Schätze der Vergangenheit

Burgen & Schlösser in der Region

Schätze der Vergangenheit

Burgen & Schlösser in der Region

Verfallene Mauern, romantische Spitztürmchen, prächtige Rittersäle: Burgen sind Kindheitsträume und Abenteuerspielplätze, historische Zeugen und Kunstwerke ihrer Zeit und ziehen die Besucher noch immer magisch an.
Einst dienten sie als Festung und Wohnsitz, manche sind erhalten, manche nur noch Ruine, dennoch ist die Faszination ungebrochen, denn hier atmet man Geschichte und spürt die Magie einer längst vergangenen Zeit.

Burg Eltz
Idyllisch in den Bergen thront die märchenhafte Burg Eltz. Die tausendjährige Burganlage begeistert mit ihrer Architektur und Geschichte!
Rheinland-Pfalz

Burg Eltz

Idyllisch in den Bergen thront die märchenhafte Burg Eltz. Die tausendjährige Burganlage begeistert mit ihrer Architektur und Geschichte!
Schloss Neuschwanstein
Traumschloss Ludwigs II.: Ein Magnet mit Bilderzyklen von Sagen und Wagner-Opern.
Bayern

Schloss Neuschwanstein

Traumschloss Ludwigs II.: Ein Magnet mit Bilderzyklen von Sagen und Wagner-Opern.
Die Wartburg
Wehrhafte Festung, prächtige Residenz, Herberge, Stätte der Geborgenheit und Einkehr für ihre Bewohner aus vergangenen Jahrhunderten. 1000 Jahre deutscher Geschichte verbinden sich mit dieser einmaligen Burg.
Thüringen

Die Wartburg

Wehrhafte Festung, prächtige Residenz, Herberge, Stätte der Geborgenheit und Einkehr für ihre Bewohner aus vergangenen Jahrhunderten. 1000 Jahre deutscher Geschichte verbinden sich mit dieser einmaligen Burg.
Schloss Sanssouci
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Brandenburg

Schloss Sanssouci

Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Schloss Heidelberg
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
Baden-Württemberg

Schloss Heidelberg

Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
Schloss Berchtesgaden
Die Anfänge des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftgebäude reichen zurück bis ins Jahr 1102. Seither wurde es immer wieder umgebaut und erweitert.
Bayern

Schloss Berchtesgaden

Die Anfänge des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftgebäude reichen zurück bis ins Jahr 1102. Seither wurde es immer wieder umgebaut und erweitert.
Burg zu Burghausen
Erlebe die 1051 Meter lange Burg in Burghausen: Ein historisches Juwel mit Museen, Kultur und atemberaubender Kulisse in Bayerns Altstadt.
Bayern

Burg zu Burghausen

Erlebe die 1051 Meter lange Burg in Burghausen: Ein historisches Juwel mit Museen, Kultur und atemberaubender Kulisse in Bayerns Altstadt.
Schloss Hämelschenburg
Ein Schloss der Weserrenaissance mit Geschichte, Kunsthandwerk und nachhaltiger Landwirtschaft – erleben Sie ein Stück Historie.
Niedersachsen

Schloss Hämelschenburg

Ein Schloss der Weserrenaissance mit Geschichte, Kunsthandwerk und nachhaltiger Landwirtschaft – erleben Sie ein Stück Historie.
Schloss Glücksburg
Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Schleswig-Holstein

Schloss Glücksburg

Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Schloss-Museum Wolfshagen Prignitz
Wolfshagen belebt ein märkisches Gutshaus: Ein Museum voller Authentizität mit einer herausragenden Porzellan- und Textilsammlung.
Brandenburg

Schloss-Museum Wolfshagen Prignitz

Wolfshagen belebt ein märkisches Gutshaus: Ein Museum voller Authentizität mit einer herausragenden Porzellan- und Textilsammlung.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns