Regensburg

Unesco Welterbe
Bildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Regensburg

Stadt am Fluss

Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist. Seit 2006 zählt Regensburg zum "UNESCO-Welterbe der Menschheit". Knapp tausend Baudenkmäler drängen sich auf engem Raum und spiegeln vergangene Jahrhundert wieder. Der Dom St. Peter, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, die Steinerne Brücke, mit ihrem Baubeginn im Jahre 1135 die älteste erhaltene Brücke Deutschlands, das Schloss St. Emmeram und die romantische Regensburger Altstadt, all das macht Regensburg zu einer einzigartigen Schatztruhe von Weltrang. Nicht zu vergessen, dass Regensburg mit seiner direkten Lage an der Donau auch in Punkto Natur einiges zu bieten hat. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Regensburg

Altes Rathaus, Rathausplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: +49 941 / 5074410

Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirkes Oberpfalz und ist die viertgrößte Stadt des Freistaats Bayern. Gelegen am nördlichsten Punkt der Donau stoßen im Stadtgebiet vier sehr unterschiedliche Natur-Großräume aneinander: der Fränkische Jura, der Bayerische Wald, die Donau-Ebene bzw. die niederbayerische Lößebene (Gäuboden) und das niederbayerische Tertiär-Hügelland.

Das Klima in Regensburg ist gemäßigt und zeichnet sich insbesondere durch stabile, trockene Sommer aus. Äußerst selten tritt Fön auf. Im Herbst und Winter gibt es oft Nebel, eine geschlossene Schneedecke ist selten.

Highlights der Stadt Regensburg

Dom St. Peter

Der Dom zu Regensburg ist die einzige gotische Kathedrale Bayerns. Die weit sichtbaren Türme von St. Peter symbolisieren das Zentrum Regensburgs. Der Dom wurde 1872 nach 600 Jahren Bauzeit vollendet. Charakteristisch für eines der schönsten Kirchengebäude Bayerns sind unter anderem die farbenprächtigen Fenster und das gotische Kreuzrippengewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Bei einer Führung kann zusätzlich die Allerheiligenkapelle besichtigt werden, die um das 12. Jhd. von italienischen Bauleuten errichtet wurde. Berühmt auf der ganzen Welt sind die Regensburger Domspatzen.

shutterstock.com - travelview

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Das klassizistische Denkmal hoch über der Donau ehrt bedeutende Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum.
Kultur & Museen
Über 125 Jahre Luxusautos: Von Scheunenfunden bis Concours-Klassikern. Geschichte, Motoren & prominente Geschichten.
Fun & Action
Einzigartiges Sandberg-Erlebnis seit 1957! Sommerski, Dünenbad, Coasterstrecke & Waldhochseilgarten. Genießen Sie Action & Ausblick in der Oberpfalz!
Wasserwelt
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Schwimmen, Aqua-Kurse oder einfach einen Tag mit Freunden genießen. Hier ist für jeden was dabei!
Kultur & Museen
Entdecken Sie kostbare Goldschmiedearbeiten und traditionelle liturgische Geräte im historischen Ambiente der ehemaligen bischöflichen Residenz.
Kultur & Museen
Fasziniert vom Anblick des Sternenhimmels? Wollten Sie schon immer einmal die Planeten beobachten? Hier entdecken Sie die Schönheit des Universums!
Besucherbergwerk
Das Historische Schmucksteinbergwerk Kittenrain: Entdecken Sie die 500 Jahre Bergbaugeschichte und die faszinierenden Fluorit-Farbenspiele unter Regensburg.
Natur erleben
Besuchen Sie den Wildpark Teublitz für spannende Tierbegegnungen und Naturgenuss vor den Toren der Oberpfalz.

Kultur in der Region Regensburg

Der römische Kaiser Mark Aurel erwähnte Regensburg  bereits im Jahr 179 als römisches Lager. Bald bildete sich rund um das Kastell eine zivile Siedlung, die bis heute durchgängig besiedelt ist. Im frühen Mittelalter wurde Regensburg eines der ersten Bistümer Deutschlands. Der historische Kern von Regensburg ist die größte mittelalterliche Stadtanlage nördlich der Alpen und seit 2006 UNESCO Weltkulturerbe.   

Neben Architektur bietet Regensburg viel Kultur: Regensburg zeichnet sich durch viele Theater aus, neben einer Reihe kleinerer Häuser stechen die Städtischen Bühnen mit Dreispartentheater und mehreren Spielstätten in der Stadt hervor. Über 20 Museen und Dauerausstellungen laden zum Besuch ein. Weltweit bekannt sich die Regensburger Domspatzen, der Knabenchor des Doms kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken.

Tipps für die Stadt Regensburg

Der Dom St. Peter ist die Hauptkirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des gleichnamigen Bistums. Mit seiner reichen Ausstattung gehört der Regensburger Dom neben dem Dom in Köln zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst, wovon man sich im Domschatzmuseum überzeugen kann.

shutterstock.com - Karel Gallas

Die "Porta Praetoria" zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt Regensburg. Das so genannte Ausfalltor war zu Zeiten der Römer der nördliche Zugangspunkt zum Legionärslager "Castra Regina" und ist knapp 2000 Jahre alt. Diese Toranlage ist mit der Toranlage "Porta Nigra" in Trier das letzte römische Bauwerk nördlich der Alpen. Die "Porta Praetoria" wurde beim Bau des Bischofshofs integriert und blieb dadurch erhalten.

Zeuge der Geschichte der Stadt - die Steinerne Brücke

Ein mittelalterliches Kunstwerk der Bautechnik ist die steinerne Brücke, die in nur 11 Jahren von den Bürgern Regensburgs errichtet wurde. Die Brücke überspannt auf einer Länge von ca. 300 Meter die Donau. Das heutige Wahrzeichen Regensburgs war Jahrhunderte lang die einzige Brücke zwischen Ulm und Wien. Dadurch wurde Regensburg zum Knotenpunkt der damaligen Händler.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Sehenswert ist die Burgruine Wolfstein

Starke Stadt - starke Gastgeber

Das Rathaus, das Münster St. Johannes und die schmucken, farbigen Bürgerhäuser geben einen ersten Eindruck der Stadt mit über 20 Sehenswürdigkeiten.
Das Rathaus von Ingolstadt

Für Überraschungen gut!

"Mei, ist es hier schön!", sagen alle Besucher, die zum ersten Mal nach Ingolstadt kommen.
Wunderschöne Landschaft rings um Auerbach in der Oberpfalz

richtig lebendig!

Hier finden Spaziergänger und Wanderer unzählige Routen, Radfahrer genießen ausgedehnte Touren und Freizeitkletterer schätzen dieses schier endlose Terrain
Einfach wunderschön – der Murner See bei Wackersdorf

das Herz des Oberpfälzer Seenlands

Mit dem Steinberger See in unserer Nachbargemeinde Steinberg am See bildet der Murner See das Herz des Oberpfälzer Seenlands.
Blick auf den Wasserturm über den Fluss Vils in Amberg

Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort

Erleben Sie die historische Stadt Amberg, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands zählt.
Die Walhalla in Donaustauf – Gedenkstätte für berühmte Personen deutscher Sprache

Bietet mehr als Walhalla!

Neben der Walhalle bietet Donaustauf noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, wie die Burgruine, den Chinesischen Turm und die Wallfahrtskirche St. Salvator.
Sehenswert ist die Große Kreisstadt Schwandorf

Große Kreisstadt im Seeland

Es gibt einiges zu sehen in der Großen Kreisstadt Schwandorf

Unesco Welterbe

Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns