Baden-Württemberg

Urlaub in den südlichen Gefilden Deutschlands heißt erholen, aktiv genießen und kulturell entdecken. Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.
Das Reisen zu genießen, fällt hier nicht schwer. Mit dem richtigen Reisewetter im Gepäck, der Aussicht auf ein reiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und der bekannten Gastfreundschaft kann der Urlaub gar nicht schief gehen.
Der Feldberg bei Freiburg ist der höchste Berg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Mit seinen 1493 Metern ist er außerdem auch der höchste deutsche Berg, der nicht in den Alpen liegt.

Lage und Klima
Baden-Württemberg gehört mit Bayern zu den am südlichsten gelegenen Bundesländern Deutschlands. Mit der Hauptstadt Stuttgart und der umliegenden Region gehört Baden-Württemberg zu eines der wirtschaftsstärksten Ballungszentren Deutschlands. Die Attraktivität ergibt sich ebenfalls aus der Nähe zu anderen Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Österreich.
So abwechslungsreich sich die Landschaft in Baden-Württemberg zeigt, so unterschiedlich sind auch die klimatischen Verhältnisse.
Durch die südliche Lage ist Baden-Württemberg gegenüber anderen Ländern hinsichtlich der Temperaturen begünstigt. Das oberrheinische Tiefland weist Jahresmitteltemperaturen von 10 °C auf und gehört damit zu den wärmsten Gebieten Deutschlands. Klimatisch begünstigt sind auch der Kraichgau, das Neckartal nördlich von Stuttgart, das Bodenseegebiet, das Hochrheingebiet und das
Taubertal. Mit der Höhe sinkt die Durchschnittstemperatur, und der Südschwarzwald ist mit durchschnittlich 4 °C eines der kältesten Gebiete Deutschlands, sehr zur Freude der Wintersportbegeisterten.

Ferienregionen in Baden-Württemberg
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Baden-Württemberg
Der Feldberg gehört mit seinen 1493 Metern zum höchsten Gipfel aller deutschen Mittelgebirge. Genießen Sie Ihren Urlaub beim Wandern auf idyllischen Pfaden mit grandiosen Panoramen. Als Startpunkt zu den schönsten Touren durch das Höhenwandergebiet empfiehlt sich die Bergstation der Feldbergbahn auf 1450 Metern. Auch im Winter ist der Feldberg einen Besuch wert, das Skigebiet am Feldberg gilt als Heimatort des Skisports.
Mit einer Höhe von "nur" 217m ist der Stuttgarter Fernsehturm zwar nicht der Höchste in Deutschland, aber sicher einer der berühmtesten. Von der Aussichtsplattform in 150m Höhe hat man einen überwältigenden Ausblick über den Stuttgarter Kessel, bei gutem Wetter kann man von hier aus bis zum Schwarzwald oder der Schwäbischen Alb sehen. Das Café-Restaurant auf der Aussichtsplattform lädt ein zu einem Besuch.
Die sicherlich schönste Grünfläche von Ulm ist die Friedrichsau, welche direkt an das Messegelände grenzt. Zu dieser Anlage gehören neben zahlreichen Spazierwegen, Rasenflächen und Blumenarrangements auch einige Spielplätze, der Tierpark und gastronomische Betriebe. Besonders im Sommer nutzen Bürger und Besucher die Friedrichsau für erholsame Stunden.
Ausflugsziele für Baden-Württemberg

Interessante Orte & Städte für Baden-Württemberg

Die Hauptstadt Stuttgart
Stuttgart ist Landeshauptstadt und Sitz der Landesregierung.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere Stuttgarter Talkessel und Neckartal), Grünanlagen (u. a. Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark) sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.
Stuttgart ist ein bekannter Produktionsstandort: Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz und betreiben eigene Museen, in denen man eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte unternehmen kann.
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Baden-Württemberg
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Baden-Württemberg
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.