Bamberg
Bamberg - das Fränkische Rom
Verwinkelte Ecken, enge Gassen, mittelalterliche und barocke Fassaden und romantisches Flair – Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einer großen vollständig erhaltenen Altstadt verzaubert.
Das "Fränkische Rom", wie Bamberg gerne genannt wird, ist - wie Rom - auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem davon begann Bambergs Geschichte mit der bereits um 930 nachweisbaren Burg der "älteren Babenberger", die dem Ort den Namen gab. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbes Bambergs befinden sich im Dom- und Klosterviertel. Die vier Türme und nicht zuletzt das bekannte Standbild des "Bamberger Reiters" sind die wertvollsten Details des Bamberger Doms.

Kontakt
Tourismus & Kongress Service


Highlights der Stadt Bamberg
Der Domplatz
Da Bamberg fast vollständig von den Zerstörungen des zweiten Weltkrieges verschont geblieben ist, sind auch heute noch die mittelalterlichen Strukturen und Straßensysteme sowie die Dreigliederung Bambergs in den Stadtteilen erkennbar: die bischöfliche Bergstadt, die bürgerliche Inselstadt und die einmalige Gärtnerstadt. Ihr werdet Bamberg sofort ansehen, dass diese Stadt eine weit zurückreichende Geschichte vorweisen kann, denn die kopfsteingepflasterten Gassen, die farbenfrohen Fachwerkhäuser und die liebevoll verzierten Gebäude versetzen euch sofort in eine andere Zeit. Doch Bamberg wirkt nicht nur durch herausragende Sehenswürdigkeiten wie Kaiserdom und Alte Hofhaltung, Altes Rathaus und Neue Residenz, sondern auch durch die einmalige Atmosphäre und die überall präsenten Begegnungen mit den Flussläufen der Regnitz. Da trifft es sich gut, dass man sich nach getaner Entdeckungstour auf ein frisch gezapftes Bier der neun im Stadtgebiet ansässigen Brauereien freuen kann.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Bamberg
Ob Kirchen, wunderschöne mittelalterliche Anlagen und Häuser oder einfach nur Shoppen, jeder findet hier etwas für seinen Geschmack. Die Vielfalt der kleinen, feinen Fachgeschäfte und die mehr als 30 Antiquitätenhändler im Ambiente der historischen Altstadt bieten einen Einkaufsgenuss der besonderen Art.
Aber mit der Architektur enden die kulturellen Eindrücke von Bamberg nicht. Die weltberühmten Bamberger Symphoniker sind das Aushängeschild der Kulturstadt und stehen im Zentrum einer vielfältigen Musikszene von Klassik bis Jazz. Theaterfreunde können sich am großen Repertoire des E.T.A. Hoffmann-Theaters erfreuen, zahlreiche Kleinkunstbühnen und freie Theater sorgen für Vielfalt und Spannung. Die berühmte Bamberger Bierseligkeit, die bis heute durch die zahlreichen Bamberger Brauereien geprägt ist, schafft eine unverwechselbare Bierkultur. Diese kann man in einen der zahlreichen Bierkeller und gemütlichen Brauereigaststätten erleben. Ein runder Abschluss für einen eindrucksvollen Tag.

Tipps für die Stadt Bamberg
In der sogenannten „Gärtnerstadt“ prägen die typischen Gärtnerhäuser und die großen, weiten Anbauflächen noch heute das Stadtbild in einzigartiger Weise. Diese Tatsache hat ebenfalls dazu beigetragen, dass Bamberg zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Das Besondere der Gärtnerstadt ist, dass sich die Anbauflächen in den Innenhöfen der Häuser befinden und somit versteckt liegen.
Welche zentrale Rolle das Wasser in einer Stadt spielen kann, lässt sich besonders im Klein Venedig beobachten. So nennen die Bamberger liebevoll jenen Teil der Inselstadt, in dem früher die Fischer zu Hause waren. Die unterschiedlichsten Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander. Manche haben kleine Gärten oder Terrassen vor ihren Häusern und fast jeder einen Steg im Wasser. Stilecht entdecken lässt sich "Klein Venedig" während einer romantische Fahrt in einer echten venezianischen Gondel.
Wie jeder weiß, ist Deutschland bekannt für seine vielen Biere. So auch in Bamberg und wer denkt, dass Brauereien alle gleich und alt sein müssen, der sollte die im Jahr 2013 gegründete Bierothek besuchen! Hier findet man mehr als 350 Biere aus der ganzen Welt. Neuartige und manchmal sogar schräge Bierkreationen zeigen, dass Bier nicht immer gleich Bier ist. Angeboten werden Themenverkostungen und Bierseminare.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
Essen & Trinken in der Nähe
In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.
Was uns auszeichnet? Wir freuen uns aufrichtig, euch bei uns zu begrüßen, wir lieben gutes Essen und leckeres Bier.
In...
Campingplätze in der Nähe
Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Unser Campingplatz im idyllischen, ruhigen Weiherseetal verfügt über ca...






Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Auf 46.000 qm ebenem Gelände bieten wir Ihnen vom 01.01...

Landurlaub in wunderschöner, ruhiger und leicht hügeliger Lage zwischen Hechlingen am See und Hahnenkammsee (250m) im Fränkischen Hahnenkamm. Es...
Unterkünfte in der Nähe
Diese Unterkünfte liegen in der näheren Umgebung.
Marktplätze in der Nähe
Diese Marktplätze liegen in der näheren Umgebung.