Rhön

Die Röhn

Im Land der offenen Fernen

Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen. Ein raues Klima, urwüchsige Wälder und imposante Basaltblock- und Gesteinshalden verleihen der Rhön ihren besonderen Charakter.

Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Hier begegnen Sie einer Fülle an einzigartigen Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, idyllischen Flusstälern, artenreichen Bergwiesen und einer Weite und Freiheit  – Willkommen im "Land der offenen Fernen"!

 

Lage und Klima

Die Ferienregion Rhön liegt im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen und ist aufgrund ihrer intakten Natur und der zentralen Lage in der Mitte Deutschlands ein sehr beliebtes Ziel für Aktivreisen. Die Rhön bietet ein breites Angebot für jeden Aktivurlauber, im Sommer wie im Winter.

Das Klima im Mittelgebirge Rhön ist wechselhaft, berühmt sind die "Rhöner Wetterextreme", es wurden schon Temperaturen von 33°C im Sommer und über -25°C im Winter gemessen. Auch die Menge der Niederschläge ist sehr unterschiedlich. Aber es gibt keinen Mangel an Sonnenschein, das langjährige Mittel beträgt 1552,2 Sonnenstunden pro Jahr.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Entdecken Sie Gersfelds wilde Seite Es erwartet Sie einer der anerkannt schönsten und natürlichsten Wildparks Deutschlands. Unsere Rundwege, die zum größten Teil barrierefrei sind, führen Sie durch das idyllische Wiesental im Ehrengrund. Rundherum...
Wellness & Erholung
EIN EINZIGER TAG ...              ... WIE EIN GANZER URLAUB! Herzlich willkommen auf Ihrer Reise durch die schönsten Regionen dieser Erde. Entdecken Sie die Schönheiten Asiens, die Wärme Andalusiens, das Flair Arabiens, das Temperament Mexikos, die...
Fun & Action
Chill & Thrill Du bist auf der Suche nach Sport, Spaß und Natur? Du suchst nach dem richtigen Mix aus Chill & Thrill? Dann heißen wir dich herzlich willkommen im WakePark Thulba, dem Zentrum von Spaß und Action im Thulbatal. Hier bist du...
Schlösser & Burgen
Hessens schönstes Barockschloss Sieben Kilometer südlich von Fulda liegt auf einer leichten Anhöhe, umrahmt von herrlichen Waldungen und fruchtbaren Feldern, Hessens schönstes Barockschloss. Dem Terrain der sanft abfallenden Hügel harmonisch...
Winterwelt
Ski-Fahren in Hessens höchstgelegenem Skigebiet Bei uns finden alle Skifahrer den richtigen Lift und die passende Piste: Angefangen mit dem Zauberteppich für die ganz Kleinen, den Wie-Li, den Märchenwiesenlift und den Paradisolift für die...
Kultur & Museen
Natur und Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Die Erlebniswelt-Rhönwald und die interaktive Ausstellung der Arche-Rhön entdecken und erleben. Natur und Freizeit für die ganze Familie. Wo steht ein Schiff auf einem Berg, rettet Noah mit...

Kultur in der Region Rhön

Auf etwa 250 Kilometern verlief die deutsch-deutsche Grenze durch die Rhön. Heute ist aus dem einstigen Todesstreifen das längste Symbol der Einheit geworden. Wo Grenzanlagen trennten, verbinden heute Naturschutzgebiete, Wander- und Radwege sowie länderübergreifende Projekte die Menschen.

1991, schon bald nach der Wiedervereinigung, wurde die Röhn von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. So soll die Vielfalt des Lebensraums Rhön gesichert werden. Beispiele dafür sind das Rhönschaf, eine beinahe ausgestorbene Schafsrasse, oder die Rhöner Apfelinitiative, die sich den Erhalt historischer Apfelsorten auf die Fahnen geschrieben hat.

Tipps für die Region Rhön

Besuchen Sie die Burgenstadt Schlitz

Etwa 20 Kilometer nordwestlich von Fulda befindet sich Schlitz. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Außerdem gehören fünf Burgen zu den imposanten Sehenswürdigkeiten in Schlitz. Besonders beeindruckend ist die Altstadt von Schlitz während der Adventszeit, wenn der Turm der Hinterburg zur größten Kerze der Welt wird.

Der Segelflug hat große Tradition auf der Wasserkuppe

Um die Rhön wirklich zu sehen gehört ein Tag auf dem höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe, einfach dazu. Hier entspringt die Fulda, bei schönem Wetter bietet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Rhön. Die älteste Segelflugschule der Welt hat hier oben ihren Sitz, es finden sich Paraglider und Modellflugfans im Sommer und beliebte Skigebiete im Winter.

Das Schwarze Moor lässt sich auf Holzstegen erkunden

Eine Besonderheit der Rhön sind die Hochmoore. Das Schwarze Moor ist mit ca. 66 Hektar das größte Hochmoor der Rhön. Es liegt im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen direkt an der Hochrhönstrasse zwischen Bischofsheim und Fladungen. Das Schwarze Moor ist sehr gut über den Wanderparkplatz "Dreiländereck" zu erreichen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Rhön

Natur erleben
Eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas Auf der Langen Rhön, in der Nähe des Dreiländerecks von Hessen, Thüringen und Bayern, liegt das Schwarze Moor. Unter den Mooren der Hochrhön ist das Schwarze Moor eines der wenigen noch weitgehend...
Fun & Action
8 verschiedene Parcours Der Kletterwald Wasserkuppe ist Hessens höchstgelegener Kletterwald und mit seiner Lage auf der 950 m hohen Wasserkuppe einzigartig. 8 verschiedene Parcours bieten von einfachen Kletterübungen in Bodennähe, bis hin zu...
Natur erleben
Naturidyll der besonderen Art im Saaletal Der Trettstein-Wasserfall (auch Tretstein-Wasserfall) ist ein 6 Meter hoher Wasserfall des Eidenbachs zwischen Gräfendorf und Dittlofsroda im südlichsten Teil der bayerischen Rhön. Du findest dort einen...
Natur erleben
Willkommen in der Unterwasserwelt tropischer Ozeane Herzlich willkommen im “Erlebnispark Meeresaquarium” in Zella-Mehlis. Tauchen Sie in unserem Meeresaquarium ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane und lassen Sie sich von...
Fun & Action
Sportbad Das Triamare als Sportbad. Für Hobby- und Leistungssportler. Man kann, muss sich aber nicht unbedingt einem Verein anschließen um für seine Ausdauer regelmäßig zu trainieren. Schon mal versucht ein paar 50-Meter-Bahnen „am Stück“ zu...
Wellness & Erholung
Genießen Sie die großzügige ThermenLandschaft und den abwechslungsreichen SaunaPark zu einem Tarif, in der KissSalis Therme Bad Kissingen. In der Thermenlandschaft können Sie auf einer Wasserfläche von 1.000 m², sowohl innen als auch außen, bei...
Natur erleben
Licht aus, Sterne an! Tausende Sterne funkeln am Firmament, die Milchstraße zieht sich als weißes Band über den Himmel und mit etwas Glück blitzt eine Sternschnuppe auf – mysteriös und magisch zugleich. Die Rhön ist eine von wenigen Regionen, in der...
Natur erleben
Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön... ...einer Nationalen Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen, in der Mensch und Natur im Einklang leben. Wandern, Radfahren oder Skilaufen, sich über Arten- und Naturschutz...

Interessante Orte & Städte für die Region Rhön

Bad Kissingen

1737 beauftragte der Fürstbischof von Würzburg und Bamberg seinen Baumeister Balthasar Neumann damit, einen Kurort zu erschaffen, der gleichbedeutend mit dem damals äußerst beliebten Karlsbad in Tschechien war. Während der Bauarbeiten wurde eine Quelle wiederentdeckt, chemisch analysiert und dabei die Heilkraft des Wassers entdeckt. Bad Kissingen stieg zum weltbekannten Kurbad auf.

Noch heute sieht man in Bad Kissingen den Gegensatz zwischen dem kleinen Stadtkern aus dem Mittelalter und das daran anschließende, im 18. Jahrhundert geplante mondäne Kurgebiet. Es ist das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas.

Wer nach so vielen Eindrücken entspannen will, schlendert durch den ein Hektar großen Duftwald, gelegen an nordwestlichen Ortsausgang. Hier kann man den Duft der verschiedensten Pflanzen das ganze Jahr über erleben. Einzigartig in Deutschland!

Orte & Städte – Rhön

Die Ostheimer Kirchenburg ist einmalig in Deutschland
Als „Perle der Streu“ vereint Ostheim vor der Rhön Mittelalter und Moderne, Tradition und frische Ideen. Hier finden Sie die größte Kirchenburg und die kleinste Tageszeitung Deutschlands.
Das Kellereischloss in Hammelburg
Schon vor über 1000 Jahren stand der Weinbau Hammelburgs in voller Blüte. Er brachte Wohlstand und den exzellenten Ruf als Weinstadt.
Berühmt ist Eichenzell für den barocken Palast Fasanerie
Reizvoll eingebettet in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales bietet Eichenzell allen Erholungssuchenden die Ruhe vom hektischen Alltag.
Das Kurhaus in Bad Salzungen
Die herrliche Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön, kombiniert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, garantiert erlebnisreiche Tage
Blick von der Milseburg über die schöne Landschaft der Rhön
Nicht weit entfernt von Fulda und trotzdem ganz nah an der Natur lockt Petersberg mit zahlreichen Highlights
Das Naturschutzgebiet Breitunger Seen
Breitungen ein kulturhistorisch bedeutsamer Ort an der Werra mit romanischen Bauten und sehenswerten Besonderheiten.
Die Kapelle des Heiligen St. Gangolf ist ein Wahrzeichen von Fladungen
Malerische Fachwerkhäuser, mit reich beschnitzten Eckbalken verziert und mit Blumen geschmückt, eine gut erhaltene Stadtmauer mit 5 Wehrtürmen und enge Gässchen prägen das historische Bild Fladungens.
Die Trockenhänge rund um den Ort sind eine Heimat für zahlreiche seltenen Pflanzen und Schmetterlinge.

Essen & Trinken – die Region Rhön

Ein Traum ist dieses edle Gericht, bei dem der Wild-Geschmack des Rhönschafs zum Tragen kommt
Dieses Ragout vom Rhönlamm mit glasierten Pilzen und Kartoffelbrei ist ein zwar aufwendiges, aber überaus köstliches Gericht.
Knuspriges Landbrot ist eine Spezialität der Ferienregion Rhön
Rhöner Landbrot mit Sauerteig und einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl ist ein traditionelles und köstliches Brot aus der Rhön, das durch seine knusprige Kruste und saftige Textur besticht.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Regionale Küche
Regionale Küche
Weingut
Das Restaurant über sich Direkt am Marktplatz in Bad Königshofen liegt das "Schlundhaus", welches mit seiner farbenfrohen Fassade das Stadtbild prägt. Die Ursprünge des Hauses gehen bis ins Jahr 750 n. Chr. zurück, wobei das Haus selber ca. 300...
Gutbürgerliche Küche
Crossover - Küche
Weingut
Essen im Schlosshotel Bei einem Schloss steht unweigerlich Geschichte auf dem Plan. Nicht auf dem Speiseplan, über den wir hier vorrangig sprechen wollten. Aber da bekanntlich das Auge mitisst, also immer Ambiente und Atmosphäre dazu beitragen, wie...
Regionale Küche
Weingut

Campingplätze für die Region Rhön

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Rhön

Lebensmittel & Supermarkt
Kartoffeln aller Kocheigenschaften bester Qualität und besonders lecker im Geschmack. Durch die Lagerung im Erdkeller können wir das ganze Jahr hindurch Kartoffeln anbieten, bis zur neuen Ernte: Frühkartoffeln bieten wir ab Ende Juni an. Tee- und...
Hofladen
Im Naturkostladen Sonnenblume können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kuchen, Naturkosmetik, Obst, Weine, Nudeln.
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
umfangreiches Sortiment an Waren und Produkten: Trockensortiment, Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, verpackte Fleisch- und Wurstwaren (SB), Tiefkühlkost, Kosmetik & Drogerie Produkte, Getränke, Fleisch- und Wurstwarentheke, Backwarentheke,...
Hofladen
Im Wiedelbachs Bauernladen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Enten, Gänse, Geflügel, Hähnchen, Nudeln, Puten, Rindfleisch, Säfte, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.
Hofladen
Im Hofgemeinschaft Rönshausen Schönberger können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Käse, Wurst.
Hofladen
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns