Schwarzwald

Urlaub im Schwarzwald

Herrliche Waldlandschaft für Wanderer und Naturliebhaber

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Immergrüne Wälder und malerische Schwarzwalddörfer prägen das Bild der Region, die durch den Film "Schwarzwaldmädel" in den 50er Jahren zum Sehnsuchtsort der Deutschen wurde.

Berühmt ist der Schwarzwald für seine Kuckucksuhren, die vor fast 300 Jahren von hier aus ihren Siegeszug durch die ganze Welt antraten. Das Deutsche Uhrenmuseum im Zentrum der Stadt Furtwangen zeigt anschaulich die Geschichte des Uhrmacherhandwerks in Schwarzwald.

Die Ferienregion Schwarzwald bietet Besuchern Angebote in allen Themengebieten. Ob Wandern, Kultur oder Wintersport in der kalten Jahreszeit - hier findet jeder etwas in seinem Geschmack.

Lage und Klima

Die einzigartige Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich im Westen vom Rhein bis hin im Osten zum Oberlauf des Neckars. Im Norden reicht die Region bis in den Kraichgau nach Karlsruhe und Pforzheim. Der Schwarzwald erstreckt sich im Süden bis zur schweizerischen Grenze zwischen den Städten Basel und Waldshut.

Aufgrund der großen Waldfläche, den breiten Wiesentälern und den Flusslandschaften bietet sich die Region für einen Wanderurlaub geradezu an.

Die Sommer sind angenehm temperiert, die schneereichen Winter bieten sich für den Wintersport an. Sowohl Abfahrten als auch Langlaufstrecken sind reichlich vorhanden.

Weitere Highlights in dieser Region

Wasserwelt
Juwel zwischen Wäldern und Weiden Willkommen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord - dem größten Naturpark Deutschlands, der sich über eine beeindruckende Fläche ausdehnt und eine reiche Vielfalt an Flora, Fauna und Kulturerbe bietet. Hier, in den...
Fun & Action
Klettern, springen, balancieren in wild-romantischer Landschaft Nervenkitzel, Spaß und ein tolles Naturerlebnis – das erlebt ihr bei unserer Canyoningtour nahe Forbach. Bei dieser  abwechslungsreichen Tour durchwandert ihr eine Schlucht und lasst...
Natur erleben
Erleben Sie das ultimative Schluchtenabenteuer Als größter Canyon Deutschlands und "Point of Nature" der Region ist diese 60 bis 170 Meter tiefe Schlucht im Herzen des Naturparks Südschwarzwald ein absolutes Highlight. Tauchen Sie ein in die...
Natur erleben
Die Lotenbachklamm ist Teil des Wutachschlucht-Systems und ist etwa 1,5 km lang. Der Weg durch die Klamm kann bei nassen Bedingungen rutschig und anspruchsvoll sein, bietet aber eine beeindruckende und märchenhafte Landschaft mit Felsformationen,...
Fun & Action
Satte Wiesen. Grüne Tannen. Erlebnis pur. Inspiration, Neugier, Risiko­bereitschaft – es gibt ein ganze Reihe von guten Gründen, weshalb jemand eine Hänge­brücke wie die WILDLINE plant und bauen lässt. Für Initiator und Investor Günter Eberhardt ist...
Natur erleben
Willkommen in der Wildnis Die wilden Schönheiten des Schwarzwalds, den Zauber unberührter Natur, Inseln voller Ruhe fernab der Alltags-Hektik – all das können Gäste im Nationalpark Schwarzwald erleben. Am 1. Januar 2014 wurde Baden-Württembergs...
Besucherbergwerk
Glück auf! Das Besucherbergwerk Finstergrund ist ein Bergwerk, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Wir, das Team vom  Bergmannsverein "Finstergrund" Wieden e.V. verwalten den Besucherbetrieb, machen sachkundige Führungen im...
Kirchen & Klöster
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und Klosterschule Kloster Alpirsbach im Schwarzwald mit seiner mächtigen Klosterkirche ist eines der wenigen im deutschen Südwesten noch erhaltenen Klöster nach dem Schema der mittelalterlichen Hirsauer Reform....

Kultur in der Region Schwarzwald

Das Schwarzwaldhaus

Typisch für den Schwarzwald findet sich vor allem im mittleren und südlichen Schwarzwald dieser Haustyp, der an das besondere Klima des Mittelgebirges angepasst ist. Die Häuser liegen am Hang, sind starken Winden und Schneefällen ausgesetzt, deswegen sind die Dächer bis fast auf den Boden heruntergezogen. Die Stallungen für das Vieh sind im hinteren Bereich des Hauses, die Tiere tragen somit zur Erwärmung des Hauses in den langen, harten Wintern bei. Traditionell ist das Dach mit Holz-Schindeln gedeckt, in den Tallagen meist mit Stroh. Der Dachboden, die Tenne, dient als Heulager und ist vom Hang hinter dem Haus befahrbar.

Das Schwarzwälder Kaltblut ist eine alte Pferderasse, die insbesondere für die Waldarbeit unter den ungünstigen klimatischen Bedingungen gezüchtet wurde. Es ist vom Aussterben bedroht, wird aber heutzutage wieder vermehrt gezüchtet und auch als Reitpferd geschätzt.

 

Tipps für die Region Schwarzwald

Sich selbst einmal fühlen wie ein Skispringer vor dem Absprung

Wer sich persönlich davon überzeugen möchte, wieviel Mut es braucht, von einer Skisprungschanze zu springen, kann das im schönen Schwarzwalddorf Schonach machen. Von Mai bis Oktober – also außerhalb der Spring-Saison – können Gäste immer Mittwochs die Langenwaldschanze, besichtigen und selbst einmal auf den Turm steigen. Der Besuch ist kostenlos.

shutterstock.com - LaMiaFotografia

Das Kurhaus wurde 1821 bis 1823 von Friedrich Weinbrenner erbaut und ist seither eines der Wahrzeichen von Baden-Baden. Hier befinden sich repräsentative Räume für Veranstaltungen, Galas, Konzerte, ein Restaurant mit Café und Terrasse sowie Bar und natürlich die weltberühmte Spielbank.

Die höchsten Wasserfälle Deutschlands finden sich in Triberg im Schwarzwald

Ein Naturschauspiel der besonderen Art sind Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach 163 m hinab. Auf einem Steg mit Plattform, der es ermöglicht, die Gischt der Fälle zu erspüren und dazu einen exklusiven Blick auf die Kaskaden erlaubt kann man ganz nah an die Wasserfälle herangehen. Besonders in der Zeit der Schneeschmelze oder nach längeren Regenperioden ist die herabstürzende Wassermenge gewaltig.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Schwarzwald

Grossartige Fernsicht Auf einem steil abfallenden Felsen thront die Ruine der Burg Alt-Eberstein – eine der drei Burgen in Baden-Baden. Einst war sie Sitz der Grafen von Eberstein und der Markgrafen von Baden. Heute lockt sie mit ihrer wunderbaren...
Schlösser & Burgen
Mit der "Sauschwänzlebahn" wildromantisch durch das Wutachtal Auf der „Sauschwänzlebahn“ erleben Sie nostalgisches Flair umgeben von wunderschöner Natur. Die Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken und durch...
Kultur & Museen
Die berühmte Panoramastraße von Baden-Baden nach Freudenstadt (B 500) ist ein Muss für jeden Schwarzwaldbesucher. Sie führt 65 Kilometer über die schönsten und aussichtsreichsten Höhen des nordlichen Schwarzwaldes mit zahlreichen Highlights entlang...
Ferienstraßen
Die Yburg gehört zum Kranz der drei Burgen auf den Schwarzwald-Höhen rund um Baden-Baden. Die Yburg, errichtet um 1200, war Teil des groß angelegten Verteidigungssystems für das Kerngebiet der Markgrafschaft Baden. Heute ist die Ruine mit ihrem...
Schlösser & Burgen
Kloster Hirsau liegt im Nagoldtal zwischen dicht bewaldeten Schwarzwald-Höhen. Im Mittelalter war die Benediktinerabtei von höchster Bedeutung, kirchlich und politisch. Davon zeugen die mächtigen Ruinen gleich zweier großer Klosteranlagen, St....
Kultur & Museen
Das Badschnass vereint Sport, Spaß und Entspannung unter einem Dach! Ob Schwimmsportler, Badenixen, Planscher oder Familie, dieses Hallenbad bereitet allen Generationen Vergnügen, Spaß oder Entspannung im Dampfbad. Das Bad hat insgesamt 3 Becken:...
Fun & Action
Klettergarten, Bobbahn, Skipiste, .... Der Mehliskopf hat zu jeder Jahreszeit Highlights parat, die jedes Urlauberherz höherschlagen lassen. Ob im Winter auf den Ski oder im Sommer hoch in den Bäumen oder doch lieber entspannt auf festem Boden die...
Fun & Action
Ein Wald-Krimi für die ganze Familie Eine für Todtmoos unheimlich wichtige Sache ist plötzlich verschwunden, so munkelt man bei Uhu, Auerhahn, Fuchs und Co. Die alles entscheidenden Fragen: Wer war's? Und was ist überhaupt verschwunden? Wer die...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Schwarzwald

Baden-Baden: Die Kurstadt mit Flair

Am Rande des Nordschwarzwalds liegt die Bäderstadt schlechthin. Die heißen Thermalquellen wurden bereits von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden wurde die Stadt im Mittelalter namensgebend für das ganze Land Baden, das von Mannheim im Norden bis an den Bodensee im Süden reicht. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum international bedeutenden Treffpunkt von Adligen und Reichen aus der ganzen Welt. Aus dieser Blütezeit sind noch viele Sehenswürdigkeiten erhalten und tragen zum besonderen Flair der Stadt bei.

Ein Konzertbesuch im Wahrzeichen der Stadt, dem Kurhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein stilvolles Vergnügen. Wer möchte versucht sein Glück in der weltberühmten Spielbank. Hier ist der Eintritt nur in stilvoller Garderobe mit Schlips erlaubt.

Flanieren wie die Aristokraten aus vergangen Zeiten kann man in der Lichtentaler Allee, einer Gartenanlage, die entlang der Oos mitten durch Baden-Baden verläuft. Sehenswert ist der Daliengarten.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Schwarzwald

Blick auf Laufenburg und den Rhein
Kaum ein Ort am Hochrhein ist von berühmten Künstlern so oft im Bild festgehalten worden wie Laufenburg, das seit der Trennung durch Napoleon auf deutscher und schweizerischer Rheinseite liegt.
Beeidruckend ist der größte Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt
"Innen Stadt, außen wild" - genau das ist Freudenstadt
Blick auf das Heilbad Bad Liebenzell mit der Burg im Hintergrund
Schöpfen Sie neue Kraft, Energie und atmen Sie die frische Schwarzwaldluft. Bad Liebenzell trägt die Prädikate Heilbad und Luftkurort.
Die romantische Kapelle St. Martin bei Furtwangen im Schwarzwald
Auf der Martinskapelle entspringt der längste Quellzufluss der Donau, die Breg. Brigach und Breg bringen die Donau zu weg.

Essen & Trinken – die Region Schwarzwald

Seit 200 Jahren begeistert der Schwarzwälder Schinken als köstliche Spezialität der Region und verleiht unzähligen Gerichten seinen einzigartigen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma.
shutterstock.com - Indypendenz
Entdecken Sie die verführerische Schwarzwälder Kirschtorte, ein unwiderstehlicher Klassiker aus Tübingen, der seit über 90 Jahren die Gaumen der Genießer auf der ganzen Welt erobert!

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Tradition verpflichtet Küchenchef Manfred Kern gibt sich traditionell, bodenständig aber auch kreativ. Neben dem alljährlich beliebten und von der Karte nicht wegzudenkenden Gänseessen, lockt er auch mal mit einem Hummer-Menü. Schließlich hat er bei...
Deutsche Küche
Zu Gast bei Claus-Peter Lumpp Internationale Spitzenküche auf konstant höchstem Niveau – konzentriert auf das Wesentliche, den Geschmack und die Natürlichkeit der Aromen. Das ist die Maxime von Claus-Peter Lumpp und seinem Team – und das überzeugt,...
Französische Küche
Weingut

Campingplätze für die Region Schwarzwald

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Schwarzwald

Als Besonderheit bieten wir außerhalb der Spargelzeit mit Bärlauch oder Schnittlauch marinierte Spargel an. Rote Beete Salat fix und fertig gewürzt, im Glas sterilisiert. Kürbis süß-sauer, ebenfalls sterilisiert und viele verschiedene...
Hofladen
Im Bauer Mess können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Kartoffeln, Äpfel, Hähnchen, Leberwurst, Rindfleisch, Säfte, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.
Hofladen
Demeter-Betrieb, Schweinefleisch. Wochenmärkte von Villingen und Königsfeld. Ferienhaus
Hofladen
Im Armbrusters Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Salat, Sonstiges, Tee, Birnen, Brote, Leberwurst, Pflaumen, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch,...
Hofladen
Im Bohrerhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Marmeladen, Salat, Weine, Chicoree, Feldsalate, Salate, Schinken, Spargel, Weine, Dammwild, Wurst.
Hofladen
Im Obst- und Spargelhof Wurth können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Gemüse, Kartoffeln, Kuchen, Obst, Aprikosen, Birnen, Brombeeren, Erdbeeren, Feldsalate, Heidelbeeren, Himbeeren, Kirschen, Kohlrabi, Mirabellen, Pfirsiche,...
Hofladen
Im Obsthof Kiechle können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Gemüse, Obst.
Hofladen
Brot und Backwaren, Eier, Obst und Gemüse der Saison, knackig Äpfel aus Neuer Ernte, Honig, Kartoffeln, Marmelade, Salat, Teigwaren, Kirschen, Beeren, Weine vom Weingut Hunn, Gottenheim.  
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns