Dessau-Roßlau

Die Bauhausstadt
Bildquelle: shutterstock.com - LianeM

Willkommen in Dessau-Roßlau

Dreimal Weltkulturerbe in einer Landschaft voller Kraft und Poesie - die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg müssen Sie gesehen haben. Dessau-Roßlau ist der beste Ort dafür. Über die Hälfte (8) der Welterbestätten sind in der Stadt selbst zu finden, für Ausflüge nach Wörlitz und Wittenberg warten Bahnen, Busse, Straßen und traumhafte Rad- und Wanderwege auf Sie.

Dessau, die Bauhausstadt

Wenn heute von klassischer Moderne die Rede ist, kommt niemand an Dessau vorbei. Von 1926 bis 1932 beherbergte die Stadt eine der berühmtesten Architektur- und Kunstschulen der Welt: Das Bauhaus.

Sein Ruf kam nicht von ungefähr: Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe gelang es, Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Lyonel Feininger, Oskar Schlemmer, László Moholy-Nagy, Marcel Breuer und Johannes Itten nach Dessau zu holen.

Heute gilt das Bauhaus-Gebäude selbst als eine der Ikonen der Moderne, von dem aus nur wenige Schritte entfernt die Meisterhaus-Siedlung liegt. Die Siedlung Törten gibt Zeugnis von frühen Versuchen des industriellen Bauens, von der Terrasse des Kornhauses schweift der Blick über die Elbe.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Dessau

Ratsgasse 11, 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 340 / 2041442

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Ehemaliges Augustinerkloster und Luthers Heim. Heute beherbergt es das umfangreichste Museum zur Reformationsgeschichte mit einzigartigen Exponaten.
Natur erleben
Erkunden Sie 450 km Luthers Spuren: Historische Kirchen, geistliche Angebote und Wanderweg-Anschlüsse.
Kultur & Museen
Von Oper bis Komödie. Erleben Sie Kunst in historischem Ambiente. Einladung zu Kultur & Events.
Natur erleben
Erleben Sie Falkenflüge mit 200 km/h & einzigartige Eulen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Greifvogel-Lehrgängen!
Fun & Action
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
Kultur & Museen
Im Herzen von Dessau-Wörlitz: Schloss Luisium, ein klassizistischer Traum inmitten idyllischer Gärten.
Wasserwelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.
Kultur & Museen
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.

Tipps für die Stadt Dessau-Roßlau

Entdecken Sie das Bauhaus Dessau, ein Meisterwerk der Moderne und Keimzelle revolutionärer Designideen. Schlendern Sie durch die ikonischen Meisterhäuser, spüren Sie den kreativen Geist, der einst hier lebte, und lassen Sie sich von zeitlosen Designs und beeindruckender Architektur inspirieren. Ein unverzichtbares Erlebnis für alle Kunst- und Designliebhaber!

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Die Marina von Bitterfeld

Wir haben den Bogen raus

Diejenigen, die Bitterfeld-Wolfen nicht kennen, werden erstaunt sein. Bitterfeld-Wolfen präsentiert sich als eine Stadt des Wandels, nämlich als grüne Industriestadt am See
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau

Die Bauhausstadt

Wenn heute von klassischer Moderne die Rede ist, kommt niemand an Dessau vorbei.
Bad Schmiedeberg ist ein anerkannter Heilort

Moor-, Mineral- und Kneippheilbad

Als einzige Stadt Deutschlands trägt Bad Schmiedeberg den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
Blick auf Kirche und Rathaus von Köthen

Die Bachstadt

Schlicht und monumental, geschichtsträchtig und traditionell - Köthens Bauten aus verschiedenen Stilepochen erzählen Geschichte(n).
Prägendes Monument in Zerbst ist die Ruine St. Nikolai

Heimat Katharina der Großen

Einst war Zerbst Anhalts größte und bedeutendste Stadt. Davon zeugen noch heute die aus dem Mittelalter stammende mächtige Stadtmauer mit ihren Toren und Türmen, die ehemaligen Klosteranlagen, die Kirchen und historischen Bauten.
Blick über die Elbe auf Coswig

Das Tor zum Naturpark Fläming

Wussten Sie, dass ein Sohn dieser Stadt die Nationalhymne Hawaiis geschrieben hat? Oder, dass der berühmte Philosoph Herrmann Cohen aus Coswig (Anhalt) kommt?
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg

Reise zur Wiege der Reformation

Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.

Eine Reise durch die Zeit

Hier befindet sich das Zentrum zwi­schen den drei großen Städten Magdeburg, Halle und Dessau.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns