Chiemgau

Hier ist Bayerns Lächeln daheim!
Der Chiemgau
Hier ist Bayerns Lächeln daheim!
Bayerisch, ursprünglich, urig, idyllisch und mit atemberaubenden Ausblicken – darum werden Sie den Chiemgau nie vergessen!
Ob im Sommer oder im Winter, der Chiemgau ist das ganze Jahr über eine sehenswerte Urlaubsregion. Rund um viele Seen wie dem Waginger See oder der Region den Namen gebende Chiemsee laden beschauliche Gemeinden zum Entspannen ein. Dort ist Schwimmen und Wassersport möglich.
In den Bergen im südlichen Chiemgau befinden sich die Wintersportorte, in denen vom Pistentrubel bis zur einsamen Schneeschuhwanderung alles geboten ist.

Lage und Klima
Der Chiemgau dehnt sich ca. 50km rund um den Chiemsee. Der Chiemsee liegt umrahmt von der wunderschönen Bergkulisse der Chiemgauer Alpen. Nicht umsonst wird der größte See Bayerns auch „Bayerisches Meer“ genannt.
Chiemsee hat 2 Klimazonen, nämlich das Ozeanklima und kontinentales Klima, was dafür sorgt, dass man im Sommer in den Seen baden und im Winter in den Bergen Wintersport betreiben kann.


Ausgewählte Highlights in die Region Chiemgau

Fraueninsel
Die Fraueninsel ist nach der Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee die zweitgrößte Insel im Chiemsee.
Sie ist das ganze Jahr über mit per Schiff von Gstadt oder Priem erreichbar, Autos und sogar Fahrräder sind auf der Insel verboten, rund um die Insel führt ein 1,5km langer Fußweg.
Das ganze Jahr über leben im Örtchen Frauenchiemsee 300 Menschen auf der Insel. Der Glockenturm des 782 n.Ch. gegründeten Kloster Frauenwörth zählt zu den Wahrzeichen des Chiemgaus. Die äußerst reizvolle Lage, das Kloster mit Wallfahrt und die um 1820 gegründete Chiemseer Künstlerkolonie sorgten schon früh für Bekanntheit weit über das Chiemgau hinaus.
Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com

Kultur in der Region Chiemgau

Schon seit der frühen Steinzeit ist der Chiemgau durchgängig besiedelt, auch die Kelten und die Römer siedelten hier und hinterließen ihre Spuren.
Der Chiemgau war dann lange Zeit sowohl den bayerischen Herzögen als auch den Fürsterzbischöfen von Salzburg verbunden. Erstere waren die Landesherren, letztere waren kirchliche Macht und oft auch örtliche Grundherren.
Erst nach der Säkularisation 1803 kam der Chiemgau vollständig in bayerische Hand.
Ausflugsziele für die Region Chiemgau

Interessante Orte & Städte für die Region Chiemgau

Reit im Winkl
Der von drei Seiten mit schützenden Bergen umgebene Ort aufgrund der häufigen Schneefälle ein Mekka der Wintersportler. Die gute Bergluft hat dem Ort den Titel Höhenluftkurort verschafft. Schon im 18. Jahrhundert waren norddeutsche Adlige zur Sommerfrische in Reit im Winkl, aber erst ein Besuch des Königs von Bayern, Maximilian II. im Zuge seiner Alpenreise im Jahr 1858 machte den Ort für Adlige und Reiche zum beliebten Urlaubsort.
Der auf ca. 700 Metern gelegene, schneesichere Ort sorgt mit seinen hübschen Holzbalkonen, Kapellen und der neobarocken St.-Pankratius-Kirche für eine Traumkulisse. Reit im Winkl ist nicht nur malerisch, sondern auch idealer Ausgangspunkt für Sportler: Ski- und Langlaufmöglichkeiten (13 Lifte, 42 Pistenkilometer, auch für Anfänger und Familien geeignet, 150 km Loipen), zwei zertifizierte Premium-Winter-Wanderwege, geführte Schneeschuhtouren, eine Naturrodelbahn und vieles mehr bringen Winter-Fans regelmäßig ins Schwärmen.
Orte & Städte – Chiemgau
Essen & Trinken – die Region Chiemgau

Der Renken
Wenn man an "Bayerisches Essen" denkt, dann sicher nicht an Fisch. Der Renken, eine Weißfischart aus dem Chiemsee, ist jedoch eine gern gegessene Spezialität aus dem Chiemgau.

Bier
Bier wiederum ist typisch bayerisch. Das heimische Bier schmeckt nicht nur bei einer der Führungen in den 11 Hausbrauereien, sondern auch in den zahlreichen Gaststätten, Biergärten und Bräustüberl.
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Campingplätze für die Region Chiemgau
