Bodensee

Vierländerregion Bodensee
Genießen und erleben Sie den Bodensee!
Die meisten Besucher des Bodensees kommen wegen der einmaligen Mischung aus Kultur und Natur. Kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten parat, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen. Seinen persönlichen Favorit wird jeder für sich selbst küren.
Das Naturerlebnis steht dem kulturellen in nichts nach. Die Auswahl verschiedener Landschaften kann kaum unterschiedlicher sein. Selbst alpines Gelände ist in Reichweite, wenn man einen Ausflug zum Säntis oder nach Vorarlberg unternimmt.
Jede Hektik wäre eine Verschwendung der vielen, teils hochkarätigen Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau oder dem Städtchen Stein am Rhein, der zahlreichen Strandbäder die auf einen Sprung ins kühle Nass einladen und des Genusses sich in einer vielfältigen und einmaligen Landschaft zu bewegen.

Lage und Klima
Der Bodensee ist ein Voralpensee und zählt mit einer Gesamtfläche von 536 km² zu den drei größten Seen Mitteleuropas. Seine Uferlänge beträgt insgesamt 273 km und die tiefste Stelle ist 254 m tief.
Im Durchschnitt erreicht der See jedoch nur eine Tiefe von rund 80 m. Der See liegt 395 m über dem Meeresspiegel und ist aufgeteilt in den Obersee und den wesentlich kleineren Untersee. Die beiden Seen sind mittels des Seerheins miteinander verbunden. Der nördliche Arm wird nach der dort liegenden Stadt Überlingen "Überlinger See" genannt, gehört allerdings noch zum Obersee dazu. An den Bodensee grenzen die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Bodensee

Kulturschätze aus vier Ländern
Schweiz, Österreich, Liechtentein und Deutschland - vier Länder grenzen an den Bodensee. Drei kulturelle Schätze am Bodensee finden sich sogar in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Klosterinsel Reichenau und der Stiftsbezirk im nur fünfzig Kilometer entfernten St. Gallen in der Schweiz zählen dazu, sowie seit 2011 auch die Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen mit zahlreichen Fundstätten rund um den Bodensee.
Anziehungspunkt für Klassikfans sind die alljährlich stattfindenden Bregenzer Festspiele auf der österreichischen Seite des Bodensees. Hier kann man Klassik auf der weltweit größten Seebühne (im See!) erleben.
Tipps für die Region Bodensee
Über einen über 180 Jahre alten Damm gelangt man zur größten Insel im Bodensee. Hier ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Die gut erhaltenen Kirchen auf der Insel zeugen von der großen kulturellen Rolle des großen Benediktinerklosters im Mittelalter. Heute wird dank des milden Klimas auf der Reichenau vor allem Gemüse und Wein angebaut. Zahlreiche Hofläden bieten die kulinarischen Reichtümer an.
Im SEA LIFE Konstanz taucht man ein in eine faszinierende Welt ohne nasse Füße zu bekommen. Faszinierenden Tieren wie zum Beispiel Piranhas, Pfeilgiftfrösche und Basilisken werden Sie begeistern! Im Gebäude ist auch das Bodensee-Naturmuseum untergebracht. Hier erfährt man mehr über die Landschaft des Bodenseegebiets und ihre vielfältige Pflanzen- und Tierwelt.
Die Bodenseeschifffahrt kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der Bronzezeit befuhren die Bewohner der Pfahlbauten den See mit Einbäumen und Flößen. Heute ist die größte europäische Binnenflotte das verbindende Element der Anrainerstaaten. Hier gibt ein großes Angebot Fähren zwischen den Ufern und an Schiffahrten wie z.B. die "Drei-Länder-Panorama-Fahrt" oder die "Überlinger See-Fahrt".
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Bodensee

Interessante Orte & Städte für die Region Bodensee

Konstanz
Die Stadt am See
Konstanz, die größte Stadt und pulsierendes Zentrum der Vierländerregion Bodensee, bringt Kultur, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft in Einklang und vereint Tradition und Moderne, Lebensqualität und Exzellenz, Kunst und Shopping.
Die historische Altstadt mit malerischen Gässchen lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse zum Flanieren und die Gastronomie zum grenzenlosen Genießen.
Zahlreiche Highlights wie die legendäre Fasnacht, das Seenachtfest oder der Weihnachtsmarkt sowie Top-Ausflugsziele wie die Mainau oder eine Schifffahrt auf dem Bodensee überraschen ebenfalls ganzjährig mit einzigartigen Erlebnissen.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte – Bodensee
Essen & Trinken – die Region Bodensee
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.