St. Petri-Dom Bremen

Ein Bremer Wahrzeichen mit bewegter Geschichte
Direkt neben dem berühmten Wahrzeichen Bremens, dem Rathaus, steht der imposante Dom.
Wie sah der Dom vor 450 Jahren aus? Wie ist er im Laufe der Zeit gewachsen? Kommen Sie mit auf eine Reise durch mehr als 1200 Jahre spannende Domgeschichte. Wer die wechselvolle Historie dieses großartigen Bauwerks einmal kennen gelernt hat, weiß nicht nur etwas über das christliche Leben vergangener Jahrhunderte in Bremen, sondern versteht auch wichtige Zusammenhänge europäischer Geschichte.
Der St. Petri Dom in Bremen ist die älteste Kirche Bremens. Zurückgehend auf Vorgängerbauten des 8. – 10. Jahrhunderts, wurde die bestehende Kirche im 11./12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut, im 13./14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erneuert und im 19. Jahrhundert baulich bedeutend erweitert.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







