Oberlausitz

Ferienregion Oberlausitz
Hier findet der Besucher nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft. Im Lausitzer Seenland wächst aus dem einstigen Braunkohletagebau die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen heran. Die Städte des historischen Oberlausitzer Sechsstädtebundes bieten Jahrhunderte alte Geschichte, charakteristische Altstädte und eindrucksvolle Erlebnisrundgänge.
Im Dreiländereck zu Polen und Tschechien wird deutsch-sorbische Zweisprachigkeit gelebt. Kulturinteressierte werden in der Oberlausitz zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken, die es zu erkunden gilt, daneben Konzerte von Jazz bis Klassik, Musikfeste und-festtage, Straßentheater, Licht- Klang-Inszenierungen und die einzigartigen Aufführungen der Sommertheater.

Lage und Klima
Die Oberlausitz ist eine Region im Osten des Freistaates Sachsen, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik und reicht bis in den Oberspreewald-Lausitzkreis des Landes Brandenburg hinein. Sie erstreckt sich von Bischofswerda, dem Tor zur Oberlausitz, im Westen bis nach Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands bzw. von Zittau im Süden (am Rande des kleinsten deutschen Mittelgebirges, dem Zittauer Gebirge) bis nach Weißwasser im Norden.
Innerhalb Deutschlands weist das Klima der Oberlausitz relativ kalte Winter auf. Innerhalb der Oberlausitz prägen das Klima im Süden das relativ hohe, oft in die Wolken ragende Zittauer Gebirge, im Norden der Wald- und Wasserreichtum.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Oberlausitz

Um ihre Handelswege zu schützen, schlossen sich die Städte im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien (Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz und Lubań) im Jahr 1346 zu einem über 500 Jahre währenden, starken Bund zusammen, der ihnen auch zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf. Noch heute zeugen imposante Bauten, mittelalterliche Wehranlagen und prachtvolle Rathäuser vom einstigen Reichtum der Städte des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zahlreiche sakrale Sehenswürdigkeiten sind in den Städten zu finden, so zum Beispiel das große und das kleine Zittauer Fastentuch oder der Dom St. Petri mit seiner prunkvollen Schatzkammer in Bautzen.
Die kleinste slawische Volksgruppe - die Sorben - leben seit ca. 1400 Jahren in der Lausitz und pflegen Traditionen und die Kultur bis heute. Sorbische Feste wie die Vogelhochzeit, das Maibaumwerfen, das Zampern werden bis heute bewahrt.
Tipps für die Region Oberlausitz
Dank der beeindruckenden historischen Bausubstanz war Görlitz bereits vielfach Drehort von Kino- und Fernsehfilmen wie The Grand Budapest Hotel und Wolfsland. Ein markierter Spazierweg führt an den wichtigsten Drehorten im Stadtgebiet vorbei und gibt Einblicke in die Dreharbeiten. Außerdem werden Stadtführungen zu den Filmkulissen in Görlitz angeboten.
Da Görlitz von den Kriegen der vergangenen Jahrhunderte weitestgehend verschont geblieben ist, befindet sich hier eine der am besten erhaltenen Altstädte in ganz Europa mit entsprechend vielen Sehenswürdigkeiten. Rund 4.000 Baudenkmäler im Stil der Gotik, des Barock, der Renaissance und des Jugendstils sind im Stadtgebiet verzeichnet.
Zu den Highlights beim Sightseeing in Görlitz gehören die gotische Kirche St. Peter und Paul, das mittelalterliche Finstertor als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, das alte Rathaus, der Schönhof und das Jugendstilkaufhaus. Wer von oben auf die sächsische Stadt herabblicken möchte, der kann den Rathausturm oder den Dicken Turm am Marienplatz besteigen.
Abseits der Altstadt befindet sich ein idyllisches Ausflugsziel, welches sich besonders an Familien mit Kindern richtet. Die Rede ist vom etwa fünf Hektar großen Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec. Hier leben rund 500 Tiere in einer liebevoll gestalteten Umgebung. Besucher erfahren interessante Fakten über die circa 100 Arten auf den Schautafeln des Zoos von Görlitz.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Oberlausitz

Interessante Orte & Städte für die Region Oberlausitz

Görlitz - Stadt ohne Grenzen
Mit den historischen Bauten auf dem Untermarkt und einer der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas, mit all den Bürgerhäusern und deren starken Verzierungen, den massiven Türmen und Kirchen ist Görlitz einen längeren Aufenthalt wert.
Zu den markantesten Gebäuden zählt das Rathaus. Bewundernswert sind die Rathaustreppe und die Ziffernblätter der Uhr am Rathausturm aus dem Jahr 1524. Von hier bietet sich der schönste Blick auf die Görlitzer Altstadt. À propos Turm: Der Dicke Turm ebenfalls im Stadtzentrum ist ein alter Wehrturm, der ebenso wie der Reichenbacher Turm und der Nikolaiturm besichtigt werden können.
Die Neiße trennt die beiden Städte Görlitz und das polnische Zgorzelec. Über mehrere Brücken kann man nach Polen und umgekehrt laufen.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte – Oberlausitz
Essen & Trinken – die Region Oberlausitz
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Oberlausitz

Unser âNeiße - Aktiv - Campâ ist der östlichste Zeltplatz in Deutschland, gelegen zwischen der historischen Altstadt Görlitz und dem Fürst-...

Auf diesem familiär geführten Stellplatz, einem kleinen ehemaligen Bauernhof am Ortsrand von Tätschwitz, stehen dem Reisenden ca. 10 Stellplätze...

Erleben Sie Natur pur im Bungalow-Garten am Knappensee. Gelegen im Ferienpark Knappensee und damit in der reizvollen Oberlausitzer Heide- und...

Unser familienfreundlicher 5-Sterne-Campingplatz befindet sich inmitten eines Kieferwaldes mit eigenem flach abfallendem Sandstrand. Die...

Die GRÜNGERINGELTE ABENTEUERERLEBNISWELT Im Herzen der Zentrallausitz Auf über 5 ha erstreckt sich eine phantasievolle Abenteuererlebniswildnis....

Unser Komfortcampingplatz am grössten See Sachsens verfügt über min. 100 qm große Parzellen, welche alle über Strom, Frisch -und Abwasseranschluß...