Nationalpark Jasmund

Herzlich willkommen im kleinsten Nationalpark Deutschlands
Die größten Buchenwälder an der Ostseeküste erstrecken sich hier über Hügel und Bachtäler, umschließen lichte Moore und Quellen. An der berühmten weißen Kreideküste treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres. Die UNESCO adelte die urigen alten Buchenwälder im Herzen des Nationalparks als Welterbe.
Das Einzigartige der Halbinsel Jasmund: Kreidefelsen am Meer
Der Nationalpark Jasmund liegt im Nordosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, auf der Insel Rügen. Dort befindet sich das Schutzgebiet im Osten der gleichnamigen Halbinsel zwischen Sassnitz im Süden und Lohme im Norden. Das Nationalparkgebiet umfasst den bis auf 161 m über die See aufragenden, überwiegend aus Kreidekalk aufgebauten und bewaldeten Höhenrücken der Stubnitz, die Steilufer und einen 500 m breiten, dem Strand unmittelbar vorgelagerten Bereich der Ostsee.
Besonders markant für diesen Nationalpark und einzigartig in Deutschland sind die hohen, am Königsstuhl bis auf 118 m aufragenden Kreidekliffs. Der Nationalpark hat eine Größe von 3.070 ha. Davon werden etwa 20 % von Wasserflächen eingenommen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.