Mittelrheintal

Weltbekannter Sehnsuchtsort

Das Mittelrheintal ist seit dem 19. Jahrundert der Inbegriff der Rheinromantik

Ob in Japan, England oder den USA, denken die Menschen an Deutschland, denken sie an Rhein und Loreley. Berühmte Maler wie William Turner oder Dichter wie Heinrich Heine mit dem Gedicht "Die Loreley" haben dem Mittelrheintal ein ewiges Denkmal gesetzt. Der südliche Teil, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage und Klima

Das Mittelrheintal erstreckt sich über 130 km von der Mündung der Nahe bei Bingen am Rhein über die Loreley und Koblenz vorbei an Andernach bis hin zur Mündung der Sieg nördlich von Bonn. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück in Westen.

Das Klima ist mild, Rhein und Schieferböden wirken als Wärmespeicher.

 

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Den Rhein in Flammen erleben! Was vor langer Zeit begann, gehört auch heute noch so untrennbar zum Mittelrheintal wie sein Wein: die Rhein in Flammen®-Veranstaltungen. Für Tausende von Menschen gehören sie unbedingt in den Kalender. An fünf Terminen...
Schlösser & Burgen
Die Zollburg im Rhein Wehrhaft thront die Burg bei Kaub seit ihrer Erbauung 1327 auf einem Felsenriff mitten im Bacharacher Engtal, dort wo der Rhein seit dem 15. Jahrhundert auch „Wildes Gefähr“ oder „Wilde Fahrt“ heißt. Als Wachstation sicherte...
Schlösser & Burgen
Ein einzigartiges Baudenkmal Die Marksburg positioniert sich im Welterbe Oberes Mittelrheintal nicht nur als einzige nie zerstörte Höhenburg, sondern auch - und gerade aufgrund des exzellenten Erhaltungszustands - als Ort, an dem...
Kultur & Museen
Willkommen im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und Landesmuseum Koblenz Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Besucherinnen und Besucher...
Kultur & Museen
Weltbekannt: Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Dem Zusammenfluss von Rhein und...
Schlösser & Burgen
Traumschloss mit imposantem Rheinpanorama. Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromatik. Genau dort, wo Ihnen das Siebengebirge seinen ganzen, unvergesslichen Charme offenbart. Schloss Drachenburg, errichtet 1882-1884, zählt zu den bedeutendsten...
Kultur & Museen
Der Goethe-Tempel Der Niederwaldtempel im Ostein’schen Park in unmittelbarer Nähe des Niederwalddenkmals von Rüdesheim am Rhein vermittelt Rheinromantik pur. Der herrliche Blick nach Süden zeigt das Rheintal zu jeder Jahreszeit in seiner...
Wasserwelt
Die Deichwelle in Neuwied bietet für jeden Anspruch etwas. Erholungssuchenden steht der Saunabereich mit Dampfbad, finnischer Sauna, Softsauna, Kräutersauna, Ruhezonen und Saunagarten zur Verfügung. Für leistungsorientierte Schwimmer gibt es ein...

Kultur in der Region Mittelrheintal

Eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Schon zu Zeiten der Römer, die hier von Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis ca 400n. Chr. siedelten, fand der Austausch zwischen Mittelmeerregion und Nordeuropa über das Mittelrheintal statt. Reste von römischen Kastellen kann man in Koblenz und Boppard besichtigen.

Einzigartig für das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist die Anzahl von über 40 Burgen, die sich auf nur 65 Rheinkilometern aufreihen. Sie entstanden hauptsächlich zwischen dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die meisten wurden im 30-jährigen Krieg zerstört, den Rest verwüstete Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolge-Krieg. Komplett erhalten blieben nur die Festung Ehrenbreitstein, die Marksburg und Burg Rheinfels. Mit dem Aufkommen der Rheinromantik wurden im 19. Jahrhundert viele Burgen neu aufgebaut.

 

 

Tipps für die Region Mittelrheintal

Eine Fahrt mit der Koblenzer Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein

Ein besonderes Erlebnis während eines Aufenthalts in Koblenz ist die Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein. Sie verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer auf der einen Seite des Rheins mit der berühmten Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite. Bei der Seilbahnhfahrt erleben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Flusslauf und die Uferzonen.

Der Jesuitenplatz in Koblenz

Wer innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten in Koblenz entdecken möchte, der fährt eine Tour mit dem Altstadt-Express. Die Rundfahrt auf einer Strecke von etwa vier Kilometern führt unter anderem an der St. Kastor Kirche, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, dem Koblenzer Schloss, der Liebfrauenkirche und alten Burg vorbei.

Das Luftbild zeigt die gewaltigen Ausmaße der Festung Ehrenbreitstein

Die Stadt Koblenz verfügt über eine weitestgehend erhaltene Altstadt mit einigen historischen Gebäuden. Sehenswert sind hier unter anderem die Liebfrauenkirche, die Vier Türme, das Kurfürstliche Schloss, die Kurfürstliche Stadtburg und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal direkt am Deutschen Eck.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Koblenz ist die Festung Ehrenbreitstein, welche besichtigt werden kann. Außerdem lohnt sich ein Abstecher zur Balduinbrücke, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde.

Die beeindruckendste Aussicht genießen Reisende am Deutschen Eck in Koblenz. Hier fließen der Rhein und die Mosel zusammen und die Festung Ehrenbreitstein ist gut sichtbar. Wer sich für die rheinische Lebenskultur interessiert, der sollte dem Schängelbrunnen am Görresplatz einen Besuch abstatten.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Mittelrheintal

Was erwartet dich im SEA LIFE Königswinter? Entdecker aufgepasst! Zieh deine Taucherbrille auf und entdecke mit uns eine Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens! Es erwarten dich über 2.000 Tiere aus den verschiedensten Regionen der Welt....
Fun & Action
Fürsten, Schloss und Schmetterlinge Die Fürsten zu Sayn-Wittgenstein zählen zu den ältesten hochadeligen Familien Deutschlands.  Garten der Schmetterlinge Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen...
Kultur & Museen
Ein schöner Tag am Rhein Genießen Sie auf unserer besonderen Stadtrundfahrt mit dem Altstadtexpress Koblenz einen entspannten Blick auf die herausragenden Sehenswürdigkeiten von Koblenz. Auf Wunsch bieten Ihnen unterhaltsame Erklärungen auf Deutsch...
Kultur & Museen
Über den Rhein schweben Die 890m lange Seilbahn Koblenz verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer mit der Festung Ehrenbreitstein. Dabei überwindet sie einen Höhenunterschied von 112 m über den Rhein, der an dieser Stelle 287m breit ist.
Natur erleben
Wir bietet Ihnen im Bannkreis der Loreley, dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, individuelle Führungen, Reisebegleitung, Veranstaltungen und Rheinsteigwanderungen aus einer Hand. Wanderungen auf dem Rheinsteig und Rhein-Burgen-Wanderweg. Auf...
Kultur & Museen
Wandern entlang des bekanntesten Stroms von Deutschland. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und...
Natur erleben
Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft des Mittelrheintals Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen und durch lauschige Seitentäler. Ideal für Erlebnishungrige und Wissensdurstige, für Jobgestresste und Auszeitsehnsüchtige...
Natur erleben
Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz Ob Schimpansen, Löwen, Warane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Flamingos, Tukane, Trampeltiere, Tapire Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens - im Zoo Neuwied gibt es jeden Tag etwas Neues...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Mittelrheintal

Boppard: malerische Kleinstadt im Zeichen des Weinanbaus

Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche. Von hier aus gelangen Sie zu Fuß in den nahen Römerpark, in dem sich noch heute Reste der einstigen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert befinden. Sehenswert sind außerdem die Karmeliterkirche und das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, das Schloss Schöneck und der Marienberger Park.

Da der Weinanbau auch in Boppard eine lange Tradition hat, findet zwischen Ende September und Anfang Oktober jährlich an zwei Wochenenden ein Weinfest statt. Hierbei können Weine verkostet werden, es gibt allerlei Köstlichkeiten von regionalen Gastronomen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf den Festbühnen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Mittelrheintal

Blick auf Rüdesheim am Rhein
Rüdesheim am Rhein als Tor zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ lädt mit seiner einzigartigen Fluss- und Kulturlandschaft zu Entdeckungstouren ein.
Im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich die Stadt Koblenz genau dort, wo der Rhein und die Mosel zusammenfließen
Blick auf die Schönburg über Oberwesel
Bereits von Weitem erkennt der Rheinreisende die Silhouette aus Schönburg, Liebfrauenkirche, Martinskirche und der stolzen Wehrmauer mit ihren zahlreichen Türmen.
Bingen ist die Weinhauptstadt Deutschlands. Hier treffen vier renommierte Weinbauregionen aufeinander – Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrheintal.

Essen & Trinken – die Region Mittelrheintal

Miesmuscheln rheinische Art mit Lauch und Karotten
Ein unerwartet maritimes Gericht aus dem Herzen des Rheinlands, das den erfrischenden Geschmack der Miesmuscheln meisterhaft mit einer aromatischen Gemüse-Weißwein-Sauce verbindet.
Eine Spezialität der Region Mittelrheintal
Dieses Tiramisu vereint die fruchtige Note der Mittelrheinkirsche mit dem italienischen Flair eines Dessertklassikers - ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Ein fernöstlicher Traum im Abendland Im Japanese Fine Dining Sterne-Restaurant YUNICO, dem Gourmet-Tempel in Bonn, vereint Sternekoch Christian Sturm-Willms japanische Sterneküche mit moderner mediterraner Küche. Durch seine ausgewogene Kombination...
Asiatische Küche
Küche, die verwöhnt und überrascht! Entdecken Sie den Unterschied zwischen Essen und Genießen. Unsere kleine, feine Speise- und Weinkarte möchte Sie verführen, einige Urlaubsstunden fernab vom Alltagsstress zu verbringen. Das Hauptaugenmerk haben...
Gehobene Küche
Benvenuti … al Ristorante IL PUNTO, dem Treffpunkt für alle, die italienische Ess- und Trinkkultur pflegen und auf Lebensqualität setzen.
 Unser Ristorante kombiniert feine, italienische Küche mit weiteren edlen, mediterranen Köstlichkeiten....
Gehobene Küche
Einfach gut gehen lassen im Sassella. Seit 1991 ist unser Gourmet-Restaurant „Sassella“ in dem historischen „Gasthaus zur Rosenburg“ bekannt für das besondere Ambiente und die gehobene italienische Küche. Wir bieten unseren Gästen eine...
Italienische Küche
Das Restaurant im Maritim Hotel Königswinter Nutzen Sie die einzigartige Atmosphäre im Restaurant oder auf unserer Außenterrasse mit Blick auf den Rhein und genießen Sie Speisen von unserer Snackkarte, Eiskreationen, Kaffee- und Kuchenangebote.
Bistro- Küche, Burger- Küche
Herzlich willkommen – Tauchen Sie ein! In entspannter Atmosphäre erleben Sie bei ausgewählten Speisen und Getränken die Faszination der Unterwasserwelt und deren Artenvielfalt. In unserem Restaurant kann man sich von dieser außergewöhnlichen Kulisse...
Fisch
Authentischer Genuss. Eine Küche mit Anspruch, Kreativität und Sorgfalt. Die prämierte Weinkarte mit erlesenen spanischen Gewächsen rundet Ihren Aufenthalt ab. Bonns feine spanische Adresse heisst Sie Willkommen! Segovias Delikatessen...
Spanische Küche
Geschätzte Gäste, liebe Genießer, das Atelier der Künstlerin Eva Maria Enders, genannt WERKSTATT, das direkt an das Lokal anschließt, sowie das Bestreben, unsere Gäste kulinarisch auf den GENUSS zu bringen, bilden die Symbiose für den Namen dieses...
Bistro- Küche
Wir werden Ihre Wünsche mit Sorgfalt erfüllen. Unser Ziel ist es, unsere Spezialitäten gut und frisch zuzubereiten. Unser Fleisch beziehen wir aus der Eifel aus artgerechter Tierhaltung. Zum Braten benutzen wir Rapsöl von Ölmühlen aus Dreckenach....
Regionale Küche
Ardesia Wein We created WEINGUT LENNARD to produce our wine on a small scale. The particular climate around the steep vineyards in the Rhine Valley and the shale soil give the wine a unique mineral taste which can only be found in this region.
Weingut

Campingplätze für die Region Mittelrheintal

Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Mittelrheintal

Wo Einkaufen Freude macht! Eintauchen in eine bunte HARIBO-Vielfalt: nationale und internationale HARIBO- und MAOAM-Produkte, eine Candy-Bar für den eigenen Lieblingsmix, Bruchware und Fan-Artikel, die Herzen höher schlagen lassen.  Der...
Essen & Trinken
Im Jahr 1951 gründete der Gold-und Silberschmiedemeister Paul Otto Hofacker das nach ihm benannte Goldschmiedeatelier. Drei Generationen später hat die Familie Hofacker durch innovative Schmuckgestaltung und handwerkliche Perfektion auch...
Schmuck & Uhren
Im Gulina können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Honig, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Obst, Weine, Frischkäse, Gänse, Hähnchen, Käse, Nudeln, Weine, Dammwild, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Elli's Kräutergarten können Sie folgende Waren kaufen:  Kräuter.
Hofladen
Im VITA NOVA Reformhaus Reinhard können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Weine, Nudeln, Salate, Sellerie.
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns