Breisgau / Hochschwarzwald

shutterstock.com - karp5
Meine Ferienregion

Die Region der lieblichen Gegensätze

Auf der einen Seite die Weinregion Breisgau, mit den wärmsten und sonnenreichsten Orten Deutschlands, auf der anderen Seite der Westhang des Schwarzwalds mit so schroffen Tälern wie dem Höllental bestimmen das Bild dieser Ferienregion.

In der milden Rheinebene gedeihen Wein und Sonderkulturen wie Erdbeeren und Spargel, auf dem Feldberg, dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds, befindet sich das größte Skigebiet des Schwarzwaldes mit perfekt präparierten Pisten ud Schneesicherheit von Dezember bis März.

Im Sommer lädt der Feldberg zum Wandern und die herrliche Aussischt genießen ein. Den Gipfel erreicht man bequem mit der Feldbergbahn.

Von der Natur ist die Gegend verwöhnt. Zwei der populärsten Seen des Schwarzwalds, der Titisee und der Schluchsee liegen hier.

Das besonders fruchtbare Weinland Breisgau war in früheren Jahrhunderten mal Zankapfel, mal Schenkungsobjekt verschiedener Adelsgeschlechter. Dies hinterließ historische Spuren: Burgen, Schlösser und viele andere imposante Bauwerke zeugen von der bewegten Geschichte.

Über 500 Jahre gehörte der Breisgau zu Vorderösterreich, erst seit 1805 gehörte die Region zum Großherzogtum Baden.

Lage und Klima

Die Toskana Deutschlands

Die Ferienregion Breisgau-Hochschwarzwald, bestehend aus großen Teilen der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz. Im Süden grenzt der Breisgau an das Markgräflerland, im Westen an den Kaiserstuhl und das französische Elsass, im Osten der liegt der Schwarzwald, im Norden die Ortenau und die Ferienregion Europapark. In der Mitte die Stadt Freiburg. Namensgeber für diese Region ist die Stadt Breisach am Rhein, die in alten Zeiten sogar noch größer und bedeutender als die Stadt Freiburg war und heute der Hauptort der benachbarten Ferienregion Kaiserstuhl ist.

Der Breisgau gehört mit einer mittleren Jahrestemperatur von 11 °C und einer Sonnenscheindauer von ca. 1800 Stunden zu den klimatisch wärmsten Regionen in Deutschland. Der Feldberggipfel wiederum ist der kälteste Ort Baden-Württembergs.

shutterstock.com - German Globetrotter

Highlights für die Region Breisgau / Hochschwarzwald

Glottertal und Kandel

Das Glottertal liegt an zwei der schönsten Ferienstraßen Baden-Württembergs - der Schwarzwald-Panoramastraße und der Badischen Weinstraße – und erstreckt sich bis hinauf zum Gipfel des sagenumwobenen Hausberges Kandel auf 1243 m Höhe. In den 1980er Jahren war das Glottertal Drehort und authentische Kulisse für die legendäre Fernsehserie „Schwarzwaldklinik“.

Der Kandel – Berg der Kräfte - galt schon immer als „Blocksberg im Schwarzwald“. Viele Legenden kreisen um diesen Berg. In der Walpurgisnacht 1981 soll der obere Teil des Kandelfels  abgestürzt sein und viele Kubikmeter Stein liegen noch heute unterhalb der Teufelskanzel, die ein beliebtes Revier für Kletterer ist und über zahlreiche Routen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade verfügt. Die steilen Hänge und die Startrampe auf dem Gipfel machen den Kandel zum idealen Fluggebiet für Drachen- und Gleitschirmflieger.

 

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - Song_about_summer
Winterwelt
shuttsterstock.com - U. Eisenlohr
Fun & Action
shutterstock.com - German Globetrotter
Fun & Action
shutterstock.com - FooTToo
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Kuzmalo
Natur erleben
© Baumkronenweg Waldkirch
Fun & Action

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Breisgau / Hochschwarzwald

shutterstock.com - FooTToo

Schon die Römer mochten die Gegend, Hauptort war damals allerdings die Stadt Breisach am Rhein, die der ganzen Region ihren Namen gab. Im 13. Jahrhundert erlangten die Zähringer die Vorherrschaft in der Region und gründeten zahlreiche Städte in ihrem Herrschaftsbereich, wie Freiburg (um 1100), Haslach im Kinzigtal und Offenburg. 1208 erlangten die Grafen von Freiburg die Macht, bis die Freiburger Bürger genug von dem gierigen Grafen Egino III. hatten, ihm 1368 die Stadt abkauften und unter die Herrschaft der Habsburger stellten. Somit war fast der ganze Breisgau für fast 500 Jahre teil Vorderösterreichs. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, besucht das Augustinermuseum, das Museum für Stadtgeschichte oder das Archäologische Museum Colombischlössle.

 

 

Ausflugsziele für die Region Breisgau / Hochschwarzwald

Ausflugsziele - Suche
www.keideltherme.de
Wellness & Erholung
shutterstock.com - Andrey Bayda
Natur erleben
shutterstock.com | Mark Caunt, Falknerei Scheuch
Fun & Action
© www.vogelpark-steinen.de
Natur erleben
© Schauinslandbahn
Natur erleben
shutterstock.com - Africa Studio
Natur erleben
Homepage Black Forest Quad - Quad-Parcours
Fun & Action
Wakepark-Tunisee
Fun & Action
shutterstock.com - Merla
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Breisgau / Hochschwarzwald

Freiburg

Green city

Freiburg im Breisgau ist die südlichste Großstadt Deutschlands. Die 1120 gegründete Schwarzwald-Hauptstadt verdankt ihren ganz besonderen Charme ihrer historischen Altstadt mit dem berühmten „Bächle“ - den kleinen Wasserläufen, die sich durch viele der kleinen Gässchen der Altstadt ziehen.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Münster, das Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurde und den Angriff im Jahr 1944 gut überstanden hat.

Nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt erhebt sich der 1.284 Meter hohe Hausberg Freiburgs – der “Schauinsland“. Mit der längsten Umlauf-Seilbahn Deutschlands gelangen Sie  um Gipfel, der Ihnen einen traumhaften Ausblick über die Weiten des Schwarzwaldes bietet. Erleben Sie den Schauinsland und seine herrliche Landschaft bei einer Wanderung, einer Mountainbike- oder Rennradtour oder bei einem Tandem-Gleitschirmflug.

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - Simon Dux Media

Orte & Städte – Breisgau / Hochschwarzwald

mediterraner Flair hautnah
shutterstock.com | Sergey Dzyuba
Blick von Horben über das Rheintal im Nebel
Urlaub zwischen Vogesen, Schwarzwald und Freiburg
shutterstock.com - Dennis Wegewijs
Die Marktstadt
shutterstock.com - midgardson
Romantischer Blick von Malterdingen
Ferienort im Naturpark Südschwarzwald
Wahrzeichen der Stadt Waldkirch ist die Kastelburg
klingt gut.
shutterstock.com - Iulius Agency
Der Dom St. Blasius in St. Blasien prägt das Bild der Stadt
natürlich. vielfältig. stilvoll.
shutterstock.com - ThomBal

Essen & Trinken – die Region Breisgau / Hochschwarzwald

shutterstock.com - SEAGULL_L

Flädlesupp

Flädlesupp ist eine kräftige Suppe mit einer Einlage aus kleingeschnittenen Pfannkuchen. Gerne wird die Brühe verwendet, in der das Fleisch für die ebenfalls traditionsreiche Spezialität Rindfleisch mit Meerettich gekocht wurde. Traditionelle Hochzeitssuppe.

shutterstock.com - PratchayapornK

Schäufele

Ein Schäufele ist das Schulterblatt vom Schwein, dass zuerst in Salzlake gelegt und dann zart geräuchert wird. Es wird dann lange auf kleinster Flamme gekocht und mit Kartoffelbrei und Sauerkraut oder Kartoffelsalat und Senf serviert. Dazu passt ein kräftiges Bauernbrot.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Essen & Trinken - Suche

Marktplatz der Region Breisgau / Hochschwarzwald

Marktplatz - Suche