Dresden

Das Elbflorenz
Bildquelle: shutterstock.com - TTstudio

Dresden – das Elbflorenz

Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens. Die imposante Frauenkirche, eines der beliebtesten Symbole der Stadt wurde mit Spenden aus der ganzen Welt wieder aufgebaut. Die große Anzahl an Kunstsammlungen und die einzigartige Architektur sind der Grund dafür, dass Dresden als Elbflorenz bezeichnet wird. Neben zahlreichen Gebäuden in der Altstadt, die an die bewegende Geschichte der Hauptstadt Sachsens erinnern, finden Sie im Neustadt-Viertel angesagte Clubs, Restaurants und Cafés.

Verfügbarkeit

Kontakt

Dresden Information im QF an der Frauenkriche

Neumarkt 2, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 / 501501
Dresden liegt im Osten Deutschlands, im Freistaat Sachsen. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die reizvolle Umgebung der Landeshauptstadt aus. Die Elbe spaltet Dresden in einen altstädtischen (links-elbischen) und neustädtischen (rechts-elbischen) Teil. Neben der schiffbaren Elbe durchziehen noch mehrere kleinere Flüsse die Stadt. Bestimmend für das Klima der Stadt sind die bis zu 200m hohen Randhöhen, die für milderes Klima als im Umland sorgen. Typisch für die Region ist die große Schwankung zwischen den Lufttemperaturen das Jahr über, die Sommer sind warm und der Winter kalt mit viel Schneefall.

Highlights der Stadt Dresden

Dresdner Zwinger

Was wäre Dresden ohne den Dresdner Zwinger! Wer nach Dresden fährt, sollte einen Besuch im Zwinger fest in seinem Programm einplanen. Denn der Zwinger und sein berühmtes Kronentor zählen zu den bedeutendsten Bauwerken aus der Zeit des Spätbarocks. Er beherbergt unter anderem die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, den Mathematisch-Physikalischen Salon und auch die Porzellansammlung, welche die umfangreichste keramische Spezialsammlung weltweit darstellt.

Neben zahlreichen Museen, die Sie in dem Bauwerk besichtigen können, finden dort häufig sehenswerte Veranstaltungen statt. 

shutterstock.com - Olena Z.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Pflanzenviel­falt erleben! Im Herzen der Stadt lädt der Botanische Garten Dresden dazu ein, die Welt der Pflanzen zu entdecken. Etwa 10.000 Pflanzenarten wachsen auf dem Gelände am Rande des Großen Gartens, der größten und ältesten innerstädtischen...
Kultur & Museen
Die barocke Schatzkammer im Residenzschloss Gold, Bergkristall und Diamanten funkeln um die Wette in dieser Schatzkammer August des Starken, die er zwischen 1723 und 1730 anlegen ließ. Heute verbindet sich im Grünen Gewölbe alt und neu: Während das...
Kultur & Museen
Erlebnis Dampfeisenbahn „Unser täglich Dampf gib uns heute“ – so oder so ähnlich könnte man den Dampfbetrieb auf der Lößnitzgrundbahn beschreiben. Von Januar bis Dezember fährt die Schmalspurbahn täglich mit Dampfzügen zwischen Radebeul, Moritzburg...
Kultur & Museen
Die Semperoper entdecken Als ein Haus mit Weltruhm strahlt die Semperoper weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Sie ist eines der schönsten und bekanntesten Opernhäuser weltweit. Von Ballettaufführungen bis hin zu Solistenkonzerten – mit ihrem...
Kirchen & Klöster
Besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt Dresden Das berühmteste Wahrzeichen der Landeshauptstadt Sachsens ist ein barocker Sakralbau mit außergewöhnlicher symbolischer Kraft. Sie besitzt eine der größten steinernen Kirchenkuppeln nördlich der Alpen...
Kultur & Museen
Ein Paradiesgarten auf Erden Bis heute prägt der Dresdner Zwinger das Stadtbild und erinnert wie kein anderes Gebäude an die prunkvolle Barockzeit. Auf Wunsch Augusts des Starken entstand zwischen der inneren und äußeren Befestigungsmauer ein...
Schlösser & Burgen
Barocke Pracht in idyllischer Landschaft Schloss Moritzburg ist ein imposantes Barockschloß und eines der schönsten Wasserschlösser Europas. Rund um das Schloss erstreckt sich eine weitläufige Parklandschaft mit dem kleinen Fasanenschlößchen, dem...
Schlösser & Burgen
Trendsetter seit 1471 Hoch über dem Elbtal wurde im Jahr 929 erst eine hölzerne, später eine steinerne Festung errichtet: die Albrechtsburg Meissen. Sie gilt als »Wiege Sachsens«, von der aus die Wettiner regierten.  Die Albrechtsburg ist die erste...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Dresden

Dresden ist Kultur. Durch und durch. Das Angebot ist schier endlos und bietet für jeden Geschmack das Passende, ganz egal, ob es lieber Musik oder doch eher bildende Kunst sein soll.

Zahlreiche Werke des großartigen Komponisten Wilhelm Richard Wagner wurden im 19. Jahrhundert in Dresden uraufgeführt und heute präsentiert ein selbstständiges Operettentheater diese Kunstform auf moderne Weise. Kulturliebhaber kommen in der Gemäldegalerie Alte Meister und im Museum Grünes Gewölbe voll und ganz auf ihre Kosten. Und wem nach all der Kultur danach ist einfach seine Freizeit zu genießen, dem bietet Dresden, an den herrlichen Ufern der Elbe gelegen, mit seinen Wäldern, Gärten und Parks viel Grünfläche und lädt zu Aktivitäten im Freien ein.

Tipps für die Stadt Dresden

Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf, ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen und der Innenhof - im Sommer geschmückt mit Orangenbäumchen - lädt zum Spazieren und Staunen über die barocke Pracht ein.

Der wohl älteste Weihnachtsmarkt der Welt ist der Dresdner Striezelmarkt

Seit 1434 wird er veranstaltet und ist somit der älteste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt in Deutschland. Der Name Striezel geht zurück auf das traditionelle Weihnachtsgebäck, den berühmten Dresdner Christstollen. Der Dresdner Striezelmarkt hält für alle Besucher ein reichhaltiges Angebot an Kulinarischem bereit. Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und von der Bühne erklingt Weihnachtsmusik. Für Kinder gibt es eine Kindererlebniswelt und täglich öffnet der Weihnachtsmann ein Türchen des Adventskalenders. In den weihnachtlichen Schauwerkstätten kann man traditionellen Handwerkern über die Schulter schauen.

Gehört zu einem Städtetrip in Dresden dazu: Eine Fahrt mit der Weißen Flotte

Erleben Sie die schönsten Wahrzeichen des Elbtals und der historischen Altstadt Dresdens bei einer Sightseeing-Bootstour. Fahren Sie mit einem Raddampfer der "Weißen Flotte", der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Starten Sie am Terrassenufer und entdecken Sie die drei Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg und das Lingnerschloss. Die Fahrt führt vorbei am Villenviertel Loschwitz und an vier der berühmten Elbbrücken, darunter die Loschwitz-Brücke, die liebevoll "Blaues Wunder" genannt wird.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Riesa ist bekannt als Sport- und Stahlstadt

Die Sportstadt

Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Riesa geben Einblicke in die Geschichte des Ortes, seine Entstehung und die Entwicklung zum modernen Industriestandort.
Weinberg auf der sächsischen Weinroute bei Diesbar-Seusslitz

Beginn der Sächsischen Weinstraße

Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz

Das Elbflorenz

Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Wahrzeichen von Moritzburg ist die beeindruckende Burg

Die Stadt mit Charme

In der Kulturlandschaft Moritzburg vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden finden Sie eine einmalige Verbindung von kulturhistorischen Denkmälern und idyllischer Natur.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen

Stadt des Porzellans

Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Blick auf die hübsche Kleinstadt Radeberg im Sächsischen Elbland

Die Bierstadt

Radeberg ist etwas für Genießer. Egal ob kulinarisch, naturbezogen oder kulturell.
Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth

Eine Stadt zum Genießen

Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.