb von etwa zehn Minuten ins Stadtzentrum. Für alle Ausflüge im Stadtgebiet und Erkundungen ins Umland besteht ein gut ausgebautes Busnetz. Der ZOB befindet sich am Nibelungenplatz in Passau.

Highlights der Stadt Passau

Weiße Türme und blaugrüne Kuppeln des St. Stephans Dom

Die wichtigste Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Stadt Passau ist der Dom St. Stephan mit seiner besonderen Domorgel. Sie ist die größte Domorgel der Welt. Ebenfalls am Domplatz finden Reisende das sehenswerte Lamberg-Palais. Auf einem Berg zwischen Donau und Ilz steht sich die Veste Oberhaus, welche im Jahr 1219 als Befestigungsanlage errichtet wurde. Heute wird das Gebäude unter anderem als Museum und Sternwarte genutzt. Zu den weiteren Highlights in Passau gehören die neu angelegte Innpromenade, das aus dem 14. Jahrhundert stammende Rathaus von Passau am Donauufer, der Residenzplatz mit den Patrizierhäusern und der Schlosspark Freudenhain.

shutterstock.com - Boris Stroujko

Weitere Highlights in dieser Region

Wellness & Erholung
Die Rottal Terme (bewusst italienisch ohne „h“ geschrieben) gilt als eine der schönsten und vielseitigsten Thermalbadeanlagen in ganz Deutschland. Das ländliche Bad hat für alle seine Gäste viel zu bieten. Auf einer Fläche von über 30. 000 m2 mit...
Schlösser & Burgen
Die weltlängste Burg Burghausen Mehr als einen Kilometer lang - genau 1051 Meter - thront die mächtige Burganlage über der denkmalgeschützten Altstadt in Bayern. Die Burg ist der Mittelpunkt eines Burghausen-Besuches. Sie ist ein malerisches Fest...
Kultur & Museen
Ein kreatives Meisterwerk Der Kuchlbauer Turm ist das Wahrzeichen von Kuchlbauer‘s Bierwelt. Er ist ein Architekturprojekt des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, geplant, geändert und bearbeitet von Architekt Peter Pelikan.  Der...
Kirchen & Klöster
Die Mutterkirche des Donau-Ostens Bereits um das Jahr 450 ist eine Kirche in der spätantiken Stadt Batavis bezeugt. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt und ist seit 739 Kathedrale der Diözese. Im ehrwürdigen Passauer Stephansdom...
Wellness & Erholung
Ihr Wohlfühlparadies zum Aufblühen Kurze Flucht vor dem Alltag - ein Gesundheitsurlaub oder eine mehrwöchige Kur in der Europa Therme im Kurpark Bad Füssing.  Die Therme in Bayern bietet Ihnen vielfältige Wellness‐Anwendungen und ‐Angebote, die...
Kultur & Museen
Im Tiergarten Straubing werden etwa 200 Tierarten gepflegt, darunter Tiere ferner Länder, wie Löwen, Papageien oder Krokodile und heimische Wildtiere wie Luchse, Braunbären und Wisente.  Führungen Wir bieten für Sie oder Ihre Gruppen sehr...
Fun & Action
Das Freizeitparadies Erlebe unvergessliche Abenteuer mit deiner ganzen Familie. Über 80 Attraktionen für Jung und Alt warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Beschauliche Kindereisenbahnen, verschiedene Tiergehege, erfrischende...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Passau

Während bereits die Kelten etwa an der Stelle des heutigen Rathauses von Passau siedelten, errichteten die Römer das Kastell Batavis am heutigen Standort des Doms. Das Stadtrecht wurde Passau im Jahr 1225 verliehen. Aufgrund der drei Flüsse im Stadtgebiet galt Passau im Mittelalter als wichtige Handelsstadt. Vom Reichtum der Bürger zeugen noch heute historische Häuser in der Passauer Altstadt.

Kulturell sind vor allem die verschiedenen Museen in Passau einen Ausflug wert. Hierzu gehören das Glasmuseum, das Römermuseum auf dem ehemaligen Kastell Boiotro, das Museum Moderner Kunst und das Domschatz- und Diözesanmuseum.

Tipps für die Stadt Passau

Eine Fahrt mit dem Boot eröffnet neue Blicke auf Passau

In einer Stadt, in der gleich drei Flüsse ineinander fließen, da gehört eine Schifffahrt unbedingt auf die To-Do-Liste des Urlaubs. In etwas weniger als einer Stunde passieren Ausflugsschiffe alle drei Flüsse und Fahrgäste erhalten spannende Informationen an Bord.
Wer etwas weiter mit dem Schiff fahren möchte, der kann auch einen Tagesausflug nach Wien oder Linz unternehmen.

Die romantischen Gassen im Künstlerviertel rund um die Höllgasse

Ein lebendiges Zeugnis des Mittelalters ist die so genannte Höllgasse in Passau. Die schmale Gasse mit ihrem auffällig bunten Kopfsteinpflaster wird heute vor allem von ortsansässigen Künstlern genutzt. Ein Bummel zwischen den historischen Häusern offenbart Einblicke in Ateliers und Werkstätten von Künstlern. Hier können Urlauber auch das eine oder andere ausgefallene Souvenir erstehen.

Zweimal im Jahr findet die Passauer Dult statt

Jedes Jahr Ende Mai findet in Passau die Maidult statt und im September wird Herbstdult gefeiert. Hierbei handelt es sich um die größten Volksfeste der Stadt, welche überregional von Bedeutung sind. Wer seinen Städtetrip in das Frühjahr oder den Herbst legt, der sollte sich einen Besuch der Dult nicht entgehen lassen. Fahrgeschäfte wechseln sich ab mit gastronomischen Angeboten und Festbühnen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Historische Häuser an der Isar in Landshut

Zeit für Landshut

Landshut ist die größte Stadt der Ferienregion Niederbayern und bietet dem Besucher eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten.

Stadt der drei Flüsse

Eine Altstadt mit Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert, die Flussufer von Donau, Ilz und Inn und ein modernes Kulturangebot bieten Urlaubern zahlreiche Attraktionen.
Die Landschaft rund um Freying bezaubert im Sommer wie im Winter

Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald

Die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau bezaubert im Sommer wie im Winter mit vielen Sportangeboten und schönen Innenstadt.
Die schöne Stadt Straubing in der Ferienregion Niederbayern

Kommen - Entdecken - Erleben

Schon die frühen Reisenden, die ersten „Touristen" des 19. Jahrhunderts, waren von der Schönheit Straubings hingerissen.
Blick auf die Altstadt von Altötting

Herz Bayerns.

m reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting - das von Papst Benedikt XVI. so bezeichnete "Herz Bayerns".
Panoramablick mit Brücke auf die große Kreisstadt Deggendorf

Genussort Deggendorf

Deggendorf ist eine moderne, lebendige Stadt, kultureller, wirtschaftlicher und wissenschaft­licher Mittelpunkt des Vorderen Bayerischen Waldes.
Die berühmte Altstadt von Burghausen mit der längsten Burg der Welt

Weltlängeste Burg

Die Burg mit ihren 1.051 Metern ist der Mittelpunkt eines Burghausen-Besuches. Scheinbar endlos reihen sich die Zinnen und Türme über einen schmalen Bergrücken aneinander.
Alte Stadtbefestigung von Abensberg

Historisch lebendig anders

Abensberg ist umgeben von atemberaubender Natur- und Kulturlandschaft. Facettenreiche Möglichkeiten eröffnen sich allen, die dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen möchten.