Verfallene Mauern, romantische Spitztürmchen, prächtige Rittersäle: Burgen sind Kindheitsträume und Abenteuerspielplätze, historische Zeugen und Kunstwerke ihrer Zeit und ziehen die Besucher noch immer magisch an.
Verfallene Mauern, romantische Spitztürmchen, prächtige Rittersäle: Burgen sind Kindheitsträume und Abenteuerspielplätze, historische Zeugen und Kunstwerke ihrer Zeit und ziehen die Besucher noch immer magisch an.
Deutschlands Ferienregionen bietet Golfern die ideale Kombination aus gepflegten Golfplätzen und naturbelassener Umgebung.
Dabei kommen Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Die meisten Straussen öffnen von März bis Mai und wieder im September bis November. Informieren Sie sich auf jeden Fall im Vorfeld und schauen Sie dann einfach mal vorbei.
Tauchen Sie ein in die regionale Weinkultur in den schönsten Weinregionen des Landes. Bei einer Weinwanderung wird man mit fabelhaften Ausblicken und nicht selten auch mit einem Besuch in einer Winzerstube belohnt.
Die Badische Weinstraße verläuft über 500 Kilometer durch die Rheinebene und führt durch die schönsten und bedeutensten Weinregionen Badens.
Jetzt zur kalten Jahreszeit fallen die Blätter und die Wälder verwandeln sich in ein farbenfrohens Blättermeer. Da ist ein Waldspaziergang genau das Richtige!
Mehr als nur Europa-Park! Neben dem im Herzen des Dreiländerecks gelegenen Europa-Park bietet auch die ganze Ferienregion Europa-Park eine ausgezeichnete Mischung aus Aktivität, Kultur und Erholung.
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte sind ein Highlight für große und kleine Besucher. Lebkuchen, Lichterglanz und schöne Waren lassen Augen strahlen und stimmen ein auf die Weihnachtszeit
Wellnessurlaub macht zu allen Jahreszeiten Spaß, doch besonders im Winter freut sich der Körper nach langen Schneespaziergängen, lustigen Rodelpartien oder berauschenden Ski-Abfahrten über wohltuende Wärme von Sauna, Dampfbädern und Verwöhnanwendungen.
Auch Deutschland hat schöne Freizeitparks mit vielen aufregenden Attraktionen zu bieten, die sich über die ganze Republik verteilen und Nervenkitzel pur versprechen.
Die bekanntesten wie der Europa-Park oder eher unbekannte Juwelen wie Belantis bei Leipzig – wir stellen Ihnen die 13 größten Erlebnisparks vor und zeigen, was sie so besonders macht.
Hamburg, Berlin, München, Köln und Dresden... Jeder kennt die Top-Metropolen Deutschlands. Hunderttausende Touristen besuchen sie jedes Jahr. Aber waren Sie schon einmal in Nürnberg oder Erfurt? In Freiburg? Aachen?
Auch abseits der bayerischen Alpen findet der Skiliebhaber spannende Skigebiete. Wir stellen Ihnen die schönsten Abfahrtspisten in anderen Ferienregionen Deutschlands vor.
Sich wie in den Tropen fühlen oder einen Tag in Adrenalin baden – die größten Erlebnisbäder Deutschlands ermöglichen beides.
Neben Freigehegen locken naturnahe Rundwege, auf denen Sie die Tiere aus nächster Nähe erleben können – ein eindrucksvoller Spaß für kleine und große Besucher! Abenteuer- und Waldspielplätze inmitten der Natur sowie die beliebten Streichelzoo-Areale runden oft das vielfältige Angebot ab.
Vom speienden Dampfross zur stromlinienförmigen Familienkutsche – auf den Spuren der Automobilgeschichte durch die schönsten Museen Deutschlands.
Kennen Sie die acht international ausgezeichneten Geoparks in Deutschland? Zahlreiche spannende Bildungsangebote, Wander-, Rad- und Reitwege laden zum Entdecken ein. Ein ideales Urlaubsziel für die ganze Familie!
Der Januar gehört zu den Monaten, in denen frische Muscheln auf dem Wochenmarkt, in Supermärkten und Feinkostgeschäften erhältlich sind.
Die gesunde vegetarische Küche findet immer mehr Anhänger. Denn auch vegetarische oder gar vegane Gerichte können richtig lecker und sogar für überzeugte Fleischesser ein Genuss sein.
Kur und Camping, wohlfühlen, fit werden und saunieren. Diese Campingplätze geben das gute Gefühl, den Urlaub zu genießen und trotzdem etwas für die eigene Gesundheit tun zu können.
Ein Urlaub ohne ihren Hund zu verbringen ist für viele nicht auszudenken. Zum Glück gibt es Campingplätze, die ganz besondere Angebote für das tierische Familienmitglied bieten.
Wer nach Tipps zu den schönsten, größten oder ausgefallensten Campingplätzen in Deutschland sucht, der wird hier fündig.
Herbst und Winter ist Erntezeit für die meisten heimischen Kohlsorten. Kohl lässt sich lange auf dem Feld und in der Küche lagern und ist deswegen traditionell die beste Möglichkeit, im Winter frisches Gemüse und Vitamine auf den Tisch zu bringen
Gesund, schmackhaft und leicht verdaulich – die asiatische Küche ist beliebt und hat längst ihren Platz in der gastronomischen Landschaft Deutschlands gefunden.