Romantisches Franken

Romantisches Franken
Türme, Teiche, Traditionen
Ihren besonderen Reiz verdankt die Region Romantisches Franken der Kombination aus ländlicher Idylle und malerischen Fachwerkstädtchen.
Bunte Gärten säumen die Ortschaften und unterstreichen die fränkische Idylle. Mit der Romantischen Straße und der Burgenstraße verlaufen zwei bekannte Ferienrouten durch das Gebiet, die dazu einladen, einen Ausflug in die Geschichte der wunderschönen Städte und Dörfer zu unternehmen. Doch die Region bietet nicht nur Kultur, sondern beeindruckt auch mit ihrer Natur.
Die sanfte Hügellandschaft mit ihren weiten Tälern, Flussläufen, großen Wäldern und vielen Weihern ist ein Traum für alle Aktivurlauber.

Lage und Klima
Die Urlaubsregion „Romantisches Franken“ schließt sich im Nordwesten an das Fränkische Seenland an.Sie erstreckt sich von Rothenburg o. d. Tauber im Osten bis nach Ansbach im Westen, und darüber hinaus. Den südlichen Abschluss der Urlaubsregion bildet der bekannte Naturpark Frankenhöhe.
Das Klima in Franken ist sonnenreich und relativ warm, mit gemäßtigem Niederschlag das ganze Jahr.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Romantisches Franken

Historische Festspiele in historischen Städten
Trutzige Stadtmauern mit kleinen und großen Türmen, verwinkelten Gassen und alten Fachwerkhäusern versetzen den staunenden Besucher in vergangene Zeiten. Das lässt sich besonders bei einem der zahlreichen historischen Festspielen erleben.
In Ansbach, der Perle des Rokoko, finden die Rokokofestspiele und die Kaspar-Hauser-Festspiele statt, die mittelalterliche Altstadt von Dinkelsbühl ist Bühne für das historische Altstadtfest und das Festpiel "Die Kinderzeche", welches seit 1897 alljährlich Mitte Juni aufgeführt wird. In Rothenburg hat der Schäfertanz eine lange Tradition, ein Spektakel ist auch das historische Festpiel "Der Meistertrunk".
In Feuchtwangen kann man während der Kreuzgangspiele eine Fülle der unterschiedlichsten Formate und Projekte erleben, und im Freilandtheater im Freilandmuseum Bad Windsheim werden jährlich wechselnde Aufführungen gezeigt.
Tipps für die Region Romantisches Franken
Ein Traditionsgebäck aus der malerischen Stadt in Bayern ist der so genannte Schneeballen. Hierbei handelt es sich um Mürbeteiggebäck, welches mit Puderzucker bestäubt wird und die Form eines Schneeballs hat. Reisende können diese Köstlichkeit unter anderem in der Bäckerei Striffler probieren. Übrigens lässt sich der Bäckermeister bei seiner Arbeit gerne über die Schulter gucken.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber sind vor allem historische Bauwerke. Eines davon ist das Plönlein, das Wahrzeichen der Stadt. Dieses besondere Fachwerkhaus steht in einer Gabelung zweier Gassen mit historischen Bürgerhäusern und unweit des Siebersturms und Kobolzeller Tors. Ein weiteres Highlight ist das Rothenburger Rathaus. Das Bauwerk aus der Renaissance befindet sich direkt am Marktplatz und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Rathausturm zu besteigen. Dort oben eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die St. Jakobskirche, der Burggarten mit schöner Aussicht auf das Taubertal, der Klostergarten und der etwa vier Kilometer lange Turmweg auf der alten Stadtmauer.
Wer zum ersten Mal einen Städtetrip nach Rothenburg ob der Tauber unternimmt, der kann sich einer thematischen Stadtführung anschließen und dabei tief in die Geschichte der Stadt eintauchen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die Nachtwächtertour bekannt. Sie führt unter anderem an den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei, die in den Nachtstunden aufwändig beleuchtet werden.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Romantisches Franken

Interessante Orte & Städte für die Region Romantisches Franken

Nürnberg
Obwohl Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns ist strahlt sie doch eine besondere Ruhe und Gemütlichkeit aus. Was nicht nur an den Nürnberger Bratwürsten liegt, die schon von Albrecht Dürer geschätzt wurden, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Weltbekannt sind auch die Nürnberger Lebkuchen, die man besonders gern um die Weihnachtszeit ist. Genau dann findet auch der Christkindlesmarkt statt, der traditionell vom Nürnberger Christkind eröffnet wird.
Nürnberg ist aber nicht nur um die Weihnachtszeit eine Reise wert: Die Kaiserburg in der mittelalterlichen Altstadt mit den historischen Gebäudeesembles, die Lorenz- und Sebalduskirche, der Schöne Brunnen und die romantischen verwinkelten Gassen sind das ganze Jahr über sehenswert!
weiter zur StädtereiseOrte & Städte – Romantisches Franken
Essen & Trinken – die Region Romantisches Franken
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Romantisches Franken

Unser Campingplatz, der 2008 eröffnet wurde, ist ganzjährig (vom 01.01. - 31.12.) geöffnet.
Die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile...


"Die historische Altstadt von Nürnberg erkunden und in idyllischer, ruhiger Umgebung mitten in Nürnberg zu übernachten ist schon etwas Besonderes...

Der 4 Hektar große parkähnliche Campingplatz liegt östlich von Höchheim etwas außerhalb von Irmelshausen sehr ruhig am Ufer eines kleinen Badesees...

Der 22.500 Quadratmeter große Campingplatz Weißenstadt liegt direkt an einem 50 Hektar großen Freizeitsee. Ruhig und teilweise schattig verteilen...

Unser Campingplatz liegt an zentraler aber ruhiger Stelle. Umgeben von Bäumen und Sträuchern liegt er in den Talauen des Steinach-Flusses und...

In der kleinen Stadt Kitzingen rund 20 Minuten östlich von Würzburg liegt der Campingplatz "Schiefer Turm" direkt am Ufer des Mains. Er wird von...

Der Campingplatz Katzenkopf liegt am Rande des Weinortes Sommerach mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Fernab größerer Straßen finden...
Marktplatz der Region Romantisches Franken
Im ebl naturkost Bio-Fachmarkt REZ können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen, Molkereiprodukte,...