Burg Eltz

Was die Burg Eltz so einzigartig macht
Burg Eltz ist anders. Sie überstand alle Kriege unbeschadet. Sie ist seit ihrer Erbauung bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie. Sie hat eine unvergleichliche Architektur aus dem Mittelalter und eine originale Einrichtung aus neun Jahrhunderten. Sie zeigt Rüstungen, Schwerter und Hellebarden und prachtvolle höfische Gold- und Silberarbeiten. Sie steht auf einem Felsen und liegt trotzdem im Tal. Sie ist umgeben von einem ebenso schönen wie sensiblen Naturschutzgebiet und bietet dem Gast gleichwohl zahlreiche Wanderwege sowie viele Raum für Sport, Freizeit und Entspannung für jedes Alter.
Die unvergleichliche Architektur und Lage von Eltz
Die größte Attraktion der Burg Eltz ist ihre Architektur: Ihre acht bis 35 Meter hohen Wohntürme, ihre Vielzahl an Erkern, Dächern, Fachwerken und Spitzen machen sie zum Inbegriff einer mittelalterlichen Ritterburg.
Für die Ikonisierung von Eltz ist auch ihre einmalige Lage entscheidend: Mitten im Wald, tief im Tal, weit weg von modernen Bauwerken aller Art und vollständig umschlossen von einem Naturparadies.
Die Burgführung - eine Zeitreise durch neun Jahrhunderte Geschichte
Die Führung durch die Burg Eltz ist eine kunstgeschichtlich informative, spannende und unterhaltsame Zeitreise durch fast 900 Jahre deutscher Bau- und Kulturgeschichte.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.