Potsdam

Stadt der Schlösser und Gärten
Bildquelle: shutterstock.com - Mariia Golovianko

Potsdam

Der schönste Vorort von Berlin

Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt. Eine historische Innenstadt mit beeindruckenden barocken Plätzen und der größten Siedlung im holländischen Stil außerhalb der Niederlande, die prachtvolle Aussicht vom Belvedere auf dem Pfingstberg und nicht zuletzt das Museum Barberini als neuen Top-Ort für die Kunst – all das sind schon Anlässe genug für einen Besuch.

Wer Schlösser liebt, hat die Qual der Wahl, denn Potsdam hat die höchste Anzahl an Schlössern je Bewohner in Deutschland. Ringsum von den Seen der Havel umgeben, lassen sich die Schätze der Stadt auch sehr gut bei einer Schiffsrundfahrt direkt vom Wasser aus entdecken. Die Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft ist die größte  UNESCO-Welterbestätte in Deutschland.

Ob Kultur erleben, Geschichte lauschen, Leben genießen oder Wasser spüren – die Havelmetropole berührt die Sinne. Eine reiche Vielfalt an Natur und Kultur die darauf warten entdeckt zu werden.

Verfügbarkeit

Kontakt

Potsdam Tourismus Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Markt 1, 14467 Potsdam
Telefon: +49 331 / 275580

Potsdam grenzt südwestlich direkt an Berlin. Potsdam ist eine grüne Stadt, nur 25% des Stadgebietes sind bebaut. Auf einer Länge von knapp 10 Kilometern durchfließt die Havel die Landeshauptstadt und verbindet die über 20 Seen auf dem Stadtgebiet. Potsdam hat fünf ausgewiesene Naturschutzgebiete und mehr als 50 Naturdenkmäler auf der Gemarkung.

Das Klima in Potsdam ist gemäßigt, starke Wetterereignisse wie Sturm, Hagel oder starke Schneefälle sind sehr selten. Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr verteilt relativ gering.

Highlights der Stadt Potsdam

Schloss Sanssouci

Nach eigenen Plänen lies der Preußenkönig Friedrich der II. (im Volksmund der "Alte Fritz" genannt) im Jahr 1745 ein Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. Unweit der Residenzstadt Berlin wollte er sich ungestört seinen musischen und philosophischen Interessen widmen. Auf der Gartenseite des Schlosses lies der Alte Fritz einen terrassierten Weinberg anlegen. Hier wuchsen außer Wein durch Glas geschützt auch mediterrane Pflanzen wie Orangen. Unterhalb des Weinbergs entstand eine Gartenanlage im Stil des Barock, mit dem viereckigen Becken der großen Wasserfontäne. Der König empfing hier ausgewählte Gäste, seine Frau verwies er in das Schloss Schönhausen in der Nähe von Berlin. Er liebte Schloss Sanssouci so sehr, dass er in einer Gruft auf dem Weinberg bestattet werden wollte, was erst an seinem 205. Todestag 1992, nach der Wiedervereinigung Deutschlands, in die Tat umgesetzt wurde.

Sein ab 1797 regierender Nachfolger Friedrich Wilhelm III. liebte das Schloss nicht, er hielt sich lieber in den Berliner Schlössern der Habsburger auf. Erst 100 Jahre nach dem Erbau des Schlosses wohnte mit dem preußischen Tronfolger Friedrich Wilhelm IV. wieder ein Prinz dauerhaft auf Sanssouci. Nach seiner Thronbesteigung 1840 lies er die Seitenflügel abreisen und vergrößert nach den Plänen vom Alten Fritz neu aufbauen.

shutterstock.com - Mistervlad

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Golfplätze
Der Golf- und Country Club Seddiner See in Brandenburg besticht durch seine idyllische Lage und hervorragende Golfanlagen für Anfänger und Profis.
Kultur & Museen
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
Schlösser & Burgen
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Wellness & Erholung
Diese Salzgrotte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Art der Erholung und Entspannung zu finden und eine Oase des Rückzuges für Ihre Seele in Ihren Alltag zu integrieren!
Natur erleben
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Fun & Action
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
Natur erleben
Im Westhavelland eröffnet das erste deutsche Lichtschutzgebiet Sternenfreunden unverfälschte Blicke ins Universum ohne Lichtverschmutzung.

Kultur in der Region Potsdam

Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Potsdam zählen die unzähligen Schlösser und Gärten, die teilweise vom Wasser aus erreichbar sind. Das Schloss Sanssouci, Schloss Cecilienhof im Neuen Garten oder Schloss Babelsberg mit seinem gleichnamigen Landschaftspark sind nur einige der Attraktionen, die Potsdam zu bieten hat.

Neben preußischen Schlössern, Parks und Gärten können Sie in Potsdam auch Konzerte, Theater, Kinos und Museen besuchen. Potsdam ist eine Stadt der Romantik und man findet hier u. a. Künstler, die der Töpferei oder Malerei nachgehen. Große Teile der historischen Innenstadt von Potsdam sind zu einer Fußgängerzone zusammengefasst und verbreiten mit ihren Galerien, Läden und Restaurants ein wunderbares Flair.

Tipps für die Stadt Potsdam

shutterstock.com - D.Bond

Zum Ausbau der Garnisonsstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker. Im Nachbarland Holland wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in Potsdam wie zu Hause fühlen sollten, ließ er Mitte des 18. Jahrhunderts dieses holländisch anmutende Viertel mit etwa 150 Backsteinhäusern bauen. 

shutterstock - fotandy

Schon aus der Ferne bietet sich von Bord des Potsdamer Wassertaxis ein beeindruckender Anblick. Das helle Mauerwerk strahlt im Sonnenlicht und lockt die Besucher an das Ufer des Neuen Gartens in Potsdam. Direkt am Jungfernsee, mit herrlichem Blick auf Königswald und Glienicker Volkspark, liegt die Meierei im Neuen Garten. Traditionell nach dem deutschen Reinheitsgebot und eigenen Rezepten gebraut, entstehen in der Potsdamer Brauerei ansprechende Biere.

Die Filmwelt hautnah erleben im Filmpark Babelsberg

Eine besondere Attraktion ist der Filmpark Babelsberg. Hier wird nicht nur der Filmgeschichte gehuldigt und eine hochkarätige Filmhochschule betrieben, sondern auch neu produziert. Der RBB hat in Babelsberg seinen Sitz und immer mehr ausländische Produzenten nutzen die hervorragende Infrastruktur der Anlage für ihre Filmprojekte. Sensationelle Shows, zahlreiche Original Film-Sets, faszinierende Blicke hinter die Kulissen und unvergessliche Events lassen einen Tag im Filmpark wie im Flug vergehen.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

shutterstock.com - Mariia Golovianko

Stadt der Schlösser und Gärten

Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt.

100 Jahre Falkensee

Naturidylle trifft Stadtnähe. Genießen Sie Seenlandschaften und die Nähe zu Berlin.
Werder an der Havel liegt auf einer Insel inmitten der Havel

Ein staatlich anerkannter Erholungsort

Werder an der Havel gehört zu den wichtigsten Städten im Umland von Berlin und Potsdam. Der malerische Urlaubsort ist umgeben von Seen und Sehenswürdigkeiten.

Die Funkstadt mit Herz

Nauen, die Funkstadt: Historischer Charme trifft moderne Entwicklung. Erleben Sie Geschichte und Wachstum im Havelland!

Das Herz des Fürstenberger Seenlandes

Was könnte passender sein als der Name „Wasserstadt“ für einen Ort, der auf drei Inseln entstanden ist und das Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte öffnet.

Stadt der Optik

„Augen auf!“ heißt es hier! Blühende Strahlenbeete, in denen sich der Regenbogen wiederspiegelt, klingende Farbräume und Farbpyramiden säumen die Wege durch den Park.

Sanssouci der Pferde

Das idyllische Städtchen Neustadt (Dosse) ist besonders durch seine edlen Bewohner im ansässigen Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt bekannt.
Blick auf Brandenburg an der Havel

Die Stadt im Fluss

Rund eine Stunde Autofahrt von der Metropole Berlin entfernt befindet sich ein echter Geheimtipp unter den Urlaubszielen im Bundesland Brandenburg: die Stadt Brandenburg an der Havel.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns