Ein guter Ausgangspunkt für das Sightseeing in Wernigerode ist der Marktplatz. An ihm befindet sich auch das Rathaus der Stadt, welches im Fachwerkstil errichtet wurde und früher als Tanzhaus diente. Ein weiteres Highlight ist das Wernigeröder Schloss im Baustil des Historismus. Teile des Schlosses können bei Führungen besichtigt werden und dienen heute als Museum.
Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch der Sylvestrikirche, die das älteste sakrale Bauwerk in Wernigerode ist. Ebenfalls nicht fehlen sollten ein Abstecher zum Krummelschen Haus, dem Kleinsten Haus, dem Ältesten Haus und dem Schiefen Haus. Sie alle sind historische Bauwerke mit imposanter Architektur. Auch Teile der früheren Stadtbefestigung konnten bis heute erhalten werden. Dazu zählen der Westerntorturm und der Kaiserturm.
Mit einem nostalgischen Schnaufen bahnt sich die Selketal-Bahn ihren Weg durch die zauberhaften Landschaften und entführt Reisende auf eine unvergessliche Zeitreise.
In der Hildesheimer Straße 6a - nur wenige Schritte vom See-Kurpark, dem Kurhaus und der malerischen Innenstadt von Bad Gandersheim entfernt - befindet sich das von den Kurbetrieben eröffnete städtische Hallen-Mineral-Sole-Waldschwimmbad. Seit...
Winterspaß für die ganze Familie bietet dieses Skigebiet im Kurort Hahnenklee. Erleben Sie unvergessliche Momente auf perfekt präparierten Pisten. Zwischen den Abfahrten lädt die gemütliche Bocksberghütte zum Aufwärmen ein.
Als einzige, vollständig ausgegrabene Pfalzanlage gilt Tilleda internattional als das Musterbeispiel einer früh- bis hochmittelalterlichen Herrscherresidenz (8.-13. Jh.).
Im Freilichtmuseum wurden am Originalstandort die wesentlichen Teile dieser...