Luthergarten Wittenberg

Luthergarten WittenbergBildquelle: shutterstock.com - sevenke

500 Jahre Reformation – 500 Bäume in der Lutherstadt Wittenberg

Unter diesem Motto schufen der Lutherische Weltbund und die Lutherstadt Wittenberg ein lebendiges, internationales, ökumenisches Denkmal zum Reformationsjubiläum 2017.

500 Bäume an drei Standorten in der Stadt Wittenberg und dazu ein ständig wachsendes Netzwerk von Partnerbäumen rund um die ganze Welt: das ist der Luthergarten heute.

Der Luthergarten in Wittenberg steht allen Menschen offen, zu allen Jahreszeiten. Erleben Sie den Garten in seinen verschiedenen Stimmungen: Spazieren Sie durch die Lindenalleen, stellen Sie sich unter das Himmelskreuz, genießen Sie den Blick in den weiten Abendhimmel am Bunkerberg.

Führungen und Andachten

Der Luthergarten bietet seinen Besuchern und Besucherinnen auch spirituelle Erfahrungen.

Im Schatten eines Baumes Zuflucht suchen, sich an einen mächtigen Baumstamm lehnen, im Frühjahr das junge Blattgrün und im Herbst das bunte Laub bewundern – all das tut der Seele gut.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurfürstenring, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0) 3491 - 69 54 84

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
Kultur & Museen
Von Oper bis Komödie. Erleben Sie Kunst in historischem Ambiente. Einladung zu Kultur & Events.
Bauhaus Dessau
Kultur & Museen
Das Bauhaus Dessau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk moderner Architektur und Design. Erforschen Sie die Geschichte dieser revolutionären Schule.
Schloss und Park Luisium Dessau
Kultur & Museen
Im Herzen von Dessau-Wörlitz: Schloss Luisium, ein klassizistischer Traum inmitten idyllischer Gärten.
Köthener Badewelt
Wasserwelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Gartenreich Dessau-Wörlitz
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.
Kultur & Museen
FERROPOLIS-Stadt aus Eisen
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
Fun & Action
Kinderspielparadies Arche Noah
Spielen, klettern, rutschen: Die Arche Noah begeistert mit 3 Gebäuden voller Highlights – von der weltgrößten Murmelbahn über einen Indoor-Pool bis zum Bungee-Trampolin. Abenteuer pur!
Fun & Action
Alaris Schmetterlingspark Wittenberg
Entdecken Sie das faszinierende Tropenparadies und erleben Sie hautnah die bunte und schillernde Welt der Schmetterlinge.
Natur erleben
futurea Science Center
Das „futurea“ in Wittenberg verbindet Geschichte und Chemie. Entdecken Sie in einem modernisierten Denkmal die Bedeutung des Stickstoffs für uns alle.
Kultur & Museen
Naturpark Fläming
Entdecken Sie den Fläming: Eine Oase der Natur, Kultur und Geschichte. Genießen Sie Wanderungen, Radtouren und echte Gastfreundschaft.
Natur erleben
Biosphärenreservat Mittelelbe
Elbes Biosphärenreservat: Europas 400 km Naturjuwel. Erkunden Sie zu Fuß, zu Pferd oder auf Wasser. Infos im Auehaus.
Natur erleben
Tiergarten Bernburg
Erleben Sie im Geozoo Tiergarten Bernburg eine Weltreise von Afrika bis Amerika mit über 1000 Tieren und 125 Arten in naturnahen Gehegen.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns