Nordsee

Wellen, Sand und ordentlich Wind
Die Nordsee
Wellen, Sand und ordentlich Wind
Ob Sonne, Wind oder Regen: Ein Spaziergang entlang der Deiche und Strände ist Entspannung pur. Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.
Ob allein, zu zweit, gemeinsam mit der ganzen Familie - hier an der Nordsee findet jeder das passende Angebot. Ob aktiv mit Schwimmen, Surfen oder Radfahren und die frische Brise genießen oder im Strandkorb dem Meeresrauschen lauschen...
Am besten gleich die Koffer packen und hinfahren!

Lage und Klima
Die Nordsee wird begrenzt von der Insel Großbritannien im Westen und dem nord- und mitteleuropäischen Festland mit Norwegen (Nordost), Dänemark (Ost) sowie Deutschland (Südost), Niederlande (Süd), Belgien und Frankreich (Südwest). Im Südwesten geht die Nordsee durch die Straße von Dover in den Ärmelkanal über, im Osten hat sie über Skagerrak und Kattegat Kontakt zur Ostsee und nach Norden öffnet sie sich trichterförmig zum Europäischen Nordmeer, das im Osten des Nordatlantiks liegt.
Die Deutsche Nordseeküste als Teil der kontinentalen Nordseeküste erstreckt sich entlang von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie schließt auch Teile der Länder Bremen und Hamburg ein.
Schon seit dem 18. Jahrhundert nutzen Touristen das heilsame Klima der Nordseeregion.


Ausgewählte Highlights in die Region Nordsee

Die deutschen Nordseeinseln
Urlaub auf den Nordseeinseln ist immer eine gute Idee. Aber die Auswahl ist riesig, immerhin gibt es über 12 Inseln in der Nordsee, die für Urlaub in Deutschland infrage kommen würden.
Die Nordfriesischen Inseln reihen sich entlang der der Schleswig-Holsteinischen Westküste von Süden nach Norden. Angefangen von der seit 1987 nur noch Halbinsel Nordstrand schließen sich im Norden Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt an. Die Ostfriesischen Inseln erstrecken sich über 90 Kilometer entlang der Küste Niedersachsen. Zwischen den Inseln und dem Festland befindet sich das Wattenmeer, vor den Inseln das Küstenmeer. Die größten und bewohnten Inseln von West nach Ost sind Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Lange Spaziergänge im Wattenmeer und der frische Wind um die Nase – so lässt sich ein Urlaub an der Nordsee aushalten. Einige der Nordseeinseln sind autofrei und bieten so die ultimative Entspannung.
Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com

Kultur in der Region Nordsee

Einzigartig auf der Welt: die Halligen
Mal Land, mal Überschwemmungsgebiet, mal Brackwassersee und nun ein Randmeer des Atlantiks: Die Nordsee befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess, der immer noch anhält. So sind Ereignisse wie die Grote Mandrenke („großes Ertrinken“) von 1362 bis heute im Gedächtnis der Einwohner geblieben.
Anders als die "richtigen" Nordseeinseln liegen die Halligen nur wenige Meter über dem Wasserspiegel, sodass die Halligen bei Sturmfluten überspült werden. Nur die auf einer Werft errichteten Häuser ragen aus dem Wasser empor. Die Halligen dienen dann als Wellenbrecher für das dahinter gelegene Festland.
Heute umfasst der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer die zehn deutschen Halligen. Die kleinen grünen Inseln werden von knapp 400 Einwohnern und Tausenden von Vögeln bewohnt.
Ausflugsziele für die Region Nordsee

Interessante Orte & Städte für die Region Nordsee

Nordseeheilbad Cuxhaven
Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe und gehörte bis 1937 zu Hamburg. In Cuxhaven ist der größte Fischereihafen der Welt, von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind aber auch Tourismus und Kurbetrieb. Berühmt sind die vielen bunten Strandkörbe am Strand von Cuxhaven.
Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbarke. Sie markiert die Grenze der Binnenschifffahrt und ist auch im Wappen der Stadt abgebildet. Dem Schutz der Schiffahrt dienten Leuchttürme wie die 13 m hohe Dicke Berta, die 1897 zusammen mit zwei weiteren Leuchttürmen errichtet wurde. In den Sommermonaten kann der restaurierte Leuchtturm besichtigt werden. Sehenswert in der Stadt selbst ist unter anderem Schloss Ritzebüttel, der alte Hafen und natürlich der prägnante Wasserturm.
Das Wattenmeer vor der Küste Cuxhavens wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer geführten Wattwanderung die unglaublich vielfältige Flora und Faune des Wattenmeers erklären.
Orte & Städte – Nordsee
Essen & Trinken – die Region Nordsee

Wirklich frischer Fisch!
Es geht nichts über ein typisch norddeutsches Krabbenbrötchen! Das ist beim Urlaub an der Nordsee möglich: Fisch frisch vom Kutter kaufen oder in einem der zahlreichen Fischrestaurants fangfrisch und köstlich zubereitet genießen.

Die Teetied
Was gibt es besseres nach einem Strandspaziergang als eine Tasse echten Ostfriesentee? Echter Ostfriesentee wird aus über 20 verschiedenen Schwarztee-Sorten komponiert und stilecht serviert mit Kandiszucker und einem Wölkchen Sahne.
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Campingplätze für die Region Nordsee
