Dresden

Das Elbflorenz
Bildquelle: shutterstock.com - TTstudio

Dresden – das Elbflorenz

Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens. Die imposante Frauenkirche, eines der beliebtesten Symbole der Stadt wurde mit Spenden aus der ganzen Welt wieder aufgebaut. Die große Anzahl an Kunstsammlungen und die einzigartige Architektur sind der Grund dafür, dass Dresden als Elbflorenz bezeichnet wird. Neben zahlreichen Gebäuden in der Altstadt, die an die bewegende Geschichte der Hauptstadt Sachsens erinnern, finden Sie im Neustadt-Viertel angesagte Clubs, Restaurants und Cafés.

Verfügbarkeit

Kontakt

Dresden Information im QF an der Frauenkriche

Neumarkt 2, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 / 501501
Dresden liegt im Osten Deutschlands, im Freistaat Sachsen. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die reizvolle Umgebung der Landeshauptstadt aus. Die Elbe spaltet Dresden in einen altstädtischen (links-elbischen) und neustädtischen (rechts-elbischen) Teil. Neben der schiffbaren Elbe durchziehen noch mehrere kleinere Flüsse die Stadt. Bestimmend für das Klima der Stadt sind die bis zu 200m hohen Randhöhen, die für milderes Klima als im Umland sorgen. Typisch für die Region ist die große Schwankung zwischen den Lufttemperaturen das Jahr über, die Sommer sind warm und der Winter kalt mit viel Schneefall.

Highlights der Stadt Dresden

Dresdner Zwinger

Was wäre Dresden ohne den Dresdner Zwinger! Wer nach Dresden fährt, sollte einen Besuch im Zwinger fest in seinem Programm einplanen. Denn der Zwinger und sein berühmtes Kronentor zählen zu den bedeutendsten Bauwerken aus der Zeit des Spätbarocks. Er beherbergt unter anderem die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, den Mathematisch-Physikalischen Salon und auch die Porzellansammlung, welche die umfangreichste keramische Spezialsammlung weltweit darstellt.

Neben zahlreichen Museen, die Sie in dem Bauwerk besichtigen können, finden dort häufig sehenswerte Veranstaltungen statt. 

shutterstock.com - Olena Z.

Weitere Highlights in dieser Region

Kirchen & Klöster
Ein beeindruckendes Symbol des Friedens und der Versöhnung. Erleben Sie unvergleichliche Barockarchitektur und eine bewegende Geschichte.
Kultur & Museen
Gehen Sie mit dem Lösnitzdackel auf große Reise durch malerische Landschaften und charmante Orte im Herzen Sachsens.
Kultur & Museen
Ein Meisterwerk der Architektur, Heimat großer Opernkunst und Ikone sächsischer Kultur. Ein unvergessliches Erlebnis.
Schlösser & Burgen
Die Burg gilt als die "Wiege Sachsens". Hier schuf die erste europäische Porzellanmanufaktur das »Weiße Gold«.
Kultur & Museen
Erleben Sie die Welt hinter dem „Eisernen Vorhang" und tauchen Sie ein in die Geschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit.
Natur erleben
Die grüne Oase im Herzen der Stadt beheimatet etwa 10000 Pflanzenarten. Der Botanische Garten gehört zur TU Dresden und ist vielfältig eingebunden in Forschung und Lehre.
Schlösser & Burgen
Einst Jagdschloss der sächsischen Kurfürsten, ist das märchenhafte Schloss heute vor allem durch den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekannt.
Fun & Action
Kommt vorbei und erlebt Kreativwerkstätten, Spiel, Spaß, Shopping und Gastronomie auf über 15.000 qm im Innen- und Außenbereich.

Kultur in der Region Dresden

Dresden ist Kultur. Durch und durch. Das Angebot ist schier endlos und bietet für jeden Geschmack das Passende, ganz egal, ob es lieber Musik oder doch eher bildende Kunst sein soll.

Zahlreiche Werke des großartigen Komponisten Wilhelm Richard Wagner wurden im 19. Jahrhundert in Dresden uraufgeführt und heute präsentiert ein selbstständiges Operettentheater diese Kunstform auf moderne Weise. Kulturliebhaber kommen in der Gemäldegalerie Alte Meister und im Museum Grünes Gewölbe voll und ganz auf ihre Kosten. Und wem nach all der Kultur danach ist einfach seine Freizeit zu genießen, dem bietet Dresden, an den herrlichen Ufern der Elbe gelegen, mit seinen Wäldern, Gärten und Parks viel Grünfläche und lädt zu Aktivitäten im Freien ein.

Tipps für die Stadt Dresden

Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf, ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen und der Innenhof - im Sommer geschmückt mit Orangenbäumchen - lädt zum Spazieren und Staunen über die barocke Pracht ein.

shutterstock.com - Inge Johnsen

Der Große Garten, mit knapp 2 km Länge und 1 km Breite der größte Park der Stadt, befindet sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und gehört zu einer der bedeutendsten Gartenanlagen Europas.

Wer sich von seiner Sightseeing-Tour erholen möchte, kann im Großen Garten in Dresden entspannen. Die grünen Wiesen, farbenprächtigen Blumen und der schöne Springbrunnen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier erwarten malerische Alleen, barocke Skulpturen und ein prächtiges Lustschloss.

Gehört zu einem Städtetrip in Dresden dazu: Eine Fahrt mit der Weißen Flotte

Erleben Sie die schönsten Wahrzeichen des Elbtals und der historischen Altstadt Dresdens bei einer Sightseeing-Bootstour. Fahren Sie mit einem Raddampfer der "Weißen Flotte", der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Starten Sie am Terrassenufer und entdecken Sie die drei Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg und das Lingnerschloss. Die Fahrt führt vorbei am Villenviertel Loschwitz und an vier der berühmten Elbbrücken, darunter die Loschwitz-Brücke, die liebevoll "Blaues Wunder" genannt wird.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth

Eine Stadt zum Genießen

Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.
Weinberg auf der sächsischen Weinroute bei Diesbar-Seusslitz

Beginn der Sächsischen Weinstraße

Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen

Stadt des Porzellans

Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz

Das Elbflorenz

Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Blick auf die hübsche Kleinstadt Radeberg im Sächsischen Elbland

Die Bierstadt

Radeberg ist etwas für Genießer. Egal ob kulinarisch, naturbezogen oder kulturell.

Willkommen!

Entdecken Sie Hirschstein an der malerischen Elbe! Die idyllische Gemeinde lädt mit ihrer Naturvielfalt und kulturellen Highlights zum Verweilen ein.
Wahrzeichen von Moritzburg ist die beeindruckende Burg

Die Stadt mit Charme

In der Kulturlandschaft Moritzburg vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden finden Sie eine einmalige Verbindung von kulturhistorischen Denkmälern und idyllischer Natur.
Riesa ist bekannt als Sport- und Stahlstadt

Die Sportstadt

Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Riesa geben Einblicke in die Geschichte des Ortes, seine Entstehung und die Entwicklung zum modernen Industriestandort.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns