Harz

Der Harz

Einfach zauberhaft!

Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein. Der Harz ist zweifelsfrei das nördlichste aller Mittelgebirge in ganz Deutschland, eine Landschaft voller Mythen und Magie, geprägt von dunklen Nadelwäldern, frischen Laubwäldern, durchzogen von lichtdurchfluteten Hochebenen, berauschend duftende Bergwiesen, Hochmooren, Seen, Talsperren und schroffen Granitklippen und dem sagenumwobenen Brocken, im Volksmund auch als „Blocksberg“ bekannt.

Bekannt ist der Harz über die Grenzen hinaus für seine einmaligen Weltkulturstätten, historischen Erzlager und natürlich der früheren innerdeutschen Grenze, welche heute zu einem "Grünen Band" geworden ist.

Lage und Klima

Der Harz erstreckt sich vom Oberharz mit der niedersächsischen Bergwerksregion rund um Goslar, über den Nord- und Südharz bis nach Osten zur Lutherstadt Eisleben.

Es ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen treffen im Harz aufeinander. Insgesamt erstreckt sich der Harz über eine Länge von 110 Kilometern und eine Breite von ungefähr 40 Kilometern.  Die höchste Erhebung ist der Brocken mit 1.142 m. Als Deutschland bis 1989 in die BRD und DDR geteilt war, verlief die Grenze durch den Harz.

Durch die regenreichen atlantischen Westwinde fallen auf der Westseite des Harz bis zu 1600ml Regen pro Jahr, während es auf der windabgewandten Seite des Ostharzes nur 600ml pro Jahr sind.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Harzer Schmalspurbahnen
Kultur & Museen
Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: Ein Traum wird wahr. Erleben Sie das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands.
Stabkirche Hahnenklee
Kirchen & Klöster
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Pullman City Harz
Fun & Action
Dich erwarten actionreiche Westernshows, authentische Darbietungen und eine Welt voller Erlebnisse.
Kaiserpfalz Goslar
Kultur & Museen
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!

Kultur in der Region Harz

Eine Region voller Mythen und Bergbaugeschichte

Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, ist reich an Geschichte. Bereits im Mittelalter war er ein Zentrum des Bergbaus, wo Silber, Kupfer und Erz abgebaut wurden. Sagen und Mythen, wie die der Walpurgisnacht auf dem Brocken, prägen die Region bis heute. Historische Städte wie Goslar, Quedlinburg und Wernigerode begeistern mit Fachwerk, Schlössern und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Harz verbindet Natur und Historik zu einer einzigartigen Kulturlandschaft voller Geschichten.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Der Selketalstieg ist ein wunderschöner Wanderweg. Er startet in Quedlinburg.

Direkt von Quedlinburg aus können Sie für einen aktiven Urlaubstag verschiedene Wanderwege nutzen und dabei den Harz zu Fuß erkunden. Hier beginnt auch der rund 75 Kilometer lange Selketal-Stieg. Er führt in mehreren Tagesetappen durch den Unterharz bis nach Stiege und ist vollständig ausgeschildert. Zusätzlich gibt es ab Quedlinburg kürzere Tagestouren und Rundwanderwege.

Die Treppe im Nordturm der Marktkirche wird von den Einwohnern "Himmelsleiter" genannt

Der Nordturm der zentral gelegenen Goslaer Marktkirche kann von Besuchern bestiegen werden und bietet bei gutem Wetter einen wunderbaren Blick auf Goslar und den nahen Harz. Der Aufstieg mit seinen 233 Stufen wird auch als Himmelsleiter bezeichnet und führt über schmale Holzstiegen und im letzten Stück über eine Leiter hoch hinaus.

Eine Fahrt mit der berühmten Harzer Schmalspurbahn ist auch im Winter ein Vergnügen

Direkt von Quedlinburg aus können Sie während Ihres Urlaubs zu ausgewählten Terminen mit der legendären Harzer Schmalspurbahn bis zum Brocken fahren. Die teilweise historischen Dampflokomotiven fahren auf der traditionellen Bahnstrecke durch den malerischen Harz zum wichtigsten und höchsten Berg: dem Brocken. Dabei sehen Sie die einzigartige Landschaft aus einer ganz besonderen Perspektive.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Harz

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Dom und Domschatz Quedlinburg
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Kirchen & Klöster
Kyffhäuser Denkmal
Bewundern Sie mittelalterliche Baukunst vor sagenhafter Kulisse. Reisen Sie zurück in die Zeit und erfahren Sie mehr über die Burgruine der Reichsburg Kyffhausen.
Kultur & Museen
Kaiserpfalz Goslar
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Kultur & Museen
Harzer Schmalspurbahnen
Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: Ein Traum wird wahr. Erleben Sie das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands.
Kultur & Museen
Stabkirche Hahnenklee
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Kirchen & Klöster
Schloss Stolberg
Schloss Stolberg, die Wiege der Oranier, erzählt die Geschichte von Juliana von Stolberg und ist ein Muss für Oranier-Routen-Entdecker.
Schlösser & Burgen
Barbarossahöhle
Eine geologische Rarität im Kyffhäuser. Natur und Geschichte verschmelzen zu einem faszinierenden Erlebnis unter der Erde!
Natur erleben
Pullman City Harz
Dich erwarten actionreiche Westernshows, authentische Darbietungen und eine Welt voller Erlebnisse.
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Harz

Goslar

Mittelalterliche Handelsmetropole und Machtzentrum der deutschen Kaiser - Goslars mehr als tausendjährige Geschichte ist noch heute überall sichtbar.

Die prächtige Kaiserpfalz, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, zahlreiche Kirchen und gut erhaltene bunte Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch in die Vergangenheit ein. Aber in Goslar trifft auch in kultureller Hinsicht Tradition auf Moderne: Neben den historischen Bauten finden sich viele Kunstwerke zeitgenössischer Künstler. Historische Gebäude, wie das Große Heilige Kreuz, bieten heute Kunsthandwerkern Raum für kreative Arbeiten.

Seit 1992 gehört die Altstadt Goslars gemeinsam mit dem sehenswerten Erzbergwerk Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Harz

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

In Halberstadt gibt es viel zu entdecken
Im Norden des Harzes machen Sie Urlaub in einer charmanten Kleinstadt, deren prächtige Sakralbauten an die Bedeutung Halberstadts während des Mittelalters erinnern.
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser prägen das Bild von Wernigerode
Wernigerode zählt zu den schönsten und touristisch wichtigsten Städten in der Ferienregion Harz. Die Stadt ist bekannt für ihren gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Epochen.
Aschersleben
Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts mit reicher Geschichte und Kultur. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, besuchen Sie interessante Museen und genießen Sie die Natur in den schönen Parks und Grünanlagen.
Bad Harzburg
Erleben Sie Natur pur, wandern Sie auf den Spuren des Luchses in den Harzer Bergen und entspannen Sie in den Wellnessoasen der charmanten Kurstadt am Rande des Harzes.
Ballenstedt
Eine historische Stadt am Harzrand mit dem prächtigen Schloss Ballenstedt. Genießen Sie kulturelle Veranstaltungen, erkunden Sie die malerische Altstadt und erleben Sie die wunderschöne Natur des Harzes.
Blankenburg
Entdecken Sie Blankenburg im Harz! Genießen Sie die historische Altstadt, wandern Sie entlang der beeindruckenden Teufelsmauer und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein ideales Ziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte!
Der Wurmberg bei Braunlage ist nicht nur zu Wintersportsaison wunderschön
Erleben Sie Wintersport am Wurmberg, aufregende Sommeraktivitäten im BIKEPARK BRAUNLAGE und entspannen Sie im idyllischen Kurpark. Kultur, Abenteuer und Erholung erwarten Sie!
Falkenstein
Besuchen Sie die beeindruckende Burg Falkenstein, wandern Sie durch das malerische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen!

Gastronomie in der Region Harz

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Cafe Wiecker
Mit den Köstlichkeiten vom Landesinnungsmeister der Konditoren Sachsen-Anhalt können Sie Wernigerode kulinarisch entdecken.
Pietsch
Exquisite Küche mit regionalen Zutaten & kreativen Einflüssen – im Restaurant Pietsch erwartet euch ein intensives Geschmackserlebnis in intimer Atmosphäre.
Ländliche Kaffeestuben
Hausgebackener Kuchen, Eis & Kaffee in nostalgischer Atmosphäre – seit 1999 ein Ort zum Genießen & Wohlfühlen in den Ländlichen Kaffeestuben.
Waldgaststätte und Berghotel „Steinerne Renne“
Das idyllische Restaurant liegt direkt am namensgebenden wild-romantischen Flußabschnitt der Holtemme.
Saphir
Entdecken Sie kulinarische Kreativität im "Saphir", einem Gourmet-Juwel nahe der Autostadt, mit Kochkursen und raffinierter Küche.
Die Bohlenstube
Genießen Sie elegante Speisen im historischen "Gothischen Haus", einem kulinarischen Highlight in Wernigerodes bunter Altstadt.
Behnecke
Entdecken Sie im Romantik Hotel Braunschweiger Hof regionale Harzer Spezialitäten, erlesene Weine und individuellen Service für unvergessliche Momente.
Ringhotel Weißer Hirsch
Genießen Sie im Hotel „Weißer Hirsch“ regionale Harzer Köstlichkeiten, internationale Spezialitäten und ein einzigartiges Kuchenbuffet am historischen Marktplatz.

Campingplätze in der Region Harz

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz am Waldbad
Unser Campingplatz im Harz, am schönen Waldbad, bietet 110 Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und mehr. Modernste Sanitäranlagen, Mini-Shop und Imbiss sorgen für Komfort und Genuss.
MietunterkünfteImbiss
Seecamping Kelbra
Seecamping Kelbra - Sonniger Campingplatz am Talsperre Kelbra mit Stellplätzen, Bungalows und Wassersportmöglichkeiten.
MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Am Hünstein
Campingplatz Am Hünstein: Malerisch gelegener Campingplatz in der Hainleite, Nordthüringen, mit Freibad und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Mietunterkünfte
Campingplatz am Waldbad Grillenberg
Camping am Waldbad Grillenberg: Kleiner Campingplatz im Tal mit direktem Zugang zum Waldbad, Stellplätzen und Aktivitäten wie Volleyball und Basketball.
Ferienhotel Camping Wolfsmühle
Camping Wolfsmühle - Empfohlener DCC-Campingplatz in idyllischer Harzregion mit 60 Stellplätzen, Badeteich und renovierten Sanitäranlagen.
Komfort-Camping Panoramablick
"Erleben Sie einzigartiges Camping im Harz auf dem Panorama Campingplatz in Dankerode. Umgeben von Natur, Wäldern und Seen, bietet er Komfort und ist der ideale Ausgangspunkt für Wandern und Ausflüge.
KNAUS Campingpark Walkenried
Im malerischen Südharz liegt der KNAUS Campingpark Walkenried mit seiner einzigartigen Natur und vielfältigen Aktivitäten. Entdecken Sie den Nationalpark Harz, Tropfsteinhöhlen, Spielplätze, Minigolf und ein Hallenbad, Wellness-Angebote
Mietunterkünfte
Campingplatz & Gästehaus Domäne Stiege
Die Domäne Stiege im idyllischen Ostharz bietet ganzjährige Übernachtungsmöglichkeiten, Camping, Gaststätte, und mehr. Idealer Ausgangspunkt für Natur und Kultur im Nationalpark.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Region Harz

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Quedlinburger Senf-Manufaktur
Geschenkartikel & Souvenir
Handgemachter Senf & Saucen aus natürlichen Zutaten – nachhaltig & mit Liebe gefertigt in der Quedlinburger Senfmanufaktur.
Schubert's Hofladen
Hofladen
Erleben Sie artgerechte Tierhaltung und hausgemachte Produkte in unserem Hofladen – überzeugen Sie sich selbst!
Viva Bio-Markt in Goslar
Hofladen
Erleben Sie unser Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln und genießen Sie individuelle Beratung und Probieraktionen.
BIOTHEK
Hofladen
Finden Sie frisches Bio-Obst & -Gemüse, Backwaren, Käse und mehr – alles fußläufig in Wernigerode!
Brockenbauer Hofladen in Elbingerode
Hofladen
Genießen Sie regionale Bio-Produkte von glücklichen Tieren und finden Sie das perfekte Geschenk bei uns.
Bauerncafé und Hofladen Sprengel
Essen & Trinken
Entdecken Sie hausgemachte Delikatessen und genießen Sie das Beste aus Küche und Schlachthaus bei uns.
Ziegenhof Peter
Hofladen
Die Hofkäserei ist für alle Besucher durch ein großes Fenster gut einsehbar und wir erklären ihnen gern, wie aus der wohlschmeckenden Ziegenmilch die verschiedenen Hofkäsesorten entstehen.
Peterbachhof
Hofladen
Erleben Sie die Qualität unserer Piemonteser Rindfleischprodukte und Weidemastgänse für gesunde Genüsse.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns