Rothenburg ob der Tauber
Mittelalterliche Architektur hautnah.
Bildquelle: shutterstock.com - canadastock
Romantik pur im mittelalterlichen Stadtkern
Die im malerischen Franken gelegte Stadt Rothenburg ob der Tauber belegt in Städte-Rankings regelmäßig einen der vorderen Plätze und das aus gutem Grund. Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme. Fachwerkhäuser säumen die engen Gassen mit ihren kleinen Geschäften und zahlreichen gastronomischen Betrieben. Einen wunderschönen Eindruck dieses architektonisch bedeutenden Stadtkerns erhalten Besucher bei einem Spaziergang auf der historischen Stadtmauer. Auf ihr lässt sich beinahe der gesamte Altstadtkern umrunden. Genuss spielt während eines Urlaubs in Rothenburg ob der Tauber ebenfalls eine wichtige Rolle, denn die Stadt ist bekannt für ihre Weinkulinarik.
Erhaben über dem Taubertal und mit Blick auf den gleichnamigen Fluss befindet sich Rothenburg ob der Tauber auf einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick auf den Naturpark Frankenhöhe und die Umgebung.
Die verhältnismäßig vielen Sonnenstunden lassen rund um die Stadt nicht nur Trauben für köstliche Frankenweine reifen, sie bieten auch ideales Urlaubswetter für einen Städtetrip.
Eine Anreise nach Rothenburg ob der Tauber ist per Flugzeug zum etwa 60 Kilometer entfernten Flughafen in Nürnberg, mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs oder mit dem PKW über die A7 möglich. Innerhalb der Stadt benötigen Reisende keinen PKW, da sich beinahe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu Fuß erreichen lassen.
Kultur in Rothenburg ob der Tauber
shutterstock.com - xbrchx
Das Mittelalter entdecken
Im 11. Jahrhundert wurde die erste Burg auf dem heutigen Stadtgebiet von Rothenburg ob der Tauber errichtet. Erst Ende des 12. Jahrhunderts entstand rund um diese Burg eine mittelalterliche Stadt. Am 15. Mai 1274 wurde Rothenburg ob der Tauber zur Reichsstadt ernannt und gewann wirtschaftlich, kulturell und politisch immer mehr an Bedeutung. Mehr über die Geschichte der Stadt erfahren Interessierte bei einem Besuch im Rothenburg Museum. Empfehlenswert ist hier übrigens auch die Klosterküche, welche die älteste ihrer Art in Deutschland ist. Das ganze Jahr über hat zudem das Käthe Wohlfahrt Weihnachtsmuseum geöffnet und erklärt, wie Weihnachten in Deutschland früher gefeiert wurde.
Tipps für die Stadt Rothenburg ob der Tauber
shutterstock.com - Canada Stock
Rothenburg ob der Tauber: Romantik und Geschichte zum Erleben
Ein Spaziergang durch Rothenburg ob der Tauber ist eine Reise in die Vergangenheit und eine echte Hommage an deutsche Romantik. Die weltbekannte Stadt fasziniert mit ihrem vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und einem unvergleichlichen Flair. Kopfsteinpflaster, historische Gebäude und verwinkelte Gassen lassen die Zeit der Kaufleute, Handwerker und Adligen wieder aufleben.
Das greifbare Gefühl von Geschichte, kombiniert mit der malerischen Schönheit der Stadt, macht Rothenburg ob der Tauber zu einem beliebten Ausflugsziel und einer Quelle der Inspiration für Reisende aus aller Welt. Hier verschmelzen kultureller Reichtum und idyllisches Ambiente.
shutterstock.com - littlenySTOCK
Wer zum ersten Mal einen Städtetrip nach Rothenburg ob der Tauber unternimmt, der kann sich einer thematischen Stadtführung anschließen und dabei tief in die Geschichte der Stadt eintauchen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die Nachtwächtertour bekannt. Sie führt unter anderem an den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei, die in den Nachtstunden aufwändig beleuchtet werden.
shutterstock.com - berni0004
Ein Traditionsgebäck aus der malerischen Stadt in Bayern ist der so genannte Schneeballen. Hierbei handelt es sich um Mürbeteiggebäck, welches mit Puderzucker bestäubt wird und die Form eines Schneeballs hat. Reisende können diese Köstlichkeit unter anderem in der Bäckerei Striffler probieren. Übrigens lässt sich der Bäckermeister bei seiner Arbeit gerne über die Schulter gucken.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - travelpeter
Begeben Sie sich mit dem Nachtwächter von Rothenburg auf eine spannende Reise ins Mittelalter. Entdecken Sie die Geheimnisse und Anekdoten der Stadt bei Nacht!
shutterstock.com - Andrew Angelov
Spannung, Spaß und Nervenkitzel mitten in der wunderschönen Natur. Hierzu erwarten dich 14 aufregende Parcours für jede Altersgruppe!
shutterstock.com - Sergey Novikov
Die dreiteilige Lorenzer Orgel ist eine der größten Orgeln der Welt. Mehr als 12.000 Pfeifen und 165 Register machen Gottesdienste und Orgelkonzerte in der Lorenzkirche zu einem einzigartigen Erlebnis.
shutterstock.com - Amelia Martin
Im Fränkischen Freilandmuseum: 700 Jahre Alltag in über 100 Gebäuden. Ein lebhafter Einblick ins ländliche Franken.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - travelpeter
Begeben Sie sich mit dem Nachtwächter von Rothenburg auf eine spannende Reise ins Mittelalter. Entdecken Sie die Geheimnisse und Anekdoten der Stadt bei Nacht!
shutterstock.com - Dan Race
Besuchen Sie das Wahrzeichen Nürnbergs: Geschichte, Macht und eine unvergessliche Aussicht.
shutterstock.com - Sergey Novikov
Die dreiteilige Lorenzer Orgel ist eine der größten Orgeln der Welt. Mehr als 12.000 Pfeifen und 165 Register machen Gottesdienste und Orgelkonzerte in der Lorenzkirche zu einem einzigartigen Erlebnis.
shutterstock.com - muratart
Deutschlands erste Ferienstraße von 1950 begeistert auch heute noch Urlauber aus der ganzen Welt!
shutterstock.com - TTstudio
Ein Schatz Nürnbergs, der nicht durch seine Größe, sondern durch die Ruhe und Klarheit, die der Kirchenraum ausstrahlt, beeindruckt.
Homepage Naturbad Großhabersdorf
Erleben Sie im Schlauersbachtal das Badevergnügen ganz natürlich! Unser Öko-Freibad, das zweitgrößte in Mittelfranken, freut sich auf Ihren Besuch.
Homepage Alpakas Aurachtal
Trekking-Touren und spezielle Geburtstags-Erlebnisse warten auf Sie!
Homepage Boulderhall Burgoberbach
Entdecke Ansbachs neuestes Freizeithighlight - Bouldern! Ein Ort, an dem Körper und Geist gefordert werden, und Gemeinschaft zelebriert wird.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Hier erwartet Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragender Service, sondern auch eine exzellente und kreative Küche mit ausgesuchten Weinen.
Asiatische Küche | Internationale Küche
Kreative mediterrane Küche und eine unglaubliche Auswahl an Weinen und Spirituosen zeichnen dieses nürnberger Restaurant aus.
Der kleine Grieche Zirndorf
In Zirndorf, rund zehn Kilometer westlich von Downtown Nürnberg, vermittelt der in Thessaloniki geborene Gastwirt das griechische Lebensgefühl.
Shutterstock - Drazen Zigic
Genießen Sie traditionelle fränkische Küche und erlesene Weine im historischen Hotel & Weinrestaurant Steichele.
Shutterstock - Andrey Bayda
Das Hotel Gentner in Nürnberg lockt mit exquisiter Landhausküche. Genießen Sie raffinierte Speisen wie Lachs-Carpaccio und Rumpsteak in gemütlichem Ambiente.
Shutterstock - Roman Chazov
Unsere Küche bricht mit der klassischen Menüfolge und lädt zum genussvollen Teilen einer Vielzahl an Vorspeisen und Snacks ein. Entdecken Sie unser "TischLeinDeckDich" Sharing-Menü.
Shutterstock - antoniodiaz
Martin Grimmer verbindet in unserem Restaurant regionale Zutaten mit globalen Einflüssen, kreiert überraschende Menüs mit bis zu 12 Gängen, serviert von Donnerstag bis Samstag.
Shutterstock - Milan Ilic Photographer
Fünf Abende pro Woche serviert Chefkoch Stefan Meier und sein Team exquisite Menüs, inklusive vegetarischer Optionen, ergänzt durch eine erlesene Weinauswahl und Weinfrühschoppen.
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Shutterstock - Andrei Armiagov
Wiesenfläche zum Zelten oder Stellplatz mit Strom und Wasser und jeden Tag Brötchenservice: Der Campingplatz in der Main-Trauber-Franken-Region heißt Sie herzlich willkommen.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Shutterstock - Robert Kneschke
Camping Lichtenberg - Ein ganzjährig geöffneter Campingplatz im Herzen des Frankenwaldes. 2,7 Hektar großen Areal bieten wir großzügige Parzellen von 70-100 Quadratmetern Größe, alle mit Strom- und Wasserversorgung.
Shutterstock - Robert Kneschke
Der Campingplatz am Hotel & Camping Schloss Issigau liegt am Rande des idyllischen Ortes Issigau im Frankenwald und ist nur etwa 5 Kilometer von der Autobahn A9 entfernt. Dieser Campingplatz bietet sich perfekt für Tagesausflüge in die neuen Bundesländer.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Shutterstock - Sorn340 Studio Images
Der Campingplatz Auensee in Joditz bietet das ganze Jahr über einen wunderbaren Rückzugsort für Campingfreunde. Dieser Campingplatz wird vom DCC empfohlen und liegt im malerischen Saaletal am Rande des Frankenwaldes direkt am Ufer des Auensees.
Shutterstock - Robert Kneschke
Unser Campingplatz liegt am ruhigen Ortsrand von Bischofsheim, im Naturpark Rhön und am Fuße des Kreuzbergs. Hier erwarten Sie ideale Bedingungen für Wanderungen, Radtouren auf gut ausgebauten Wegen, Segelfliegen.
Shutterstock - Sergey Novikov
Im Ottmaringer Tal am Rain-Main-Donau-Kanal erwartet Sie ein inspirierender Campingplatz. Radwege, Wanderwege, Golf und mehr in herrlicher Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Shutterstock - Phongsak Meedaenphai
Unser Campingplatz liegt mitten in Deutschland und ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den "Naturpark Spessart", "Naturpark Rhön" und das "Fränkische Weinland".
Campingplatz "Saaleinsel" Gemünden - Erholung auf einer 5 ha großen Anlage in Gemünden am Main, umgeben von der Fränkischen Saale. Wir bieten 120 Tourismus-Stellplätze von 80 bis 120 qm und 160 Stellplätze für Dauercamper. Moderne Sanitäreinrichtungen.
Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Shutterstock - Avatar_023
In unserem Heimatort Katzwang betreiben wir einen Bauernhof mit Hofladen. Wir achten in unsrem Betrieb stets auf Nachhaltigkeit im Umgang mit Tier und Natur. Die erzeugten Produkte stammen zum Teil von unserem Bauernhof, dass Sortiment ergänzen...
Über 20 Jahre Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden, Vielfalt, Beratung, Qualität.
Shutterstock - Avatar_023
Genießen Sie Vielfalt und Ruhe in unserem Hofladen.
Shutterstock - Sunflower Light Pro
Wir prägen die nachhaltige Landwirtschaft.
Shutterstock - Olha Povozniuk
Entdecken Sie Brot, Eier, Gemüse und mehr in der Vielfalt des Link Gemüse Hofladens.
Shutterstock - Alekssafronov
Entdecken Sie unsere frischen, regionalen Qualitätsprodukte!
Frische das ganze Jahr, Eier, Spargel, Kartoffeln und Kürbisse direkt vom Hof.
Shutterstock - Olha Povozniuk
Vielfältiges Angebot im Erdbeerhof Zehelein-Schemm!