Kaiserstuhl

Meine Ferienregion

Urlaub am Kaiserstuhl

Kaiserlich Genießen

Zwischen Schwarzwald und den Vogesen ragt der Kaiserstuhl mitten aus der Oberrheinischen Tiefebene. Von weither kann man schon den Sendeturm des SWR auf dem 560 Meter hohen Totenkopf - dem höchsten Berg des Kaiserstuhls – sehen.

Seinen Namen hat der Kaiserstuhl vermutlich von König Otto III., der bei Sasbach am 22. Dezember 994 einen Gerichtstag abhielt. Nach diesem Gerichtstag wurde das ganze Gebirge als „Königsstuhl“ bezeichnet. Nachdem Otto III. im Mai 996 zum Kaiser gekrönt worden war, wurde aus dem „Königsstuhl“ der „Kaiserstuhl“.

Das einmalige Klima am Kaiserstuhl beherbergt eine üppige Pflanzen- und Tierwelt mit z.B. über 30 Orchideenarten oder seltenen Tieren wie dem Bienenfresser, der Gottesanbeterin oder der Smaragdeidechse. Die Gegend  gilt als das sonnenreichste und wärmste Gebiet in ganz Deutschland und liegt im Regenschatten der Vogesen.

 

Lage und Klima

Die Ferienregion Kaiserstuhl erstreckt sich wie eine Insel im Oberrheingraben. Das kleine Mittelgebirge mit vulkanischem Ursprung ragt westliche von Freiburg als kleines Gebirge aus dem Oberrheintal. Er liegt Landkreisen Emmendingen und Breisgau Hochschwarzwald. In seiner weitesten Ausdehnung ist der Kaiserstuhl 16 Kilometer lang und 12,5 Kilometer breit. In und am Kaiserstuhl liegen 21 malerische Gemeinden und Orte mit langer Weinbautradition.

Durch die in der Oberrheinebene vorherrschende Wärmebegünstigung gehört er zu den wärmsten Orten Deutschlands.

Weitere Highlights in dieser Region

Schlösser & Burgen
Gelegen in Sasbach am Kaiserstuhl, thront diese historische Stätte auf den Überresten eines römischen Kastells. Der frei zugängliche Garten, gespickt mit Kunstwerken, lädt zur Entdeckung ein.
Natur erleben
Der atemberaubendste Ausblick auf den Kaiserstuhl Zwischen den malerischen Winzerdörfern Vogtsburg-Oberbergen und Endingen-Kiechlinsbergen liegt der Texaspass, eine Passhöhe, die eine atemberaubende Aussicht auf den inneren Kaiserstuhl Richtung...
Kultur & Museen
Wenn der Burkheimer Nachtwächter samstags um 22 Uhr sein Lied in alemannischer Sprache anstimmt, wird Geschichte lebendig.
Fun & Action
Erkunden Sie den Kaiserstuhl bei einer Traktorfahrt durch Bahlingens Weinberge. Genießen Sie Ausblicke, Weinbauwissen und eine Überraschung!
Natur erleben
Unvergessliche Touren in der Region Erleben Sie mit mir eine Tour die Sie nie vergessen werden. Ich bin Gästeführerin aus Leidenschaft, die Ihnen die Region um den Kaiserstuhl sowie den Breisgau gerne zeigen und erlebbar machen möchte. Wenn Sie...
Kirchen & Klöster
Wahrzeichen der Stadt Ein ganz besonderes Kleinod grüßt im Südwesten des Kaiserstuhls schon von Ferne - das Breisacher St. Stephansmünster. Hoch auf dem Münsterberg gelegen überragt das Breisacher Wahrzeichen die Häuser der Altstadt und die...
Natur erleben
Schiff Ahoi bei der BFS-Linie In Breisach hat seit über 30 Jahren ein lokales Schifffahrtsunternehmen seine Anlegestellen: die Breisacher Fahrgastschiffahrt. Sie bietet Rund- und Schleusenfahrten, Tagesausflüge, Themen- und Sonderfahrten an....
Natur erleben
Von Mammutbäumen und Orchideen Ein Besuch im Forstlichen Versuchsgelände in Ihringen am Kaiserstuhl In dem Kleinod am Kaiserstuhl wachsen botanische Raritäten, wie Z.B der eindrucksvolle Mammutbaumwald. Erleben Sie einen Tag in einer ursprünglichen...

Kultur in der Region Kaiserstuhl

Die klimatisch begünstigte Kaiserstuhlregion wurde schon sehr früh besiedelt. Funde belegen eine Besiedelung seit etwa 7000 Jahren. Bereits die Römer haben den Weinbau am Kaiserstuhl kultiviert. Im Museum des von den Römern als Militärlager gegründeten Ort Riegel am Nordostrand des Kaiserstuhls werden Ausgrabungsfunde aus der Römerzeit und in einer zweiten Abteilung Technik der Luft- und Raumfahrt gezeigt.

Neben Natur und Wein ist der Kaiserstuhl auch für seine Kunstschätze bekannt. Über 30 Kirchen mit zum Teil einmaligen Ausstattungen können besucht werden, besonders sehenswert ist das Breisacher Münster mit dem Silberschrein, dem Jüngsten Gericht von Martin Schongauer und dem Hochaltar des Meisters HL aus der Zeit um 1523.

Mit dem Weinbau beschäftigt sich das Kaiserstühler Weinbaumuseum in Achkarren und das erste Korkenziehermuseum in der historischen Mittelstadt von Burkheim. Die Geschichte der Käsemacherei erklärt das Käsereimuseum in Endingen.

Der Kaiserstuhl ist Lebensort vieler Künstler, die ihre Arbeiten jährlich an Offenen Atelier-Tagen vorstellen. Kunst und Kunsthandwerk bietet jährlich Ende Juni der "Markt der schönen Dinge" in Burkheim.

Tipps für die Region Kaiserstuhl

Die kurvenreiche Straße verbindet die Winzerdörfer Endingen und Oberbergen

Erleben Sie den Wilden Westen im Kaiserstuhl auf dem Texaspass! Dieser Serpentinenweg, der Oberbergen und Kiechlinsbergen verbindet, ähnelt einem geschwungenen Cowboy-Lasso. Die atemberaubende Aussicht vom Pass eröffnet grandiose Blicke auf die malerische Weinlandschaft. Entdecken Sie dieses einzigartige Ausflugsziel, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto - ein Ausflug, der Ihre Abenteuerlust belohnt!

Spaß mit Genuss verbindet man bei einer Traktorfahrt durch die Kaiserstühler Reben

Entdecken Sie zauberhafte Städtchen und Dörfer am Kaiserstuhl. Geführte Gässlewanderungen gibt es z.B. in Endingen (hier auch Termine mit Laienschauspielern an versch. Plätzen der Stadt) oder der Nachtwächterrundgang in der schönen historischen Stadt Burkheim. Aber auch die Traktorsafaris durch die Weinberge sind ein echtes Highlight! Dabei erfahren Sie auch viel über Winzer, Geschichte und Weinanbau.

Anfang September geht's los: Einfache Gerichte und leckeren Wein aus eigener Erzeugung direkt beim Erzeuger genießen kann man in zahlreichen Straußenwirtschaften am Kaiserstuhl. Sie sind an einem mit Bändern verzierten Besen zu erkennen, der den Weg zur "Straußi" weist. Probieren Sie die neue Weinernte als "Neuer Süßer" und lassen Sie sich mit Spezialitäten wie Zwiebelkuchen oder Schlachtplatte verwöhnen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Kaiserstuhl

Natur erleben
Einmal um den Vulkan Der Kaiserstuhl-Radweg ist ein Rundweg, der Sie rings um das gesamte Rebgebirge des Kaiserstuhls führt. Die Tour schließt außerdem einen Teil des benachbarten Tuniberges mit ein, der Ihnen herrliche Ausblicke zum Schwarzwald und...
Natur erleben
Wandergenuss auf der Sonnenterrasse zwischen Schwarzwald und Rhein. Der Kaiserstuhlpfad führt durch die einzigartige Landschaft im Naturgarten Kaiserstuhl auf weitgehend naturbelassenen Wegen. Sie durchwandern Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen...
Natur erleben
Auf den Spuren des bunten Vogels Eine schöne Wanderung von Ihringen über Bickensohl und Bischoffingen nach Königschaffhausen Bienenfresser bekommt man auf dieser Wanderung nur mit etwas Glück zu Gesicht. Schließlich nisten die Zugvögel in selbst...
Natur erleben
Nicht nur zur Kirschblüte ein Naturerlebnis Dieser Pfad ist gesäumt von Hochstämmen der Streuobstwiesen. Er führt parallel zu alten keltischen und römischen Handelsverbindungen. Imposante Hochstämme bestimmen das Bild der Streuobstwiesen zwischen...
Natur erleben
Herrliche Ausblicke garantiert Der Wiedehopfpfad ist der längste Themenweg und führt von Breisach über Achkarren, Oberrotweil, Burkheim und Jechtingen nach Sasbach. Der Pfad erfordert dank seiner zum Teil recht steilen Anstiege und seiner Länge von...
Fun & Action
Treffpunkt Kiosk im Erle - Getränke, Snacks, Eis, Minigolf und vieles mehr am Erleweiher! Am Erleweiher kann man den ganzen Sommertag verbringen. Nach dem Schwimmen im Weiher lockt ein Eis oder ein Cocktail am Kiosk. Die ganze Familie hat Spaß an...
Fun & Action
Direkt am Münsterberg Seit Anfang der achtziger Jahre besteht der Minigolplatz nahe des Breisacher Rheinufers nun schon. Neben dem Minigolfen kann man dort auch in die Parkgastronomie einkehren und sich vom Speiseangebot täglich und der Grillstation...
Natur erleben
Spaß mit der mobilen Weinprobe Sie wollen zu zweit eine außergewöhnliche Weinprobe erleben? Kein Problem - fragen Sie in unserer Tourist Information nach der "Mobilen Weinprobe". Ausgestattet mit einem Rucksack, Wein und einem MP 3 Player kann es...

Interessante Orte & Städte für die Region Kaiserstuhl

Breisach – Stadt mit Historie

Breisach am Rhein ist eine Stadt am Oberrhein an der deutsch-französischen Grenze auf halbem Weg zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau (jeweils ca. 20 Kilometer) und jeweils etwa 60 Kilometer nördlich von Basel und südlich von Straßburg. Eine Rheinbrücke für den Straßenverkehr führt nach Volgelsheim auf französischer Seite.

Der Berg, auf dem Breisach liegt, lag bis zur Rheinkorrektion von Johann Gottfried Tulla bei Hochwasser im Rhein. Die Besiedelung ist seit den Kelten nachweisbar. Im frühen Mittelalter war Breisach der Hauptsitz der Zähringer und wesentlich bedeutender als das jüngere Freiburg. Von Breisach hat die ganze Region Breisgau ihren Namen.

Das auf dem Breisacher Münsterberg gelegene und weithin sichtbare romanische Münster St. Stephan ist Wahrzeichen der Stadt. Die Bauzeit dauerte vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Berühmt ist die Innenaustattung, vor allem das über 100 m² große große Wandbild "Das Jüngste Gericht" von Martin Schongauer und der Hochaltar aus der Werkstatt des Meisters H. L.

Orte & Städte – Kaiserstuhl

Romantischer Blick über die Elz auf die ehemalige Riegeler Brauerei
Schon die alten Römer wussten, dass es sich hier zu leben lohnt und gründeten ein Verwaltungszentrum für die ganze Region, sozusagen das „Freiburg der Antike“.
Blick von den Weinbergen auf Ihringen
An der sonnigsten Seite des Kaiserstuhls, zwischen Weinbergen mit besonders mildem Klima gesegnet liegt die Weinbaugemeinde Ihringen, der wärmste Ort Deutschlands.
Blick über Endigen im Kaiserstuhl
Endingen hat einiges zu bieten, neben feinen Weinen, regionale bis Sterne Küche, Wandern und Radfahren, ist die historische Altstadt für jeden Besucher eine schöne Gelegenheit für einen gemütlichen Einkaufsbummel.
Das Wahrzeichen der Stadt Breisach, das Stephansmünster, ist weithin sichtbar
Ein ganz besonderes Kleinod grüßt im Südwesten des Kaiserstuhls schon von Ferne - das Breisacher St. Stephansmünster.
In herrlicher Landschaft gelegen, hat sich Bahlingen bis heute den Charakter eines typischen Kaiserstühler Weinbauortes erhalten.
In Vogtsburg i. K. haben über 100 Übernachtungsbetriebe, rund 30 Weingüter und Winzergenossenschaften sowie 25 Gastronomiebetriebe ihren Sitz.

Essen & Trinken – die Region Kaiserstuhl

Spezialität vom Kaiserstuhl - Löwenzahnsalat
Erlebe den Frühling auf dem Teller mit diesem Löwenzahnsalat aus dem Kaiserstuhl, verfeinert mit Eiern und einer würzigen Senfvinaigrette.
Typisch badische Beilage für Spargel sind Kratzete
Ein perfektes Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Vielfalt zeichnet unsere Speisekarte ebenso aus wie die Qualität und Frische der Zutaten und die sorgfältige Zubereitung. Wir servieren Ihnen internationale, klassische Küche, aber auch herzhafte regionale Spezialitäten und deftige, hausgemachte...
Internationale Küche
Französische Küche
Den Tag Revue passieren lassen .. mit einem guten Glas Kaiserstühler, einer zarten Lammkeule oder einem deftigen Kaiserstühler Winzervesper? Die Kulturlandschaft am Kaiserstuhl inspiriert uns das ganze Jahr. Wir legen großen Wert auf unsere...
Gutbürgerliche Küche
Liebe Liliental-Besucher,  Im sogenannten kleinen Schlösschen der ehemaligen Hofanlage begrüßen Sie Ihre Gastgeber Nathalie und Uwe Rösch. In der Lilie möchten wir Sie mit hochwertigen, biologisch und ökologisch hergestellten Lebensmitteln verwöhnen...
Gehobene Küche
Auftanken in der Mittagszeit mit leichten, stärkenden Suppen. Das Tagesangebot richtet sich nach der Jahreszeit. Der Körper sagt Ihnen Danke und lässt Sie beschwingt die Nach-Mittags-Arbeit tun. Zur Suppe reichen wir selbstgebackenes Brot und...
Regionale Küche
Regionale Küche
REGIONAL. UND FRANKREICH IN SICHTWEITE. In unserer Straußenwirtschaft in Vogtsburg-Achkarren haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Weinberge und die Rheinebene. Bei schönem Wetter bewirten wir Sie auch gerne im Freien.  Neben unseren...
Straußen-/Besenwirtschaften, Weingut

Campingplätze für die Region Kaiserstuhl

Hunde nicht erlaubt
Hunde erlaubt

Marktplatz der Region Kaiserstuhl

Im Obsthof Kost können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Obst, Salat.
Hofladen
Der Kaiser Metzger Die Topadresse für Qualitätsfleisch- und Wurstwaren in Rheinhausen und Umgebung. Das traditionsreiche Fachgeschäft, das bereits in dritter Generation von Gerhard und Susanne Kaiser geführt wird, hat sich weit über Rheinhausen...
Essen & Trinken
Hofladen
Seit 1838 stellt die Geldermann Privatsektkellerei aus Breisach ausschließlich Sekt mit prickelnder Frische in Flaschengärung nach dem traditionellen Verfahren her. In den Kellern der Geldermann Privatsektkellerei unter dem Breisacher Münsterberg...
Essen & Trinken
Wein,Biowein,Ökowein,Müller-Thurgau,Sekt,Weißburgunder,Grauburgunder,Kerner,Rivaner,Gewürztraminer,Spätburgunder,Chardonnay,Edelbrand,Edelbrände,Destillat,Bio
Hofladen
Unsere Manufaktur in Ihringen am Kaiserstuhl Sie stellt seit 40 Jahren Bienenwachskerzen in alter Tradition und Handarbeit her. Damit die Kerzen hell erstrahlen, wird kein Paraffin bei der Herstellung verwendet. Wir nutzen ausschließlich die...
Haus & Garten
Zielstrebig und mit Leidenschaft  arbeiten zwei Generationen daran, Lebensmittel in hoher Qualität anzubauen und selbst zu vermarkten. Landwirtschaft und Tiere haben uns schon immer Freude bereitet. Aus der immer größer werdenden Hobby-...
Hofladen
Im Gärtnerei Piluweri GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Pilze, Salat.
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns