Aktuelle Themen

Nürnberg gehört zu den Geheimtipps unter den Städtereisen
shutterstock.com - RossHelen
Orte & Städte

Hamburg, Berlin, München, Köln und Dresden... Jeder kennt die Top-Metropolen Deutschlands. Hunderttausende Touristen besuchen sie jedes Jahr. Aber Deutschland hat so viele weitere interessante Städte, die es zu entdecken gilt!

Ob Anfänger oder Profi: in Deutschland findet jeder seinen Platz!
shutterstock.com - LightField Studios
Golfplätze

Deutschland bietet Golfern eine breite Auswahl an Golfplätzen mit einzigartiger Landschaft, Geschichte und Trainingsmöglichkeiten für alle Erfahrungsstufen.

Das Schnoor-Viertel ist ein sehenswertes historisches Altstadtviertel in der Hansestadt Bremen
shutterstock.com - Zigres
Orte & Städte

Deutschland beherbergt eine Fülle von malerischen und historischen Altstädten, die seine reiche kulturelle Vergangenheit widerspiegeln und Besucher mit beeindruckender Architektur und Charme in ihren Bann ziehen.

Macht Spaß und spart oft Geld: Eine Shoppingtour im Designer-Outlet
shutterstock.com - Harbucks
Marktplätze

Entdecken Sie die Welt der Outlets - hier finden Sie Ihre Lieblingsmarken zu unschlagbaren Preisen! Sparen Sie bis zu 70% auf Kleidung, Schuhe, Accessoires und vieles mehr.

Tipps der Redaktion

In Gut Aiderbichl Deggendorf fühlen sich die Pferde sichtlich wohl!
shutterstock.com - Robert N Tonn

Gut Aiderbichl Deggendorf

Enstanden aus dem Kampf für die Abschaffung von qualvollen Tiertranporten bietet Gut Aiderbichel bei Salzburg seit 2001 Heimat für arme, gequälte Tiere. 2006 entstand das Gut Aiderbichl Deggendorf. Hier leben inzwischen über 300 Tiere. Highlights sind die Katzenvilla und eine Großvolière für Tauben. Im Wohnhaus ist ein Restaurant. Sehenswert ist auch der schöne Innenhof mit Brunnen.

Die Geschichte der Mode wird erzählt auf Schloss Meyenburg
shutterstock.com - Julija Sh

Modemuseum Schloss Meyenburg

Josefine Edle von Krepl begann schon früh damit, Mode zu sammeln. In vielen Jahren trug sie einen beachtenswerten Bestand von an Damenmode und Accessoires aus der Zeit von 1900 bis in die 1970er Jahre zusammen.

Die Meyenburg bietet mit dem Schlossmuseum gleich noch zwei weitere sehenswerte Ausstellungen über Schlossgeschichte und das Leben der Adelsfamilie von Rohr. Sehenswert ist auch der mittelalterliche Hungerturm.

Eintauchen in den Weltraum im Planetarium Freiburg
shutterstock.com - NikoNomad

Planetarium Freiburg

Greifen Sie nach den Sternen. Seit jeher ist der Mensch vom Sternenhimmel fasziniert. Lassen auch Sie sich im Freiburger Planetarium, gelegen direkt neben dem Hauptbahnhof, in den Bann der Himmelskörper ziehen. Seit kurzem können die Besucherinnen und Besucher im Freiburger Weltraumbahnhof die Reisen durch Raum und Zeit mit einem hochmodernen Projektionssystem erleben - einem der modernsten Systeme weltweit. Damit tauchen Sie wirklich ein in die Weiten des Weltalls.

Urlaub im eigenen Bundesland

16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele

Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.

Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.

Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!

shutterstock.com - uellue
Deutschland

Vielfältig und abwechslungsreich

Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.

shutterstock.com - Yevhenii Chulovskyi
Deutschland

Land zwischen Tradition und Moderne

Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung das ganze Jahr über, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft.

shutterstock.com - Ricok
Deutschland

Natur und Kultur in wunderbarem Mix

In dem fünftgrößten Bundesland Deutschlands warten zahlreiche Erlebnisse der besonderen Art auf Sie, ganz gleich ob Sie im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter Ihren Urlaub in Brandenburg verbringen werden.

shutterstock.com - Elpisterra
Deutschland

Tut einfach gut

Urige Wälder, wildromantische Küstenabschnitte, ruhige Seen und eine artenreiche, heimische Flora und Fauna - Natur pur. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Vielfalt. Quirlige Städte an der Küste wechseln sich mit...

Niedersachsen reicht vom Meer bis an die Berge
Deutschland

Von den Bergen bis ans Meer

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist...

Sehenswert in Sachsen: Schloss Moritzburg
Deutschland

Land von Welt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Romantischer Blick auf den Timmendorfer Strand
Deutschland

Land zwischen den Meeren

Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“.

shutterstock.com - Serg Zastavkin
Deutschland

Das Grüne Herz Deutschlands

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8...

Deutschlands Ferienregionen

Urlaub in den schönsten Ecken Deutschlands


Ferienregionen sind ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden und bilden meistens eine spezielle Landschaft ab. Tauchen Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in die Sagenwelt des Harzes ein, entdecken Sie die vielen Wanderwege des Allgäus, erkunden Sie Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet oder gehen Sie im Schwarzwald auf kulinarische Entdeckungsreise.

Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ferienregionen Deutschlands wie die Nordsee- und Ostseeküste, den Bayerischen Wald und die Bodenseeregion genauer vor.

Sie finden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie keinesfalls verpassen sollten.

Außerdem informieren wir über Bräuche, geben gastronomische Tipps und stellen Ihnen passende Unterkünfte für Ihren Urlaub in deutschen Ferienregionen vom Wattenmeer bis zu den Alpen vor.

shutterstock.com - Plusone
Reiseziele
Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.
Blick auf Burg Rheinstein und den Rhein
Reiseziele
Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.
Saftiges Grün, kühler Wald und blauer Himmel - der Thüringer Wald
Reiseziele
Urlaub im Thüringer Wald verspricht Urlaubsfreude pur, denn wer einmal hinfährt, den wird die Region hellauf begeistern. Hier wartet eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten.
Naturgenuss pur am Kellersee in Malente
Reiseziele
Mit über 200 klaren Seen, sanften Hügeln und lichten Laubwäldern ist der Naturpark Holsteinische Schweiz eine der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins.
Die Externsteine sind ein Symbol für den Teutoburger Wald
Reiseziele
Im Einzugsbereich des Ruhrgebietes und der Städte Osnabrück, Bielefeld und Paderborn gelegen, zählt der Teutoburger Wald zu den meistbesuchten und urwüchsigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands.
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Reiseziele
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!

Erlebnisreiche Städtereisen

Deutschlands spannende Großstädte und jede Menge Geheimtipps

Eine Städtereise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Mit den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln bietet Deutschland vier Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern und jede Menge touristischen Highlights.

Hinzu kommen knapp 100 weitere Großstädte in allen Landesteilen.

Ergänzend zu den zahlreichen Großstädten Deutschlands begeistern jedoch auch viele kleinere Städte durch ihre vollständig erhaltene Altstadt, eine moderne Museumslandschaft, die umliegende Natur oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender.

Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Städte für einen Städtetrip vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.

Die schönsten Highlights

Spannend, informativ, erholsam, sportlich – Ausflugsziele in der Umgebung

Wellnesseinrichtungen, Thermalbäder, Wanderwege, Radtouren, Museen und Galerien befinden sich in allen Teilen Deutschlands und sind beliebte Ausflugsziele für einen kurze Auszeit vom Alltag.

Mit unseren Tipps zu beliebten Ausflugszielen in ganz Deutschland kommt am nächsten freien Tag garantiert keine Langeweile auf.

Ein besonderes Augenmerk haben wir bei der Zusammenstellung der schönsten Ausflugsziele in Deutschland auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern gelegt.

Deshalb stellen wir auch zahlreiche Zoos und Tierparks, Freizeitparks, Spaßbäder, Kindermuseen und weitere Ausflugsziele für Familien mit Kindern vor.

shutterstock.com - C. Nass
Natur erleben
shutterstock.com - Yakovlev Sergey
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Fun & Action
shutterstock.com - Circumnavigation
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Miroslav Halama
Natur erleben
shutterstock.com - Gerckens-Photo-Hamburg
Natur erleben

Essen und Trinken: Genuss pur auf Reisen

Kulinarische Entdeckungstour durch Deutschland

Eine der größten Freuden auf Reisen ist das Entdecken der Köstlichkeiten aus der regionalen Küche.

Spezialitäten wie das Fischbrötchen in Norddeutschland, die Maultasche im Schwabenland, oder der Christstollen aus Dresden stehen auf den Speisekarten der regionalen Restaurants.

Außerdem bietet Deutschland einige exzellente Weinanbaugebiete mit köstlichen Tropfen aus den heimischen Winzereien und andere Klassiker wie den Äppelwoi aus Hessen.

Wir schicken Sie auf eine kulinarische Erlebnisreise durch verschiedene Teile Deutschlands und geben jede Menge Tipps zu Restaurants in den unterschiedlichen Urlaubsregionen.

Hier steht regionale Küche auf dem Speiseplan und lässt Urlauber ganz neue Gerichte und Spezialitäten während ihrer Reise kennenlernen.

Bärlauch ist gesund und schmeckt shutterstock.com - stockcreations

Unsere saisonale Empfehlung im Monat März

Bärlauch wird auch Waldknoblauch genannt und verdankt diesen Namen dem knoblauchartigen Geschmack der rund 30 Zentimeter langen Blätter. Gleichzeitig schmeckt Bärlauch jedoch herrlich frisch und ist daher eine beliebte Zutat für Suppen, Salate und Pesto.

Im Frühling bringt Bärlauch eine frische, grüne Farbe in Ihre Gerichte und verleiht ihnen ein ganz besonderes Aroma.

 

mehr lesen

Unser Küchentyp des Monats

Fisch: Köstlichkeiten aus den Meeren, Flüssen und Seen

Fangfrischer Fisch im Ofen, der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet – so lecker und vielseitig die klassischen Fischgerichte sind, so unterschiedlich sind auch die regionalen Besonderheiten der Fisch Küche.

Was jedoch die meisten Fischgerichte gemeinsam haben: Sie wecken in uns Erinnerungen an Urlaub am Meer, gemeinsame Angelausflüge mit Freunden an den See und lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

shutterstock.com - Fusionstudio

Campingurlaub in Deutschland

5 Gründe, warum Campingurlaub hier in Deutschland so attraktiv ist

Zugegeben: Campingurlaub ist nicht jedermanns Sache.

Manche haben bei dem Gedanken an einen Campingurlaub z.B. dieses Bild vor sich: mit einer Toilettenpapier-Rolle über den Campingplatz laufen... aber diese Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Wir können Dir zahlreiche Gründe nennen, warum ein Campingurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann.

Bei Trekkingtouren und mehrtägigen Radreisen sind Campingplätze ebenfalls eine beliebte Form der Unterkunft.

Hier finden Urlauber auch spontan für eine Nacht einen gemütlichen Platz zum Übernachten.

Wer nach Tipps zu den schönsten, größten oder ausgefallensten Campingplätzen in Deutschland sucht, der wird hier fündig.

Grund 1: Leben in der Natur

Während eines Campingurlaubes halten Sie sich viel draußen auf und können die Natur genießen. Frische Luft, man ist viel unterwegs und sieht die schönsten Seen oder Berge.

Und an der frischen Luft schmeckt das Essen auch einfach besser. Alle die in der Stadt wohnen, können bei klarem Wetter vielleicht eine handvoll Sterne sehen. Auf dem Campingplatz kann man unter freiem Himmel einem fantastischen Sternenhimmel erleben. Wer weiss, vielleicht ist sogar eine Sternschnuppe dabei.

Grund 2: Campingurlaub heisst aktiv sein

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen viele schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denke z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass du Deine  Kinder und Mitreisenden mit dieser Begeisterung für diese Aktivitäten ansteckst.

shutterstock.com - Robert Paul van Beets

Grund 3: Campingurlaub wirkt beruhigend

Es ist bewundernswert, was für eine Wohltat so eine Urlaub für sowohl Körper als auch Geist ist.

Kein Ärgern über volle Straßen, Luftverschmutzung und ständige Telefonanrufe und E-Mails, um die man sich kümmern muß. Morgens wird man von den Vögeln anstatt vom Wecker geweckt.

Camper kommen wirklich zur Ruhe und das ist das eigentliche Ziel eines Urlaubs.

Grund 4: Nirgendwo knüpft man schneller Kontakte

Bei einem Campingurlaub begegnet man ganz schnell neuen Menschen, gleichgesinnte Menschen, die auch das Leben draußen genießen und mit denen du vielleicht abends gemeinsam etwas trinken kannst.

Familien mit Kindern, werden sehen, wie diese in kürzester Zeit neue Freundschaften geschlossen haben.

Grund 5: Sie haben noch nie einen Campingurlaub gemacht

Campingurlaub muss man einfach mal erlebt haben. Mache ihn, solange du noch flexibel bist, solange die Kinder noch mit Dir in den Urlaub fahren, solange du noch kannst.

Kurz gesagt: Tu es einfach. Also, worauf noch warten? Suche Dir einen schönen Campingplatz aus und los geht’s.

sfy39587stp17
sfy39587stp16