Bamberger Dom

Bamberger DomBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Das prägende Bauwerk der Bamberger Altstadt

Der Grundstein für diesen prächtigen Kaiserdom mit seinen charakteristischen Türmen wurde schon im Jahr 1004 durch König Heinrich II. gelegt. Geweiht wurde der Dom im Jahre 1012. Durch die Gräber von Heinrich und seiner Gemahlin Kunigunde entwickelte sich der Dom im Mittelalter zu einem Wallfahrtszentrum. Im Spätmittelalter stand Bamberg mit Trier oder Aachen auf einer Stufe als großer deutscher Wallfahrtsort.

Öffentliche Domführungen

Mit unseren einstündigen Führungen im Bamberger Dom möchten wir Ihnen die interessante Bau-, Kunst- und Frömmigkeitsgeschichte vorstellen. Das stadtbildprägende mittelalterliche Bauwerk hat sich in seiner architektonischen Gestalt fast unverändert bis heute erhalten. Die Innenausstattung dagegen wurde immer wieder neuen Gegebenheiten angepasst, großartige Kunstwerke europäischen Rangs schmücken bis heute den Dom. Unsere Führungen vermitteln Ihnen die abwechslungs-und facettenreiche Geschichte der Kathedrale im Welterbe Bamberg.

Domchor

Der Bamberger Domchor hat eine lange Tradition. Der erste bekannte Auftritt war beim Besuch von Papst Benedikt VIII. am 14. April 1020. Der heutige Chor ist – wie die Regensburger Domspatzen – ein klassischer Knabenchor. Hauptaufgabe des Domchors ist musikalische Umrahmung feierlicher Gottesdienste. An hohen Festen des Kirchenjahres tritt der Domchor gemeinsam mit Musikern der Bamberger Symphoniker auf. Darüber hinaus geht der Domchor jährlich auf Konzerttournee, die ihn bis nach Übersee führen.

Von Mai bis Oktober um 12.00 Uhr öffentliches Orgelkonzert im Dom, davor ab 11.30 Uhr "Stille". Besichtigungen und Führungen können in dieser Zeit nicht stattfinden. 

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Domplatz, 96049 Bamberg
Telefon: +49 (0) 9 51 - 502 0
Telefax: +49 (0) 9 51 - 502 1539

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Natur erleben
Entdecken Sie romantische Täler, schroffe Felspartien, spannende Höhlen und genießen Sie die regionale Küche.
Altenburg Bamberg
Schlösser & Burgen
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Museum Ludwig
Kultur & Museen
Eines der schönsten Gebäude der Welt und im Inneren eine Ausstellung mit barocken Kostbarkeiten und dem berühmten Rokokosaal der Bamberger Ratsherren.
Binghöhle Streitberg
Natur erleben
Entdecken Sie unterirdische Wunder: Faszinierende Tropfsteine, fossile Flussspuren und ein gesundes Höhlenklima bei 9°C. Führung inklusive!
Bamberger Dom
Kirchen & Klöster
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Golfclub Steigerwald
Golfplätze
Die idyllisch gelegene 18-Loch-Golfanlage ist sowohl Herausforderung als auch Idyll zum Entspannen.
Historisches Museum Bamberg
Kirchen & Klöster
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Freizeit-Land Geiselwind
Fun & Action
Erlebt hier in 120 Attraktionen kribbeln im Bauch, geht mit Maskottchen Bobo auf Tiersafari und lasst euch in mehr als 12 Gastronomien kulinarisch verwöhnen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Historisches Museum Bamberg
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Kirchen & Klöster
Museum Ludwig
Eines der schönsten Gebäude der Welt und im Inneren eine Ausstellung mit barocken Kostbarkeiten und dem berühmten Rokokosaal der Bamberger Ratsherren.
Kultur & Museen
Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Entdecken Sie romantische Täler, schroffe Felspartien, spannende Höhlen und genießen Sie die regionale Küche.
Natur erleben
Bamberger Dom
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Kirchen & Klöster
Altenburg Bamberg
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Schlösser & Burgen
Golfclub Steigerwald
Die idyllisch gelegene 18-Loch-Golfanlage ist sowohl Herausforderung als auch Idyll zum Entspannen.
Golfplätze
Teufelshöhle Pottenstein
Seit fast 100 Jahren - die erste öffentliche Führung fand 1922 statt - kommen Besucher aus der ganzen Welt, um ein einzigartiges Karstwunder zu bestaunen.
Natur erleben
Baumwipfelpfad Steigerwald
Der über einen Kilometer lange Holzsteg ermöglicht völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns