Nordsee

Die Nordsee

Wellen, Sand und ordentlich Wind

Ob Sonne, Wind oder Regen: Ein Spaziergang entlang der Deiche und Strände ist Entspannung pur. Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.

Ob allein, zu zweit, gemeinsam mit der ganzen Familie - hier an der Nordsee findet jeder das passende Angebot. Ob aktiv mit Schwimmen, Surfen oder Radfahren und die frische Brise genießen oder im Strandkorb dem Meeresrauschen lauschen...

Am besten gleich die Koffer packen und hinfahren!

Lage und Klima

Die Nordsee wird begrenzt von der Insel Großbritannien im Westen und dem nord- und mitteleuropäischen Festland mit Norwegen (Nordost), Dänemark (Ost) sowie Deutschland (Südost), Niederlande (Süd), Belgien und Frankreich (Südwest). Im Südwesten geht die Nordsee durch die Straße von Dover in den Ärmelkanal über, im Osten hat sie über Skagerrak und Kattegat Kontakt zur Ostsee und nach Norden öffnet sie sich trichterförmig zum Europäischen Nordmeer, das im Osten des Nordatlantiks liegt.

Die Deutsche Nordseeküste als Teil der kontinentalen Nordseeküste erstreckt sich entlang von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie schließt auch Teile der Länder Bremen und Hamburg ein.

Schon seit dem 18. Jahrhundert nutzen Touristen das heilsame Klima der Nordseeregion.

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Entdecke das UNESCO-Welterbe Wattenmeer Das Wattwanderzentrum Ostfriesland ist der ideale Ausgangspunkt, um das faszinierende UNESCO-Welterbe Wattenmeer zu erkunden. Verschiedene erfahrene Guides bieten vielfältiges Programm von Wattwanderungen an:...
Golfplätze
Ein Muss für Golfer Seit 1925 genießen Golfer unseren einzigartigen Platz in herrlicher Naturkulisse gepaart mit dem typisch friesischen Charme der Insel Föhr - gelegen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Golfen kann man heutzutage an vielen Orten, aber...
Fun & Action
Wenn eine ganze Region Kopf steht Wenn im September zur Huldigung des knackigen Feldgemüses die Dithmarscher Kohltage gefeiert werden, steht ganz Dithmarschen buchstäblich Kopf. Herzlich willkommen zum Klassiker der norddeutschen Herbstfeste!  Gut ...
Gewässer und Strände
Natürlich, vielfältig, einmalig Baden in der Nordsee ist gerade in den Sommermonaten der beliebteste Zeitvertreib am Strand von St. Peter-Ording. 12 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer breit, hier ist Platz! Von Nord nach Süd gibt es 5 Strände,...
Fun & Action
Erlebnispark mit großem Pädagogikprogramm Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte. Erleben Sie die Lebensweise der Jäger und Sammler in ihrem Dorf. Sehen Sie auf dem ca. ...
Natur erleben
Erleben Sie die in Deutschland einmalige gemischte Haltung von Seehunden und Kegelrobben! Ob Sonne, Regen, Sturm oder Schnee – die Robben in der Seehundstation können bei jedem Wetter gut beobachtet werden. Lernen Sie Lilli, Nemi und Co. aus...
Kultur & Museen
Wale, Watt und Weltnaturerbe Entdecke winzige Wattbewohner, gehe mit Fischschwärmen auf Tauchstation, erforsche, wie Natur „funktioniert“ und blicke einem riesigen Pottwal ins Auge… Direkt an der Eiderbrücke, im gemütlichen Hafenort Tönning liegt...
Fun & Action
Spaß und Entspannung unter einem Dach Frühlingsmüde, angespannt, Erholung dringend benötigt? Dann empfiehlt der Käpt´n den Kurs - Entspannung - auf dem Saunadeck des Erlebnisbades Ocean Wave. Ab auf den Ausguck! Das Ocean Wave ist bei einem großen...

Kultur in der Region Nordsee

Einzigartig auf der Welt: die Halligen

Mal Land, mal Überschwemmungsgebiet, mal Brackwassersee und nun ein Randmeer des Atlantiks: Die Nordsee befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess, der immer noch anhält. So sind Ereignisse wie die Grote Mandrenke („großes Ertrinken“) von 1362 bis heute im Gedächtnis der Einwohner geblieben.

Anders als die "richtigen" Nordseeinseln liegen die Halligen nur wenige Meter über dem Wasserspiegel, sodass die Halligen bei Sturmfluten überspült werden. Nur die auf einer Werft errichteten Häuser ragen aus dem Wasser empor. Die Halligen dienen dann als Wellenbrecher für das dahinter gelegene Festland.

Heute umfasst der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer die zehn deutschen Halligen. Die kleinen grünen Inseln werden von knapp 400 Einwohnern und Tausenden von Vögeln bewohnt.

Tipps für die Region Nordsee

Ein einmaliges Erlebnis ist die Fahrt mit einem Fischkutter

Ein Aufenthalt in der Ferienregion Nordsee wäre nicht komplett ohne eine Fahrt mit einem traditionellen Fischkutter. Die salzige Seeluft, das Rauschen der Wellen und das Klappern der Netze bilden eine einzigartige Atmosphäre, die Sie nur auf einem echten Fischkutter erleben können. Zudem bietet sich Ihnen ein faszinierender Ausblick auf die Küstenlandschaft der Nordsee. Oft kann man Ausflugsfahrten mit dem Krabbenkutter zu einer der Inseln buchen.

Vom Wasserturm aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt

Im Stadtgebiet von Husum ermöglicht der alte Wasserturm einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt und umliegende Stadtteile. 135 Stufen führen auf den historischen Turm hinauf, der von oben unter anderem den Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet eröffnet. Ein Besuch des Wasserturms ist der ideale Einstieg oder Ausklang eines Urlaubs in Husum.

Einfach nur niedlich - ein kleiner weißer Seehund

Der Nationalpark Wattenmeer ist Lebenraum für eine vielfältige und einzigartige Flora und Fauna. Eine Welt zwischen Ebbe und Flut erwartet Sie hier. Entdecken Sie auf geführten Wattwanderungen die Vielfalt dieses einzigartigen Ökosystems. Vergessen Sie nicht, die Zugvögel bei ihrer Rast zu beobachten!

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Nordsee

In vielerlei Hinsicht etwas Besonderes Ein sehr wertvolles Wasser erwartet die Badegäste. Entspannen Sie in urgesundem Jod-Sole-Wasser, das in verschiedenen Bereichen Badespaß in unterschiedlicher Wassertemperatur (Außenbereich 24°C und im...
Wasserwelt
Dein nächstes Abenteuer beginnt im Hochseilgarten Hanerau-Hademarschen Bald 7 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen von bis zu 16 Metern (bald 3, momentan 2,  davon ab 6 Jahren) und die Super-Seilbahn mit 160 Metern Länge und...
Fun & Action
Thalasso & SpaViele sehen nur das Meer ... Meerwasser, Salz, Algen und Schlick – die Elemente des Meeres machen schön und gesund. Seit Jahrtausenden ist die Heilkraft des Meeres bekannt, seit Jahrhunderten wird Thalasso in den Seebädern...
Fun & Action
So was gab es noch nie: Seehunde und Austernfischer, Quallen und Algen, Wellen und Wind, Sand und Meer, Ebbe und Flut, Seenebel und Wolkenbruch, Watt und Dünen. Das 2012 neu eröffnete Familien-Thalassobad lädt auf einzigartige Weise ein, sich auf...
Fun & Action
Erleben Sie die in Deutschland einmalige gemischte Haltung von Seehunden und Kegelrobben! Ob Sonne, Regen, Sturm oder Schnee – die Robben in der Seehundstation können bei jedem Wetter gut beobachtet werden. Lernen Sie Lilli, Nemi und Co. aus...
Natur erleben
Spaß und Entspannung unter einem Dach Frühlingsmüde, angespannt, Erholung dringend benötigt? Dann empfiehlt der Käpt´n den Kurs - Entspannung - auf dem Saunadeck des Erlebnisbades Ocean Wave. Ab auf den Ausguck! Das Ocean Wave ist bei einem großen...
Fun & Action
Wale, Watt und Weltnaturerbe Entdecke winzige Wattbewohner, gehe mit Fischschwärmen auf Tauchstation, erforsche, wie Natur „funktioniert“ und blicke einem riesigen Pottwal ins Auge… Direkt an der Eiderbrücke, im gemütlichen Hafenort Tönning liegt...
Kultur & Museen
Eine Reise durch das AQUARIUM WILHELMSHAVEN führt euch durch die spannende Entstehungsgeschichte unserer Erde mit über 500 fossilen Zeugen vergangenen Lebens, weiter durch die Wunderwelt der Meere und Lebensräume unserer Erde mit über 300 Tierarten...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Nordsee

Nordseeheilbad Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe und gehörte bis 1937 zu Hamburg. In Cuxhaven ist der größte Fischereihafen der Welt, von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind aber auch Tourismus und Kurbetrieb. Berühmt sind die vielen bunten Strandkörbe am Strand von Cuxhaven.

Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbarke. Sie markiert die Grenze der Binnenschifffahrt und ist auch im Wappen der Stadt abgebildet. Dem Schutz der Schiffahrt dienten Leuchttürme wie die 13 m hohe Dicke Berta, die 1897 zusammen mit zwei weiteren Leuchttürmen errichtet wurde. In den Sommermonaten kann der restaurierte Leuchtturm besichtigt werden. Sehenswert in der Stadt selbst ist unter anderem Schloss Ritzebüttel, der alte Hafen und natürlich der prägnante Wasserturm.

Das Wattenmeer vor der Küste Cuxhavens wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer geführten Wattwanderung die unglaublich vielfältige Flora und Faune des Wattenmeers erklären.

Orte & Städte – Nordsee

Traumurlaub am Wattenmeer in Husum
Die Kreisstadt Husum begeistert durch ihre Lage unweit des Nationalparks Wattenmeer und bietet Reisenden ein großes Angebot an Freizeiteinrichtungen, kulturellen Veranstaltungen und Attraktionen speziell für Familien und Kinder.
Ein unerschöpflicher Freiheitsraum, eine leuchtende Leere, in der im Sommer nur Strandkörbe Farbakzente setzen.
Lässt man den Blick langsam über ihre endlosen Sandstrände und das Wattenmeer gen Horizont schweifen, ergreift den Besucher ein berührendes Gefühl von Weite und Tiefe.
Jeder Aufenthalt auf Langeoog ist eine Thalasso-Anwendung. Das Meer macht gesund und schön.

Essen & Trinken – die Region Nordsee

Köstliche ist diese Krabbensuppe aus Nordseekrabben
Von einem einfachen Arme-Leute-Essen zur Delikatesse - das ist die Geschichte der Nordseekrabbensuppe
Ostfriesentee - wohltuendes Ritual nach dem Strandspaziergang
Teezeit-Kombination mit Teetied und Ostfriesischem Teebrot, welche ihre Wurzeln in Ostfriesland hat und eine lange Tradition als vorzüglicher Begleiter zum Tee hat.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Frische, die man schmeckt: Unser Restaurant im Fischereihafen Echte Küche mit marktfrischen Zutaten und dem Besten aus Meer und See, bringen wir Ihnen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre auf den Teller.  Egal ob Seelachs, Nordseekrabbe,...
Fisch
Regionale Küche
Regionale Küche
Gutbürgerliche Küche
Drei Menüs, süße Noten und viele Extras Seeluft, Wattenmeer und in der Ferne die großen Pötte, die in die Elbe einfahren. Wir sind in Cuxhaven im Ortsteil Duhnen. Der Strand ist breit, der Entspannungsfaktor hoch. Direkt an der Promenade liegt das...
Regionale Küche
Dort, wo 18 Gault Millau Punkte auf vier funkelnde Varta-Diamanten treffen und von einem himmlischen Michelin-Stern beleuchtet werden, finden Sie das Sylter Gourmet-Restaurant BODENDORFS. Zu Gast im BODENDORFS Dürfen wir Ihnen Appetit auf die feinen...
Französische Küche, Moderne Küche
Kreative Küche, Regionale Küche
Internationale Küche
Regionale Küche
Cocktails und Sylter Gourmet-Austern auf Eis Das Hotel Stadt Hamburg in Downtown Westerland ist eine echte Sylter Traditionsadresse. Mittendrin im pulsierenden Inselleben und nur fünf Fußminuten von Kurpromenade und Strand entfernt. Das luxuriöse...
Französische Küche
Moderne Küche
Das Restaurant über sich Panorama-Restaurant „Schaarhörn“ Unser Panorama-Restaurant „Schaarhörn“ bietet moderne Neue Deutsche Küche. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im nordischen Stil mit wunderbarem Blick auf das...
Deutsche Küche

Campingplätze für die Region Nordsee

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Marktplatz der Region Nordsee

hofeigene Fliederbeerplantage, Herstellung von Fliederbeerprodukten Mosterei (Lohnmostung für Kunden) Hühnermobil - Bio Kürbisse Melkhus (Milchraststätte von Anfang Mai - Ende September) Hofladen (Leckers vom Land) Präsentkörbe
Hofladen
Im Biolandhof Söth können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Obst, Erdbeeren, Rindfleisch.
Hofladen
Im Schäferei Frühlings Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Enten, Gänse, Geflügel, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.
Hofladen
Im Ziegenhof Jalm Moos können Sie folgende Waren kaufen:  Ziegenkäse.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Koenekes Melkhus können Sie folgende Waren kaufen:  Molkereiprodukte.
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns