Bauhaus Dessau

Bildquelle: shutterstock.com - Claudio Divizia

Moderne Architektur und Designikone des 20. Jahrhunderts

Das Bauhaus Dessau ist eines der ikonischen Meisterwerke der modernen Architektur und steht stellvertretend für eine revolutionäre Designschule, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Grundlage für viele moderne Design- und Architekturkonzepte legte.

Die Schule wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet und zog 1925 nach Dessau um. Dort entstanden die berühmten Bauhaus-Gebäude, die heute unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Das Hauptgebäude, von Gropius selbst entworfen, ist ein Paradebeispiel für die innovative, funktionale Architektur, die das Bauhaus berühmt gemacht hat.

Heute beherbergt das Bauhaus Dessau ein Museum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte dieser wegweisenden Schule und ihre Auswirkungen auf die Welt der Kunst, Architektur und Design zu erforschen. Es präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Bauhaus-Ära, darunter Möbel, Gemälde, Skulpturen und Fotografien.

Neben dem Hauptgebäude beherbergt der Campus auch die Meisterhäuser, in denen Gropius und andere Bauhausmeister wie Wassily Kandinsky und Paul Klee lebten und arbeiteten. Diese Häuser spiegeln die Prinzipien des Bauhauses wider und stehen Besuchern ebenfalls offen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Bauhaus Dessau

Verfügbarkeit

Kontakt

Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (0) 340-6508-250

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Kultur & Museen
Ehemaliges Augustinerkloster und Luthers Heim. Heute beherbergt es das umfangreichste Museum zur Reformationsgeschichte mit einzigartigen Exponaten.
Kultur & Museen
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.
Fun & Action
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
Wasserwelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.
Kultur & Museen
Im Herzen von Dessau-Wörlitz: Schloss Luisium, ein klassizistischer Traum inmitten idyllischer Gärten.
Kultur & Museen
Von Oper bis Komödie. Erleben Sie Kunst in historischem Ambiente. Einladung zu Kultur & Events.
Kultur & Museen
Das Bauhaus Dessau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk moderner Architektur und Design. Erforschen Sie die Geschichte dieser revolutionären Schule.
Natur erleben
Erleben Sie Falkenflüge mit 200 km/h & einzigartige Eulen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Greifvogel-Lehrgängen!

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Ein Stück Lebensfreude und Urlaubsgefühl Bewohner und Besucher von Alsleben an der Saale dürfen sich in den Sommermonaten von Mai bis September auf eine willkommene Abkühlung freuen. Das Freibad Alsleben bietet ihnen ein kombiniertes Schwimmer-/...
Wasserwelt
Die „Schwarze Kunst“ hat in Gräfenhainichen eine sehr lange Tradition. Im Buchdruckmuseum kann jeder etwas über die Geschichte des Buchdrucks der Stadt Gräfenhainichen erfahren. Sehenswert ist die Ausstellung der verschiedenen Druck- und...
Kultur & Museen
Landmarke und Symbol für die sich verändernde Landschaft Turm und Brücke werden von schwimmenden Pontons getragen. 274 Stufen einer Wendeltreppe führen hinauf zur Aussichtsplattform und wieder herunter. In 26 m Höhe bietet sich ein herrlicher Blick...
Natur erleben
Entdecken Sie den Fläming: Eine Oase der Natur, Kultur und Geschichte. Genießen Sie Wanderungen, Radtouren und echte Gastfreundschaft.
Natur erleben
Industriegeschichte trifft Kultur. Entdecken Sie Bergbaugiganten in Gräfenhainichen und erleben Sie Konzerte in einer einzigartigen Kulisse.
Fun & Action
Erkunden Sie 450 km Luthers Spuren: Historische Kirchen, geistliche Angebote und Wanderweg-Anschlüsse.
Natur erleben
Entdecken Sie eines der größten Bühnenhäuser Europas in einer einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich!
Kultur & Museen
Sieben Schlösser, englische Parks und Gondelfahrten über dem Wörlitzer See. Einzigartige Kultur trifft Natur.
Kultur & Museen

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns