Lamm
Zarter und aromatischer Fleischgenuss
Im April und besonders an den Osterfeiertagen gehört Lamm zu den saisonalen Zutaten für köstliche Gerichte. Gebraten, geschmort oder als Zutat in Eintöpfen begeistert Lamm durch sein unverwechselbar mildes Aroma.
Lassen Sie sich von Rezeptklassikern mit Lamm für Ihre eigene Küche inspirieren oder servieren Sie Ihren Gästen im April ein herzhaftes Lammessen!
Zartes Fleisch für besondere Gelegenheiten
Im Orient und Nordafrika ist Lamm eine weit verbreitete Zutat für verschiedene Gerichte und Zubereitungsarten. In Deutschland hingegen ist Lammfleisch bis heute eher eine Besonderheit und eignet sich daher wunderbar für Festessen. Im April kommen zu den Osterfeiertagen häufig alle Familienmitglieder zusammen – also die perfekte Gelegenheit für ein leckeres Lammessen.
Unter der Bezeichnung Lamm wird im Handel das Fleisch von Lämmern angeboten, die maximal ein Jahr alt wurden. Deshalb gilt Lammfleisch als sehr zart und der Geschmack ist im Vergleich zu Schaffleisch milder. Vom Lamm können die Keulen, die Schulter, der Nacken, Koteletts und das Fleisch von Rücken und Brust verarbeitet werden.
Landgasthaus Jägerhof
Regionalität, Saisonalität und gutes Handwerk verbinden sich zu einem ehrlichen Geschmackserlebnis. Das Fleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm überzeugt Skeptiker und begeistert Lammliebhaber.
Murphy's Berlin
Hausgemachte, irische Spezialitäten und eine große Auswahl an Fassbieren bietet Deutschlands erster Irish Pub am
Tajine Marrakech
Das orientalische Restaurant in Darmstadt bietet original marokkanische Genüsse wie verschieden Tajine und Couscous, auch zum Mitnehmen.
Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten für zartes Lammfleisch
Lammfleisch ist nicht nur besonders zart und geschmackvoll, sondern bietet auch eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. Ob in der Pfanne gebraten, langsam im Ofen geschmort, als Einlage in Suppen und Eintöpfen oder auf dem Grill gegrillt - Lammfleisch eignet sich für viele Gerichte.
Durch die Verwendung einer würzigen Marinade kann das Aroma des Lammfleisches noch intensiviert werden. Besonders beliebt sind zum Beispiel Rosmarin und Knoblauch als Gewürze für Lammfleisch. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Zubereitungsarten und Gewürzen!
Zubereitungstipps
Zum Würzen von Lamm eignen sich viele verschiedene Kräuter und Gewürze. Besonders beliebt sind neben Salz und Pfeffer auch Wacholderbeeren, Knoblauch, Curry, Thymian, Paprika, Rosmarin und Estragon. Eine Sauce zu Ihrem Lammgericht bereiten Sie beispielsweise auf Basis von rotem oder weißem Wein, Buttermilch oder Essig.
In der britischen Küche wird Lamm übrigens gerne zusammen mit einer Minzsauce serviert. Als Beilage zu Lammfleisch eignen sich neben Kartoffeln auch Reis und Nudeln, so wie ein saisonales Gemüse oder frischer Salat.
Irish Stew
Dieser traditionelle irische Eintopf besteht aus allem, was die grüne Insel zu bieten hat: Lammfleisch, Karotten, Zwiebeln und frische Kräuter.
Marokkanische Lamm-Tajine
Das marokkanische Lamm-Tajine mit Datteln ist ein köstliches Gericht, das die Aromen von Zimt, Ingwer und Datteln vereint und das perfekte Essen für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden ist.
Lamm-Koteletts
Die zarten Lamm-Koteletts begleitet von frischem Möhrengemüse und süßen Birnenpsalten sind ein wahrer Gaumenschmaus für Feinschmecker.
Grill-Lamm aus dem Backofen
Auch ohne Grill im Garten oder auf dem Balkon kann man den Geschmack von gegrilltem Lamm genießen.