München

München
Stadt der Gegensätze
München ist die Hauptstadt des Freistaates und als schillernde Metropole Süddeutschlands ein beliebtes Ziel für Städtereisen nach Bayern. Sommerliches Flair und südländische Lebenslust, München sei die nördlichste Stadt Italiens, sagt man. Die Stadt hebt sich nicht nur bei der Anzahl der Einwohner von anderen Städten ab, keine andere deutsche Stadt vereinbart so viele Gegensätze in sich. Millionenstadt und grüne Oase, Tradition und Moderne, Heimatbewusstsein und Weltläufigkeit.
Die bayrische Landeshauptstadt kennen die meisten wegen des weltberühmten Oktoberfestes, sie hat aber auch im Rest des Jahres vieles zu bieten. So lockt der Viktualienmarkt bereits seit 1807 Einheimische und Gäste zum bunten Treiben an der Heiliggeistkirche. Ein Stück Münchener Lebensqualität kann man auch im Hofbräuhaus kennen lernen - hier kommt man bei einer Maß Bier schnell ins Gespräch. Die Münchener Frauenkirche gilt als eines der Wahrzeichens der bayerischen Metropole und sorgt gemeinsam mit zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten dafür, dass München eine Reise wert ist.

Kontakt
Touristeninformation München

München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und Landeshauptstadt von Bayern. Der Fluss Isar durchfließt auf circa 14 Kilometern das Stadtgebiet von Südwest nach Nordost.
München liegt im Übergangsbereich zwischen dem feuchten atlantischen Seeklima und dem trockenen Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und die Sommer warm, Temparaturen bis 35°C sind keine Seltenheit. Prägend für das Klima sind die Alpen und die Wetterscheide der Donau, was das Wetter in München recht wechselhaft macht. Berühmt ist der Föhn, ein warmer Fallwind aus den Alpen, der für eine beeindruckende Weitsicht bis in die Bayerischen Alpen sorgt.

Highlights der Stadt München
Englischer Garten
Der Englische Garten ist Münchner Lebensart pur - und das seit über 225 Jahren. Eine grüne Oase mitten in München: Der Englische Garten ist mit einer Fläche von rund 640 Fußballfeldern einer der größten innerstädtischen Parks der Welt. Die weitläufige Anlage hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Sobald das Wetter milder wird, strömt halb München in den Englischen Garten. Egal ob man sich mit Freunden zum Picknick trefft, ein Feierabendbier in der Sonne trinkt, auf den weitläufigen Wiesen Fußball spielt oder der Musik lauscht, hier lernt man echte Münchner kennen.
Zwischendrin lässt es sich ganz entspannt mit einem Boot über den See fahren oder in einem der Biergärten eine Mass in der Sonne trinken. Oder man lernt den Englischen Garten mit einer gemütlichen Kutschfahrt kennen. Der Englische Garten ist ein riesiger Erholungsraum mitten in der Stadt, in dem die Uhren langsamer gehen. Münchner Lebensgefühl pur!

Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com

Kultur in der Region München

Das Stadtbild Münchens wird von jahrhundertealten Bauwerken und zahlreichen Museen geprägt. In der Altstadt am zentralen Marienplatz stehen Wahrzeichen wie das neugotische Neue Rathaus, dessen beliebtes Glockenspiel Melodien und Geschichten aus dem 16. Jahrhundert spielt.
1855 gegründet zählt das Bayerische Nationalmuseum zu den großen kunst- und kulturhistorischen Museen Europas. Bei einem Besuch im Münchner Stadtmuseum sollte man die Dauerausstellung "Typisch München!" anschauen, denn hier zeigt das Stadtmuseum alles, was typisch für die Stadt und ihre Bewohner ist.
Einen Besuch wert ist auch der Tierpark Hellabrunn, er zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 750 Tierarten.
Tipps für die Stadt München
Viktualien sind ein veralteter Begriff für Lebensmittel, und genau diese gibt es seit 1807 täglich auf dem Münchner Viktualienmarkt. Probieren geht über Studieren – bei der Viktualienmarkt-Probiertour läßt man sich neben historischen und aktuellen Hintergrundinformationen an verschiedenen Marktständen köstliche Schmankerl schmecken. Kulinarischer Entdeckungen und Genüsse machen diesen Spaziergang über den berühmtesten Markt Deutschlands zum Erlebnis für alle Sinne.
Mit ihren markanten Türmen ist die Frauenkirche das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Von weither sichtbar ragen die Zwillingstürme der Frauenkirche in den Himmel und prägen die Münchner Skyline wie kein anderes Gebäude der Stadt. Um die Frauenkirche rankt sich eine schaurige Legende: Im Eingangsbereich des Kirchenschiffs soll nämlich der Teufel höchstpersönlich seinen Fußabdruck hinterlassen haben, aus Wut, dass schon wieder ein Gotteshaus erbaut worden war.
Es muss nicht gleich Hollywood sein. Mit den Bavaria Filmstudios im Grünwalder Ortsteil Geiselgasteig wartet eines der größten Filmstudios Europas auf die Besucher. Hier entstanden Klassiker wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“.
Die Kulissen der bekanntesten Film- und Fernsehproduktionen sind in der Filmstadt noch heute zu sehen. Inzwischen wird die Tour durch die Filmstadt mit hochmodernem 4-D-Kino, Spielen und Bullyversum zum interaktiven Erlebnis.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte