Hamburg

Tor zur Welt
Bildquelle: shutterstock.com - S.Borisov

Freie und Hansestadt Hamburg

Tor zur Welt

Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse. Auch heute noch trägt die Handelsschifffahrt wesentlichen Anteil am Ruhm als Tor zur Weilt: Obwohl über 100km von der Nordsee entfernt ist der moderne Containerhafen der größte in Deutschland. Die Speicherstadt, die weltweit größte historische Anlage von alten Lagerhäuser am Hafen, ist Weltkulturerbe.

Hamburg ist an jeder Ecke anders: vornehm in Blankenese, kleinbürgerlich in Barmbek und wild auf St. Pauli mit seiner Amüsiermeile, der Reeperbahn. Legendär ist nach dem Feiern das letzte Bier auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt. Für die Shoppingfans ist es der Jungfernstieg mit seinen extravaganten Boutiquen. Für Architekturliebhaber ist es der Kontrast zwischen der alten Speicherstadt und der modernen HafenCity.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hamburg Tourismus GmbH

Wexstraße 7, 20095 Hamburg
Telefon: +49 40 / 30051300
Hamburg liegt in der norddeutschen Tiefebene, an der Einmündung der Alster und Bille in die Elbe. Durch die Elbe ist Hamburg mit der Nordsee verburnden. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Dank vorherrschender Westwinde ist das Klima in Hamburg durch das nahe Meer geprägt, mit einer gerne auch mal steiferen Brise und Regen das ganze Jahr über. Das Hamburger Schmuddelwetter ist weit bekannt, dennoch kann es im Sommer auch über 30°C heiß werden. Der meiste Regen fällt Juni/Juli, am trockensten ist es um den April herum.

Highlights der Stadt Hamburg

Der Alstersee

Bereits Ende des 12. Jahrhunderts wurde der kleine Fluss Alster aufgestaut, um eine Mühle zu betreiben. Die Alsterwiesen wurden dabei überflutet, es entstand der Alstersee. Im 17. Jahrhundert wurde der Mühlenteich durch die Errichtung der Wallanlagen in zwei Teile getrennt - so entstanden die Außen- und die Binnenalster.  Vor allem die deutlich größere Außenalster im Norden bietet viel Platz zum Entspannen, Spazierengehen oder Joggen. Eine Runde um die Außenalster ist 7,4 km lang und führt vorbei an prachtvollen Villen. De unzähligen Bäume und Grünanlagen lassen die nahe Großstadt vergessen.

An der Nordseite der Binnenalster ist der Jungfernstieg, die bekannte Flaniermeile der Stadt. Rund um die Binnenalster liegen prächtigen Gebäude der bekannsten Hotels und Geschäfte wie dem Hotel Vier Jahreszeiten. Die beeindruckende Kulisse rund um die Binnenalster lässt sich am besten bei einer Schiffsrundfahrt auf der Alster erleben.

shutterstock.com - Nyokki

Weitere Highlights in dieser Region

Golfplätze
Ein Hauch deutscher Golfgeschichte Am 16. Januar 1906 wurde der Hamburger Golf-Club e. V. gegründet und zählt damit zu den zehn ältesten Golfclubs in Deutschland. Die landschaftliche Vielfalt verleiht unserem Platz seinen eigenen unverwechselbaren...
Kultur & Museen
Willkommen an Bord! Das Internationale Maritime Museum im denkmalgeschützten Kaispeicher B. Auf neun Ausstellungsdecks werden 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte mit wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden gezeigt. Der Meeresforschung ist...
Fun & Action
Es warten 600 Jahre dunkle Geschichte – wenn du dich traust. Das Hamburg Dungeon ist eine einzigartige und spannende Attraktion, die dich in die gefährlichste Vergangenheit von Hamburg zurück katapultiert. Wirst du dich totlachen oder hast du jetzt...
Kultur & Museen
Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditionsschiffhafen – ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen. Seit Juli 2015 ist die Speicherstadt zusammen mit dem Kontorhausviertel inklusive Chilehaus Deutschlands 40...
Kultur & Museen
Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Das Gebäude besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden zwischen dem Hauptbahnhof, den...
Kultur & Museen
Ungewöhnlich prunkvoll für den hanseatischen Geschmack: Das beeindruckende Hamburger Rathaus. Das Hamburger Rathaus – erbaut 1886 bis 1897 – beherrscht mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt. Der prächtige Sandsteinbau ist Sitz...
Fun & Action
Die größte Modelleisenbahn der Welt in Hamburg Darauf sind wir ganz besonders stolz: Mehr als 19 Millionen Besucher sind bereits in unsere Welt aus Träumen, Illusionen und Unfassbarem eingetaucht – entdecken auch Sie die größte Modelleisenbahn der...
Kultur & Museen
Besuchen Sie die Elbphilharmonie Ein Elbphilharmonie-Besuch ist ein besonderes Erlebnis für alle Sinne: Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Musik. Und das im Großen Saal gleich im doppelten Sinne: Rund um die Bühne wachsen die Zuschauerränge...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Hamburg

Hamburg hat mit dem Deutschen Schauspielhaus und dem Thalia Theater zwei städtische Theater.

Außerdem gibt es viele privat geführte Theater, zum Beispiel das Ohnsorg-Theater, das Stücke auf Plattdeutsch aufführt. Die Hamburger Staatsoper ist eine Oper mit Weltruf, die die Herzen aller Opernfreunde höherschlagen lässt. Hamburg, die Stadt der Musik.

In Hamburgs Konzerthaus, der Laeiszhalle, finden von Klassik bis Jazz Konzerte für jeden Geschmack statt.

Ein weiteres musikalisches Highlight findet man auch in der 2017 eröffneten Elbphilharmonie, einem neuen Wahrzeichen der Stadt. Außerdem ist Hamburg nach New York und London einer der größten Spielorte für Musicals, das erfolgreichste ist „Der König der Löwen“. Die Musicals und Shows in Hamburg sind ebenso abwechslungsreich und unterhaltsam wie die Stadt selbst. Wer gerne ausgeht, hat in Hamburg zahlreiche Möglichkeiten.

Auf der Amüsiermeile Reeperbahn z. B. gibt es viele Nachtclubs, Bars und Diskotheken. Alster, Elbe und zahlreiche Kanäle sind perfekt für Menschen, die gerne Wassersport machen. Egal, ob mit dem Ruderboot oder auf einem Ausflugsdampfer – Hamburg lässt sich wunderbar vom Wasser aus entdecken.

Tipps für die Stadt Hamburg

Das Hamburger Rathaus zeugt von Macht und Reichtum vergangender Tage

Prunkvoll und so gar nicht bescheiden, wie man es den Hanseaten nachsagt, ist das Hamburger Rathaus.

Dennoch oder gerade deswegen gehört es zu den schönsten Gebäuden Hamburgs. Das Rathaus, das 1897 fertiggestellt wurde, sieht eher aus wie ein Schloss. Eine ganze Gruppe von Architekten hat an dem Neorenaissance-Bau gearbeitet, an dessen reich verzierter Fassade sich 20 Kaiserstatuen befinden.

Ein Besuch im Miniatur Wunderland ist ein Highlight für große und kleine Kinder

Gelegen in der historischen Speicherstadt ist das „Miniatur Wunderland“ eine der beliebtesten Attraktionen Hamburgs. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zieht Eisenbahnfreunde aus der ganzen Welt in den Bann. In acht Themenbereichen können Besucher hier verschiedene Landschaften, Bauwerke und Szenen bewundern, die in mühevoller Detailarbeit nachgebaut wurden. Auf knapp 16 Kilometern Schiene der Spurweite HO fahren über 1000 digital gesteuerte Züge.

Die Hamburger Speicherstadt

Im Nordosten des weltweit wichtigsten Hafens scheint die Zeit stillzustehen. Hier befinden sich zwischen schmalen Kanälen idyllische Giebelhäuser und zahlreiche kleine Brücken: Die sogenannte Speicherstadt ist der größte Lagerhauskomplex der Welt. Die sechs- bzw. siebenstöckigen Häuser stehen auf Holzpfählen und haben jeweils eine Straßen- und eine Kanalfront. Heute befinden sich in den denkmalgeschützten Gebäuden Theater, Museen und Büros.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Tor zur Welt

Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse.