Pfalz
Die Pfalz
Zum Wohl. Die Pfalz.
Die Pfalz, südlichste Region in Rheinland-Pfalz gilt nicht umsonst als "Garten Eden". Hier meinen es Wetter und Klima besonders gut. Der Frühling beginnt hier früher als anderswo, die spektakuläre Mandelblüte im März verzaubert die Landschaft.
Entlang der Deutschen Weinstrasse reihen sich urwüchsige Weindörfer mit den markant roten Sandsteintoren, die eine südliche Heiterkeit ausstrahlen. Bekannte Lagen, renommierte Weingüter und historische Städte wie Speyer, Landau oder Neustadt an der Weinstraße laden ein.
Radfahren und Wandern auf zahlreichen Premium-Strecken oder eine der zahlreichen geschichtsträchtigen Burgen und Schlösser besuchen – in der Pfalz ist es nie langweilig.
Lage und Klima
Die Pfalz ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland. Im Westen grenzt die Pfalz an das Saarland, nordwestlich liegt die Ferienregion Hunsrück. Im Osten bildet der Rhein die Grenze zu Hessen und Baden, im Süden erstrecken sich die französischen Landschaften Elsass und Lothringen.
Mit rund 1800 Sonnenstunden im Jahr fühlen sich hier nicht nur die Pfälzer sehr wohl, sondern auch viele Touristen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Pfalz
Burgen und Schlösser
Die Pfalz, im Südwesten Deutschlands gelegen, hat eine reiche und bewegte Geschichte. Bereits in der Römerzeit war die Region besiedelt, was durch Relikte wie den UNESCO-Weltkulturerbe Limes und die Römervilla in Bad Dürkheim belegt ist. Im Mittelalter wurde die Pfalz zu einem Zentrum des Heiligen Römischen Reiches – der Name „Pfalz“ leitet sich von den „Königspfalzen“ ab, wo Kaiser und Könige residierten. Burgen wie die Reichsburg Trifels, wo einst die Reichskleinodien verwahrt wurden, zeugen von dieser Zeit.
Die Region war über Jahrhunderte Schauplatz politischer Konflikte, darunter der Pfälzische Erbfolgekrieg. Gleichzeitig entwickelte sich die Pfalz zu einem bedeutenden Weinbaugebiet, das bis heute mit dem Pfälzer Wein und der Deutschen Weinstraße weltweit bekannt ist. Heute verbindet die Pfalz ihre historische Bedeutung mit einer lebendigen Kultur und beeindruckenden Landschaften
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Das so genannte Kuckucksbähnel ist eine Museumsbahn, die auf der historischen Bahnstrecke aus dem frühen 20. Jahrhundert zu ausgewählten Zeiten fährt. Eine Fahrt mit dem Kuckucksbähnel beginnt in Neustadt an der Weinstraße und führt über Lambrecht bis nach Elmstein. Nach kurzen Aufenthalt können Sie mit der Museumsbahn von hier wieder zurück ins Zentrum von Neustadt fahren und Eisenbahngeschichte hautnah erleben.
Der Kaiser- und Mariendom, älteste romanische Kirche und UNESCO-Weltkulturerbe, prägt Speyer und ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das Technikmuseum beeindruckt mit einer Vielzahl an Exponaten, darunter eine Boeing 747, eine chinesische Dampflokomotive und Erich Honeckers Dienstflugzeug. Erkunde das historische Altpörtel, die Stadtmauerreste, das Rathaus, das historische Museum der Pfalz und das Kloster St. Magdalena. Speyer: Geschichte und Technik vereint!
Entlang der Deutschen Weinstraße gibt es viele Weinfeste, aber dieses hier ist außergewöhnlich: Immer am zweiten Adventssonntag feiern die Birkenweiler ihr Weinfest. Hier kann man in vorweihnachtlicher Atmosphäre Weine, Raritäten, Kunsthandwerk und kleine Speisen entdecken. Natürlich sind auch die Feste der anderen Weinjahreszeiten unbedingt besuchenswert.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Pfalz
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Pfalz
Speyer
Die Metropole des Mittelalters ist heute eine Stadt zum Wohlfühlen. Auf der Maximilianstraße sitzt man unter Palmen, Terrassencafés verbreiten südländisches Lebensgefühl. Hoch über der Stadt thront der Dom, ein Denkmal, das sich Kaiser Konrad II. setzen wollte. Er starb, bevor der Bau 1061 geweiht wurde. Heute gilt der Dom als größte, erhaltene romanische Kirche Europas.
Speyer bietet viele Sehenswürdigkeiten: Erleben Sie im Technik Museum Speyer Europas größte Raumfahrtausstellung, das Space Shuttle BURAN, die begehbare Boeing 747 und vieles mehr! In der kleinen Pfaffengasse befindet sich der Judenhof mit dem jüdischen Museum SchPIRA, einem Ritualbad und der ehemaligen Synagoge.
Am Yachthafen liegt das SEA LIFE Speyer – das Aquarium zeigt die Tierwelt des Rheins von seiner Quelle bis zur Mündung in die Nordsee.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Pfalz
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Pfalz
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Pfalz
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.
Marktplätze in der Region Pfalz
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Bauernhof Kieffer können Sie folgende Waren kaufen: Fleisch und Wurstwaren, Obst, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Rindfleisch, Säfte, Weine, Wurst.