Sächsisches Elbland

Das Elb-Florenz
Idyllische Flusslandschaft mit historischen Städten
Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Städten der Region gehören neben dem Oberzentrum Dresden auch Meißen, Radebeul und Riesa. Prägend für die Region ist jedoch die Elbe, die bis heute auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.
Mit dem malerischen Schloss Moritzburg und vielen weiteren Elbschlössern erweist sich die Ferienregion als optimales Ausflugsziel für alle Liebhaber alter Architektur. Darüber hinaus bietet die idyllische Landschaft entlang der Elbe viele Möglichkeiten für aktive Urlaubstage. Der bekannte Elberadweg verläuft durch diese Region und gehört zu den meistbefahrenen Fernradwegen in Deutschland.

Lage und Klima
Die Ferienregion Sächsisches Elbland befindet sich im Bundesland Sachsen und verläuft rund um den Flusslauf der Elbe. Aufgrund der Lage bietet die Region besonders milde Temperaturen und ist daher das ideale Reiseziel für Aktivurlauber und Freunde des Sommers.
Eine Anreise in die Ferienregion an der Elbe ist per Flugzeug über die Flughäfen Dresden und Halle-Leipzig oder mit den Fernzügen der Bahn möglich. Selbstverständlich ist Dresden auch an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen.
Für Ausflüge innerhalb der Ferienregion bietet die Bahnstrecke Dresden–Leipzig eine attraktive Fortbewegungsmöglichkeit. Hier verkehren stündlich Regionalexpresszüge mit diversen Zwischenhalten. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz zwischen den Orten im Sächsischen Elbland.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Sächsisches Elbland

Was heute als Ferienregion Sächsisches Elbland bezeichnet wird, gehörte früher größtenteils zum Meißnischen Kreis. Die Stadt Meißen ist bis heute weltweit bekannt für ihr Porzellan, welches in einem Werk in Meißen hergestellt wird. Die handbemalten Schmuckstücke erzielen unter Liebhabern und Sammlern nach wie vor hohe Verkaufswerte und sind das Aushängeschild der Region. Übrigens wird Meißener Porzellan in der Region auch das weiße Gold genannt, denn es verhalf der Stadt früher zu erheblichem Reichtum.
Feste werden im Sächsischen Elbland das ganze Jahr über gefeiert. Neben kulturellen Veranstaltungen an den verschiedenen Elbschlössern finden in den Städten und Gemeinden vor allem im Sommer große Volksfeste statt. Auch im Herbst pünktlich zur Weinlese ist es hier Tradition, den neuen Wein mit einem Winzerfest zu zelebrieren. Außerdem befinden sich in den malerischen Altstädten von Dresden, Meißen und Radebeul im Dezember wunderschöne Weihnachtsmärkte, die Besucher auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Tipps für die Region Sächsisches Elbland
Rund 26 Kilometer lang ist der Radweg entlang des Elbufers vom Zentrum Meißen bis in die Landeshauptstadt Dresden. Mit der Frauenkirche, dem Grünen Gewölbe, dem Zwinger und der Altstadt gibt es in Dresden viel zu entdecken. Fahrräder für eine Radtour können Sie an verschiedenen Stationen in Meißen mieten. Ein Tagesausflug nach Dresden kann selbstverständlich auch mit der S-Bahn unternommen werden.
Die Höhenburg gilt als erstes Schloss Deutschlands. Arnold von Westfalen stellte 1471 die Wehrhaftigkeit seiner Burg in den Hintergrund, er wollte einen eindrucksvollen, repräsentativen Bau und hob die Schönheit der Architektur hervor. August der Starke gründete die erste Porzellanmanufaktur im Schloss, von hier aus trat das "Weiße Gold" seinen Siegeszug durch Europa an.
Seit 1434 wird er veranstaltet und ist somit der älteste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt in Deutschland. Der Name Striezel geht zurück auf das traditionelle Weihnachtsgebäck, den berühmten Dresdner Christstollen. Der Dresdner Striezelmarkt hält für alle Besucher ein reichhaltiges Angebot an Kulinarischem bereit. Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und von der Bühne erklingt Weihnachtsmusik. Für Kinder gibt es eine Kindererlebniswelt und täglich öffnet der Weihnachtsmann ein Türchen des Adventskalenders. In den weihnachtlichen Schauwerkstätten kann man traditionellen Handwerkern über die Schulter schauen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Sächsisches Elbland

Interessante Orte & Städte für die Region Sächsisches Elbland

Dresden
Dresden hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Aufgrund der einzigartigen Architektur und den Kunstsammlungen wird die Stadt auch als Elbflorenz bezeichnet. Unbedingt gesehen haben muus man den Dredner Zwinger, die Dresdner Frauenkirche und den Neumarkt, das Dresdner Residenzschloss und das Grüne Gewölbe, die Dresdner Semperoper.
Mit der Dresden Card kann man ausgewählte Museen kostenfrei besichtigen. Alle Fahrten mit dem Bus sind inklusive und mit dem Stadtrundfahrtenbus geht es direkt zu den Hospots.
Es lohnt sich auch bei einem spontanen Trip, bei der Semperoper oder dem Schauspielhaus nach vorrätigen Tickets zu fragen, um eine der tottel Vorführungen live zu erleben.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte – Sächsisches Elbland
Essen & Trinken – die Region Sächsisches Elbland
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Sächsisches Elbland


Der Campingplatz liegt direkt am Ufer der Talsperre Kriebstein, landschaftlich schöne Lage, sehr ruhig gelegen, sehr gute Wandermöglichkeiten...

Der Campingplatz liegt direkt am Talsperrenufer und an der Bootsanlegestelle (Fahrgastschifffahrt), Liegewiese, Angelstellen, Sportflächen,...

In der Gemeinde Klipphausen unmittelbar vor den Toren Meißens und der Landeshauptstadt Dresden mit direkter Anbindung an den linkselbigen...

Im schönen ländlichen Ortsteil Mannichswalde befindet sich der Drei-Sterne-Campingplatz mit einem angrenzenden Erlebnisbad.
Auf 1,2 ha...

Unser Ferienpark und Campingplatz befindet sich in der Gemeinde Moritzburg direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden. Genießen Sie Ihren...

Unser naturnaher Campingplatz mit seinen individuellen Stellplätzen bietet Ihnen Ferienspaß in herrlicher Umgebung.
Nutzen Sie die...
Marktplatz der Region Sächsisches Elbland
Wie bieten nur verpackte Fleischwaren und Tiefkühlkost (Burger und Würstchen) von unseren eignen Weiderindern an.
Durch unser neuartiges Reife- und Verpackungssystem, sind wir in der Lage, bestes und gereiftes Rindfleisch anzubieten.
...Im Hofladen Weixdorf können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Brote, Semmeln, Enten, Erdbeeren, Gänse, Grüne Bohnen, Gurken, Hähnchen, Kohlrabi, Möhren,...
Im Obstgarten Geisler können Sie folgende Waren kaufen: Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Weine, Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Säfte.
Im BIO COMPANY können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst,...