Ortenau

Die Ferienregion Ortenau
Vielseitig zwischen Rhein und Schwarzwald
Die Ferienregion Ortenau erstreckt sich vom westlich vom französisch/deutschen Rheinufer bis in die Vorbergzone des herrlichen Schwarzwald.
Wenn vom Ortenaukreis die Rede ist, denkt man fast automatisch an Deutschlands größten Freizeitpark - den Europa-Park. Dabei bietet die Region rund um die Ortenau besonders reizvolle „Fleckchen“ im Schwarzwald, am Kaiserstuhl und im nahe gelegenen französischen Elsass.
Das Gebiet erstreckt sich auf rund 70 km Länge von der Oos bei Baden-Baden im Norden bis hin zum Bleichbach bei Herbolzheim im Süden, das wiederum schon zum Breisgau gehört.
Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist Offenburg.
Die Ferienregion Ortenau, das ist ein sehr vielseitiges Gebiet zwischen Rheinufern und Rebhängen des schönen Schwarzwald mit den Tälern der Schutter, Kinzig, Rench oder Acher.

Lage und Klima
Die Ortenau ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zum Elsass in Frankreich. Im Norden grenzt der Ortenaukreis an den Landkreis Rastatt, im Süden grenzt sie an den Landkreis Emmendingen.
Die Ortenau hat einen Anteil am Mittleren sowie dem Nordschwarzwald. Die höchste Erhebung ist die Hornisgrinde im nördöstlichen Teil des Landkreises.
Die Täler der rechten Rhein-Nebenflüsse Kinzig, Schutter, Rench und Acher durchqueren das Gebiet.
Das Klima in dieser fruchtbaren Region ist mild und sonnig.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Ortenau

Die Ortenau - die Heimat des Rieslings
Die Ortenau ist Weinland. Am Klingelberg nahe Schloss Staufenberg wurde vom Marktgrafen Carl Friedrich von Baden im Jahr 1782 der erste Riesling-Weinberg in Baden geschaffen. Neben dem Riesling wird auch der wärmeliebende Burgunder an vielen Steillagen in der Vorgebirgszone angebaut. Die badische Weinstraße führt über 100 Kilometer durch das Ortenauer Weinland, vorbei an Burgen, Schlössen und Klöstern, traumhaften Landschaften und Ausblicken.
Aber nicht nur Weinliebhaber kommen auf Ihre Kosten, die Ortenau bietet für Familien, Naturliebhaber und Aktivurlauber viele maßgeschneiderte Angebote. Im Naturschutzgebiet Taubergießen können Naturliebhaber die alten Rheinarme mit Stocherkähnen befahren. Im den malerischen Schwarzwaldstädten der Region entführen etliche Bergwerke und Besucherminen die Gäste in eine längst vergangene Zeit.
Die Ortenau liegt direkt an der Grenze zum Elsass, ein Tagesausflug zum berühmten Münster in Straßburg ist für Kulturinteressierte sehr zu empfehlen.
Tipps für die Region Ortenau
Der Europa-Park der mit Abstand größte Freizeitpark in Deutschland und der saisonale Park mit den meisten Besuchern weltweit. Mit seinen 16 europäischen Themenwelten vermittelt der Park auf einer Fläche von rund 94 Hektar mit typischer Architektur, Gastronomie und Vegetation ein einzigartiges Urlaubsflair. Über 100 Attraktionen und Shows begeistern jährlich mehr als 5 Mio Besucher aus aller Welt.
Das Naturschutzgebiet "Taubergießen" ist mit seiner knapp 17 m² großen weitläufigen Wiesen- und Auenwaldlandschaft, dem dichten Gewässernetz und der besonderen Tier- und Pfanzenwelt ein Paradies für jeden Naturliebhaber. Die Artenvielfalt dieser Auenlandschaft ist einzigartig, selbst seltene Orchideen gedeien hier. Erleben Sie wunderschöne Wanderungen oder Radtouren zu jeder Jahreszeit oder aber auch eine entspannte Bootstour mit dem traditionellen Stocherkahn.
Die Stadt Gengenbach, bekannt für ihre charmante Altstadt und ihren historischen Charme, bietet alljährlich die malerische Kulisse für ein besonderes Event: Jedes Jahr im Juni und Juli wird Gengenbach zum Zentrum Kulturbegeisteter. Das äußerst vielseitige Angebot von Comedy, Rock über Jazz bis hin zu Kinderprogramm und Weinproben lockt viele kulturbeflissene Zuschauer in die Ortenau.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Ortenau

Interessante Orte & Städte für die Region Ortenau

Offenburg
Knapp 20km südöstlich von Straßburg entfernt liegt die ehemalige Reichsstadt Offenburg. Sie ist die größte Stadt im Ortenaukreis. Die Besiedlung reicht zurück bis in die Römerzeit. Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1689 wurde die Stadt im Stil des Barock erneut aufgebaut. Besonders beeindruckend ist das Rathaus aus dem Jahr 1741 und der benachbarte Königshof von 1806. Die viel ältere Stadtmauer ist noch auf einer Strecke von 1,4 km erhalten. Von März bis Oktober können Besucher die Stadt bei kostenlosen Stadtführungen entdecken.
Offenburg ist bekannt als Stadt der Medien, der bekannte Hubert-Burda-Verlag mit einer der modernsten Tiefdruckerein Europas hat hier seinen Sitz. Die Fußgängerzone ist eine wunderbare Shoppingmeile mit vielen Geschäften, Restaurants und Kaffees. Nach einem Rundgang durch die Stadt können sich Erholungssuchende im bei Einheimischen und Gästen beliebten Strandbad Gifizsee erfrischen.
Orte & Städte – Ortenau
Essen & Trinken – die Region Ortenau
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Ortenau


Unser kleiner Campingplatz im Familienbetrieb liegt direkt im schönen Sasbach bei Sasbachwalden am Fuße der Hornisgrinde im Schwarzwald. Der...


Das Ferienparadies Schwarzwälder Hof beherbergt ein mehrfach prämierter fünf Sterne...

Im wärmsten Klima Deutschlands, am Rhein bei Baden-Baden gelegen, erwarten Sie Erholung und Freizeitspaß in komfortabler Camping-Atmosphäre....

Wir sind ein kleiner familiär geführter Campingplatz in Schwarzwald - Tallage vor Bad Peterstal gelegen.
Marktplatz der Region Ortenau
Echte Familientradition
Auch wenn die Bäckerei Heitzmann aus vielen Fachgeschäften besteht – wir sind ein klassischer Familienbetrieb.
Mit all unseren Mitarbeitern gelingt es Tag für Tag, das traditionelle Bäckerhandwerk hochzuhalten...
Geschenke, Bücher, eBooks, tolino, Empfehlungen, Kalender...
Alle Blechfiguren werden von mir in liebevoller Handarbeit aus Stahlblech hergestellt, gerostet und auf einem Sockel oder an einem Stab fixiert.
Individuell fertige ich für Sie auch weitere Gegenstände, Tiere oder Menschen auf Anfrage und...
Dekorative Textilien verschönern jeden Raum
Das Familienunternehmen Apelt aus Oberkirch hat sich seit Jahrzehnten der textilen Gestaltung von Räumen jeder Art verschrieben. Der Name Apelt steht für traditionelle Webkunst in höchster...