Rothenburg ob der Tauber

Mittelalterliche Architektur hautnah.
Bildquelle: shutterstock.com - canadastock

Romantik pur im mittelalterlichen Stadtkern

Die im malerischen Franken gelegte Stadt Rothenburg ob der Tauber belegt in Städte-Rankings regelmäßig einen der vorderen Plätze und das aus gutem Grund. Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme. Fachwerkhäuser säumen die engen Gassen mit ihren kleinen Geschäften und zahlreichen gastronomischen Betrieben. Einen wunderschönen Eindruck dieses architektonisch bedeutenden Stadtkerns erhalten Besucher bei einem Spaziergang auf der historischen Stadtmauer. Auf ihr lässt sich beinahe der gesamte Altstadtkern umrunden. Genuss spielt während eines Urlaubs in Rothenburg ob der Tauber ebenfalls eine wichtige Rolle, denn die Stadt ist bekannt für ihre Weinkulinarik.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rothenburg Tourismus Service

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: +49 9861 / 404800
Erhaben über dem Taubertal und mit Blick auf den gleichnamigen Fluss befindet sich Rothenburg ob der Tauber auf einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick auf den Naturpark Frankenhöhe und die Umgebung. Die verhältnismäßig vielen Sonnenstunden lassen rund um die Stadt nicht nur Trauben für köstliche Frankenweine reifen, sie bieten auch ideales Urlaubswetter für einen Städtetrip. Eine Anreise nach Rothenburg ob der Tauber ist per Flugzeug zum etwa 60 Kilometer entfernten Flughafen in Nürnberg, mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs oder mit dem PKW über die A7 möglich. Innerhalb der Stadt benötigen Reisende keinen PKW, da sich beinahe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu Fuß erreichen lassen.

Highlights der Stadt Rothenburg ob der Tauber

Die schönsten Ecken in Rothenburgs Altstadt erleben

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber sind vor allem historische Bauwerke. Eines davon ist das Plönlein, das Wahrzeichen der Stadt. Dieses besondere Fachwerkhaus steht in einer Gabelung zweier Gassen mit historischen Bürgerhäusern und unweit des Siebersturms und Kobolzeller Tors. Ein weiteres Highlight ist das Rothenburger Rathaus. Das Bauwerk aus der Renaissance befindet sich direkt am Marktplatz und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Rathausturm zu besteigen. Dort oben eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die St. Jakobskirche, der Burggarten mit schöner Aussicht auf das Taubertal, der Klostergarten und der etwa vier Kilometer lange Turmweg auf der alten Stadtmauer.

shutterstock.com - Mik Lav

Weitere Highlights in dieser Region

Kirchen & Klöster
Ein Schatz Nürnbergs, der nicht durch seine Größe, sondern durch die Ruhe und Klarheit, die der Kirchenraum ausstrahlt, beeindruckt.
Schlösser & Burgen
Besuchen Sie das Wahrzeichen Nürnbergs: Geschichte, Macht und eine unvergessliche Aussicht.
Kultur & Museen
Begeben Sie sich mit dem Nachtwächter von Rothenburg auf eine spannende Reise ins Mittelalter. Entdecken Sie die Geheimnisse und Anekdoten der Stadt bei Nacht!
Kirchen & Klöster
Die dreiteilige Lorenzer Orgel ist eine der größten Orgeln der Welt. Mehr als 12.000 Pfeifen und 165 Register machen Gottesdienste und Orgelkonzerte in der Lorenzkirche zu einem einzigartigen Erlebnis.
Fun & Action
Waldparkanlage mit altem Baumbestand, idyllischen Auen- und Weiherlandschaften und beeindruckenden Felsformationen als Lebensraum für Steinböcke, Löwen, Tiger und Eisbären.
Kultur & Museen
Im Fränkischen Freilandmuseum: 700 Jahre Alltag in über 100 Gebäuden. Ein lebhafter Einblick ins ländliche Franken.
Ferienstraßen
Deutschlands erste Ferienstraße von 1950 begeistert auch heute noch Urlauber aus der ganzen Welt!
Kultur & Museen
Entdecken Sie historische Weihnachtsdekorationen aus Deutschland zwischen 1870 und 1950 in unserer Dauerausstellung.

Kultur in der Region Rothenburg ob der Tauber

Im 11. Jahrhundert wurde die erste Burg auf dem heutigen Stadtgebiet von Rothenburg ob der Tauber errichtet. Erst Ende des 12. Jahrhunderts entstand rund um diese Burg eine mittelalterliche Stadt. Am 15. Mai 1274 wurde Rothenburg ob der Tauber zur Reichsstadt ernannt und gewann wirtschaftlich, kulturell und politisch immer mehr an Bedeutung. Mehr über die Geschichte der Stadt erfahren Interessierte bei einem Besuch im RothenburgMuseum. Empfehlenswert ist hier übrigens auch die Klosterküche, welche die älteste ihrer Art in Deutschland ist. Das ganze Jahr über hat zudem das Käthe Wohlfahrt Weihnachtsmuseum geöffnet und erklärt, wie Weihnachten in Deutschland früher gefeiert wurde.

Tipps für die Stadt Rothenburg ob der Tauber

Schneeballen sind gibt es in vielen Geschmacksrichtungen

Ein Traditionsgebäck aus der malerischen Stadt in Bayern ist der so genannte Schneeballen. Hierbei handelt es sich um Mürbeteiggebäck, welches mit Puderzucker bestäubt wird und die Form eines Schneeballs hat. Reisende können diese Köstlichkeit unter anderem in der Bäckerei Striffler probieren. Übrigens lässt sich der Bäckermeister bei seiner Arbeit gerne über die Schulter gucken.

Nichts für schwache Nerven ist ein Besuch im Kriminalmuseum

Eine Reise zurück in die Vergangenheit erleben Besucher im Mittelalterlichen Kriminalmuseum der Stadt. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung der Folterinstrumente im Gewölbe des Gebäudes. Hierbei handelt es sich übrigens um das frühere Johanniterkloster. Zu sehen sind außerdem eine Sammlung von Schandmasken, eine Eiserne Jungfrau und die Repliken der Reichskleinodien.

Rothenburg mit einem Nachtwächter erkunden und kurzweilig die Geschichte der Stadt kennenlernen

Wer zum ersten Mal einen Städtetrip nach Rothenburg ob der Tauber unternimmt, der kann sich einer thematischen Stadtführung anschließen und dabei tief in die Geschichte der Stadt eintauchen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die Nachtwächtertour bekannt. Sie führt unter anderem an den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei, die in den Nachtstunden aufwändig beleuchtet werden.

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Besuchen Sie das Wahrzeichen Nürnbergs: Geschichte, Macht und eine unvergessliche Aussicht.
Schlösser & Burgen
Ein Schatz Nürnbergs, der nicht durch seine Größe, sondern durch die Ruhe und Klarheit, die der Kirchenraum ausstrahlt, beeindruckt.
Kirchen & Klöster
Begeben Sie sich mit dem Nachtwächter von Rothenburg auf eine spannende Reise ins Mittelalter. Entdecken Sie die Geheimnisse und Anekdoten der Stadt bei Nacht!
Kultur & Museen
Die dreiteilige Lorenzer Orgel ist eine der größten Orgeln der Welt. Mehr als 12.000 Pfeifen und 165 Register machen Gottesdienste und Orgelkonzerte in der Lorenzkirche zu einem einzigartigen Erlebnis.
Kirchen & Klöster
Entdecken Sie das Romantische Franken mit 66 Radtouren, gut markierten Strecken und gastfreundlichen Radlerwirten. Perfekt für jeden Radliebhaber!
Natur erleben
Erleben Sie im Schlauersbachtal das Badevergnügen ganz natürlich! Unser Öko-Freibad, das zweitgrößte in Mittelfranken, freut sich auf Ihren Besuch.
Fun & Action
Herzlich Willkommen in der Natur
Natur erleben
Im Tucherland ist der Bär los! Spielen, Rutschen, Klettern und noch vieles mehr. Unser Spiel- und Freizeitgelände am Marienberg bietet unzählige spannende Attraktionen für die ganze Familie. Denn in unserer Spielfabrik im Tucherland können Ihre...
Fun & Action

Essen & Trinken in der Nähe

In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.

Kreative mediterrane Küche und eine unglaubliche Auswahl an Weinen und Spirituosen zeichnen dieses nürnberger Restaurant aus.
Mediterrane Küche
In Zirndorf, rund zehn Kilometer westlich von Downtown Nürnberg, vermittelt der in Thessaloniki geborene Gastwirt das griechische Lebensgefühl.
Griechische Küche
Hier erwartet Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragender Service, sondern auch eine exzellente und kreative Küche mit ausgesuchten Weinen.
Asiatische Küche | Internationale Küche
Martin Grimmer verbindet in unserem Restaurant regionale Zutaten mit globalen Einflüssen, kreiert überraschende Menüs mit bis zu 12 Gängen, serviert von Donnerstag bis Samstag.
Französische Küche
Unsere Küche bricht mit der klassischen Menüfolge und lädt zum genussvollen Teilen einer Vielzahl an Vorspeisen und Snacks ein. Entdecken Sie unser "TischLeinDeckDich" Sharing-Menü.
Moderne Küche
Fünf Abende pro Woche serviert Chefkoch Stefan Meier und sein Team exquisite Menüs, inklusive vegetarischer Optionen, ergänzt durch eine erlesene Weinauswahl und Weinfrühschoppen.
Regionale Küche
Genießen Sie traditionelle fränkische Küche und erlesene Weine im historischen Hotel & Weinrestaurant Steichele.
Gutbürgerliche Küche
Das Hotel Gentner in Nürnberg lockt mit exquisiter Landhausküche. Genießen Sie raffinierte Speisen wie Lachs-Carpaccio und Rumpsteak in gemütlichem Ambiente.
Deutsche Küche

Campingplätze in der Nähe

Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Unser Campingplatz, der 2008 eröffnet wurde, ist ganzjährig (vom 01.01. - 31.12.) geöffnet.

Die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Im Ottmaringer Tal am Rain-Main-Donau-Kanal erwartet Sie ein inspirierender Campingplatz. Radwege, Wanderwege, Golf und mehr in herrlicher Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Suchen Sie einen schönen Stellplatz für Ihren Urlaub oder als Dauerplatz?

Unser Campingplatz liegt mitten in Deutschland und ist der ideale...

MietunterkünfteImbiss

Gelegen auf einem Hochplateau am Rande des sonnigen, manchmal auch rauen Altmühltals, umgeben von einem der schönsten europäischen...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Der Campingplatz Steigerwald-Aurachtal ist ein gemütlicher und überschaubarer Campingplatz. Es gibt ein paar Dauercamper und kleine Holzhütten,...

Der 22.500 Quadratmeter große Campingplatz Weißenstadt liegt direkt an einem 50 Hektar großen Freizeitsee. Ruhig und teilweise schattig verteilen...

ImbissRestaurant

Nördlich im Landkreis Bamberg liegt der kleine Ort Rattelsdorf mit restaurierten Fachwerkhäusern, Baggersee und historischem Ortskern.

Der...

Escherndorf liegt inmitten des fränkischen Weinlandes an der Volkacher Mainschleife und trägt zu Recht den Beinamen "Perle Frankens". Alljährlich...

Hunde erlaubtImbissRestaurant

Marktplätze in der Nähe

Diese Marktplätze liegen in der näheren Umgebung.

Hofladen
Erleben Sie auf dem Biohof Eckert eine vier Generationen lange Tradition der ökologischen Landwirtschaft, spezialisiert auf Bio-Hopfen und Bio-Äpfel.
Hofladen

Im ebl naturkost Bio-Fachmarkt Nürnberg-Erlenstegen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen,...

Essen & Trinken
Den guten Ruf in aller Welt verdanken die Nürnberger Lebkuchen einem Nürnberger Unternehmen: Schmidt, dem weltweit ältesten Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten.
Hofladen

Im Rotter Anita u. Hans-Peter Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Liköre, Obst, Enten, Hähnchen, Käse, Nudeln, Schinken, Spargel, Weine, Dammwild, Wurst.

Hofladen
Hofladen
Hofladen

Im Hofladen FrankenFein können Sie folgende Waren kaufen:  Fisch, Dammwild.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns