Mecklenburg-Vorpommern

Tut einfach gut

Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, träumt zuerst vom Meer.

Tatsächlich hat das Land auf 1.900 Kilometern Ostseeküste einiges zu bieten.
Urige Wälder, wildromantische Küstenabschnitte, ruhige Seen und eine artenreiche, heimische Flora und Fauna - Natur pur. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Vielfalt. Quirlige Städte an der Küste wechseln sich mit unberührter Natur und romantisch gelegenen Dörfern ab. Kunst und Kultur haben hier ebenso ihren festen Platz wie Sportangebote in atemberaubenden Landschaften.

Natürlich lohnt sich auch ein Besuch in den Städten MV’s. Die Hafenstädte Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald sind geprägt von hanseatischer Weltoffenheit und gut gepflegter Tradition. Moderne Museen, wie das Ozeaneum in Stralsund oder das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam, bieten Interessantes und Erstaunliches für die ganze Familie.

Lage und Klima

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.
Es grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg und im Osten an die Woiwodschaft Westpommern der Republik Polen.

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt im Übergangsbereich zwischen maritimem und kontinentalem Klima, wobei die Küstenzone durch die ausgleichende Wirkung der Ostsee und der Westen des Bundeslandes durch die Einflüsse der atlantischen Westwindströmung stärker maritim geprägt sind als der Rest des Landes. Mit eher kühlen feuchten Wintern und milden Sommern ist Mecklenburg-Vorpommern dennoch das ganze Jahr über eine Reise wert.

Selbst im September zeigt das Thermometer durchaus noch sommerlich warme Temperaturen. Allerdings schafft der Winter gerade im vorpommerschen Bereich schnell mal Frosttemperaturen um 20 Grad unter Null. Die Luft in Mecklenburg-Vorpommern gilt als die sauberste in ganz Deutschland. Das bewirken die stetig Steife Brise an der Ostseeküste und die äußerst geringen Emissionen im ganzen Land. Immerhin liegen die Zahlen weit unter den EU-Grenzwerten und unter dem Bundesdurchschnitt. Allergiker und Patienten mit Atemwegserkrankungen bekommen daher Mecklenburg-Vorpommern oft als Erholungsort empfohlen.

Ferienregionen in Mecklenburg-Vorpommern

shutterstock.com - ebenart
Von der Eiszeit geformt, geprägt von Wäldern, weiten Feldern, grünen Hügeln, düsteren Moorlandschaften, zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen - eine Region der Erholung und Entspannung.
Abendstimmung an der Mecklenburgischen Seenplatte
Zauberhaft Schönes hält die Region für Sie bereit. Wer zum ersten Mal hierher kommt, steht überrascht vor vielen idyllischen An- und Ausblicken.
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!
Die weltberühmten Kreidefelsen auf Rügen
Die größte Insel Deutschlands besticht mit feinsandigen Stränden und imposanten Kreidefelsen.

Ausgewählte Highlights in Mecklenburg-Vorpommern

Entdecken Sie Sehenswertes und Interessantes in den Städten und der wundervollen Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern.

Das Schweriner Schloss zählt in Europa zu den bedeutendsten Gebäuden der Romantik und gilt als großer Publikumsmagnet.

Mecklenburgischen Seenplatte mit seiner einzigartigen Landschaft und den vielen Naturparks laden zum Wandern und Genießen ein. Außerdem erwarten viele sportliche Aktivitäten und ein Paradies für Wassersportfreunde.

Der Rasende Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn, die schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen fährt und die bekannten Seebäder miteinander verbindet

Mit rund 4500 Tieren in 450 verschiedenen Arten ist der Zoo Rostock der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Herzlich willkommen im kleinsten Nationalpark Deutschlands Die größten Buchenwälder an der Ostseeküste erstrecken sich hier über Hügel und Bachtäler, umschließen lichte Moore und Quellen. An der berühmten weißen Kreideküste treffen schattige...
Natur erleben
Märchenschloss im Herzen des Landes Das Schweriner Schloss fasziniert jeden Neuankömmling in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und wohl auch jeden Einwohner stets aufs Neue. Von überallher drängt sich der Prachtbau auf verführerische...
Schlösser & Burgen
Der nordische Renaissancepalast Südlich von Rostock liegt dieses schöne Schloss, Mitglied der Europäische Route der Backsteingotik. Bereits Anfang des 14. Jahrhunderts wurde hier eine Burg erwähnt. 1436 wurde diese zum 2. Wohnsitz der Herzöge von...
Schlösser & Burgen
Aquarium Offener Atlantik Das Herzstück des Aquarienbereichs und zugleich das mit 2,6 Mio. Litern Inhalt größte Aquarium des OZEANEUMs ist das Becken "Offener Atlantik". Von zwei Ebenen können Sie seine riesigen Dimensionen mit einer Tiefe von...
Kultur & Museen

Tipps für Mecklenburg-Vorpommern

Der Hafen von Warenmünde ist Startpunkt für vielfältige Bootsfahrten

Im Hafen von Warnemünde am Passagierkai legen mehrmals am Tag Ausflugsschiffe ab. Sie durchfahren das Hafenareal und je nach Route bis nach Rostock. Hier kann ein Landgang für die Besichtigung der alten Hansestadt genutzt werden. An Bord der Schiffe erhalten Sie jede Menge Informationen über die Bedeutung des Hafens, die Entwicklung der Schifffahrt und Sehenswürdigkeiten am Ufer.

Stralsund ist wunderschön bei jeder Tageszeit

Die Highlights unter den vielen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Stralsund sind die zahlreichen Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Sie haben auch dazu geführt, dass die Altstadt zusammen mit der Wismarer Altstadt Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.

Gleich drei bedeutende sakrale Bauwerke ragen in den Himmel über den Dächern das Stadt: die Marienkirche, die Jakobikirche und die Kirche St. Nikolai. Ebenfalls aus Backsteinen wurde die Fassade des historischen Rathauses von Stralsund errichtet. Es ist der Blickfang am Marktplatz, eines der Wahrzeichen der Stadt und wird gesäumt vom Artushof, Commandantenhus und Wulflamhaus. Ebenfalls sehenswert sind das ehemalige Katharinenkloster und das Johanniskloster.

Ein Naturrlebnis ist der Tagesausflug auf die Insel Poel

Vom Hafen in Wismar aus verkehren mehrmals täglich Fahrgastschiffe zur nahen Insel Poel. Diese verzaubert Urlauber mit ihren wunderschönen Sandstränden, Souvenirgeschäften, den Leuchttürmen in Timmendorf und Gollwitz, gastronomischen Betrieben und Möglichkeiten für gemütliche Fahrradtouren. Aufgrund der kurzen Fahrzeit lässt sich Poel von Wismar aus wunderbar für einen Tagesausflug mit Bad in der Ostsee ansteuern.

Ausflugsziele für Mecklenburg-Vorpommern

WILLKOMMEN ZUR TRAMPOLIN-ARENA FLIP OUT ROSTOCK! Deutschlands erste Flip Out Arena ist definitiv auch eine der besten Trampolin-Arenen des Landes! Wir bringen euch neben den beliebten Features wie Dodgeball, Slam Dunk Basketball, riesigen Trampolin-...
Fun & Action
Unser Kletterpark Boltenhagen zeichnet sich durch seine exklusive Lage direkt an der Strandpromenade, der schönen Badebucht des Ostseebades, mit Seeblick aus. Durch die Lage im evangelischen Familienferiendorf Boltenhagen, bietet unser Kletterpark...
Fun & Action
Ihr seid in Zinnowitz oder Umgebung? Dann auf zu uns! Wir sind Euer Anlaufpunkt, wenn Ihr Segeln oder Surfen lernen wollt, oder es schon könnt und bei uns am Sportstrand Zinmnowitz Material leihen und Surfen oder Segeln wollt. Bei uns gibt es aber...
Fun & Action
Die OstseeTherme Usedom zeichnet sich durch ihr heilsames Wasser aus. Es ist die 4-prozentige Jodsole, welche aus einer eigenen Quelle gewonnen und dem Badewasser zugesetzt wird. Genießen auch Sie die Kraft und Wärme des salzhaltigen Wassers in...
Wellness & Erholung

Interessante Orte & Städte für Mecklenburg-Vorpommern

Die Hauptstadt Schwerin

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Das Herz Schwerins schlägt auf einer idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees. Ein Herz, das die unvergleichliche Vielfalt der charmanten Landeshauptstadt auf beeindruckende Weise widerspiegelt.

Das Schweriner Schloss. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht es prachtvoll und majestätisch für die wechselvolle Geschichte, die unzähligen Kunstschätze und die malerische Natur der alten Residenzstadt. Neben den vielen architektonischen Schmuckstücken von Adel und Kirche sind ganze Straßenzüge mit traditionellen, städtischen Fachwerkhäusern erhalten geblieben.

Verschlafene Gassen und luftige Plätze, verträumte Hinterhöfe und romantische Gärten, betriebsame Meilen und ruhige Ecken verleihen der Innenstadt mit ihren eleganten Bürgerhäusern und schlichten Fachwerkgiebeln einen ganz besonderen Charme.

weiter zur Städtereise

Sehenswerte Stadt an der Ostsee - Schwerin
Herzstück der norddeutschen Stadt ist das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Schlossgarten.
Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus.
Stralsund gehörte zu den Gründungsmitgliedern der historischen Hanse und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Handelsstadt im Norden Deutschlands.
Einfach ein Traum - der Strand von Warnemünde
Ein weitläufiger Sandstrand, Museen, Ausflugsziele und ein großes Angebot im Bereich Hotellerie und Gastronomie lassen keine Urlaubswünsche offen.

Essen & Trinken – Mecklenburg-Vorpommern

Kurhaus Restaurant
Das Restaurant über sich Das elegante Kurhaus Restaurant bietet eine kreative und leichte Küche mit frischen Produkten aus der Region. Da wir Sie stets mit Speisen höchster Qualität und Frische verwöhnen möchten, beziehen wir eine Vielzahl unserer...
Regionale Küche
Lisette
Das Restaurant über sich Im hoteleigenen Restaurant lässt Chefkoch Torsten Räth mit bunt gefächerten Kreationen der regionalen Küche die Herzen aller Feinschmecker höherschlagen. Dazu geniesst man eine kompetente und umfassende Beratung durch den...
Regionale Küche

Campingplätze für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Mecklenburg-Vorpommern

Sanddornprodukte, Bioprodukte, Imkerhonig Eigener Anbau: Kartoffeln, Obst, Gemüse, Getreide, Eier Eigene Herstellung: 80% Konfitüre, 100%Saft, Dinkelvollkornbtot, Kuchen
Hofladen
Im Klein Salitzer Milchschäferei können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Gurken, Knoblauch, Rosmarin, Salate, Tomaten, Weine, Zwiebeln.
Hofladen
25 Sorten Kräutertee sowie zwei Sorten Sirup direkt aus der Manufaktur
Hofladen
Im Dexterhof-Tammert können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Kartoffeln, Obst, Eier, Enten, Gänse, Leberwurst, Rindfleisch, Schinken, Wurst.
Hofladen
Regionale Köstlichkeiten aus Obst, Gemüse und Kräutern. Ich stelle von Hand Marmeladen, Gelee, Chutney, Sirup, Essig, und Kräuterprodukte in kleinen Chargen her.  Die Zutaten stammen aus meinem Bauerngarten und meinem kleinen Kräutergarten. Das...
Hofladen
Direkt neben unserem Gasthof haben wir Schillings Hofladen eröffnet. Hier verkaufen wir frisches Bio-Brot, Brötchen und Kuchen, den guten Käse aus Bisdamitz und viele regionale Lebensmittel, Zeitungen und Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf. Und...
Hofladen
Im Gut Vorder Bollhagen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen