Bremen

Die Ferienregion Bremen
Zwischen Stadt grüner Natur und Meer
Die Region entlang der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven ist grün. Nach einem Tag in der quirligen Hansestadt lockt ein Ausflug in die Natur. Mit dem Fahrrad direkt an der Weser entlang oder per Pedes durch das Teufelsmoor – Erholung ist garantiert. Als Kontrast dazu ein Tag am Meer in Bremerhaven. Die Ferienregion ist vielseitig und familienfreundlich.
Kulturinteressierten bietet sich neben UNESCO-Welterbe in Bremen eine hohe Dichte an Museen.
Lage und Klima
Die Ferienregion Bremen erstreckt sich beidseitig etwa 60 Kilometer entlang der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven. Die beiden Städte gehören zum Bundesland Bremen, die Städte dazwischen links und rechts der Weser gehören zum Bundesland Niedersachsen.
Klimatisch steht die Ferienregion Bremen unter dem Einfluss der nahen Nordsee, was teilweise für leicht überdurchschnittliche Niederschläge und eine mildere Wetterlage sorgt.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Bremen

Geschichte von Bremen
Die Freie Hansestadt Bremen blickt auf eine reiche und facettenreiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 787, wurde Bremen schnell zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum im mittelalterlichen Europa. Als Mitglied der Hanse erlebte die Stadt im 14. und 15. Jahrhundert eine Blütezeit und profitierte vom florierenden Seehandel.Bremen war auch ein Vorreiter im politischen Wandel: Hier entstand 1849 die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Ein interessantes Museum zum Seehandel ist das Übersee-Museum.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Historische Altstadt und hanseatischer Charme
Die Altstadt Bremens ist reich an Attraktionen: Der Dom St. Petri, das alte und neue Rathaus sowie die berühmten Bremer Stadtmusikanten zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Die Liebfrauenkirche und der Schütting ergänzen das kulturelle Angebot.
Das malerische Schnoorviertel verzaubert mit seinen historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und kulinarischen Genüssen. Schon bei der Ankunft beeindruckt der prächtige Bremer Hauptbahnhof im Stil der Neorenaissance mit seiner imposanten Architektur.
Eine Reise in eine andere Welt
Nur 300 Meter vom Bremer Marktplatz entfernt liegt das Schnoorviertel, Bremens ältester Stadtteil, der mit seinen autofreien, schmalen Straßen einen einzigartigen Charme bietet. Hier findet sich ein harmonischer Mix aus Kunsthandwerkern, Künstlerateliers und originellen Läden, die die kulturelle Vielfalt des Viertels unterstreichen. Kulinarische Highlights ergänzen das Angebot und machen das Schnoorviertel zu einem perfekten Ort, um eine ganz besondere Atmosphäre zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.
Nordöstlich von Bremen befindet sich Worpswede. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist unter anderem für seine Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Galerien, Ateliers und Museen stellen das künstlerische Schaffen der hier niedergelassenen Künstler aus. Eine Anreise ab Bremen ist an Wochenenden und Feiertagen übrigens mit dem historischen Moorexpress möglich.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Bremen
Ausflugsziele in der Region Bremen
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Bremen

Worpswede - das Künstlerdorf im Teufelsmoor
Hier findet man die beeindruckenste Natur, das unwirklichste Licht, die mystischste Stimmung: Nicht umsonst haben sich Ende des 19. Jahrunderts Wegbereiter der Moderne wie die Künstler Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Paula Becker hier niedergelassen. Auch der Schriftsteller Rainer Maria Rilke lebte hier.
Seit den 70er Jahren sorgen Stipendien dafür, dass junge Künstler in eigens gebauten Atelier-Häusern arbeiten können. So konnte sich Worpswede als lebendiges Künstlerdorf halten. Auch heute noch leben über 130 Künstler und Kunsthandwerker im Ort.
Entdecken Sie sechs Museen, zahllose Galerien und Künstler-Ateliers im staatlich anerkannten Erholungsort Worpswede – oder werden Sie selbst kreativ!
Orte & Städte in der Region Bremen
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Bremen
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Bremen
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.








Marktplätze in der Region Bremen
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.