Konstanz

Die Stadt zum See
Bildquelle: shutterstock.com - Boris Stroujkon

Konstanz - ist Kult

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. Die Stadt befindet sich direkt an der Grenze zur Schweiz und ist mit der schweizerischen Stadt Kreuzlingen zusammengewachsen.

Die einmalige Lage am Bodensee, die Altstadt, das prächtige Münster und nicht zuletzt die ebenfalls zu Konstanz gehörende Insel Mainau machen die Bodenseestadt zu einem attraktiven Reiseziel. Die historische Altstadt mit malerischen Gässchen und Fassaden lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und die atemberaubende See- und Alpenkulisse zum Träumen oder Bummeln, und die Gastronomie in Konstanz verwöhnt Gäste mit grenzenlosem, regionalem Genuss.

Verfügbarkeit

Kontakt

Marketing und Tourismus Konstanz GmbH

Obere Laube 71, 78462 Konstanz
Telefon: +49 7531 / 133030

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee, der wiederum der größte See Deutschlands ist und dessen Ufer sich drei Staaten teilen: Deutschland, Schweiz und Österrreich. Konstanz ist mit der schweizerischen Nachbarstadt Kreuzlingen zusammengewachsen.

In Konstanz herrscht das typische Bodenseeklima mit nicht so kalten Wintern und schönen Sommern, in denen es wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und wenig Wind gerne schwül werden kann. Der See wirkt wie ein Wärmespeicher, es gibt wenig Frosttage, aber zwischen Oktober und März häufig Tage mit Nebel und Hochnebel.

Highlights der Stadt Konstanz

Konstanzer Münster

Das Münster prägt bis heute das Stadtbild von Konstanz. Von 600 bis 1821 war Konstanz Bischofssitz und die Münsterkirche das wichtigste kirchliche Bauwerk der Stadt. Die Geschichte des heutigen Münsters als Gebäude reicht ins 11. Jahrhundert zurück. Schon in der Anfangszeit des Bistums Konstanz stand auf dem Münsterhügel eine Kirche. Um 1000 wurde dieser Kirchenbau erheblich erweitert, stürzte aber 1052 ein. 1089 hat man den Neubau eingeweiht. Seitdem wurde das Münster vielfach aus- und umgebaut. Den das heutige Stadtbild prägenden Turm baute man zwischen 1850 und 1853. Luftverschmutzung hatte auch dem Konstanzer Münster zugesetzt. Heute strahlt das Münster aber wieder in altem Glanz, weite Teile der Außenfassade wurden saniert. Von Frühjahr bis in den Herbst können Besucher auf den Münsterturm steigen und eine schöne Aussicht auf Konstanz und den Bodensee genießen.

shutterstock - Mario Krpan

Weitere Highlights in dieser Region

Golfplätze
Wo Golfen auf Bodensee-Panorama trifft Der Golfclub Rochushof ist eine der Top-Adressen für Golfer am Bodensee. Der 18-Loch-Platz liegt in einer idyllischen, hügeligen Landschaft und bietet einen herrlichen Blick auf den Bodensee und die umliegenden...
Golfplätze
HERZLICH WILLKOMMEN Gegründet 1989, beeindruckt der Golfclub Owingen-Überlingen durch seine einzigartige Lage mit Panoramablick über den Bodensee auf die Alpen und seinem Meisterschaftsplatz rund um sein historisches Hofgut. Das macht das Golfen...
Wasserwelt
Das schöne Standbad am nördlichen Seeufer Das Strandbad Friedrichshafen ist eines der schönsten Strandbäder am nördlichen Seeufer des Bodensees. Mit seinem Naturstrand und der großen Liegefläche lockt das Strandbad Friedrichshafen die Besucher seit...
Wasserwelt
Ein Erlebnis für die Sinne… Tauchen Sie ein in die Wärme unserer Thermalbecken und lassen Sie sich fern von Alltagsstress und Hektik einfach treiben: Im 33 Grad warmen Innenbecken werden Sie auf Sprudelliegen vom heilsamen Mineral-Thermalwasser...
Kirchen & Klöster
Basilika Birnau und ihr beeindruckendes Uhrwerk Die römisch-katholische Basilika Birnau zählt zu den wichtigsten barocken Wallfahrtskirchen der Region. Erbaut wurde die Kirche im Auftrag der Zisterzienser von Salem in den Jahren 1746 bis 1750 vom...
Kultur & Museen
Auf den Spuren fliegender Giganten Das Zeppelin Museum präsentiert auf 4000 m2 Ausstellungsfläche seine weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt: Als multimediale Erzählung lebendiger Geschichte, über mutige Menschen, technische Innovationen und...
Natur erleben
Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit Natur genießen, sich wohlfühlen, entspannen - Die Insel Mainau im Bodensee ist ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Das Frühjahr startet mit rund einer Millionen Tulpen und anderen Frühlingsblumen, hunderte...
Kultur & Museen
Eine Reise durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte Der Traum vom Fliegen wird wahr ... ... im größten Technikmuseum am Bodensee. In direkter Nachbarschaft zum Bodensee-Airport, präsentiert das Dornier Museum Friedrichshafen eine Erlebniswelt...

Kultur in der Region Konstanz

Im gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtteil Niederburg befindet sich das romanische Konstanzer Münster, das für seine verschiedenen Architekturstile und seine gotische Turmspitze bekannt ist.

Das Rathaus zeichnet sich durch seine mit aufwendigen Fresken bemalte Fassade und seinen Innenhof im Renaissancestil aus. Das Rosgartenmuseum befasst sich mit der Kulturgeschichte der Region und beherbergt Ausstellungsobjekte aus der Vorgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.

Die älteste, seit 1607 dauerhaft bespielte Theaterbühne Deutschlands und die Südwestdeutsche Philharmonie faszinieren ganzjährig mit beeindruckenden Stücken.

Top-Events wie die Konstanzer Sommernächte, der Jazzherbst, der Weihnachtsmarkt, die legendäre Fasnacht sowie die vielen weiteren Kulturveranstaltungen bieten zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Angebot. Segeln, surfen, schwimmen, tauchen, paddeln – Konstanz bietet attraktive Freizeiterlebnisse am und im See.

Tipps für die Stadt Konstanz

Blick auf die Insel Reichenau mit den Alpen im HIntergrund

Über einen über 180 Jahre alten Damm gelangt man zur größten Insel im Bodensee. Hier ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Die gut erhaltenen Kirchen auf der Insel zeugen von der großen kulturellen Rolle des großen Benediktinerklosters im Mittelalter. Heute wird dank des milden Klimas auf der Reichenau vor allem Gemüse und Wein angebaut. Zahlreiche Hofläden bieten die kulinarischen Reichtümer an.

Das Seenachtsfest mit Feuerwerk

Den Status "Kult" hat sich das Konstanzer Seenachtfest längst verdient. Seit über 65 Jahren steigt hier am zweiten Wochenende im August das größte Volksfest am Bodensee. Bis zu 50.000 Besucher pilgern jeden Sommer nach Konstanz, um die mediterrane Atmosphäre des Seenachtfests zu erleben, um zu feiern, zu schlemmen und zu genießen.Spektakulärer Höhepunkt des Konstanzer Seenachtfests ist zweifellos das Seefeuerwerk.

Sehenswert sind der Hafen und die kontrovers diskutierte Statue Imperia

Fast wie eine Freiheitsstatue wirkt die beeindruckende Statue Imperia am Konstanzer Hafen. Sie wurde 1993 vom Bildhauer Bildhauer Peter Lenk geschaffen und erinnert satirisch an das Konstanzer Konzil von 1414 - 18. Die Figur einer Prostituierten trägt einen weltlichen und einen kirchlichen Machthaber auf ihren Händen und dreht sich innerhalb von vier Minuten um ihre eigene Achse.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Kleine Stadt an großer Quelle

Aach – die kleine Stadt an der großen Quelle – ist vor allem durch die größte Quelle Deutschlands, die Aachquelle, überregional bekannt.

Kleine Stadt ganz groß.

Den Konstanzer Fürstbischöfen verdankt die Stadt ihre barocke Silhouette.
Der mittelalterliche Rheintorturm in Konstanz

Die Stadt zum See

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. In früheren Zeiten war die ehemalige Reichsstadt sogar Schauplatz eines Konzils, wovon heute die berühmte "Imperia" im Hafen erzählt.
Sankt Maria und Marcus auf der Insel Reichenau

Eine Insel für die Seele

Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau. Es ist eine liebenswerte, von Wasser umspülte eigene Welt.
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee

Natur pur

Unser ausgedehntes Wanderwegenetz führt Sie über verschlungene Pfade zu einmaligen Naturattraktionen, wildromantischen Schluchten, und abenteuerlichen Ruinen.

Allensbach hat's

Friedrichshafen bezaubert durch eine Mischung von mittelalterlicher Architektur und moderner Technik

Die Heimat des Zeppelins

Die Stadt der Zeppeline verkörpert urbane Tradition und Lebensfreude, Erfindergeist und Technikfaszination.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns