Anhalt-Dessau-Wittenberg

Anhalt-Dessau-Wittenberg

Reich der Ideen

Die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg ist die Wiege der Reformation und Ursprungsland vieler kreativer Denker und Schöpfer.

Außergewöhnliche Ideen haben in Anhalt-Dessau-Wittenberg seit Jahrhunderten Tradition. Aus der Region gingen Impulse aus, die die Welt veränderten. Von Martin Luther, der mit seinem Thesenanschlag an die Schlosskirche zu Wittenberg die christliche Welt reformierte, über Johann Sebastian Bach, der in Köthen seine Brandenburgischen Konzerte schuf oder den anhaltischen Fürsten Franz, der im Sinne der Aufklärung sein gesamtes Fürstentum zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich umgestaltete bis hin zu den künstlerischen Wegbereitern am Dessauer Bauhaus, die mit ihren bahnbrechenden Ideen die Kunst des 20. Jahrhunderts prägten.

Lage und Klima

Anhalt-Wittenberg ist der Name der am weitesten nach Osten vorgeschobenen Region des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Hierzu gehören die Landschaften Anhalt, der Fläming und die Region entlang der Elbe im Bereich der Lutherstadt Wittenberg und der Stadt Köthen.

Im Westen grenzt Anhalt-Wittenberg an die Region Magdeburg. Die Region ist zu großen Teilen der Elbniederung zuzurechnen. Sie wird von der Elbe geteilt, die in ostwestlicher Richtung durch die Region fließt und sie auch landschaftlich wesentlich prägt.

Das Klima in Anhalt-Wittenberg ist gemäßigt warm. Der Niederschlag ist hoch, auch während dem trockensten Monat.
Die Temperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 9.1 °C.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Erkunden Sie 450 km Luthers Spuren: Historische Kirchen, geistliche Angebote und Wanderweg-Anschlüsse.
Kultur & Museen
Von Oper bis Komödie. Erleben Sie Kunst in historischem Ambiente. Einladung zu Kultur & Events.
Kultur & Museen
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.
Fun & Action
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
Kultur & Museen
Im Herzen von Dessau-Wörlitz: Schloss Luisium, ein klassizistischer Traum inmitten idyllischer Gärten.
Natur erleben
Erleben Sie Falkenflüge mit 200 km/h & einzigartige Eulen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Greifvogel-Lehrgängen!
Kultur & Museen
Das Bauhaus Dessau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk moderner Architektur und Design. Erforschen Sie die Geschichte dieser revolutionären Schule.
Wasserwelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.

Kultur in der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die einzigartartige Region ist reich an Geschichte und wurde durch berühmte Dichter, Denker, Komponisten und Erfinder geprägt. Das kuturelle Erbe wird bis heute bewahrt und gefeiert.

Eindrucksvolle Schlösser und Burgen, romanische Kirchen, mittelalterliche oder barocke Stadtanlagen und weltberühmte Gemälde und Kunstgegenstände erwarten, überraschen und beeindrucken den Besucher der Region.

Musikfestivals wie das Bachfest in Köthen oder die Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst feiern die unvergessenen Meister der Barockmusik, modernen Meistern huldigt man in Dessau beim Kurt-Weill-Fest. Eine unvergleichliche Atmosphäre bietet der Gartenreichsommer in den Gärten und Schlössern des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. .

Zahlreiche historische Festspielhäuser wie das Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg oder das Anhaltische Theater Dessau und Kleinkunstbühnen bieten das ganze Jahr ein abwechsungsreiches Bühnenprogramm und musikalische Besonderheiten.

Tipps für die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Auf einer Fläche von 142 Quadratkilometern schuf der Fürst und spätere Herzog Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau als erster eine Parklandschaft nach englischem Vorbild. Er schuf aus dem harmonischen Zusammenspiel von Natur, Architektur und Bildender Kunst ein Gesamtkunstwerk, das bis heute die Besucher in seinen Bann zieht. Das Gartenreich von Dessau-Wörlitz liegt eingebettet in der Auenlandschaft der Elbe und umfasst sieben Schloss- und Parkanlagen.

Die Altstadt von Wittenberg

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Lutherstadt Wittenberg stehen in engem Zusammenhang mit seinem berühmtesten Bürger. Am Tor der Schlosskirche hat Luther damals seine 95 Thesen angeschlagen. Auch die Stadtkirche St. Marien, das Melanchthonhaus und das Lutherhaus stehen im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken Luthers.

Darüber hinaus zählen das Rathaus am Marktplatz, die Hundertwasserschule, das Residenzschloss, das Zeughaus und die Cranach-Höfe zu den sehenswerten Bauwerken in Wittenberg. Rund um die Altstadt zieht sich der ehemalige Festungsgürtel, der heute als Grünanlage zur Naherholung der Bürger und Urlauber genutzt wird. Zahlreiche Wasserläufe, Teiche und ein alter Baumbestand sorgen mitten im Stadtleben für einen ruhigen, idyllischen Ort.

Spaß im Kino

Für alle Cineasten bietet die Lutherstadt einen ganz besonderen Filmgenuss: Während des Hochsommers können Sie in Wittenberg zu ausgewählten Terminen unter freiem Himmel beim Sommerkino verschiedene Kinofilme vor historischer Kulisse ansehen. In dieser Zeit werden die Cranachhöfe zur Filmbühne und das einmalige Ambiente begeistert auch abseits der gezeigten Filme.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Natur erleben
Erkunden Sie 450 km Luthers Spuren: Historische Kirchen, geistliche Angebote und Wanderweg-Anschlüsse.
Natur erleben
Erleben Sie Falkenflüge mit 200 km/h & einzigartige Eulen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Greifvogel-Lehrgängen!
Wasserwelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.
Natur erleben
Erleben Sie im Geozoo Tiergarten Bernburg eine Weltreise von Afrika bis Amerika mit über 1000 Tieren und 125 Arten in naturnahen Gehegen.
Natur erleben
Elbes Biosphärenreservat: Europas 400 km Naturjuwel. Erkunden Sie zu Fuß, zu Pferd oder auf Wasser. Infos im Auehaus.
Natur erleben
Entdecken Sie den Fläming: Eine Oase der Natur, Kultur und Geschichte. Genießen Sie Wanderungen, Radtouren und echte Gastfreundschaft.
Natur erleben
Entdecken Sie das faszinierende Tropenparadies und erleben Sie hautnah die bunte und schillernde Welt der Schmetterlinge.
Kultur & Museen
Das „futurea“ in Wittenberg verbindet Geschichte und Chemie. Entdecken Sie in einem modernisierten Denkmal die Bedeutung des Stickstoffs für uns alle.

Interessante Orte & Städte für die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Wittenberg

Die Lutherstadt Wittenberg, auch Stadt der Reformation genannt, diente seit Ende des 15. Jahrhunderts als kurfürstliche Residenz Friedrichs des Weisen. Seine kluge Politik, die 1502 gegründete Universität, das Wirken Luthers und anderer Reformatoren führte dazu, dass die Stadt ein Zentrum des geistigen Lebens in Europa wurde. Als Mönch und Professor lebte Martin Luther seit 1511 ständig im Augustinerkloster der Stadt. Noch heute können die Besucher Wittenbergs das Flair von Reformation und Renaissance sowie großartige Geschichte genießen.

Die Altstadt ist ein einziges Freilichtmuseum. Die steinernen Zeugen sind wie Perlen aneinandergereiht: die Stadtkirche, Luthers Predigtkirche, war ein Hauptschauplatz des Reformationsgeschehens. Am Portal der Schlosskirche schlug Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an. Bedeutung hat die Schlosskirche auch als Begräbnisstätte Luthers und Melanchthons. 2017 feierte Deutschland 500 Jahre Reformation.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Anhalt-Dessau-Wittenberg

Hier befindet sich das Zentrum zwi­schen den drei großen Städten Magdeburg, Halle und Dessau.
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Die Marina von Bitterfeld
Diejenigen, die Bitterfeld-Wolfen nicht kennen, werden erstaunt sein. Bitterfeld-Wolfen präsentiert sich als eine Stadt des Wandels, nämlich als grüne Industriestadt am See
Blick auf Kirche und Rathaus von Köthen
Schlicht und monumental, geschichtsträchtig und traditionell - Köthens Bauten aus verschiedenen Stilepochen erzählen Geschichte(n).
Blick über die Elbe auf Coswig
Wussten Sie, dass ein Sohn dieser Stadt die Nationalhymne Hawaiis geschrieben hat? Oder, dass der berühmte Philosoph Herrmann Cohen aus Coswig (Anhalt) kommt?
Bad Schmiedeberg ist ein anerkannter Heilort
Als einzige Stadt Deutschlands trägt Bad Schmiedeberg den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
Prägendes Monument in Zerbst ist die Ruine St. Nikolai
Einst war Zerbst Anhalts größte und bedeutendste Stadt. Davon zeugen noch heute die aus dem Mittelalter stammende mächtige Stadtmauer mit ihren Toren und Türmen, die ehemaligen Klosteranlagen, die Kirchen und historischen Bauten.
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Wenn heute von klassischer Moderne die Rede ist, kommt niemand an Dessau vorbei.

Essen & Trinken – die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Original Wittenberger Lutherbrodt muss man in Wittenberg probiert haben!
Als Besonderheit gibt es in der Weihnachtszeit das "Original Wittenberger Lutherbrodt".
Kräftiger Genuss, sogar von SlowFood ausgezeichnet: Würchwitzer Milbenkäse
In diesem Rezept wird der Milbenkäse mit Kartoffeln zu einem köstlichen Kartoffelgratin verarbeitet, das sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage eignet.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Weingut
Regionale Küche
In unserem Restaurant erwarten Sie deftige Mahlzeiten zusammen mit köstlichem selbstgebrautem Bier. Das Restaurant im „Brauhaus Wittenberg“ erstreckt sich über zwei Etagen. Je nach Tag und Tageszeit erleben Sie dabei einige Abläufe des Brauprozesses...
Gutbürgerliche Küche
Wunderschön gelegen an der Uferpromenade des Goitzschesees findet Ihr unser Restaurant Seensucht. Wir werden Ihnen den kulinarischen Rahmen für erholsame Urlaubstage, einen unterhaltsamen Tagesausklang und erfolgreiche Geschäftsessen bieten. Unsere...
Mediterrane Küche
Die langjährige Tradition welche wir in unserem Haus stets zu pflegen wissen, wird nun auch seit der Übernahme durch Peter Schüßler und Christian Gall fortgeführt. Die Leidenschaft unseres Küchenchefs ist dabei geprägt durch seine langjährige...
Gutbürgerliche Küche
Nehmen Sie Platz in unserem Restaurant und lassen sich von unserem Team mit Speis und Trank bewirten.
Gutbürgerliche Küche
Nach umfangreicher Renovierung und Sanierung unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten mit der Authentizität von 1930 wurde das Haus am 3. Oktober 2012 neu eröffnet. Überzeugen Sie sich von seinem einmaligen Ambiente inmittten des Dessau-Wörlitzer...
Europäische Küche

Campingplätze für die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Marktplatz der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg

Im Diakonie-Hof Rackith GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Enten, Gänse, Geflügel, Hähnchen, Säfte.
Hofladen
25 Jahre Bauernhof Pitschke in Gerbitz Grundlage des Bauernhofes ist die Hofstelle in Gerbitz als 4-Seiten-Hof mit einer Fläche von ca. 4.300 qm. Die Anlage ist in der Zeit um 1827 erbaut worden. Zwischen 1920 und 1930 wurden die meisten Gebäude...
Hofladen
Im Fruchthof Wulfen - Hofladen Wulfen können Sie folgende Waren kaufen:  Spargel.
Hofladen
Hier kann man Käse und Milch, Honig, Obst, Kräuter, Geflügel, Eier, Kartoffeln, Gemüse, Brot, Backwaren, Nüsse, Trockenfrüchte, Weine und Getreide kaufen. Auch kann man eine Abokiste bestellen. Eine weitere Besonderheit hier ist ein Lieferservice in...
Hofladen
Im Gutes vom Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.
Hofladen
Delikat Essen in Bio-Qualität In unserem Feinkostgeschäft erwarten Sie regionale und internationale kulinarische Köstlichkeiten – alle aus kontrolliert biologischem Anbau. Denn nach unserer Philosophie kann höchster Genußwert von Lebensmitteln nur...
Hofladen
Leckereien aus der Lutherstadt Ob Lutherbrodt, Othello Keks, Hansa Keks oder Butter Keks mit der Lutherrose – die Leckerbissen aus Wittenberg sind für viele Verbraucher seit ihrer Kindheit ein Genuss. Im ehemaligen Dampfmaschinenhaus befinden sich...
Essen & Trinken
Ein kleiner bäuerlicher Familienbetrieb mit hofeigener Milchverarbeitung, das sind WIR! Die Milch geben unsere Rotbraunen Harzkühe, dessen Erhaltung, dieser vom Aussterben bedrohten Rinderrasse, uns am Herzen liegt. Die Ziegenmilch liefert unsere...
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns