Nostalgie auf Gleisen

Deutschlands schönste Museums-Eisenbahnen

Nostalgie auf Gleisen

Deutschlands schönste Museums-Eisenbahnen

Nicht nur für Eisenbahnromantiker ist die Fahrt mit einer Museums-Eisenbahn ein einmaliges Erlebnis. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Museumseisenbahnen, die in Betrieb sind und eine breite Palette von Dampf-, Diesel- und elektrischen Lokomotiven aus verschiedenen Epochen präsentieren. An ihnen wird die wirtschaftliche Vergangenheit der jeweiligen Ferienregion erlebbar, wurden sie doch genau nach den regionalen Gegebenheiten und Erfordernissen gebaut. Die wirtschafltiche Entwicklung Deutschlands ist untrennbar mit der Eisenbahn verbunden.   

In der Regel sorgen ehrenamtliche Enthusiasten für den Erhalt der historischen Bahnen. Wr stellen Ihnen die schönsten Museumseisenbahnen Deutschlands vor.

Die Harzer Schmalspurbahnen

Der Traditionszug zum Brocken

Der Brocken, im Volksmund auch "Blocksberg" genannt, ist der sagenumwobene Hexentreffpunkt in der Ferienregion Harz. Den Weg zum 1125m hoch gelegenen Brockenbahnhof legt man am schönsten mit dem zischenden und stampfenden Dampfzug der Brockenbahn zurück.

Die Brockenbahn ist nur ein Teil des umfangreichen Streckennetzes der Harzer Schmalspurbahnen. Mit einer Länge von über 140 Kilometern verfügt die HSB über das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands. Die historischen Züge verkehren täglich zwischen  der Welterbestadt Quedlinburg, dem thüringischen Nordhausen, der bunten Stadt Wernigerode und dem 1125 Meter hoch gelegenen Brockenbahnhof.

shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Quedlinburg

Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten befinden sich im alten Stadtkern der Welterbestadt und sorgen für einen ganz besonderen Charme.

shutterstock.com - Anton_Ivanov

Wernigerode

Wernigerode zählt zu den schönsten und touristisch wichtigsten Städten in der Ferienregion Harz. Die Stadt ist bekannt für ihren gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Epochen.

shutterstock.com - dugdax

Nationalpark Harz

In dieser sagenumwobenen Berwildnis mitten in der Ferienregion Harz fühlen sich nicht nur Luchs und Wildkatze zuhause. Hier darf sich die Natur frei entfalten.

Rügensche Bäderbahn

Mit dem "Rasenden Roland" rund um die Insel

Der "Rasende Roland", wie er von der Bevölkerung liebevoll genannt wird, verbindet seit 1895 die berühmten Seebäder auf der Ostseeinsel Rügen. Erleben Sie das nostalgische Flair dieser historischen Schmalspurbahn und genießen Sie eine malerische Fahrt durch idyllische Landschaften und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Badeorten der Insel. Der Rasender Roland ist mehr als nur ein Transportmittel - er führt Sie zurück in eine andere Zeit. Kommen Sie an Bord und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer!

Sassnitz

Vom Sassnitzer Stadthafen aus starten je nach Jahreszeit bis zu sieben Schiffe, die zu einer Seereise einladen entlang der Kreideküste, zum Kap Arkona oder zu den Seebrücken der Ostseebäder.

Binzer Strand

Wer in sauberen Wellen baden, leichte frische Meeresbrisen spüren, sich erholen, Sandburgen bauen oder Sandburgkünstlern beim Bauen zusehen will, der ist eindeutig urlaubsreif!

Wandern auf Rügen

Rund um die Insel locken Wanderwege mit fantastischen Ausblicken. Entlang von feinsandigen Meeresbuchten oder der Halbinsel Jasmund mit den imposanten Kreidefelsen, hier spürt man den "Meer-Wert".

Nationalpark Jasmund

Willkommen in Deutschlands kleinstem Nationalpark mit den wohl berühmtesten Felsen des Landes! Hier treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres.

Draisinen

Mit der eigenen Muskelkraft auf Schienen-Fahrt

Draisinen sind eine besondere Art von Schienenfahrzeugen, die für eine einzigartige und abenteuerliche Erfahrung sorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zügen haben Draisinen keine eigenen Motoren und werden von den Fahrgästen selbst betrieben. Die Gäste treten in die Pedale und bringen die Draisine auf den Schienen voran, während sie die Landschaft und Sehenswürdigkeiten genießen. Eine tolle Möglichkeit, um in der Natur zu entspannen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein!

 

Südpfalz-Draisinenbahn

Eine erlebnisreiche Fahrt mit eigener Muskelkraft zwischen Bornheim und Westheim in der Südpfalz!

Erlebnisbahn Ratzeburg

Erleben Sie den Naturpark Lauenburgische Seen naturnah und nachhaltig auf eine ganz besondere Art und Weise. Geeignet für die ganze Familie!

Draisine Templin

Auf Schienen unterwegs vor den Toren Berlins! Früher eine Plackerei sind Draisinen heute kinderleicht zu bedienen. Ihren nostalgischen Zauber hat sie sich aber über all die Jahre bewahrt.

Grenzland Draisine

Lernen Sie die Grenzregion zwischen Niederrhein und den Niederlanden von ihrer schönsten Seite kennen und erradeln Sie die wunderschöne Natur auf Schienen.

Museumsbahnen in Baden-Württemberg

Erleben Sie die Faszination der Eisenbahn in Baden-Württemberg und entdecken Sie die Schönheit der Region auf eine ganz besondere Art und Weise - mit einer Fahrt mit einer der zahlreichen Museumsbahnen.

Die Sauschwänzlebahn

Der Streckenführung hat diese berühmte Bahn im südlichen Schwarzwald ihren Namen zu verdanken. Sie verläuft auf einer historischen Strecke zwischen Blumberg-Zollhaus und Weizen im Schwarzwald und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Eisenbahn- und Naturfreunde.

Für Eisenbahnfans bietet die Sauschwänzlebahn auch einiges zu entdecken: Der historische Lokschuppen in Blumberg-Zollhaus beherbergt zahlreiche restaurierte Dampflokomotiven und Waggons, die auf ihre Besichtigung warten. Außerdem finden regelmäßig Dampfloktage und Sonderfahrten statt, bei denen Sie die Sauschwänzlebahn von einer ganz besonderen Seite erleben können.

shutterstock.com - Tom Fakler

Der Rebenbummler

Eine seltene Museumsbahn: Genießen Sie Kaiserstuhls Landschaft in rollender Weinprobe oder Spargelexpress.

Öchsle Bahn Bechter / Freidank

Öchsle Museumsschmalspurbahn

Die Fahrt mit dem Museumszug führt vorüber an originalgetreu renovierten Bahnhöfen und dauert in beide Richtungen jeweils rund eine Stunde.

Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.

Eisenbahnfreunde Zollernbahn

Die Museumsbahn der Eisenbahnfreunde Zollernbahn ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Anziehungspunkt für Eisenbahn-Enthusiasten und Touristen aus der ganzen Welt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns