Oberschwaben

Oberschwaben verzaubert

Barock und üppige Natur

"Oberschwaben" ist kein politischer Begriff, kaum ein historischer. Und ein "Unterschwaben" oder "Niederschwaben" gibt es gar nicht. Aber wie ist das mit diesem Oberschwaben, von dem hier die Rede ist? Nun, man meint damit ganz einfach eine urschwäbisch-alemannische Landschaft so etwa zwischen der Schwäbischen Alb und dem Bodensee.

Das ist eine vielfältige, sehr lebendige und reizvolle, zum Teil bereits voralpine Landschaft: sanfte Hügel und kleine Seen, Äcker und Wälder, altertümliche Städtchen und noble Schlösser. Auch eine architektonisch sehr bedeutsame Gegend ist es, in der so viel Barockes entstand - darunter Deutschlands größte Barockkirche in Weingarten -, dass man eigens für Oberschwaben die Deutsche Barockstraße erfunden hat.

Lage und Klima

Oberschwaben ist eine abwechslungsreiche, hügelige Ferienregion zwischen Bodensee und Donau, dem Allgäu und der Schwäbischen Alb.

Das Klima ist gemäßigt mit ausreichend Niederschlägen, die die Wiesen und Wälder grün und üppig werden lassen. Berühmt ist die Gegend für den Hopfen- und Obstanbau.

 

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Das Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Die Fahrt mit dem Museumszug führt vorüber an originalgetreu renovierten Bahnhöfen und dauert in beide Richtungen jeweils rund eine Stunde.
Kultur & Museen
UNESCO Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Federsee Mitten in Oberschwabens Moorlandschaft besticht das Federseemuseum schon äußerlich mit seinem klaren, von der Bauhaus-Architektur geprägten Gebäude. Auf Betonstelzen ins Wasser gestellt gleicht der...
Wasserwelt
Die Schwaben-Therme beeindruckt schon rein äußerlich mit ihrer imposanten Glaskuppel, die bei sommerlichen Temperaturen bis zur Hälfte geöffnet werden kann. Das Freizeitbad bietet mit einer Riesenwasserrutsche, einer Steilrutsche, der Kleinkinder-...
Fun & Action
Gemeinsam Faszinierendes erleben. Im Museum Ravensburger entdeckt die ganze Familie, wie das Unternehmen seit den Anfängen 1883 zu dem geworden ist, was man heute mit der Marke Ravensburger verbindet, die den Namen der Stadt weltweit bekannt gemacht...
Fun & Action
Langeweile ade! Kommt mit zur Lufti Kinderspielewelt Lasst uns gemeinsam auf dem Jungle Run oder im Krokodil Spaß haben. Schaffst du es in unserem Kletter-Labyrinth bis ganz nach oben, bis zur Wellenrutsche? Oder möchtest du vielleicht lieber...
Kultur & Museen
Prachtvoll erhaltene Barockanlage Der Empfang ist verblüffend – ein barockes Schloss in Oberschwaben. Lassen Sie sich überraschen von der großzügigen Anlage mit ihren vielen Gebäuden über der Stadt Ochsenhausen. Kirche und Konventbauten bergen...
Kirchen & Klöster
Monumentales Kloster mit prächtigem Bibliothekssaal Kloster Wiblingen bildet mit seiner Kirche einen letzten Höhepunkt der barocken Kirchenbaukunst in Oberschwaben. Der Bibliothekssaal des großen Klosters vor den Toren der alten Reichsstadt Ulm gilt...

Kultur in der Region Oberschwaben

Im Himmelreich des Barock

Oberschwaben war über Jahrhunderte ein Zentrum des katholischen Glaubens. Gewaltige Klosteranlagen wie das Kloster St. Georg in Ochsenhausen bei Biberach, das Kloster Schussenried, das Kloster Wiblingen vor den Toren der alten Reichstadt Ulm und das Kloster Heiligkreuztal in Altheim sind sehenswerte Bauwerke dieser Zeit.

Eine der ältesten Ferienstraßen, die Oberschwäbische Barockstraße, verbindet seit den 60er Jahren 55 sehenswerte Stationen barocker Baukunst miteinander. Nicht nur Kloster, Kirchen und Abteien, sondern auch Schlösser und Adelssitze vermitteln ebenso wie die barocke Landschaft ein ganz besonderes Urlaubsgefühl.

Unterwegs begegnet dem Reisenden auch immer wieder lebendiges Brauchtum: Vom Blutritt in Weingarten, der größten Reiterprozession Europas bis hin zur schwäbisch-alemannischen Fasnet, wo Narren mit historischen Masken unterwegs sind und die Kultur von damals zum Leben erweckt wird.

Tipps für die Region Oberschwaben

Wellness in Oberschwaben

Durch den natürlichen Reichtum an Thermalquellen wurde Oberschwaben zu einer wahren Gesundheitslandschaft, kaum irgendwo gibt es so viele Städte mit dem Prädikat „Bad“ auf engsten Raum. Wer wohltuende Wärme sucht, ist in den vielen Thermalbädern mit ihren Bade- und Saunalandschaften genau richtig. Das durch Mineralien und Spurenelemente angereicherte Thermalwasser wird einerseits zur Speisung der Therme als auch zu Therapiezwecken verwendet.

Pfahlbauten am Bodensee

Archäologie, Geschichte und Natur erleben. Eine Besonderheit Oberschwabens sind die im Moor erhaltenen, vorgeschichtlichen Pfahlbauten. Vier der archäologischen Fundstellen in der Federseeregion gehören zum UNESCO-Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen": "Olzreute-Enzisholz" bei Bad Schussenried sowie drei Fundstellen im Federseemoor: "Ödenahlen", "Alleshausen-Grundwiesen" und die "Siedlung Forschner".

Radfahren in Oberschwaben mit der ganzen Familie

Die sanft-hügelige Landschaft bietet für jeden Anspruch eine geeignete Radtour. Nicht nur als beliebte Verbindungsroute zwischen den viel befahrenen Radfernwegen entlang der Donau und rund um den Bodensee ist der Donau-Bodensee-Radweg und der Oberschwaben-Allgäu-Radweg eine der abwechslungsreichsten Touren in Deutschlands Süden. Beide Radfernwege sind mit 4 Sternen klassifiziert und führen durch landschaftlich reizvolle Obst- und Hopfengärten.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Oberschwaben

Fun & Action
Oberschwabens großer Kletter-Spaß... ...mit über 170 Übungen und rund 2600 Metern Kletterstrecke. Oder Du probierst mal unseren Quick-Jump aus. Spring aus 20 Metern in die Tiefe, wenn Du Dich traust. Auf unserem rund 14.000 qm großen Waldgebiet...
Natur erleben
Natur einmalig Der Federseesteg ist der einzige Zugang zum Federsee, führt mitten hinein ins Naturschutzgebiet Federsee und ermöglicht phantastische Einblicke in die Moorlandschaft. Die Besucher können trockenen Fußes und ohne zu stören die...
Fun & Action
Eintauchen und losschwimmen – willkommen im Hallenbad Ravensburg, dem Bad für Sportler und Familien! Kleine Wasserratten können im Eltern-Kind-Bereich ausgelassen planschen. Anfänger machen im Lehrschwimmbecken erste Schwimmübungen. Schnelle Bahnen...
Natur erleben
Fahrradtour zwischen Donau und Bodensee Touren- und Genussradeln seit 1977! Die reizvollen Wasseransichten des Bodensee-Radwegs mit dem Donau-Radweg verbinden? Geht das? Und wie: mit dem Fahrrad auf dem Donau-Bodensee-Radweg. Die gut 156 Kilometer...
Natur erleben
Auf dem "Camino de Santiago"  durch Oberschwaben Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf...
Kirchen & Klöster
Gehen · Beten · Zu sich und zu Gott finden Viele Menschen sind unterwegs. Suchend nach dem Sinn des Lebens, suchend nach Gott. Das Wallfahren und Pilgern gewinnt – wer hätte dies vor Jahren gedacht – wieder an Bedeutung. Es kommt den wachsenden...
Natur erleben
Vorbei an spektakulären Landschaften und vielen Burgen und Klöstern Der Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg, auch Hauptwanderweg 5 oder abgekürzt HW 5 genannt, ist ein 311 Kilometer langer Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins. Er führt auf...
Natur erleben
Wunderschöne Landschaften entdecken Die Liebe zum Wandern ist die Seele des Schwäbischen Albvereins. Das spiegelt sich in unseren vielseitigen Wanderprogrammen für Jung und Alt. Entdecken Sie mit uns das Wandern neu! Main-Donau-Bodensee-Weg (HW 4)...

Interessante Orte & Städte für die Region Oberschwaben

Ravensburg – heimliche Hauptstadt

Jede Region besitzt eine Hauptstadt – ganz offiziell oder wenigstens heimlich.

Die Metropole Oberschwabens ist zweifelsohne Ravensburg. Ein weithin sichtbares Zeichen der mittelalterlichen Blütezeit sind noch immer die zahlreichen Türme und Tore, die im zweiten Weltkrieg verschont blieben und Ravensburg den Namen "Stadt der Türme und Tore" einbrachten. Insgesamt 17 Tor- und Mauertürme erzählen heute mit ihren aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gestaltungen von der spannenden Stadtgeschichte. Ravensburg ist auch heute der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben.

Ein erfrischendes Erlebnis ist ein Stadtbummel in der Ravensburger Altstadt. Durch die engen Gassen schlendern, den Flair der Stadt genießen und sich dann an der traditionsreichen Küche Oberschwabens erfreuen.

Orte & Städte – Oberschwaben

Weingarten mit dem zentralen Kloster St. Martin
Hoch oben über den Dächern der Stadt trohnt Deutschlands größte Barockbasilika und lädt Besucher von nah und fern nach Weingarten ein.
Bad Buchau liegt am Federsee - dort sind auch die Pfahlbauten
Seit 2011 gehören vier Fundstellen im Federseegebiet zum UNESCO Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen".
Bad Waldsee - der Name ist Programm
Der Kurort hat zwei Prädikate. Er ist als Moorheilbad und Kneippkurort staatlich anerkannt.
Biberach ist einfach sehenswert!
Die junge Stadt mit jahrhundertealter Geschichte steckt voller Überraschungen.
Weithin berühmt ist das Lederhaus am Marienplatz in Ravensburg
Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die "Stadt der Türme und Tore" zu erkunden.
Die Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried
Historie und modernes Kleinstadtleben treffen hier ebenso aufeinander, wie abwechslungsreiche Landschaften auf interessante Architektur.

Essen & Trinken – die Region Oberschwaben

Dinkel Seelen eine Spezialität der Schwäbischen Küche
Die knusprige und herzhafte Brotstange aus Dinkelteig – mit einem Hauch Balsamico-Essig, passt perfekt zu einer deftigen Brotzeit oder als Beilage zu Suppen oder Salaten.
Die Diente ist ein traditionelles Gericht aus
Einer köstlichen Mischung aus knusprigem Teig, gewürztem Schmand und aromatischen Kartoffeln, Speckwürfeln und Lauchzwiebeln, die perfekt als Hauptgericht oder Snack geeignet ist.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Deutsche Küche
Ein Familienbetrieb auf Gourmet-Kurs 100 Jahre Landgasthof Löwen. Mit Alexander Ruhland steht nun die 4. Generation am Herd. In der Tradition verankert ändert er sanft aber stetig die Speisekarte, die sich so dem Geschmack verschiedener Generationen...
Gehobene Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für die Region Oberschwaben

Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Oberschwaben

Wir verkaufen Apfelsaft von Streuobstwiesen in praktischer Bag-in-Box (5 Liter oder 10 Liter) sowie Rohmilch. Für die Milch bitte eigenes Gefäß mitbringen.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Steigmiller`s Bio-Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Kuchen, Obst, Tee.
Hofladen
Wir sind ein Familienbetrieb der sich auf die Herstellung hochwertiger Frischei Nudeln spezialisiert hat. Wir verwenden Durum-Hartweizengrieß, Dinkelgrieß und frisch aufgeschlagene Eier. Das Ergebnis sind kernige gehaltvolle und geschmacksintensive...
Hofladen
Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf hochwertige und gesunde Lebensmittel spezialisiert hat. In unserem vielfältigen Sortiment bieten wir Ihnen verschiedene Arten von Suppen, Soßen, Nudeln, Gewürzen, Mehlen, Desserts, Öle sowie Essige....
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns