Mittelrheintal

Der Inbegriff der Rheinromantik

Weltbekannter Sehnsuchtsort

Das Mittelrheintal ist seit dem 19. Jahrundert der Inbegriff der Rheinromantik

Ob in Japan, England oder den USA, denken die Menschen an Deutschland, denken sie an Rhein und Loreley. Berühmte Maler wie William Turner oder Dichter wie Heinrich Heine mit dem Gedicht "Die Loreley" haben dem Mittelrheintal ein ewiges Denkmal gesetzt. Der südliche Teil, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage und Klima

Das Mittelrheintal erstreckt sich über 130 km von der Mündung der Nahe bei Bingen am Rhein über die Loreley und Koblenz vorbei an Andernach bis hin zur Mündung der Sieg nördlich von Bonn. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück in Westen.

Das Klima ist mild, Rhein und Schieferböden wirken als Wärmespeicher.

 

Ausgewählte Highlights in die Region Mittelrheintal

Warum ist es am Rhein so schön…?

Unendlich viele Sagen, Mythen und Märchen umranken das Mittelrheintal und seine vielen Burgen und Schlösser. Die Sage der Loreley ist weltbekannt, natürlich gehört ein Besuch am Loreley-Felsen mit dem atemberaubenden Ausblick zu einem Besuch dazu. Mächtige Festungsanlagen wie Burg Rheinfels, die einizige unzerstörte Burg Marksburg, das Sinnbild der Rheinromantik, Schloss Stolzenfels, oder die von den Preußen erbaute Festung Ehrenbreitenstein in Koblenz versetzen den Besucher in die Zeit der Ritter und Prinzessinen.

Hier hat die ewige Sehnsucht der Menschen nach Schönheit in der Natur und der Kultur einen Platz gefunden.

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Den Rhein in Flammen erleben! Was vor langer Zeit begann, gehört auch heute noch so untrennbar zum Mittelrheintal wie sein Wein: die Rhein in Flammen®-Veranstaltungen. Für Tausende von Menschen gehören sie unbedingt in den Kalender. An fünf Terminen...
Schlösser & Burgen
Die Zollburg im Rhein Wehrhaft thront die Burg bei Kaub seit ihrer Erbauung 1327 auf einem Felsenriff mitten im Bacharacher Engtal, dort wo der Rhein seit dem 15. Jahrhundert auch „Wildes Gefähr“ oder „Wilde Fahrt“ heißt. Als Wachstation sicherte...
Schlösser & Burgen
Ein einzigartiges Baudenkmal Die Marksburg positioniert sich im Welterbe Oberes Mittelrheintal nicht nur als einzige nie zerstörte Höhenburg, sondern auch - und gerade aufgrund des exzellenten Erhaltungszustands - als Ort, an dem...
Kultur & Museen
Willkommen im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und Landesmuseum Koblenz Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Besucherinnen und Besucher...
Kultur & Museen
Weltbekannt: Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Dem Zusammenfluss von Rhein und...
Schlösser & Burgen
Traumschloss mit imposantem Rheinpanorama. Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromatik. Genau dort, wo Ihnen das Siebengebirge seinen ganzen, unvergesslichen Charme offenbart. Schloss Drachenburg, errichtet 1882-1884, zählt zu den bedeutendsten...
Kultur & Museen
Der Goethe-Tempel Der Niederwaldtempel im Ostein’schen Park in unmittelbarer Nähe des Niederwalddenkmals von Rüdesheim am Rhein vermittelt Rheinromantik pur. Der herrliche Blick nach Süden zeigt das Rheintal zu jeder Jahreszeit in seiner...
Wasserwelt
Die Deichwelle in Neuwied bietet für jeden Anspruch etwas. Erholungssuchenden steht der Saunabereich mit Dampfbad, finnischer Sauna, Softsauna, Kräutersauna, Ruhezonen und Saunagarten zur Verfügung. Für leistungsorientierte Schwimmer gibt es ein...

Kultur in der Region Mittelrheintal

Eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Schon zu Zeiten der Römer, die hier von Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis ca 400n. Chr. siedelten, fand der Austausch zwischen Mittelmeerregion und Nordeuropa über das Mittelrheintal statt. Reste von römischen Kastellen kann man in Koblenz und Boppard besichtigen.

Einzigartig für das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist die Anzahl von über 40 Burgen, die sich auf nur 65 Rheinkilometern aufreihen. Sie entstanden hauptsächlich zwischen dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die meisten wurden im 30-jährigen Krieg zerstört, den Rest verwüstete Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolge-Krieg. Komplett erhalten blieben nur die Festung Ehrenbreitstein, die Marksburg und Burg Rheinfels. Mit dem Aufkommen der Rheinromantik wurden im 19. Jahrhundert viele Burgen neu aufgebaut.

 

 

Ausflugsziele für die Region Mittelrheintal

Was erwartet dich im SEA LIFE Königswinter? Entdecker aufgepasst! Zieh deine Taucherbrille auf und entdecke mit uns eine Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens! Es erwarten dich über 2.000 Tiere aus den verschiedensten Regionen der Welt....
Fun & Action
Fürsten, Schloss und Schmetterlinge Die Fürsten zu Sayn-Wittgenstein zählen zu den ältesten hochadeligen Familien Deutschlands.  Garten der Schmetterlinge Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen...
Kultur & Museen
Ein schöner Tag am Rhein Genießen Sie auf unserer besonderen Stadtrundfahrt mit dem Altstadtexpress Koblenz einen entspannten Blick auf die herausragenden Sehenswürdigkeiten von Koblenz. Auf Wunsch bieten Ihnen unterhaltsame Erklärungen auf Deutsch...
Kultur & Museen
Über den Rhein schweben Die 890m lange Seilbahn Koblenz verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer mit der Festung Ehrenbreitstein. Dabei überwindet sie einen Höhenunterschied von 112 m über den Rhein, der an dieser Stelle 287m breit ist.
Natur erleben
Wir bietet Ihnen im Bannkreis der Loreley, dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, individuelle Führungen, Reisebegleitung, Veranstaltungen und Rheinsteigwanderungen aus einer Hand. Wanderungen auf dem Rheinsteig und Rhein-Burgen-Wanderweg. Auf...
Kultur & Museen
Wandern entlang des bekanntesten Stroms von Deutschland. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und...
Natur erleben
Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft des Mittelrheintals Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen und durch lauschige Seitentäler. Ideal für Erlebnishungrige und Wissensdurstige, für Jobgestresste und Auszeitsehnsüchtige...
Natur erleben
Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz Ob Schimpansen, Löwen, Warane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Flamingos, Tukane, Trampeltiere, Tapire Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens - im Zoo Neuwied gibt es jeden Tag etwas Neues...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Mittelrheintal

Boppard: malerische Kleinstadt im Zeichen des Weinanbaus

Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche. Von hier aus gelangen Sie zu Fuß in den nahen Römerpark, in dem sich noch heute Reste der einstigen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert befinden. Sehenswert sind außerdem die Karmeliterkirche und das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, das Schloss Schöneck und der Marienberger Park.

Da der Weinanbau auch in Boppard eine lange Tradition hat, findet zwischen Ende September und Anfang Oktober jährlich an zwei Wochenenden ein Weinfest statt. Hierbei können Weine verkostet werden, es gibt allerlei Köstlichkeiten von regionalen Gastronomen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf den Festbühnen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Mittelrheintal

Blick auf Rüdesheim am Rhein
Rüdesheim am Rhein als Tor zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ lädt mit seiner einzigartigen Fluss- und Kulturlandschaft zu Entdeckungstouren ein.
Bingen ist die Weinhauptstadt Deutschlands. Hier treffen vier renommierte Weinbauregionen aufeinander – Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrheintal.
Blick auf die alte Stadtmauer von Andernach
Andernach ist einer der ältesten Städte Deutschlands: Besuchen Sie den Geysir, die historische Altstadt oder schlendern Sie am Rhein entlang.
Blick auf die Schönburg über Oberwesel
Bereits von Weitem erkennt der Rheinreisende die Silhouette aus Schönburg, Liebfrauenkirche, Martinskirche und der stolzen Wehrmauer mit ihren zahlreichen Türmen.

Essen & Trinken – die Region Mittelrheintal

Die Mittelrheinkirsche

Im warmen Mittelrheintal hat der Anbau von Kirschen eine lange Tradition. Durch den Verkauf von hochwertigen Produkten wie Mittelrheinkirschen-Konfitüre, Kirschwein oder Schokolade und Pralinen mit Kirschen sollen die alten, nicht in die moderne Maschinenernte passenden und somit zum Teil vom Aussterben bedrohten Sorten erhalten werden.

Der Riesling

Seit der Römerzeit wird in der Ferienregion Mittelrheintal Wein angebaut. Schiefer- und Grauwackeverwitterungsböden dienen gemeinsam mit dem Wasser des Rheins als natürlicher Wärmepeicher. Große Temperaturschwankungen und Spätfröste sind selten. Das kommt besonders dem spät reifenden Riesling zugute, der auf ungefähr 75% der Anbaufläche angepflanzt wird.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Ein fernöstlicher Traum im Abendland Im Japanese Fine Dining Sterne-Restaurant YUNICO, dem Gourmet-Tempel in Bonn, vereint Sternekoch Christian Sturm-Willms japanische Sterneküche mit moderner mediterraner Küche. Durch seine ausgewogene Kombination...
Asiatische Küche
Das Oliveto ist kein Italiener wie jeder andere. Dafür sprechen nicht nur fantastische Ausblicke auf den Rhein, die Sie im Restaurant und auf unserer Terrasse genießen, sondern auch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. „Zurück zu den...
Italienische Küche
Herzlich Willkommen im Redüttchen, dem ehemaligen Gärtnerhäuschen der Redoute, die 1790 bis 1792 von den Architekten Michael Laydel & Sohn im Auftrag des Kurfürsten Max Franz errichtet wurde. Wir lieben gutes Essen, edle Weine, außergewöhnliche...
Deutsche Küche
Küche, die verwöhnt und überrascht! Entdecken Sie den Unterschied zwischen Essen und Genießen. Unsere kleine, feine Speise- und Weinkarte möchte Sie verführen, einige Urlaubsstunden fernab vom Alltagsstress zu verbringen. Das Hauptaugenmerk haben...
Gehobene Küche
Restaurant im Schlossgewölbe Aus marktfrischen Zutaten komponiert unser Kücheensemble heimische und exotische Gerichte. Frische Kräuter und Aromen werden sorgfältigst ausgewählt, um für Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Unser...
Internationale Küche
Feiern und Entspannen in einzigartiger Umgebung: Wo der Rhein am schönsten ist, sich Burgen an Berghänge schmiegen und der Wein direkt aus der Region stammt. Genießen Sie ein Wochenende in einer wirklichen Hotel-Legende, dem HOTEL KRONE in...
Regionale Küche
Unsere saftigen Steaks vom argentinischen Black Angus Rind Unsere Steaks werden auf dem Lavastein auf den Punkt exakt gegrillt, verfeinert mit hochwertigem Meersalz und schmackhaften, schwarzen Pfeffer aus unseren Gewürzmühlen und mit hausgemachter...
Internationale Küche
Lunch im anno Sie möchten schnell und unkompliziert eine Mahlzeit während Ihrer Mittagspause genießen? Dann kommen Sie zwischen 11:45 und 14:00 Uhr ins anno Restaurant! Stellen Sie sich individuell Ihr Wunsch-Menü zusammen und genießen Sie es auf...
Regionale Küche
Willkommen im Rhöndorfer Gasthaus Haus im Turm ist Sitz des gleichnamigen Weingutes sowie des Rhöndorf Gasthauses. Bereits im Mittelalter zählte der historische, ehemalige Rittersitz mit seinem Park zu den bedeutenden Landgütern der Region. Mit dem...
Deutsche Küche
Italienische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre Unsere Küche präsentiert Ihnen variantenreiche, ausgewogene Aromen frischer Produkte – von süss und salzig bis zart und knusprig. Eine erlesene Auswahl an italienischen und deutschen Flaschenweinen...
Italienische Küche
Benvenuti … al Ristorante IL PUNTO, dem Treffpunkt für alle, die italienische Ess- und Trinkkultur pflegen und auf Lebensqualität setzen.
 Unser Ristorante kombiniert feine, italienische Küche mit weiteren edlen, mediterranen Köstlichkeiten....
Gehobene Küche
Gastronomischer Hochgenuss Unser á-la-Carte-Restaurant schenkt bis zu 70 Gästen ausreichend Platz. Lassen Sie sich von unseren exquisiten Spezialitäten begeistern. Viele lokale Lieferanten sorgen in unserem Restaurant für höchste und gleichbleibende...
Deutsche Küche

Campingplätze für die Region Mittelrheintal

Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Marktplatz der Region Mittelrheintal
Wo Einkaufen Freude macht! Eintauchen in eine bunte HARIBO-Vielfalt: nationale und internationale HARIBO- und MAOAM-Produkte, eine Candy-Bar für den eigenen Lieblingsmix, Bruchware und Fan-Artikel, die Herzen höher schlagen lassen.  Der...
Essen & Trinken
Im Jahr 1951 gründete der Gold-und Silberschmiedemeister Paul Otto Hofacker das nach ihm benannte Goldschmiedeatelier. Drei Generationen später hat die Familie Hofacker durch innovative Schmuckgestaltung und handwerkliche Perfektion auch...
Schmuck & Uhren
Im Gulina können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Honig, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Obst, Weine, Frischkäse, Gänse, Hähnchen, Käse, Nudeln, Weine, Dammwild, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Elli's Kräutergarten können Sie folgende Waren kaufen:  Kräuter.
Hofladen
Im VITA NOVA Reformhaus Reinhard können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Weine, Nudeln, Salate, Sellerie.
Hofladen