Breisgau / Hochschwarzwald

Die Region der lieblichen Gegensätze
Auf der einen Seite die Weinregion Breisgau, mit den wärmsten und sonnenreichsten Orten Deutschlands, auf der anderen Seite der Westhang des Schwarzwalds mit so schroffen Tälern wie dem Höllental bestimmen das Bild dieser Ferienregion.
In der milden Rheinebene gedeihen Wein und Sonderkulturen wie Erdbeeren und Spargel, auf dem Feldberg, dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds, befindet sich das größte Skigebiet des Schwarzwaldes mit perfekt präparierten Pisten ud Schneesicherheit von Dezember bis März.
Im Sommer lädt der Feldberg zum Wandern und die herrliche Aussischt genießen ein. Den Gipfel erreicht man bequem mit der Feldbergbahn.
Von der Natur ist die Gegend verwöhnt. Zwei der populärsten Seen des Schwarzwalds, der Titisee und der Schluchsee liegen hier.
Das besonders fruchtbare Weinland Breisgau war in früheren Jahrhunderten mal Zankapfel, mal Schenkungsobjekt verschiedener Adelsgeschlechter. Dies hinterließ historische Spuren: Burgen, Schlösser und viele andere imposante Bauwerke zeugen von der bewegten Geschichte.
Über 500 Jahre gehörte der Breisgau zu Vorderösterreich, erst seit 1805 gehörte die Region zum Großherzogtum Baden.

Lage und Klima
Die Toskana Deutschlands
Die Ferienregion Breisgau-Hochschwarzwald, bestehend aus großen Teilen der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz. Im Süden grenzt der Breisgau an das Markgräflerland, im Westen an den Kaiserstuhl und das französische Elsass, im Osten der liegt der Schwarzwald, im Norden die Ortenau und die Ferienregion Europapark. In der Mitte die Stadt Freiburg. Namensgeber für diese Region ist die Stadt Breisach am Rhein, die in alten Zeiten sogar noch größer und bedeutender als die Stadt Freiburg war und heute der Hauptort der benachbarten Ferienregion Kaiserstuhl ist.
Der Breisgau gehört mit einer mittleren Jahrestemperatur von 11 °C und einer Sonnenscheindauer von ca. 1800 Stunden zu den klimatisch wärmsten Regionen in Deutschland. Der Feldberggipfel wiederum ist der kälteste Ort Baden-Württembergs.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Breisgau / Hochschwarzwald

Schon die Römer mochten die Gegend, Hauptort war damals allerdings die Stadt Breisach am Rhein, die der ganzen Region ihren Namen gab. Im 13. Jahrhundert erlangten die Zähringer die Vorherrschaft in der Region und gründeten zahlreiche Städte in ihrem Herrschaftsbereich, wie Freiburg (um 1100), Haslach im Kinzigtal und Offenburg. 1208 erlangten die Grafen von Freiburg die Macht, bis die Freiburger Bürger genug von dem gierigen Grafen Egino III. hatten, ihm 1368 die Stadt abkauften und unter die Herrschaft der Habsburger stellten. Somit war fast der ganze Breisgau für fast 500 Jahre teil Vorderösterreichs. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, besucht das Augustinermuseum, das Museum für Stadtgeschichte oder das Archäologische Museum Colombischlössle.
Tipps für die Region Breisgau / Hochschwarzwald
Jeden zweiten Samstag findet man auf dem Wochenmarkt auf dem Waldkircher Marktplatz einen ganz besonderen Stand. Die zwei Macherinnen von SKin Soaps produzieren in Ettenheim wunderschöne Seifen aus natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu gibt es Zubehör wie Seifenschalen, Luffa-Schwämme und die einmaligen Zirbenkissen.
Der Schluchsee und der Titisee bilden das Zentrum der Region für Wassersportler und Sonnenanbeter im Schwarzwald und sind beliebte Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit. Mehr als 20.000 Kilometer Wanderpfade lassen sich zu beliebig langen Touren kombinieren und führen durch außergewöhnliche Landschaften wie die Ravennaschlucht im Hochschwarzwald. Eine Wanderung im "größten Canyon Deutschlands", der Wutachschlucht, ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer.
Das Freiburger Münster ist das Wahrzeichen der Stadt. Der 166 Meter hohe Turm des Münsters gilt bauhistorisch als der schönste Turm der Welt. Von einer Aussichtsplattform in 70 Meter Höhe haben Besucher einen tollen Rundumblick über Freiburg. Von Montag bis Samstag ist der Münsterplatz vormittags voll von Marktständen: hier findet der beliebte Münstermarkt statt, auf dem Kunsthandwerk, Souvenirs und regionale Produkte zu kaufen sind.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Breisgau / Hochschwarzwald

Interessante Orte & Städte für die Region Breisgau / Hochschwarzwald

Freiburg
Green city
Freiburg im Breisgau ist die südlichste Großstadt Deutschlands. Die 1120 gegründete Schwarzwald-Hauptstadt verdankt ihren ganz besonderen Charme ihrer historischen Altstadt mit dem berühmten „Bächle“ - den kleinen Wasserläufen, die sich durch viele der kleinen Gässchen der Altstadt ziehen.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Münster, das Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurde und den Angriff im Jahr 1944 gut überstanden hat.
Nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt erhebt sich der 1.284 Meter hohe Hausberg Freiburgs – der “Schauinsland“. Mit der längsten Umlauf-Seilbahn Deutschlands gelangen Sie um Gipfel, der Ihnen einen traumhaften Ausblick über die Weiten des Schwarzwaldes bietet. Erleben Sie den Schauinsland und seine herrliche Landschaft bei einer Wanderung, einer Mountainbike- oder Rennradtour oder bei einem Tandem-Gleitschirmflug.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte – Breisgau / Hochschwarzwald
Essen & Trinken – die Region Breisgau / Hochschwarzwald
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Breisgau / Hochschwarzwald







