Kölner Dom

Das Wahrzeichen von Köln
Der Kölner Dom ist die Mutterkirche des Erzbistums Köln, Wahrzeichen der Stadt und Weltkulturerbe. Auch wenn sein Grundstein erst 1248 gelegt wurde, kann der Dom auf eine über 1700-jährige Geschichte zurückblicken.
Die Domschatzkammer
Entdecken Sie in den mittelalterlichen Gewölbekellern unter dem Dom die Schatzkammer des Kölner Domes. Die Domschatzkammer beherbergt kostbare Reliquiare, liturgische Geräte, Handschriften, Gewänder und Insignien der Erzbischöfe und Domgeistlichen vom 4. bis ins 20. Jahrhundert. Der Domschatz, dessen Anfänge schon für das 9. Jahrhundert bezeugt sind präsentiert sich in den ausgebauten historischen Kellergewölben des 13. Jahrhunderts an der Nordseite des Kölner Domes.
Dreikönigenschrein
Der Schrein der Heiligen Drei Könige ist das größte, künstlerisch bedeutendste und inhaltlich anspruchsvollste Reliquiar des Mittelalters. Für die 1164 aus Mailand nach Köln gebrachten Gebeine der Könige wurde ab ca. 1190 bis um 1220 der Schrein von der Werkstatt des Goldschmiedes Nikolaus von Verdun und nachfolgenden Kölner und maasländischen Werkstätten gefertigt.
Hochaltar
Im Zentrum des Chorhauptes erhebt sich der gewaltige Block des mittelalterlichen Hochaltares, dessen Weihe zu Ehren des hl. Apostels Petrus am 27. September 1322 erfolgte.
Der gemauerte Altartisch ist mit schwarzem Marmor verkleidet, wobei die an einem Stück gearbeitete Deckplatte der größte Stein des Domes ist. Sehr wirkungsvoll sind dem dunklen Hintergrund an den Lang- und Schmalseiten des Altares zierliche Arkaden aus weißem Carraramarmor vorgeblendet, in denen kleine Statuetten und jeweils in der Mitte einer Seite auch kleine Figurengruppen stehen.
Gerokreuz
Das monumentale Holzkreuz wurde von Erzbischof Gero (976) gestiftet.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Ihr Kölner Dom
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte
Nähe trifft Freiheit
Hochburg des Karnevals
Perle im Westen von NRW
erleben!
Grüne Oase im Ruhrgebiet
Wirtschaftsstandort und grüne Großstadt
Essen & Trinken in der Nähe
In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.
Campingplätze in der Nähe
Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Camping Brühlensee ist ein netter direkt an einem See gelegener Campingplatz mit sauber angelegter Campingumgebung.
Auf dem Platz...

Inmitten des Naturschutzgebietes, der Hohen Heide und der Parklandschaft Hohe Mark, in Hamminkeln am Niederrhein, liegt Idyllisch umschlossen von...

Der Zeltplatz Anna Fleuth ist ein reiner Zeltplatz ohne Wohnmobil und Caravanstellplätze und darüber hinaus der erste und einzige in Kevelaer. Wir...

In Overhetfeld liegt unser Ganzjahresplatz, zwischen den Schwalmauen inmitten herrlicher Natur. Großzügigparzellierte Grundstücke für Wohnwagen,...