Entdecke besondere Tipps in Deiner Region

Jede Region oder Stadt hat besondere Tipps, welche Sie bei einem Besuch entdecken sollten.
Wir haben die Highlights für Sie gesammelt und möchten Ihnen diese hier vorstellen.

Schnee und Alpenblick sorgen für eine besondere Weihnachtsstimmung
shutterstock.com - Wolfilser

Das Allgäu ist schneesicher, und so steht der perfekten Winter-Weihnachtsstimmung nichts im Wege. Berühmt ist der Weihnachtsmarkt in Kempten inmitten der historischen Altstadt.

pixabay.com - flooy

Die Allgäuer Alpen sind perfekt für alle Wintersportbegeisterten. Mit 500 modernen, alpinen Pistenkilometern, die bis auf 2200 Höhenmeter reichen, Schneesicherheit bis Mai und der längsten Talabfahrt Deutschlands am Nebelhorn bei Oberstaufen bleiben keine Wintersportwünsche offen. Und wer immer noch nicht genug hat, profitiert von der Verbindung mit den österreichischen Skigebieten Tannheimer Tal und Kleinwalsertal.

Spektakuläre Ausblicke beim Wandern – die Nagelfluh-Kette in Oberstaufen
shutterstock.com - Umomos

Oberstaufen gehört zur Champions-Leage der Wander-Orte. Die Premiumwanderwege Wildes Wasser, Alpenfreiheit, Luftiger Grat und Grenzenloser Weitblick erfüllen alle 34 Qualitätskriterien des deutschen Wandersiegels für dieses besondere Prädikat. Mitten im Naturpark Nagelfluhkette erwarten bergerfahrene und trittsichere Wanderer einmalige Ausblicke auf eine unvergleichliche Naturlandschaft.

Reiten in der Altmark
shutterstock.com - LanaG

Mit 1600 Kilometern verfügt die Region über eines der größten zusammenhängenden Reitwegenetze Deutschlands und ist auch als "pferdefreundliche Region" ausgezeichnet. Zahlreiche Reiterhöfe bieten Jung und Alt, Anfängern wie Fortgeschrittenen unvergessliche Erlebnisse.

Magisches in der Altmark entdecken!
shutterstock.com - Vladimir Woffka Lebedev

Tauchen Sie in Salzwedel ein in in die traumhafte Atmosphäre der Sagen, Elfen, Wichtel & Gnome und erleben Sie wunderbare Märchen, Familienangebote und Karussells auf einer Fläche von 55 qm. Eingebettet in eine schöne Gartenlandschaft befindet sich auch gleich daneben der Duftgarten mit vielen Pflanzenarten.

shutterstock.com - Jaro Mikus

Ein Muss für alle Naturliebhaber!

Mit seinen rund 280 Quadratkilometern ist es das größte Moor in Sachsen-Anhalt. Das Niedermoorgebiet wird vom Mittellandkanal durchquert und in Verbindung mit den zahlreichen weiteren Gräben, Kanälen und Flüssen gibt es im Naturpark Drömling etwa 1.725 Kilometer Wasserläufe, die dem Gebiet den Namen „Land der tausend Gräben“ verleihen.

Europa-Park

Der Europa-Park der mit Abstand größte Freizeitpark in Deutschland und der saisonale Park mit den meisten Besuchern weltweit. Mit seinen 16 europäischen Themenwelten vermittelt der Park auf einer Fläche von rund 94 Hektar mit typischer Architektur, Gastronomie und Vegetation ein einzigartiges Urlaubsflair. Über 100 Attraktionen und Shows begeistern jährlich mehr als 5 Mio Besucher aus aller Welt.

shutterstock.com - Jfs Pic S. Thielemann

Die Externsteine sind eine beeindruckende Felsformation im Teutoburger Wald, ein Natur- und Kulturdenkmal inmitten des bereits 1926 geschaffenen gleichnamigen, etwa 127 ha großen Naturschutzgebietes. Neben den berühmten markanten Hauptfelsen umfassen die Externsteine viele weitere Felsen, die sich über mehrere Hundert Meter in den Wald hinein ausstrecken.

shutterstock.com - D.Bond

Am Fuße des Teutoburger Waldes in der Nähe von Bielefeld gelegen, befindet sich der Safaripark Stukenbrock mit seinen mehr als 600 Tieren.

Ob weiße Löwen, Tiger, Giraffen, Kamele oder Elefanten, viele Tiere finden dort ein Zuhause und man kann sie zum Teil in freier Wildbahn beobachten.